AA
  • VIENNA.AT
  • Bartholomäberg

  • Erfolgreicher Montafoner Sommer 2014

    9.07.2014 Montafon. Ein Festival, das zeigen soll, welche Kleinigkeit es ist, Freiheit und Gleichheit gemeinsam zu erleben. Ganz nach dem Motto Freiheit – Gleichheit = Kleinigkeit fand vom 28. Juni bis zum 6. Juli 2014 das Kulturfestival Montafoner Sommer unter der künstlerischen Leitung von Nikolaus Netzer bereits zum 11. Mai statt.

    Vorarlberg von Unten - St. Anna Stollen in Bartholomäberg

    6.07.2014 Bartholomäberg - Das Montafon hat eine lange Tradition im Bergbau. Einer der bekanntesten Stollen ist in Bartholomäberg: Der St. Anna Stollen. VOL.AT war im Rahmen von "Vorarlberg von Unten" vor Ort.

    Erinnerungen an vergangene Zeiten

    30.06.2014 Bartholomäberg. (ep) „Alti Bärger Gschichta“ gab es vergangenen Freitag von der Bartholomäbergerin Helga Nesensohn zu hören.

    Abschlussfest der Spielgruppe Grashupfer/Bärger Waldzwärgle!

    30.06.2014 Am 13. Juni feierten Marlene und Liane von der Spielgruppe Grashupfer mit den Kindern und Eltern ein Sommerfest beim MZG. Aufgrund von bedrohlich schwarzen Wolken musste die geplante Wanderung auf die Platta ganz kurzfristig abgeblasen werden.

    Kochen im Wald: Waldküche der „Bärger Waldzwärgle“

    30.06.2014 Seit Mai haben die Kinder der Waldspielgruppe „Bärger Waldzwärgle“ ihre Kochkünste unter freiem Himmel unter Beweis gestellt. Nach dem Holzsammeln mussten wir zuerst für eine gute Glut auf unserem Grillplatz sorgen.

    Open-Air-Premiere: "Die Kur" von Maria Neuschmid

    27.06.2014 Anlässlich dem 10jährigen Jubiläum der Kulturbühne Schruns, präsentiert Maria Neuschmid ihr neues Kabarettprogramm "Die Kur" am Freitag, 01. August 2014 um 21 Uhr Uhr bei der Kulturbühne Schruns auf dem Parkplatz unter freiem Himmel!

    Neue Glocke für Innerberger Kirche

    24.06.2014 Bartholomäberg-Innerberg (hm). Die Kirche in Bartholomäberg – Innerberg erhält noch in diesem Jahr eine neue Glocke.

    7. Montafon Alpine Trophy

    23.06.2014 Schruns. (ep) Wie die optimale Zusammenarbeit innerhalb eines Tales aussieht, konnte man am Wochenende im Montafon sehen.

    Einblick ins Leben der Feuerwehr

    20.06.2014 Es war viel los, als sich die Feuerwehr Bartholomäberg am vergangenen Donnerstag Nachmittag der Bevölkerung präsentierte. Unter dem Motto „Feuerwehr hautnah“ gab es Informationen an verschiedenen Tischen im Feuerwehrhaus und auch diverse Vorführungen von den engagierten Floriani-Jüngern.

    Landeshauptmann besuchte Gantschier

    18.06.2014 Landeshauptmann Mag. Markus Wallner nahm sich am vergangenen Sonntag Zeit, um das Fest der Ortsfeuerwehr Gantschier und die Segnung des neuen Einsatzfahrzeuges mitzuerleben. Im Album sind Eindrücke von den Feierlichkeiten zu sehen. Fotos: Vorarlberger Landeskorrespondenz.

    Zwei Jubiläen und ein neues Auto

    23.06.2014 Es gab für die Feuerwehr Gantschier am vergangenen Wochenende gleich zwei Jubiläen zu feiern, einerseits das 120jährige Bestehen der Feuerwehr Gantschier und andererseits auch 15 Jahre Feuerwehrjugend. Dies allein war schon ein Grund ein großes Fest zu organisieren.

    Schlaganfall ist Notfall - Kennen Sie Ihr Risiko?

