AA
  • VIENNA.AT
  • Hohenems

  • Dringend Not lindern!

    5.01.2021 Damit Weihnachten für alle ein Fest der Freude wird, überreichte Sparkassen-Filialleiter Michael Sutterlütti am Mittwoch, dem 23. Dezember 2020, einen Spendenscheck in Höhe von 5.000 Euro an das Hilfswerk der Stadt Hohenems.

    Weihnachtsbaum entsorgen

    5.01.2021 Alljährlich stellt sich für viele Bürger die Frage: „Wie und wo entsorge ich meinen Weihnachtsbaum?"

    Schilifte Schuttannen auch am 7./8.1. geöffnet!

    5.01.2021 Achtung: Auch am 7. und 8. Jänner 2021 sind die Schilifte Schuttannen geöffnet. Auch der Schuttannenbus wird an diesen Tag wie in den Ferien in Betrieb sein.

    VfB Hohenems Torjäger ist bei Sturm Graz auf Probe

    4.01.2021 Der beste Angreifer der letzten Jahre im Vorarlberger Amateurfußball könnte bald zum Profiklub in die Steiermark wechseln

    Darum spielt ein Spieler von Nenzing nun in Hohenems

    4.01.2021 Ein Defensivkünstler aus dem Walgau schnürt zumindest bis Sommer in Ems die Schuhe

    Geben für Leben: 222 Lebensretter, 84.000 Typisierungen

    3.01.2021 Die 38-jährige Hohenemserin Cemanur Kartal ist seit vielen Jahren die rechte Hand der "Geben für Leben"-Gründerin Susanne Marosch.

    Mehrere Containerbrände in Vorarlberger Silvesternacht

    1.01.2021 In der Silvesternacht kam es in Hard, Dornbirn und Hohenems zu Containerbränden bzw. Glimmbränden.

    Elektrischen Abfalleimer mit Böller gesprengt

    28.12.2020 Hohenems - Erheblichen Sachschaden richteten unbekannte Vandalen in Hohenems an.

    Die Toten vom Bodensee: "Der Wegspuk"

    29.12.2020 Am Mittwoch, dem 30. Dezember 2020, um 20.15 Uhr wird auf ORF2 die ORF-Premiere „Die Toten vom Bodensee: Der Wegspuk“ gezeigt.

    Kultur im Jetzt: Corona-bedingte Förderinitiative des Landes Vorarlberg zur Unterstützung von Kulturschaffenden

    23.12.2020 Unter dem Motto: klein & fein, kreativ & innovativ konnten in der Zeit von Juni 2020 bis Jahresende, trotz der enormen Herausforderungen, welcher sich die Kultur in dieser Zeit stellen musste, einige kulturelle Kleinprojekte durch „Kultur im Jetzt“ umgesetzt werden.

    Wochenmarkt startet im neuen Jahr wieder!

    23.12.2020 Morgen Donnerstag, am 24. Dezember 2020 sowie kommende Woche, am 31. Dezember 2020, findet kein Wochenmarkt am Schlossplatz statt.

    Blutspenden hilft Leben retten

    23.12.2020 Die nächste Blutspendeaktion findet am Montag, dem 11. Jänner 2021, von 15 bis 21 Uhr im Pfarrsaal St. Konrad in Hohenems statt. Damit keine größeren Menschenansammlungen entstehen, beginnt die Blutspendeaktion diesmal bereits um 15 Uhr.

    Tellerkrippe im Rathaus

    23.12.2020 Krippenbaumeister Franz-Marco Sauer hat – wie jedes Jahr – der Stadt Hohenems eine von ihm selbst gebaute Krippe als Leihgabe zur Verfügung gestellt, die im Eingangsbereich des Rathauses zu bewundern ist.

    Hohenemser Kunsteisbahn mit familienfreundlicheren Öffnungszeiten zum Jahreswechsel

    23.12.2020 Die Hohenemser Kunsteisbahn ist weiterhin für den Publikumslauf geöffnet. Ab Samstag, dem 26. Dezember 2020, gelten neue, familienfreundlichere Öffnungszeiten auf dem Emser Eisplatz.

