AA

Lauteracher Rampenlichter strahlen

Das Rampenlicht -Team von "Romys Pool".
Das Rampenlicht -Team von "Romys Pool". ©Heinrich Spöttel
Vorpremiere von „Romys Pool“ für guten Zweck, Premiere vor vollem Haus ebenfalls ein Erfolg.
Vorpremiere und Premiere - Rampenlicht 2024

Theater Rampenlicht ist mit einer tollen, sozialen Aktion in den Theaterherbst gestartet. Am 4. Oktober waren zur Vorpremiere der Vorarlberg Erstaufführung des Stefan Vögel Stücks Mitarbeitende von sozialen Einrichtungen und Ehrenamtliche geladen. Sie genossen den Abend und freuten sich über eine herzerfrischende Komödie.

„Romys Pool“ bringt ein Thema auf die Bühne, das für die geladenen Gäste aus den verschiedenen sozialen Berufen nicht ganz fremd ist. Umgang mit älteren, eventuell pflegebedürftigen Mitmenschen. Konkret geht um Anna, eine Zimmerwirtin im Ruhestand, die schon immer von einem eigenen Pool geträumt hat. So einem Swimming-Pool wie in dem berühmten Film mit Romy Schneider und Alain Delon. Als ihre Kinder versuchen, sie ins Pflegeheim abzuschieben, zeigt sie ihnen, was in ihr steckt! Mit einer gehörigen Portion Mut und Entschlossenheit rebelliert Anna und verwirklicht ihren Traum.

Die Gäste der Lauteracher Institutionen (MOHI, Senecura und Krankenpflegeverein), aus dem Krankenhaus Dornbirn und dem LKH Bregenz sowie Ehrenamtliche vom „Hospiz am See“ und „Tischlein deck dich“ unterhielten sich prächtig und konnten sich im Anschluss an die Vorstellung noch bei einem Gläschen mit den Schauspielern austauschen. „Total authentisch“ und „wie aus dem Leben gegriffen“, gab es als Lob von den Gästen. Gratuliert wurde nicht nur zur schauspielerischen Leistung, sondern auch zu manch Regie-Einfall.

Fazit des Abends: Stefan Vögel hat wieder einmal ein Stück vorgelegt, das zum Denken anregt und unterhält. „Am wichtigsten ist aber, dass das Thema Alter nicht mit tragischem Unterton abgehandelt wird, sondern dass Stefan Vögel weiß, dass das normale Leben manchmal zum Totlachen ist“, erklärt Obmann Werner Moosbrugger, der dieses Jahr auch selbst auf der Bühne steht.

Am Samstag wurde dann auch die Premiere groß gefeiert, für besten Partysound sorgte dabei die Band „PAUL“. Unter den Gästen befanden sich unter anderem der Lauteracher Bürgermeister Elmar Rhomberg, die Vizebürgermeisterin Sabine Kassegger, Karl-Heinz Ritter (Hypo Vorarlberg), Raphaela Stefandl (ImproSalons 68), Silvana Bastiani-Marte (LVA) sowie Abordnungen der Theatervereinen Hohenweiler, Wolfurt, Möggers und Hard.

Jetzt Karten sichern!
Nach dem wunderbaren Auftakt in der letzten Woche, gibt es noch 6 Vorstellungen an diesem Wochenende und nächste Woche. Da heißt es rasch Karten sichern. Alle Termine und weitere Informationen unter www.rampenlicht.at

  • VIENNA.AT
  • Bregenz
  • Lauteracher Rampenlichter strahlen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen