AA
  • VIENNA.AT
  • Bartholomäberg

  • Bundesweit sehr gute Erfolge

    25.07.2013 Bei den Bundesmeisterschaften erreichten die Poly-Schüler tolle Erfolge.

    Sportwoche der PTS Außermontafon

    25.06.2013 Bartholomäberg/Gantschier. Vergangene Woche war es wieder soweit! Die Schüler und Lehrer der PTS Außermontafon machten sich auf den Weg nach Flachau ins Salzburgerland, um dort ihre Sportwoche zu verbringen.

    Sonnwend 2013 - Itonskopf

    24.06.2013 Tolle Kulisse auf dem Itonskopf. Foto eingesendet von R. Kowii.

    Fest zum 15jährigen Jubiläum

    24.06.2013 Am kommenden Samstag, den 29. Juni 2013 findet das legendäre Jahresfest des Harley Club Montafons statt. Und dieses soll auch in diesem Jahr eine großartige Feier werden, gilt es doch das 15jährige Jubiläum des Clubs gebührend zu feieren.

    L 96: Sanierungen am Donnerstag und Freitag

    19.06.2013 Das Unternehmen „Hilti & Jehle" führt im Laufe der Woche Sanierungsarbeiten in Zusammenarbeit mit dem Straßenbauamt an Landesstraße von Bartholomäberg nach Schruns durch.

    Jungmusikant Lukas Maier erfolgreich

    19.06.2013 Unser Jungmusikant Lukas Maier hat Anfang März beim Landeswettbewerb Prima la Musica sehr erfolgreich teilgenommen.

    Strömen im Alltag mit Kindern

    16.06.2013 Jin Shin Jyutsu bezeichnet den Ursprung von allem, was zum Strömen zu tun hat und will zu mehr Lebensqualität verhelfen. Zum zweiten Mal organisierten Marlene und Liane von der Spielgruppe „Grashupfer“ in Bartholomäberg einen Einsteigerkurs in das Thema „Strömen“ in der Spielgruppe.

    Altes Täfer freigelegt

    10.06.2013 Es ist ein Kleinod, das Frühmesserhaus in Bartholomäberg, welches seit einiger Zeit auch vom Heimatmuseum Montafon als Ausstellungsstätte genutzt wird.

    Kein Weltrekord im Bröselwettessen

    10.06.2013 Keinen neuen Weltrekord gibt es im Bröselwettessen. Und dies obwohl alles so gut gepasst hätte. Leute wären genügend anwesend gewesen um 6 Uhr in der Früh im großen Festzelt auf der Wiese im Ortsteil Gantschier.

    Sommerkarneval und Pfarrerhebung

    9.06.2013 Es war ein gemeinsames Fest der drei drei großen ortsansäßigen Vereine, nämlich der Funkenzunft Gantschier, der Trachtenkapelle Gantschier und der Feuerwehr Gantschier.

    Sommerkarneval und Pfarrerhebung

    10.06.2013 Es war ein gemeinsames Fest der drei drei großen ortsansäßigen Vereine, nämlich der Funkenzunft Gantschier, der Trachtenkapelle Gantschier und der Feuerwehr Gantschier.

    Lustige Verschwisterungsfeier

    9.06.2013 Es war eine gelungene Feier, die am Samstag Vormittag im Gemeindesaal in Bartholomäberg über die Bühne ging. Denn die beiden Gemeinden Bartholomäberg und Oberramstadt feierten offiziell ihre Verschwisterung.

    Frühschoppen in Gantschier

    6.06.2013 Am Sonntag, den 9. Juni, kommt der ORF-Frühschoppen live aus dem Festgelände in Gantschier. Moderatorin Martina Rüscher wird von der „Sibner Partie Montafon“ und der „Harmoniemusik Vandans“ musikalisch begleitet.

    Tolle Erfolge für Montafoner Poly

    29.05.2013 Die Polytechnische Schule Außermontafon unter der Leitungvon Direktor Wilfried Willi kann dieses Jahr sehr stolz auf ihre Schülerinnenund Schüler sein. Zu den kürzlich veranstalteten landesweitenBerufswettbewerben wurden auch Schüler aus dem Poly Gantschier entsandt.