    Budget 2021: Das schwierigste Budget seit vielen Jahren

    23.12.2020 Die Rahmenbedingungen für die Budgeterstellung 2021 könnten nicht schwieriger sein. 

    Friedenslicht an Weihnachten abholen

    22.12.2020 Das Symbol des Friedens leuchtet am 24. Dezember an vielen Rotkreuzstellen.

    Außergewöhnliches Jahr für Emser Lauftreff

    22.12.2020 Auch das Vereinsjahr des Lauftreff Hohenems war deutlich von der Corona Krise geprägt.

    Ausgezeichnete Käsekenner an der GASCHT

    21.12.2020 Vergangene Woche fand die Käsekennerprüfung in der GASCHT Hohenems (Gastgeberschule für Tourismusberufe) statt. Die Schülerinnen und Schüler bewiesen ihre Kenntnisse.

    "Ersatz" für Elvis Alibabic kommt von Hohenems

    23.12.2020 Dritter Neuzugang für Eliteligaklub FC Lauterac ist ein richtiger Knipser

    "Tschutta 3.0": Die Tops im Jahr 2020 im Profi- und Amateurfußball

    18.12.2020 In der 19. Ausgabe von „Tschutta-3.0“ dreht sich das runde Leder um die Tops im Corona-Sportjahr 2020 im Vorarlberger Amateur- und Profifußball.

    Mehele: Neuer Standort, bewährtes Angebot

    18.12.2020 Diesen Herbst hat die Firma Mehele Landtechnik ihren neuen Geschäftsstandort in der Radetzkystraße 132 eröffnet.

    #fensterpoesie im „ZwischenZeitRaum“ – Poesie erleuchtet die Marktstraße

    17.12.2020 Mit dem Projekt „ZwischenZeitRaum“ möchte die Stadt Hohenems leerstehende Schaufensterflächen zum Leben erwecken und dabei Künstler direkt unterstützen. 

    Übergabe des VN-Klimaschutzpreises 2020

    15.12.2020 Beim Klimaschutzpreis steht umweltbewusstes Handeln im Vordergrund. Mit dem Renaturierungsprojekt des Spirkenhochmoores Schollenschopf konnte sich die Stadt Hohenems in der Kategorie „Gemeinden und Öffentlichkeit“ einen Preis sichern.

    Vorweihnachtszeit in der Bücherei

    15.12.2020 Gerade noch rechtzeitig vor den Weihnachtsfeiertagen öffnete die Bücherei Hohenems in der Marktstraße 1a wieder ihre Türen!

    Friedenslicht 2020

    15.12.2020 Gerade in dieser besonderen Zeit ist es uns Menschen wichtig, Normalität zu erleben. In unserer „Normalität“ erleben wir Geborgenheit und Sicherheit.

    Zugang zum Friedhof asphaltiert

    15.12.2020 Auf vielfachen Wunsch aus der Bevölkerung wurde nun der Zugang vom Parkplatz Schlossbergstraße zum Friedhof St. Karl asphaltiert.

    Kleiner Max – neues Kindermodengeschäft in der Marktstraße

    14.12.2020 Seit September bereichert das neue Kindermodengeschäft „Kleiner Max“ die Hohenemser Innenstadt.

    Japan ruft statt dem Stadion Herrenried

    11.12.2020 VfB Hohenems muss auf einen Verteidiger im Frühjahr verzichten

    Hohenems: Weiteres Juwel im Jüdischen Viertel

    14.12.2020 Die Stadt Hohenems revitalisiert das „Hirschfeldhaus“. In Abstimmung mit dem Denkmalamt wird das Haus optisch in seinem ursprünglichen Zustand wiederhergestellt.

    Vorarlberg Live mit Amann und Leiter

    11.12.2020 Ab 17 Uhr auf VOL.AT: Bernhard Amann von der Drogenberatungsstelle "Ex und Hopp" und der Bludenzer Vizebürgermeister Mario Leiter sind am Freitag bei "Vorarlberg Live" zu Gast.

    Weiteres Juwel im Jüdischen Viertel kommt zum Vorschein

    11.12.2020 Das Jüdische Viertel erstrahlt schon seit der Neugestaltung der Hohenemser Innenstadt in neuem Glanz. Mit der Revitalisierung des „Hirschfeldhauses“ wird nun ein weiteres Stück Geschichte des historischen Stadtkerns freigelegt.

    Was der Fahrplanwechsel diesmal bringt

    11.12.2020  Landbus Unterland setzt auf die zeitliche Verdichtung und räumliche Ausweitung bestehender Linien.

    Millionenpleite um Hohenemser Fleischwarenbetrieb

    11.12.2020 Hohenems - Über die VFF GmbH & Co KG wurde ein Konkursverfahren eröffnet - die Passiva belaufen sich auf fast 2,5 Millionen Euro.

    Sportverband fordert mehr Geld für Reisekosten

    10.12.2020 Der Allgemeine Sportverband Österreichs fordert von der Bundesregierung eine Anhebung der Reiseaufwandsentschädigung.

    „Hohenemser KulTürchen – Advent bi üs dahoam“

    9.12.2020 Mit der beliebten Einschaltfeier am Schlossplatz wurden auch die „Hohenemser KulTürchen“ kürzlich gestartet.

    „YUME“ – Japanisches Restaurant neu am Schlossplatz

    9.12.2020 Ein neues Lokal bereichert die Hohenemser Innenstadt: Das „YUME“ verwöhnt seit November die Gaumen der Hohenemser mit hochwertiger asiatischer Küche.

    „I kouf z'Ems i!“

    9.12.2020 Dies ist auch jetzt das Gebot der Stunde: Helfen auch Sie mit und unterstützen Sie den Hohenemser Handel. Seit Anfang dieser Woche wieder persönlich im Geschäft oder online mit hohenems.loja.app!

    Hinweis: Vorverlegung der Altpapiersammlung

    9.12.2020 Bedingt durch Entfall an Arbeitstagen (Feiertage) und verstärkt durch das Mehraufkommen an Abfällen über die anstehenden Festtage reagieren die Abfuhrunternehmen mit zusätzlichen Fahrzeugen.

    Neuer Direktor der Volksschule Markt

    9.12.2020 Seit Beginn des neuen Schuljahres 2020/21 ist Mathias Hagen-Zwiener neuer Direktor der Volksschule Markt.

    Spatenstich für „Grün200“ in Hohenems

    9.12.2020 In der Nähe des Hornbachmarktes und der Schweizer Grenze fand kürzlich der Spatenstich für ein umweltfreundliches Wohnprojekt mit 51 Mietwohnungen statt.

    Neue Fassade am Herrenriedstadion

    9.12.2020 Wie viele Stadionbesucher sicherlich mitbekommen haben, galt die Fassade unseres Herrenriedstadions schon länger als sanierungsbedürftig – nun konnten die Abdichtungs- und Sanierungsarbeiten abgeschlossen werden.

    Reibungsloses Corona-Testwochenende in Hohenems

    9.12.2020 Das Corona-Testwochenende ist vorbei: 3.463 Hohenemser sind dem Aufruf gefolgt und haben sich in den Teststationen im Löwensaal, im Tennis.Event.Center und in der Otten Gravour einem Antigen-Schnelltest unterzogen.

    Große Auszeichnung für Maxi Taucher

    5.12.2020 Bei der ÖBSV Nachwuchssportlerwahl belegte der junge Emser den tollen dritten Rang.

    Graffiti-Sprayer verursacht 13.000 Euro Schaden

    3.12.2020 Im Großraum Hohenems trieb ein Graffiti-Sprayer sein Unwesen. Ein Tatverdächtiger konnte ausgeforscht werden und zeigt sich geständig.

    7. Hohenemser Literaturpreis ausgeschrieben

    2.12.2020 Für den erneut mit 7.000 Euro dotierten „Hohenemser Literaturpreis für deutschsprachige Autor/innen nichtdeutscher Muttersprache 2021“ können bis zum 14. Februar 2021 Beiträge eingereicht werden.

