AA
  • VIENNA.AT
  • Bartholomäberg

  • Großer Herbst-Kinderbasar

    10.10.2013 Gantschier. Der Eislaufverein Montafon veranstaltet seinen bereits traditionellen Herbst-Kinderbasar auch dieses Jahr wieder im Mehrzwecksaal der Polytechnischen Schule in Gantschier.

    Größte Spendierhose der Welt

    4.10.2013 Montafon. Juhu – es ist soweit! Die größe Spendierhose der Welt ist fertiggestellt und ist ab Freitag, den 4. Oktober bei der Golmer Cross Golf-Charity im Einsatz.

    Lange Nacht im Museum Frühmesshaus Bartholomäberg

    3.10.2013 In der "Langen Nacht der Museen" des ORF am Samstag, dem 5. Oktober 2013, in der Zeit von 18 bis 1 Uhr laden auch im Montafon mehrere Einrichtungen zu nächtlichen Streifzügen.

    Kickboxclub-Montafon siegte ISKA Open Bavaria Cup

    8.10.2013 Am Samstag den 28. September 2013 fand in Obertraubling / Bayern zum 26-mal der Bavaria Cup statt.

    Im Traktortakt vom Montafon an die Ostsee

    1.10.2013 Schruns. Der Wunsch brodelte schon länger in Peter Rehses (74) Brust: mit dem Traktor vom Montafon bis an die Ostsee zu fahren. Traktorkollege Ernst Neier (70) konnte er für die Idee begeistern.

    Bartholomäberger Herbstfest

    1.10.2013 Die Ortsfeuerwehr Bartholomäberg lädt am ersten Oktoberwochenende bereits zum 4. Mal zum zünftigen Herbstfest in das Mehrzweckgebäude am Bartholomäberg. Das musikalische Rahmenprogramm eröffnen in diesem Jahr am Samstag ab 20.30 Uhr das Duo NOVIS.

    „O zapft is“ in Gantschier

    27.09.2013 Auf dem Flyer stand „Wiesen-Kleidung erwünscht" und diesem Wunsch der Funkenzunft Gantschier waren zahlreiche Besucher nachgekommen, als sie sich am vergangenen Samstag Abend im Polysaal in Gantschier zum dritten Oktoberfest im Montafon einfanden.

    Trauercafé künftig auch in Bludenz

    24.09.2013 Bludenz. In Kooperation mit der Stadt Bludenz und der Pfarre Heilig-Kreuz baut Hospiz Vorarlberg ein weiteres Trauercafé auf – das erste Treffen ist am Freitag, 27. September, von 14.30 bis 16.30 Uhr im Mehrzweckraum des „Betreuten Wohnen".

    Drittes Oktoberfest der Funkenzunft Gantschier

    18.09.2013 Am Samstag, den 21. September 2013, ab 20 Uhr,  findet schon zum dritten Mal das Oktoberfest der Funkenzunft Gantschier im Polysaal statt. 

    Neue Korbschaukel für den Spielplatz

    17.09.2013 Bartholomäberg. Unter dem Motto "Wir helfen - persönlich, rasch und unbürokratisch" ist die Lions-Bewegung die größte Charity-Organisation weltweit. Der heimische Lions-Club "Silvretta Vorarlberg" wurde 2008 gegründet, umfasst ... Mitglieder und ist hauptsächlich im Montafon aktiv.

    Gemeinsame Einsatzübung verschiedener Rettungsorganisationen

    12.09.2013 Zu einer gemeinsamen Einsatzübung wurde die Bergrettung Vandans von der Feuerwehr Bartholomäberg eingeladen. Am Dienstag, den 10. September, fand diese bei "richtigem Einsatzwetter" in Dunkelheit und Regen im Bereich Lutt statt.

    6500 Liter Milch wurden zu bestem Käse

    9.09.2013 Es herrschte Kaiserwetter am vergangenen Samstag Mittag, als die ersten Kühe der Alpe Latons mit lautem Gebimmel sich gegen Mittag im Ortszentrum von Bartholomäberg ankündigten.

    Forstkurse für Hobbyholzer ab September

    6.09.2013 Angesichts steigender Energiepreise erfreut sich Holz als Brennmaterial großer Beliebtheit. Viele betreiben das Holzen sogar als Hobby. Körperliche Betätigung an der frischen Luft soll bekanntlich gesund sein.