    48. Jugendcup der Skizentren 2013 in Saas-Fee

    27.05.2013 Der Wintersportverein Schruns, einer der 5 teilnehmenden Skisportzentren neben Oberstdorf/Deutschland, Madesimo/Italien und Courchevel/ Frankreich waren vom 14. bis 17. April 2013 zu Gast in SAAS-FEE  (1800m – 3500m üM) in der Schweiz.

    8. Landeswettbewerb des Jugendblasorchesters

    24.05.2013 Am Sonntag den 19.Mai 2013 nahm unsere Mini Musik unter der Leitung von Jugendkapellmeister Matthias Vallaster das erste Mal in der Geschichte der HM Bartholomäberg an einem Jugendblasorchesterwettbewerb teil.

    Ausflug zum Saisonabschluß

    21.05.2013 Nach einer erfolgreichen und spannenden Saison 12/13 haben wir uns am 5. April auf den Weg zur Bielerhöhe gemacht. Sport Shop Rudigier und Intersport Montafon haben uns für den Ausflug mit Snowblades ausgestattet.

    Partywochenende in Bartholomäberg

    16.05.2013   Mit großer Vorfreude können wir euch das bevorstehende Partywochenende des SC Bartholomäberg ankünden! Am 31. Mai und 1. Juni findet das alljährliche Ortsvereineturnier in Verbindung mit der 1.Montafoner Trachenparty statt. Trachtenparty am Freitag dem 31. Mai 2013 Ab 18:00 - 3.

    Frühstück der Pfadfinder/innen Montafon

    10.05.2013 Die Pfadfinder/innen Montafon feiern ihr 50-jähriges Bestehen und laden alle zu einem gemütlichen Frühstück ein. Samstag den 11.Mai 2013 von 9 Uhr bis 12 Uhr auf dem Schrunser Kirchplatz.

    Tombolalos-Verkauf gestartet!

    7.05.2013 Dass die Bürgermusik St. Gallenkirch ihr 90-jähriges Bestandsjubiläum feiert ist schon länger bekannt. Nun aber hat der Verkauf der Tombola-Lose begonnen!! Mit etwas Glück warten bei der Verlosung am Sonntag, den 21. Juli im Rahmen des 33. Montafoner Bezirksmusikfestes in St.

    Montafoner Ortsvereineturnier in Schruns

    3.05.2013 Der Golm FC Schruns lädt auch in diesem Jahr wieder zu Pfingsten zum großen Montafoner Ortsvereineturnier und Pfingstfest. Vom Samstag (18.Mai) bis Sonntag (19. Mai) treten in drei verschiedenen Klassen (Sport, Kultur, und Damenteams) können sich Mannschaft zum Turnier anmelden.

    Muttertagskonzert der HM-Bartholomäberg

    3.05.2013 Samstag, 11.Mai um 20:00 Uhr im Gemeindesaal Bartholomäberg Als alljährlicher Höhepunkt im Vereinsjahr läd die Harmoniemusik Bartholomäberg zum Muttertagskonzert am Samstag, 11. Mai um 20:00 Uhr in den Gemeindesaal Bartholomäberg ein.

    Musik nach Wunsch!

    3.05.2013 Am Samstag, den 4. Mai, 20 Uhr, findet im Gemeindesaal in Bartholomäberg das zweite Volksmusikständle in diesem Jahr in gemütlicher Atmosphäre statt.

    Deutschlandpokal

    24.04.2013 Letztes Wochenende fand in Öhringen das Turnier um denDeutschlandpokal statt. 800 Kampfsportbegeisterte traten in den DisziplinenPointfighting und Leichtkontakt an. Julia Liebl stellte sich, wie schon oft, der Herausforderunguns startete in zwei Klassen, Damen LK und  Junioren LK.

    162 Kilometer in 18 Stunden!

    19.04.2013 Bartholomäberg/ Schweden, (SW) Unlängst fiel der Startschuss zum "TEC 100 Miles Run" in Täby, einer Stadt im Großraum Stockholms und mit dabei war der Extremsportler Daniel Fritz vom Berglaufteam Sparkasse Bludenz.

    Ländle-Sextett beim Kids Cup in Kitzbühel

    8.04.2013 Dornbirn/Mellau. Bezau/Au/Bartholomäberg. Die sechs Vorarlberger Starter haben beim Kids Cup Finale in Kitzbühel tolle Platzierungen erreicht.

    Wieder Auszeichnung an BG Bludenz

    5.04.2013 Die Klasse 6MA gewinnt den Education Award EDUARD von „Die Presse“ und „Verbund“.

    Luag of di

    2.04.2013 Am 18. April 2013 um 18 Uhr veranstaltet die Volkshochschule Bludenz einen Kurs mit dem Titel "Luag of di". Kursleiterin Dipl. Päd. Elisabeth Pögler richtet sich mit dem Kurs an Menschen mit Gewichtsproblemen.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    27.03.2013 Die Blutspendeaktion in Bartholomäberg war ein toller Erfolg. Wirkonnten insgesamt 135 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern undOrganisatoren ein herzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste Blutspendeaktion in der Gemeinde.

    2 Medaillien

    25.03.2013 Am Wochenende fand in Bad Kissingen(Deutschland) die internationale German OpenMeisterschaft der World Kickbox Federation statt. Teams aus mehreren Nationen nahmen an diesem sensationellen Event teil. 700 Sportlerversammelten sich, um ihr Können unter Beweis zu stellen.

    "Ostererzählhock" im Museum Frühmesshaus Bartholomäberg

    22.03.2013 am Dienstag, 26. März, von 15-17 Uhr (Karwoche!) Zu dieser Erzählrunde laden wir all jene ein, die gerne über frühere Bräuche rund um Ostern und die Fastenzeit berichten wollen. So zum Beispiel, wie früher die Karwoche gelebt wurde und was es schon damals mit dem Osterhasen auf sich hatte.

    "Frühlingsgruß und Trösterpüppchen"

    22.03.2013 Ferien-Kinderworkshop am  kommenden Mittwoch,27. März, 14-16 Uhr (Karwoche) im Museum Frühmesshaus Bartholomäberg. Dieses Mal beschäftigen wir uns mit derduftenden Kamille und wollen diese gemeinsam genauer erforschen und damit ein„Trösterpüppchen“ für daheim binden.

    Johannes Neyer - ein Musikant mit ausgezeichneter Leistung bei “Prima la Musica“

    18.03.2013 Johannes Neyer – Musikant mit Leidenschaft – hat in diesem Jahr in der Altersgruppe V auf seiner Posaune einen 1. Rang mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb nach Südtirol sich erspielt.   Sein Heimatmusikverein ist die Trachtenkapelle Gantschier.

    Blutspendeaktion in Bartholomäberg

    18.03.2013 Am Montag, den 25. März  findet in Bartholomäberg, Volksschule (Turnsaal)von 17:30– 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

    Ein Wunsch geht in Erfüllung…

    17.03.2013 Der Bibliothekar Friedrich Gruber lebt mit seiner etwaszänkischen Frau Rita und Tochter Lena eigentlich ganz glücklich in einerWohnung in Bartholomäberg. Sein ausgeprägtes Hobby das Steinesammeln wird vonRita zwar nicht gut geheißen, aber toleriert.

    Super-G Gold für Stockhammer

    17.03.2013 Bartholomäberg/Göfis/Rankweil/Bezau/Ludesch/Andelsbuch. Philip Stockhammer sorgte am Schlusstag der österreichischen Schülermeisterschaften in Lackenhof im Super-G für eine Überraschung. Der U15-Läufer aus Bartholomäberg fuhr schneller als alle U16-Läufer und sicherte sich damit Gold in der Meisterschaftswertung.

    Skiwoche am Golm war ein voller Erfolg!

    15.03.2013 Die Kinder des Kindergarten Gantschier waren mit voller Begeisterung  dabei. Ihr schifahrerisches Können wurde von den Skilehrer/innen der Ski und Snowbordschule Golm in kürzester Zeit gefestigt und stark ausgebaut.

    Österreichische NMAC Staatsmeisterschaft

    11.03.2013 Am Wochenende  fanden in Weiz / Steiermark die Österreichischen NMAC Staatsmeisterschaften statt. Julia Liebl vom Kickboxclub-Montafon und Ihre Betreuerin nahmen die 6 Std. Autofahrt auf sich.

    2. Platz beim Österreichischen Jugendhörspielpreis

    11.03.2013 Der Österreichische Jugendhörspielpreis PLUG IN wird seit sechs Jahren gemeinsam von Ö1 und Villach:Kultur verliehen. Die diesjährige Preisverleihung fand im Rahmen der “Ö1-Hörspiel-Gala” im Dinzlschloss in Villach statt. Anna Bertle bei PLUG IN für ihr „Collagiertes Märchen“ ausgezeichnet.

    RTL-Titel an Dorner und Ratz, Stockhammer, Held im Slalom die Besten

    25.02.2013 Schoppernau. Thomas Dorner (Andelsbuch) holte sich bei den alpinen Schülermeisterschaften in Schoppernau nach dem Super-G am Samstag auch den Riesentorlauf. Katharina Ratz (Bezau) sicherte sich den Schülerinnentitel. Im Slalom standen Franziska Held (Fellengatter) und Philipp Stockhammer (Bartholomäberg) auf Platz eins.

    Ersatztermin für den Fassdaubenlauf

    19.02.2013   Der Fassdaubenlauf 2013 findet am Samstag den 23. Februar 2013 statt. Die Strecke ist bereits gebaut und voll funktionstüchtig.

    Frühmesshaus Bartholomäberg: „Wickel, Auflagen und andere traditionelle Heilmittel“

    14.02.2013 Mittwoch, 20. Februar, 15-17h: Kursdauer: ca. 2 Stunden Voranmeldung bis 16. Februar oder spätestens 18. Febr. erbeten unter Tel. 0680 24 76 938 da nur begrenzte Teilnehmerzahl möglich! Wickel, Umschläge und Auflagen haben besonders jetzt in der kalten Jahreszeit Hochsaison.

    Fassdaubenrennen

    14.02.2013 Am Samstag, 23. Februar wird in Bartholomäberg der Spaß im Schnee mit zwei Rennen "gefeiert". Vom kleinen Schneerutscher bis zum professionellen Oldschool-Carver kann jeder teilnehmen. Die Funkenzunft Bartholomäberg freut sich auf rege Teilnahme.

    Dorner und Stockhammer feierten Siege - zwei schwere Verletzungen

    4.02.2013 Andelsbuch/Bartholomäberg/Schruns. Der Andelsbucher Thomas Dorner und Philipp Stockhammer aus Bartholomäberg konnten bei den ÖSV-Testrennen mit Bestzeiten aufwarten. Michelle Niederwieser und Pascal Fritz erlitten schwere Verletzungen.

    Einladung zum Empfang von Markus Schairer!

    31.01.2013 Wir heißen unseren Snowboardcross Vize-Weltmeister, Markus Schairer, am Sonntag, den 3. Februar 2013 um 19.00 Uhr im Gemeindesaal St. Gallenkirch willkommen und laden Sie zu diesem Empfang recht herzlich ein. Festprogramm:19.

    Das Silbertal hat viel zu bieten

    29.01.2013 In einem Seitenarm des Montafons befindet sich das Silbertal. In einer Sonderreportage stellt Ländle TV die 800-Seelen-Gemeinde und den heimischen Kristberg vor.

    Ehrungen bei der Funkenzunft Gantschier

    29.01.2013 Am Freitag, den 18.01.2013, hielt die Funkenzunft Gantschier ihre Jahreshauptversammlung im JUFA Gantschier ab. Obmann Helmut Salzgeber konnte in seinem Rückblick  über ein sehr erfolgreiches Vereinsjahr berichten.

    Katze Gesucht

    28.01.2013 Kartäuser Katze Gelbe einfarbige Augen ansonsten ist sie am ganzen Körper grau!!! Sie hört auf den Namen Chini.

    Tag der offenen Türe im Poly Gantschier

    24.01.2013 Poly Gantschier lud Mittelschüler zur Informationsveranstaltung ein.   Bartholomäberg. (va) Die Polytechnische Schule Außermontafon mit Sitz in Gantschier veranstaltete auch dieses Jahr wieder den „Tag der offenen Türe“.

    Workshop "Wenn der Vater mit dem Sohne..."

    19.01.2013 Buben wollen kämpfen, rangeln und raufen – gewaltfrei und kraftvoll. Auch Männer haben Spaß am fairen, kraftvollen Körperkontakt. Thomas Hagen und Klaus Michael Hofer, vom Verein Blieb fair, geben die Möglichkeit zu einem spannenden Halbtag für Väter und Söhne.

    Lenkerin stürzt 130 Meter über Steilhang ab

    11.01.2013 Bartholomäberg - Eine 44-jährige Autolenkerin ist am Freitagvormittag in Bartholomäberg mit ihrem Pkw rund 130 Meter über einen steilen Hang abgestürzt. Die Frau wurde dabei aus dem Wagen geschleudert.