    Hohenems-Lexikon – Verkauf

    2.12.2020 Hohenems hat eine mannigfaltige Vergangenheit wie keine andere Gemeinde in Vorarlberg. Die Herrschaft unter den Rittern und Grafen und die ehemals bedeutende jüdische Gemeinde strahlen bis in die Gegenwart herauf.

    Neuerscheinung: „Kulturlandschaft Hohenems“

    2.12.2020 Das soeben im Bucher-Verlag erschienene Buch von Thomas Loacker und Johann Peer beschreibt ein lebendiges Bild der Kulturlandschaft unserer Stadt.

    „Hohenemser KulTürchen – Advent bi üs dahoam“

    2.12.2020 Mit der beliebten Einschaltfeier am Schlossplatz wurden auch die „Hohenemser KulTürchen“ gestartet. Jetzt gibt es in diesem Rahmen auch einen digitalen Adventkalender, der durch die schönste Vorfreude des Jahres begleitet.

    „I kouf z'Ems i!“

    2.12.2020 Dies ist auch jetzt das Gebot der Stunde: Helfen auch Sie mit und unterstützen Sie den Hohenemser Handel. Ab kommender Woche wieder persönlich im Geschäft oder online mit hohenems.loja.app!

    Naturnahe Neugestaltung der Kreisverkehre

    2.12.2020 Die Stadt Hohenems hat sich dazu entschieden, die Grünflächen der beiden Kreisverkehre – bei der Autobahnabfahrt und beim Hornbach – insektenfreundlich und optisch ansprechend zu gestalten.

    Adventfensteraktion der Volksschule Markt

    2.12.2020 Die Kinder und das gesamte Lehrerkollegium der Volksschule Markt freuen sich sehr über die vielen positiven Rückmeldungen zur Adventfensteraktion 2020: „Wir möchten uns bei allen Paten und Unterstützern herzlich bedanken“.

    „Ganz Vorarlberg testet“ – auch Hohenems!

    2.12.2020 Am kommenden Wochenende (4. bis 6. Dezember) finden die flächendeckenden Coronatests in Vorarlberg statt. Anmeldungen sind seit Montag, dem 30. November 2020, möglich.

    "Weihnachten in die Tasche gepackt": MO Catering bringt Weihnachtsfeier nach Hause

    30.11.2020 Da Weihnachtsfeiern heuer nicht stattfinden können, hat sich MO Catering etwas überlegt: Die Kulinarik-Tasche mit Zutaten und Rezept für ein mehrgängiges Menü.

    Für den guten Zweck auf den Schlossberg

    26.11.2020 Mit seinem Neujahrsvorsatz aus dem letzten Jahr sammelt der Emser Erik Winkler Spenden für den Verein „Geben für Leben“.

    Hohenemser Lieferdienste und „Take Aways“

    26.11.2020 Die Hohenemser Wirtschaft hat sich bereits auf die neue Situation angesichts der Corona-Maßnahmen der Bundesregierung eingestellt. 

    16 Tage gegen Gewalt an Frauen: 6 Hohenemser Gebäude erstrahlen in Orange

    26.11.2020 Vom 25. November bis 10. Dezember 2020 strahlen sechs bekannte Gebäude in Hohenems in orangefarbenem Licht: „Orange the World“ ist eine von UN Women, der Frauenorganisation der Vereinten Nationen, ins Leben gerufene Kampagne.

    Die Hohenemser „Kultürchen“ – Advent bi üs dahoam

    26.11.2020 Damit der Advent zwar ruhig, aber nicht gänzlich still wird, hat sich die Stadt Hohenems einen besonderen Adventkalender einfallen lassen.

    Absage: Jazzbrunch

    25.11.2020 Leider kann der traditionelle Jazzbrunch am Sonntag, dem 6. Dezember 2020, im Löwensaal nicht stattfinden.

    Loja: Online einkaufen bei Hohenemser Händlern

    24.11.2020 Wie auch im Rest von Österreich müssen die Emser Läden leider voraussichtlich bis einschließlich 6. Dezember 2020 geschlossen halten. Lokal einkaufen unterstützt nicht nur die Hohenemser Wirtschaft, sondern ist dazu auch noch bequem.