    12.06.2014 Montafon (sco). Der Selbsthilfeverein "Net lugg lo!" und Primarius Dr. Philipp Werner, Leiter des Instituts für Akutneurologie und Schlaganfall am Landeskrankenhaus Feldkirch, laden ein zum Vortrag "Wenn einen der Schlag trifft".

    Aktionsnachmittag „Feuerwehr hautnah“

    11.06.2014 Bartholomäberg. Die Ortsfeuerwehr Bartholomäberg lädt unter dem Motto „Feuerwehr zum Anfassen und Ausprobieren“ alle Interessierten zu einem Info- und Aktionsnachmittag. 

    20 Jahre Firma Berto

    5.06.2014 Bartholomäberg-Gantschier (hm). Am Freitag, 6. Juni 2014, feiert die Firma Berto in Gantschier ihr 20 jähriges Betriebsjubiläum mit einem „Tag der offenen Tür“ (von 9 bis 18 Uhr). 

    Neus Löschfahrzeug für Gantschier

    4.06.2014 Bartholomäberg-Gantschier (hm). Rechtzeitig zum 120 Jahr Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Gantschier konnten sich die Florianijünger über ein neues Löschfahrzeug freuen.

    74-Jähriger in Vorarlberg bei Quad-Unfall schwer verletzt

    29.05.2014 Bartholomäberg - Ein 74-jähriger Mann hat sich am Mittwochvormittag in Bartholomäberg bei einem Unfall mit einem Quad verletzt. Der Mann, der als Sozius keinen Helm trug, erlitt schwere Kopfverletzungen und wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Landeskrankenhaus Feldkirch geflogen, informierte die Vorarlberger Polizei.

    Erster Rang in Folge

    30.05.2014 Schruns/St. Gallenkirch/Bartholomäberg. (ep) Drei Schüler der Polytechnischen Schule Montafon stellten ihr Können einmal mehr unter Beweis und sicherten sich vergangene Woche beim Landeswettbewerb der Polytechnischen Schulen in der HLW Rankweil den ersten Rang im Fachbereich Tourismus.

    Brandschutzübung in der Reha-Klinik

    22.05.2014 Montafon. Am Dienstagabend, den 20. Mai 2014, wurde in der Rehabilitationsklinik in Schruns eine Brandschutzübung durchgeführt. Die Ortsfeuerwehren Schruns, Latschau und Silbertal waren mit mehr als 60 Personen vertreten.

    Großes Frühjahrskonzert der Harmoniemusik

    20.05.2014 Bartholomäberg. Als Höhepunkt im Vereinsjahr lädt die Harmoniemusik Bartholomäberg zum ersten Frühjahrskonzert am Samstag, 24. Mai um 20 Uhr in den Gemeindesaal Bartholomäberg ein.

    Große Eröffnung und Einweihnung des Barfußweges

    15.05.2014 Tschagguns/Montafon. Am Sonntag, 18. Mai 2014 um 14 Uhr (Schlechtwetter-Ersatztermin: Sonntag, 25. Mai, gleiche Uhrzeit) eröffnen wir bei der Kneippanlage Tschagguns oberhalb dem Gasthaus „Alti Gme" unseren neuen Barfußweg.

    Spezialist für Ultra-Läufe

    11.05.2014 Daniel Fritz hat seine Leidenschaft für 100 Kilometer-Läufe entdeckt. Die Vorbereitungen auf den „UltraMilano-Sanremo"-Lauf, der Ende März stattgefunden hatte, waren ziemlich stressig. So trainierte Daniel Fritz 12 bis 15 Stunden pro Woche.

    Zu Gast bei Musikanten

    8.05.2014 Schruns/Tschagguns/Bartholomäberg. (ep) Über ganz besondere Gäste durfte sich heute Vormittag die Musikschule Montafon freuen.

    Frühstücksaktion der Pfadfinder St. Martin am Kirchplatz

    9.05.2014 Schruns. (ep) Am Samstag, den 10. Mai 2014, findet die allseits beliebte Frühstücksaktion der Pfadfinder St. Martin Montafon am Schrunser Kirchplatz statt.

    Tag der Blasmusik in Gantschier

    6.05.2014 Bartholomäberg-Gantschier (hm). Die Trachtenkapelle Gantschier spielte am 1. Mai zum traditionellen „Tag der Blasmusik“ auf, und marschierte durch das gesamte Ortsgebiet von Gantschier. Also von„Außerböden nach Gantschier“.

    Tag der offenen Tür der Bergrettung

    6.05.2014 Tschagguns (sco). Wetterglück hatte am Sonntag, dem 4. Mai die Bergrettung Schruns-Tschagguns, die zum Tag der offenen Tür in die Zelfenstraße 14 lud.

    Bergrettung bietet interessantes Programm für Jung und Alt

    4.05.2014 Tschagguns, Schruns (sco). Die Ortsstelle Schruns-Tschagguns des Österreichischen Bergrettungsdienstes lädt zum Tag der offenen Tür im Bergrettungsdepot (Feuerwehrhaus Tschagguns).   Als besondere Attraktion bei dieser bestens vorbereiteten Veranstaltung, die am Sonntag, dem 4.

    Girls-Day in einer Männerdomäne

    28.04.2014 Bartholomäberg/Schruns. (ep) 27 Schüler der Polytechnischen Schule Montafon besuchten vergangene Woche zusammen mit ihren Lehrern Martin Pögler und Martin Schilcher die Polizeiinspektion Bludenz, um einen genaueren Einblick in den Beruf des Polizeibeamten zu bekommen.

    Frühjahrskonzert HM-Tschagguns

    24.04.2014 Tschagguns. Wir freuen uns sehr, dass wir Sie auch heuer wieder zu unserem traditionellen Frühjahrskonzert am 26. April um 20 Uhr im Polysaal Gantschier unter dem Motto „Europa" einladen können.

    Gantschierner neuer Bezirksvertreter

    19.04.2014 Bartholomäberg-Gantschier (hm). Der Kommandant der Ortsfeuerwehr Gantschier, Florian Beiser, wurde bei der letzten Versammlung des Feuerwehrverbandes von den Delegierten zum Bezirksvertreter gewählt. Die Wahl erfolgte einstimmig, ein großer Vertrauensvorschuss für den Gantschierner.

    Courchevel gewinnt überlegen

    16.04.2014 Seinem Namen alle Ehre machte das Nebelhorn in Oberstdorf beim Auftakt zum 49. Jugendcup der fünf alpenländischen Skizentren: Oberstdorf (D), Madesimo (I), Courchevel (F), Saas-Fee (CH) und Schruns (A).

    Wanderung am Sonnenbalkon Bartholomäberg

    16.04.2014 Am 9. April erlebten wir, 25 Personen, eine schöne Wanderung von Bartholomäberg über den Riederhofweg hinauf nach Botzis – Amis Legi – Fulateia – Ganzaleita und hinab zum Gasthof Kristberg, wo wir unsere Mittagspause machten.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    15.04.2014 Die Blutspendeaktion am 14. Apr. 2014 in Bartholomäberg war ein toller Erfolg. Wir konnten insgesamt 131 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern und Organisatoren ein herzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste Blutspendeaktion in der Gemeinde.

    Beste Stimmung, glückliche Gewinner beim großen Saisonfinale am Golm

    15.04.2014 Montafon. Am Sonntag, 13. April 2014 fand am Golm im Montafon die große Schlussverlosung mit dem einzigen Montafon Winter-Konzert von Krauthobel statt.

    Treffpunkt der Floriani-Jugend

    13.04.2014 ) Anlässlich des 15jährigen Bestehens der Feuerwehrjugend Gantschier wurde am vergangenen Samstag ein großer Wissenstest in der Bartholomäberger Parzelle Gantschier durchgeführt.

    Funken in Ober-Ramstadt

    13.04.2014 Bartholomäberg (hm). Die Funkenzünfte Gantschier, Bartholomäberg, Platta sowie die „Fritzatobler-Funkner" organisierten das erste Funkenabbrennen in der Partnergemeinde Ober-Ramstadt (Deutschland). 3000 Zuschauer verfolgten das Spektakel. Der ca.

    Schlussveranstaltung am Golm mit Autoverlosung und Konzert

    11.04.2014 Vandans/Montafon. Am Sonntag, 13. April 2014 findet am Golm im Montafon die große Schlussverlosung mit anschließendem, einzigem Montafon Winter-Konzert von Krauthobel statt.

    „Jagd vorbei" – 4. Jäger-Ski-WM im Montafon

    8.04.2014 Montafon. 207 Waidmänner und -frauen aus 7 Nationen waren am Start der 4. Jäger-Ski-WM im Montafon. Nach einem stimmungsvollen Eröffnungsabend auf 2.000 m im Kapellrestaurant am Hochjoch und einem jagdlich-genussvollen Rahmenprogramm traf auch die diesjährige Skiweltmeisterschaft der Jäger bei Besuchern und Teilnehmern voll ins Schwarze.

    Riesenspaß für kleine Leute

    7.04.2014 Gantschier. Während die „Alten Hasen" im Kinderwerkstättli Gantschier gut gelaunt und voller Tatendrang herumtollen, laufen bereits die Anmeldungen für das Betreuungsjahr 2014/15.

    Blutspendeaktion in Bartholomäberg

    7.04.2014 Am Montag, 14. April findet in Bartholomäberg, Volksschule (Turnsaal) von 17:30 bis 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

    Werkstätte als Chance für junge Leute

    4.04.2014 Montafon/Bludenz. Die Werkstätte Montafon bietet jungen Menschen über die „Soziale Berufsorientierung Vorarlberg" (SBOV) oder als Zivildiener die Möglichkeit, die Arbeit mit Menschen mit Behinderung kennenzulernen.

    Holzer und Ganahl bei FIS Junioren Snowboard WM in Valmalenco

    3.04.2014 Bartholomäberg/Valmalenco (ITA). In Chiesa in Valmalenco (ITA) trafen sich am 2. April die Nachfolger von Markus Schairer (Gold, 2009) und Alessandro Hämmerle (Gold, 2012) bei der FIS Junioren WM 2014.

    Viele Lacher für den „Sauna-Gigolo“

    31.03.2014 Die drei Damen Resi, Lisbeth und Magda verbringen jeden Mittwoch in der Damensauna und lästern über die Einwohner und Geschehnisse im Dorf. Dabei nehmen sie sich gegenüber auch kein Blatt vor den Mund. Saunameisterin Rita ist mehr als genervt von den Dreien.

    Ski-Elite kommt zum WorldSkitest ins Montafon

    31.03.2014 Montafon. Heuer macht vom 1. bis 4. April 2014 der WorldSkitest (WST) zum ersten Mal Halt in Vorarlberg und ist im sportlichsten Skigebiet Silvretta-Montafon zu Gast.

    Weidmanns & Ski Heil zur 4. Jäger-Ski-WM

    25.03.2014 Montafon. Im Montafon entscheidet sich erneut, wer sich zu Recht Jäger-Skiweltmeisterin und Jäger –Skiweltmeister nennen darf. Vom 3. bis 6. April visieren mehr als 200 sportlich und genussvoll orientierte Waidmänner und –frauen die Titel an.

    Nonstop-Lauf als Herausforderung

    21.03.2014 Bartholomäberg. (va) „Es wird ein großartiges Erlebnis werden", so Daniel Fritz, der am 29. und 30. März am „UltraMilano-Sanremo"-Lauf teilnehmen wird. Der in Gantschier wohnhaft Montafoner hat im Laufen seine Leidenschaft entdeckt.

    Das etwas andere Verbotsschild

    20.03.2014 Bartholomäberg - In Bartholomäberg werden Umweltsünder auf originelle Art und Weise abgeschreckt.

    Ländle-Freerider erfolgreich beim Heimrennen

    17.03.2014 Montafon. Die Erstauflage der OPEN FACES in SILVRETTA MONTAFON überzeugte durch ein geniales Starterfeld und extrem hohes Niveau. Mit dem Montafoner Simon Wohlgenannt und der Wahl-Vorarlbergerin Liz Kristoferitsch strahlten auch zwei Freerider aus dem Ländle vom Siegerpodest.

    Frühjahrsbasar in Gantschier

    16.03.2014 Für die Schnäppchenjäger war es ein absoluter Pflichttermin, der Frühjahrsbasar des Eislaufvereins Montafon. Denn dort konnte man am vergangenen Sonntag Vormittag günstige Bekleidungsteile, Spielsachen, Kinderwagen, Fahrräder oder ähnliches erstehen.

    Hirscher, Matt, Mathis, Schild, Fenninger und Görgl kommen

    13.03.2014 Schruns/Montafon. Die Staatsmeistertitel im besten Skiteam der Welt sind heiß begehrt und werden in diesem Jahr am 18. und 19. März im Montafon ausgefahren. 

    Sportliches Großereignis auf 1400 Meter Seehöhe

    13.03.2014 Montafon. Malbun muss durch das warme Wetter heuer als Austragungsort des großen PIPA Snow Polo EM Finales passen. Mit perfekten Bedingungen springt Gargellen mit drei Meter Schneehöhe ein und wird so Gastgeber der weltweit größten zusammenhängenden Snow Polo Tour.

    Freeride-Festival in der Silvretta Montafon

    14.03.2014 Montafon. Am 15. März geben sich die OPEN FACES FREERIDE CONTESTS presented by XS Power Drink zum ersten Mal ein Stell-Dich-Ein im Ländle. Ab 10 Uhr dreht sich am Face „Hochjoch" alles um speedige Turns, kreative Lines und hochkarätige Freeride-Action.

    Vorhang-auf-Castingstart fürs MUVO

    12.03.2014 Schruns/Montafon. Am 15. März startet ein neues Projekt im Montafon: Das Muntafuner Volkstheater (MUVO) lädt zum Casting. Eingeladen sind Leute aus dem Montafon und darüber hinaus, die gerne auf der Bühne stehen.

    Frühlings- und Osterausstellung

    11.03.2014 Schruns/Montafon. (ep) Am kommenden Wochenende lädt Marlies Schwarzhans-Dönz, Geschäftsinhaberin des "art fontana", zur Frühlings- und Osterausstellung ein. Besondere Dekorationsartikel für Haus und Garten, frische Farben und Naturdeko wird es zum Bestaunen geben.

    „Ganz schön aufgeklärt“- Was Kinder heute über Sexualität wissen sollten

    9.03.2014 Bartholomäberg (mab) Unter diesem Titel luden Marlene Fritz und Liane Erhard, Pädagoginnen der Spielgruppe Grashupfer und der Waldspielgruppe „Bärger Waldzwärgle" zu einem interessanten Vortrag.

    Funkenabbrennen mit Tradition in Gantschier

    10.03.2014 Einen ganz besonderen Brauch gibt es in der Bartholomäberger Parzelle Gantschier beim Funkenabbrennen. Dort tanzten die Funkenhexen bevor der großmächtige Funken am Samstag Abend entzündet wurde, zu den Klängen der Trachtenkapelle Gantschier.

    Wunderschöner Funken in Gantschier

    10.03.2014   Bartholomäber-Gantschier (hm). Einen wunderschönen Funken bekamen die Zuschauer im Jahr 2014 in Gantschier zu sehen. Gut 1000 Zuschauer waren der Einladung der Gantschierner Funkenzunft gefolgt, und brauchten ihr kommen nicht zu bereuen.

    Ehrungen bei der Ortsfeuerwehr Innerberg

    7.03.2014 Bartholomäberg. (va) Zur alljährlichen Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Innerberg lud Kommandant Frank Ammann recht herzlich ein. Neben zahlreichen Wehrkameraden konnte auch Vizebürgermeister Siegfried Fritz und AFK Alexander Loretz begrüßt werden.

    Schönste Funkahäx 2014 im Muntafu gekürt - Schruns siegt

    6.03.2014 Montafon. Die dritte Auflage des Häxa Fäscht's – Wahl der schönsten Funkenhexe im Montafon, am Faschingsdienstag auf dem Kirchplatz in Schruns, erwies sich erneut als Publikumsmagnet!

    JHV Feuerwehrjugend Außermontafon

    4.03.2014 Bartholomäberg/Vandans/St. Anton i. M. (hm). Die vierte Jahreshauptversammlung der Feuerwehrjugend Außermontafon fand kürzlich im Feuerwehrgerätehaus in St. Anton im Montafon statt. 

    Änderung: Wichtige Mitteilung zum Faschingsumzug

    28.02.2014 Schruns/Montafon. Die Soko "Schrusr Fasnat" möchte ganz aktuell zum Abendumzug, der am kommenden Freitag um 18 Uhr stattfindet, informieren: Leider musste aufgrund technischer Probleme die Party in der Remise der Montafonerbahn ganz kurzfristig abgesagt werden.