AA
  • VIENNA.AT
  • Bregenz

  • Irmgard Kramer liest in der Stadtbücherei Bregenz

    15.10.2024 Die in Wien lebende, aus Dornbirn stammende Autorin Irmgard Kramer liest am Dienstag, den 15. Oktober 2024 aus ihrem Buch "Hilda. Meine Großmutter, der Nationalsozialismus und ich" in Bregenz in der Stadtbücherei. VOL.AT hat sie im Vorfeld getroffen.

    Rekordzahlen als neue Motivation

    14.10.2024 Aufräumen war am Tag danach bei den Organisatoren des Sparkasse 3-Länder-Marathons angesagt. Am Dienstag öffnet das Anmeldeportal 2025.

    So erlebten Jennifer Bologna und Tobias Moser den Marathon

    14.10.2024 Topleistungen nach fünfmonatigem Training unter Anleitung von 3-Länder-Marathon-Rennleiter Günter Ernst. Bester Beweis ist das Video mit dem Zielsprint und dem Lächeln im Gesicht.

    Polizei suchte in Bregenz nach bewaffneter Person

    15.10.2024 Am Montagmittag sorgte eine Meldung über einen vermeintlich bewaffneten Mann nahe der Handelsakademie Bregenz für einen großen Polizeieinsatz.

    Erfolgreiche Titeljagd

    14.10.2024 Helen Bekele erste Frau in der Geschichte des Sparkasse 3-Länder-Marathons unter 2:30 Stunden.

    Zwei Fragen zur Niederlage der Grünen

    14.10.2024 Die Grünen müssen sich als Wahlverlierer mit zwei Fragestellungen auseinandersetzten. Ein Kommentar.

    Eine Pleite mit einer Prise Erleichterung

    13.10.2024 Mit über sechs Prozent Verlust sind die Grünen die Verlierer der Wahl. Grund zum Optimismus gibt die rechnerische Möglichkeit, weiter mit der ÖVP regieren zu können.

    Die Parteien nach der Wahl: “…und jetzt ein großes Bier”

    13.10.2024 Siegesstimmung herrscht bei zwei Parteien vor, andere geben sich selbstkritischer – und sehen sich als Opfer der VP-Strategie.

    Feierstimmung bei Galaabend

    13.10.2024 Krönender Abschluss der dritten Vorarlberger Tourismuswoche im Bregenzer Festspielhaus.

    Außergewöhnliche Klangperformance im Kunsthaus

    13.10.2024 Neue Ausstellung im Kunsthaus Bregenz. Tarek Atoui begeistert mit einer Vielzahl an musikalischen Mitteln.

    Wo Vorarlberger gerne zukehren: Preisverleihung Höhepunkt bei “langer Nacht der Stars”

    13.10.2024 Vorarlberger Wirtshaus des Jahres 2024 – die Wirtshauskultur lebt. Das zeigen die von Gästen ausgezeichneten Lokale im ganzen Land.

    Ergebnis für Bregenz bei der Landtagswahl 2024 in Vorarlberg

    8.10.2024 Die Ergebnisse für Bregenz bei der Landtagswahl 2024 in Vorarlberg sind da: Erfahren Sie hier, wie die Wählerinnen und Wähler in der Gemeinde abgestimmt haben und welche Partei in Bregenz die meisten Stimmen bekommen hat.

    Undichte Baugrube: "Wir sind mit einem blauen Auge davongekommen"

    14.10.2024 Beim Bau der Seeenergiezentrale für die thermische Seewassernutzung in Bregenz kam es zu Komplikationen. Wassereintritt in die Baugrube dürfte Millionen-Schaden für die ausführende Baufirma sein. Mittlerweile ist die Reparatur abgeschlossen.

    "Wir sind schon ins Freie verbannt worden": Rauchverbot im Freien sorgt für Diskussion

    12.10.2024 Die EU diskutiert derzeit über ein mögliches Rauchverbot im Freien, das nicht nur Spielplätze und andere öffentliche Orte, sondern auch Gastgärten betreffen könnte. Wie Vorarlberger darüber denken.

    Was ist der Landtag, wie entsteht ein Gesetz?

    12.10.2024 Am kommenden Sonntag wird der Vorarlberger Landtag gewählt. Wie er zusammengesetzt ist, was dort passiert und wie neue Gesetze und Änderungen beschlossen werden.

    Ein Lauf für die Rekordbücher

    11.10.2024 Sparkasse 3-Länder-Marathon bewegt erstmals mehr als 12.000 LäuferInnen. Der Samstag ist für die Kinder reserviert, am Sonntag (9.45 Uhr) beginnt die Jagd nach Rekordzeiten.