    Erfolgreiche 16. Montafoner Volksmusiktage

    4.09.2013 Bodenständige alpenländische Volksmusik stand an drei Tagen im Zentrum des Publikumsinteresses im Montafon.

    Zahlreiche Besucher bei der Bergmesse am Golm

    4.09.2013 Die traditionelle Bergmesse mit Pfarrer Otto Krepper am 1. September-Sonntag war auch dieses Jahr wieder ein Erlebnis der besonderen Art.

    Nähschule und Dekorationen

    2.09.2013 Es ist klein, aber fein und vor allem einladend zum Verweilen. Die Rede ist von der neu eröffneten Nähschule im Bartholomberger Ortsteil Gantschier von Elisabeth Weißkopf.

    Umfangreiches "septimo"-Kulturprogramm

    30.08.2013 Zahlreiche "septimo" – Veranstaltungen vom finden ab 5. bis zum 11. September 2013 statt. Start ist am Donnerstag, den 5. September ab 18 Uhr mit einem Orgelkonzert mit historischer Einführung in der St. Nikolauskirche in Gortipohl. 

    Alpabtrieb der Alpe Latons

    29.08.2013 Am Samstag, den 7. September treffen die Kühe und Ziegen um ca. 11 Uhr bei der Kirche Bartholomäberg ein. Die Bärger Bäuerinnen bieten verschiedene Käsesorten der Alpe Latons, sowie selbstgemachte Produkte zum Kauf an.

    Rundtouren, Schmugglerpfade im Rätikon

    11.09.2013 Der Rätikon – seit jeher die Grenze zwischen Österreich und der Schweiz mit seinen attraktiven Übergängen zwischen dem Montafon und dem Prättigau - steht im Mittelpunkt neuer Produkte, die in der Broschüre „Rätikon – grenzenlos erleben" und dem Folder „Auf Schmugglerpfaden" in einer Gemeinschaftsproduktion beider Talschaften zusammengefasst und präsentiert werden.

    Verspäteter Start der Ländle-Mostsaison

    29.08.2013 Mit der Kernobsternte beginnt mit Anfang September auch in Vorarlbergs Mostereien langsam die Hauptsaison – etwas später als in anderen Jahren. 

    Stellenangebot: (m/w)

    28.08.2013 Wir stellen Zeitungsausträger (m/w) für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, der NEUEN Vorarlberger Tageszeitung, von Prospekten und Wochenzeitungen von Montag bis Samstag auf Werkvertragsbasis ein.

    Rotkreuz-Herbstlotterie: 101.000 tolle Preise warten

    28.08.2013 Die Herbstlotterie lockt auch heuer wieder mit tollen Preisen! – Am 9. September 2013 starten wir wieder mit unserer Rotkreuz-Herbstlotterie. 101.000 tolle Preisen im Gesamtwert von rund  3.837.000 Euro warten auf Sie!

    Bergmesse am Golm mit Pfarrer Otto Krepper

    27.08.2013 Am Sonntag, 1. September 2013 um 11 Uhr findet die bereits traditionelle Bergmesse am Golm statt. Am Gedenkstein Golm – Grüneck begrüßt Pfarrer Otto Krepper interessierte Wanderer und Besucher zur jährlichen Bergmesse.

    L 188: Zwei Nachtsperren ab 26. bis 29. August

    23.08.2013 L 188, Montafoner Straße, Bartholomäberg, Kreuzungsumbau L 83, km 79,90 - km 80,40; Information über Verkehrsbehinderungen: 26./27. August Einbau Binderschicht, 28./29. August Einbau Deckbelag.

    Kreatives Abenteuer "Ländle goes Europe"

    23.08.2013 Mit „Ländle goes Europe" haben zehn Jugendliche aus Vorarlberg und Liechtenstein heuer wieder Sommerferien der besonderen Art erlebt.

    Kickboxen-Training für Anfänger

    22.08.2013 Trainieren Sie mit Ammann Bianca, der mehrfachen Amateur und Profi-Weltmeisterin. Das Anfängertraining beginnt am 10. September 2013.

    Diamantene Hochzeit: Hildegard und Franz Wenter

    19.08.2013 Bartholomäberg. Die Glocken vom Bergkirchlein Jetzmunt läuten für Hildegard und Franz Wenter, denn sie feiern heute ihre Diamantene Hochzeit. Hildegard Wenter, geb. Mathies kam 1928 als älteste von vier Kindern in Bartholomäberg zur Welt.

    "Betreuungspool" mit Sprechstunde in Bludenz

    14.08.2013 Dornbirn/Feldkirch/Bludenz. Als Systempartner der Mobilen Hilfsdienste und der Krankenpflegevereine, beraten wir Sie gerne über umfangreiche ambulante Betreuungsmöglichkeiten, informieren über Kosten, Förderungen sowie Betreuungsformalitäten.