    A Tribute to Tschako

    11.10.2024 Im Theater Kosmos wurde Tschakos posthum erschienene CD „Das Kästchen“ präsentiert.

    Erasmus+ als Türöffner für internationale Begegnungen

    11.10.2024 Vom 14. bis 19. Oktober 2024 finden europaweit die #ErasmusDays statt.

    Diese Kleinparteien stehen am Sonntag auf dem Wahlzettel

    11.10.2024 Bei der Landtagswahl am Sonntag treten vier Wahlwerber an, die nicht im Landtag vertreten sind. Um sie näher vorzustellen, hat die NEUE ihnen einen Katalog mit maßgeschneiderten Fragen zu deren wichtigsten Themen gesendet.

    Das Zusammenspiel von Klang und Raum

    10.10.2024 Tarek Atouis Ausstellung im Kunsthaus Bregenz

    Kohlenmonoxid - gut vorbereitet in die Heizsaison

    10.10.2024 Der Herbst hält wieder Einzug.  An den kühlen Tagen werden die Heizungen eingeschaltet oder der Kaminofen angezündet.

    Dieser Konzern verlässt die Bregenzer Fußgängerzone

    14.10.2024 Der Konzern zieht sich aus der Vorarlberger Landeshauptstadt zurück. Die Geschäftsfläche wird bereits zur Miete angeboten.

    Ehrenamt leicht gemacht: Freiwillige mit aha plus finden

    9.10.2024 Am Dienstag, 15. Oktober bietet das aha ein Webinar zu aha plus an.

    Der Zauber des Zwielichts

    9.10.2024 “Nautische Dämmerung” – Tanzperformance im Martinsturm.

    Knie-Operation bei Kappaurer

    9.10.2024 Bregenzerin musste nach Sturz in Sölden am linken Knie operiert werden.

    SOV spielt Dvořáks Cellokonzert mit Ehrendirigent Gérard Korsten

    9.10.2024 Harriet Krijgh als junge Solistin / Werke von Schönberg und Mahler / 19. und 20. Oktober

    Front für Tunnelbau: Bahn unten – Leben oben!

    9.10.2024 Podiumsdiskussion mit Vertretern aus der Politik zum unterirdischen Bahnausbau im Großraum Bregenz im Lochauer Mehrzwecksaal.

    „Handverlesen“ – Eine musikalische Theaterperformance

    8.10.2024 Fachkräftemangel im Handwerk und seine Bedeutung in der digitalisierten Welt.

    Nach Verzögerungen: So lange dauert die Baustelle am Funkenbühel noch

    8.10.2024 Die Bauarbeiten am Funkenbühel in Bregenz nähern sich dem Ende, trotz Verzögerungen. Warum die Sperre immer noch andauert und was zwei Anrainerinnen dazu sagen.

    Lauteracher Rampenlichter strahlen

    7.10.2024 Vorpremiere von „Romys Pool“ für guten Zweck, Premiere vor vollem Haus ebenfalls ein Erfolg.

    ÖBB in Bregenz: Trassenführung durch dicht besiedeltes Gebiet?

    7.10.2024 Christoph Gasser-Mair, Sprecher der ÖBB, gewährt im Gespräch mit der NEUE am Sonntag Einblick in die scheinbar „verfahrene“ Situation in Vorarlberg. 

    "Für den Tierschutz kann man nie genug machen!"

    5.10.2024 Am Freitag war Welttierschutztag. VOL.AT hat sich dazu in Bregenz umgehört. Braucht es mehr Gesetze und sollte man generell mehr für den Tierschutz tun?

    SWB-Express siegte ohne großen Glanz

    5.10.2024 SW Bregenz besiegt mit einer durchwachsenen Leistung SV Horn mit 3:1 und jubelt über fünften Ligasieg in Folge.

    SWB-Express siegte ohne großen Glanz

    6.10.2024 SW Bregenz besiegt mit einer durchwachsenen Leistung SV Horn mit 3:1 und jubelt über fünften Ligasieg in Folge.

    Ein Träumer mit weißem Gesicht

    6.10.2024 Am Mittwoch feierte das Vorarlberger Landestheater mit „Old White Clowns“ Premiere.

    Ein Träumer mit weißem Gesicht

    4.10.2024 Am Mittwoch feierte das Vorarlberger Landestheater mit „Old White Clowns“ Premiere.

    Die wahren Abenteuer sind im Kopf

    4.10.2024 Vier neue Ausstellungen im Künstlerhaus Palais Thurn & Taxis.

    10jähriges Vereinsjubiläum Verein "d'Weidcher - für ein lebenswertes Weidach"

    4.10.2024 Verein d’Weidacher feierte 10jähriges VereinsjubiläumEigenes, neues „Bänkle zum Reda“ im Stadtteil Weidach 

    Lukas Mähr im Team als Sportler des Jahres

    4.10.2024 Bregenzer Segler holt mit Lara Vadlau begehrte Trophäe als Team-Sportler des Jahres.

    Mit dem sechsten Sieg in Folge will SW Bregenz die Erfolgsgeschichte verlängern

    5.10.2024 Die Schwarz-Weißen sind gegen Horn auch in der Favoritenrolle.

    Die Saga geht weiter

    4.10.2024 SW Bregenz stellt die Weichen für erfolgreiche Zukunft.

    Polizeigroßeinsatz am Bahnhof Bregenz aufgrund von Bombendrohung

    4.10.2024 Am späten Donnerstagnachmittag war auch der Bahnhof Bregenz von einer Bombendrohung betroffen. Wie in den Tagen zuvor für Bahnhöfe in Graz, Linz, Salzburg, St. Pölten und Klagenfurt wurde die Drohung per E-Mail an die Landespolizeidirektion verschickt.

    Keine Bombe gefunden! Bahnhof Bregenz wieder freigegeben

    4.10.2024 Am späten Donnerstagnachmittag war auch der Bahnhof Bregenz von einer Bombendrohung betroffen. Wie in den Tagen zuvor für Bahnhöfe in Graz, Linz, Salzburg, St. Pölten und Klagenfurt wurde die Drohung per E-Mail an die Landespolizeidirektion verschickt.

    Die Evolution des Lars Nussbaumer

    3.10.2024 Der Langenegger ist maßgeblich am Höhenflug von SW Bregenz in der 2. Liga beteiligt.

    Vier Tage voller Musik, Kunst und Begegnungen

    3.10.2024 :alpenarte 2024 vom 10. bis 13. Oktober.

    Weiss Restaurant in Bregenz schließt seine Pforten: Erik und Milena hören auf!

    4.10.2024 Das kommt für viele überraschend und ist ein herber Verlust für die Gastro-Szene in Bregenz: Erik und Milena verabschieden sich von ihren Gästen.

    Europa erkunden und Gutes tun

    3.10.2024 Am 15. Oktober findet in der Villa K. in Bludenz ein Infoabend zum Freiwilligendienst des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) statt.

    Wallner und Tittler: "Kein oberirdischer Gleisausbau im unteren Rheintal"

    3.10.2024 Der Fahrplan des Landes zum Bahnausbau sieht einen gemeinsamen Prozess mit den Gemeinden vor.

    Sichtbarkeit reduziert das Risiko

    2.10.2024 Der Herbst hat Einzug gehalten. Jetzt heißt es wieder, sich an die Dunkelheit zu gewöhnen.

    Mit Menschen und am Menschen arbeiten

    1.10.2024 In der Zahnarztpraxis von Nicolette Sparl in Bregenz arbeitet das Team in einem vielfältigen, modernen Betätigungsfeld.

    "Gösser" in Bregenz und warum es einen Funken Hoffnung gibt

    1.10.2024 "Gösser" in Bregenz: Ein drohendes Ende hätte ein kulturelles Stück der Stadt hart getroffen, doch jetzt ist wieder etwas Bewegung in die Sache gekommen.

    Bregenz plant barrierefreien Seezugang

    30.09.2024 Im Strandbad Bregenz wurde ein Badelift vorgestellt, der Menschen mit Behinderung einen eigenständigen und barrierefreien Zugang zum Bodensee ermöglichen soll.

    Im Zeichen der Fuge

    30.09.2024 Stimmiger Saisonauftakt des Symphonieorchesters Vorarlberg.

    Offenes Klettern für alle am Kids Buin

    30.09.2024 Der Herbst ist bunt am Kids Buin: Das Kletterturm-Team des Vorarlberger Kinderdorfs lädt jeden Montag- und Donnerstag-Nachmittag zum betreuten Klettererlebnis. Der Spaßfaktor steht dabei ganz oben, zum Beispiel am 11. Oktober beim Kürbisklettern inklusive Kürbisschnitzen.

    Probleme bei der BH: KFZ-Kennzeichen – Bitte Warten

    30.09.2024 Knapp zwei Wochen lang hieß es für etliche Vorarlberger, die ein neues Kfz-Kennzeichen abholen wollten: „Bitte warten.“ Teilweise versuchten Autofahrer mehrfach vergeblich, bei den Bezirkshauptmannschaften ihr Kennzeichen abzuholen.

    Papa*-Kind-Cafe

    30.09.2024 Willkommen zum Herbstprogramm 2024 im Papa*-Kind-Café in Bregenz! Dieses einzigartige Angebot bietet Vätern* und ihren Kindern die Möglichkeit, gemeinsam Zeit zu verbringen, sich auszutauschen und von spannenden Aktivitäten zu profitieren.

    Wahlergebnis für Bregenz bei der Nationalratswahl 2024

    30.09.2024 Wie haben die Menschen in den Vorarlberger Gemeinden gewählt? Hier gibt es das Ergebnis der Nationalratswahl 2024 für Bregenz im Überblick.

    Renan, der Retter

    27.09.2024 Brasilianer entscheidet mit Treffer zum 3:2 Partie gegen die Vienna für SW Bregenz und lässt van Acker-Elf zum fünften Mal in Folge jubeln.

    Skurrile Panne der Vienna: Das hat man in Bregenz noch nie erlebt

    28.09.2024 Ankick der Partie zwischen SW Bregenz und Vienna FC verzögert sich um rund zehn Minuten. Skurriler Grund.