    Abschluss Kreuzungsumbau: L 188-Sperre

    16.08.2013 Vandans. Die Bauarbeiten für den Kreuzungsumbau im Bereich der L 188 / L 83 im Bereich des Bahnhofes Vandans stehen kurz vor dem Abschluss. In der letzten Augustwoche wird der Deckbelag eingebaut.

    Kindern Gefahren begreiflich machen

    12.08.2013 Fahrzeuge und Maschinen, vor allem jene, die auf einem Bauernhof benötigt werden, üben auf Kinder eine besondere Anziehungskraft aus. Es dreht sich und bewegt sich und auch die Geräusche erweisen sich als spannend.

    Internationaler Jugendherbergsausweis spart beim Reisen

    8.08.2013 Gerade junge Menschen haben häufig eine kleine Reisekasse: Wer beim Übernachten sparen möchte, sollte den Internationalen Jugendherbergsausweis im Gepäck haben. Der Ausweis ist der Schlüssel zu rund 4.500 Jugendherbergen weltweit.

    Extremer Ultramarathon von 111 Kilometer

    9.08.2013 Bartholomäberg. Kürzlich fand zum 2. Mal der Dirndltaler Extreme Ultramarathon statt. Start/Ziel war in Obergrafendorf (NÖ), auf Asphalt-, Forst- und Waldwegen galt es 111 Kilometer und 5.000 Höhenmeter (Hm) nonstop zu überwinden.

    Notrufnummern 144 und 112 als Lebensretter

    30.09.2013 Wenngleich einem das Klingeln an allen Ecken und Enden zuweilen arg auf den Geist geht, sollte doch nicht vergessen werden, dass ein Mobiltelefon unter Umständen auch Leben retten kann.

    Wanderung zum Fellimännle

    6.08.2013 Am Donnerstag, den 8. August treffen sich die Mitglieder des Pensionistenverbandes und des Seniorenbundes zum gemeinsamen Wandertag zum Gasthaus Fellimennli im Silbertal.

    Jungbauernschaft setzt Zeichen für die Alpen

    1.08.2013 Die Vorarlberger Alpen sind nicht nur ein Wirtschaftsfaktor für die heimische Landwirtschaft, sie sind auch ein bedeutendes Kulturgut für unser Land.

    Vorschau Weltcup Montafon - Einer siegt, alle gewinnen

    1.08.2013 Von 5. bis 15. Dezember 2013 präsentiert das Montafon Spitzensport im Boarder- und Skicross sowie die Top-Acts „CRO" und „Sportfreunde Stiller".

    Einladung zu "Reiseziel Museum 2013" im Museum Frühmesshaus

    1.08.2013 Nach einem spannenden Museumsrundgang mit Suchrätsel basteln wir heuer gemeinsam mit den kleinen Museumsbesuchern wahlweise ein kleines „Windkraftwerk" oder „Floß" aus Haselstock, Kork und Feder.

    DI Falch präsentiert Entwicklungskonzept

    31.07.2013 Einladung zu einer Präsentation des Teilräumlichen Entwicklungskonzeptes für die Ortsmitte Bartolomäberg, am Mittwoch, den 31. Juli um 18 Uhr im Mehrzweckgebäude Bartholomäberg.

    Mountainbiker geben im Montafon Vollgas

    29.07.2013 Schruns. Profi-Fahrer und Hobby-Sportler geben Vollgas bei den drei Kategorien des M³ Montafon Mountainbike Marathon.

    Jetzt Sonne ohne Reue richtig genießen

    23.07.2013 Mensch und Natur darf sich freuen. Die Temperaturen sind wieder warm. Wir genießen die Wärme auf der Haut. Doch Vorsicht: Obwohl wir die Sonne für den Knochenaufbau dringend brauchen, ist ein sorgsamer Umgang damit angebracht.

    Am Urlaubsziel Notausgänge und Fluchtwege prüfen

    22.07.2013 Urlaub: Die schönste Zeit des Jahres sollte man unbeschwert genießen können. Doch manchmal ist man selbst da nicht vor bösen Überraschungen gefeit. Im Ernstfall muss ein Hotel mitunter von einer Minute auf die andere evakuiert werden.

    Neuer Marketingbeirat Montafon Tourismus bereits aktiv

    18.07.2013 Im Rahmen des Montafoner Tourismustages Ende Mai wurden sechs Gastgebervertreter in den neu gegründeten Marketingbeirat von Montafon Tourismus gewählt.

    Ist ihr Reisedokument noch gültig?

    18.07.2013 Vor Beginn der Urlaubssaison informieren die Gemeinden als Aussteller eines Reisepasses oder Personalausweises was dabei zu beachten ist. 

    Silvretta-Besuch der Harmoniemusik

    16.07.2013 Vergangene Woche besuchten 23 Lehrlinge der Harmoniemusik Bartholomäberg das Bezirksseminar auf der Silvretta, das wie immer ein schönes Erlebnis war.

    Tückische Schneefelder oft unterschätzt

    16.07.2013 Der Winter hat sich endgültig verabschiedet und unter den warmen Sonnenstrahlen schmilzt langsam auch der Schnee in den Bergen. Doch es dauert, bis sich die weiße Pracht in Wasser aufgelöst hat.

    Musikalische Wanderung am Lünersee

    9.07.2013 Bereits zum 8. Mal findet das alljährliche Alphornbläsertreffen am Lünersee statt. Am Sonntag, 14. Juli 2013 findet das traditionelle Alphornbläsertreffen am Lünersee statt.

    „Gschichta vom Bärg“ frei erzählt

    8.07.2013 Es ist ein Projekt der Gemeinde Bartholomäberg, das auf die Initiative von Aurelia Kogler hin entstanden ist. Die Rede ist vom Projekt „Alti Bärger Gschichta – ein Erinnern an Gestern von über und unter der Erde". Am vergangenen Freitag Abend wurden diese Geschichten lebendigst erzählt.

    KapellmeisterIn gesucht

    8.07.2013 Unsere Kapellmeisterin Natalie Bertsch, die bei der Harmoniemusik Bartholomäberg für die musikalische Leitung des Musikvereines verantwortlich ist, möchte das Amt der Kapellmeisterin mit Ende dieses Jahres abgeben.

    Ende in Sicht

    5.07.2013 Die Arbeiten beim Kreuzungsumbau am Ortseingang von Vandans gehen recht zügig voran. Die neu errichteten Abbiegespuren in Richtung Vandans sind für die Autofahrer schon deutlich zu erkennen.

    Trampolin – Sicherheit sollte mithüpfen

    5.07.2013 In den heimischen Gärten setzt sich ein Trend fort. Die Rede ist vom Trampolinspringen, das sich auch im privaten Bereich großer Beliebtheit erfreut.

    Verantwortungsvoller Smartphone-Umgang

    4.07.2013 Smartphone-Tipps von SchülerInnen gefragt – beste Projektarbeit gewinnt „Mobilfunkerlebnistage". Rechtzeitig vor Ferienbeginn hat das Forum Mobilkommunikation den Schulwettbewerb „Verantwortungsvoller Umgang mit dem Smartphone" ausgeschrieben.

    Ist ihr Reisedokument noch gültig?

    18.07.2013 Vor Beginn der Urlaubssaison informieren die Gemeinden als Aussteller eines Reisepasses oder Personalausweises was dabei zu beachten ist. 

    Liebe und mehr

    2.07.2013 Die Tatsache, dass es in den letzten Schultagen des Schuljahres schwierig ist, den Schüler etwas Spannendes und Interessantes zu biete, kann sich sicherlich jeder vorstellen.

    „Schau wie die Sonne lacht, ein Ausflug wird heut gemacht!“

    28.06.2013 Nach mehrmaligem Verschieben nützten die Spielgruppenkinder vom Bartholomäberg die ersten warmen Sonnenstrahlen für einen kleinen Ausflug.

    Unerwünschter Riesenbärenklau

    28.06.2013 Als Zierpflanze wurde er vor mehr als hundert Jahren in Vorarlberg eingeführt. Mittlerweile ist aus dem ehemals unscheinbaren Doldenblütler ein ungebetener Gast geworden.

    Kräuterwanderung der „Bärger Waldzwärgle“

    27.06.2013 Kürzlich veranstalteten Liane und Marlene mit ihren Waldspielgruppenkindern eine Kräuterwanderung auf der Platta in Bartholomäberg. Hedi Blum vom Kneippverein Montafon führte die Kinder und ihre Begleitpersonen bei einer kleinen Wanderung durch Wiese und Wald.

    Am 4. Juli vier Tage "Rallye" im Montafon

    27.06.2013 Am 4. Juli starten die 16. Silvretta Classic und 4. Silvretta E-Auto Rallye Montafon.