AA
  • VIENNA.AT
  • Bartholomäberg

  • Legendäre Biker Party mit Verlosung einer Harley

    22.06.2015 Bartholomäberg/Gantschier (mab) Zur bereits legendären Biker Party lädt der Harley Club Montafon am kommenden Samstag, dem 27. Juni 2015 ins Clubheim nach Gantschier. Als Warm-Up können ab 14 Uhr die neuesten Harley-Modelle bestaunt und sogar getestet werden.

    aks Gesundheitsleistungen gerne genutzt

    19.06.2015 Die aks gesundheit bietet ihre Dienstleistungen an 24 Standorten wohnortnah in ganz Vorarlberg an. Im vergangenen Jahr haben diese Angebote 20 Menschen aus Bartholomäberg genützt:

    Alpe Latons

    18.06.2015 Am Sonntag, 28. Juni um 13 Uhr findet die Alp und Viehsegnung mit Einweihung des neuen Schweinestalles durch Pfarrer Celestin statt. Wir gedenken auch an unseren kürzlich verstorbenen Senn Jaime Zoz.

    Wandertag der „Bärger Grashupfer“

    15.06.2015 Bei strahlendem Sonnenschein machten sich die Kinder der Spielgruppe „Grashupfer“ aus Bartholomäberg am vergangenen Donnerstag auf zum Wandern. Nach einer kleinen Odyssee durch die Schrunser Baustelle gelangten wir mit dem Bus zum Schulsportzentrum in Tschagguns.

    Väter und Kinder auf der Pirsch am Kristberg

    15.06.2015 Am Freitag, 12. Juni 2015 machten sich die Kinder vom Kindergarten Bartholomäberg gemeinsam mit ihren Kindergartenpädagoginnen und den Papas und 2 Opas auf den Weg in die Waldschule Silbertal auf dem Kristberg.

    Ortsvereineturnier lockte zahlreiche Besucher

    15.06.2015 Für Spannung war bereits am ersten Spieltag des Ortsvereineturniers in Bartholomäberg gesorgt. In der Kategorie Altherren wurde der Gesamtsieg an diesem Nachmittag ausgetragen. Denn in insgesamt 4 Turnieren im ganzen Montafon spielten die 8 antretenden Altherrenmannschaften gegeneinander.

    Bilderbuchkino in der Bücherei Stand Montafon

    12.06.2015 Die Kinder vom Kindergarten Bartholomäberg mit ihren Pädagoginnen Ulli, Christine, Edith und Daniela machten sich am Donnerstag auf den Weg in die Bücherei Stand Montafon, um dort einen gemütlichen Kinovormittag zu erleben.

    Sommerkarneval

    11.06.2015 Am Samstag, 24. und 25. Juli 2015, veranstaltet die Funkenzunft Gantschier den zweiten Sommerkarneval in Gantschier. Am Freitag gibt es einen Discoabend, und am Samstag findet der große Umzug mit Ausklang und Livemusik im Festzelt statt.

    Waldküche hat ihren Betrieb aufgenommen

    11.06.2015 Wie jedes Jahr stehen die Monate Mai und Juni bei den „Bärger Waldzwärgen“  ganz im Zeichen des Kochens. Über dem  offenen Feuer werden mit Hilfe von Liane und Marlene leckere Gerichte zubereitet. Mit vollem Einsatz helfen die Kinder beim Schneiden, Belegen, Würzen und Tisch decken.

    Josef Bitschnau Landesmeister der Forstfacharbeiter

    24.05.2015 Bei den am Samstag, den 23. Mai, im Heizwerk Schruns stattgefundenen Landesmeisterschaften konnte Josef Bitschnau einmal mehr seine hervorragenden Qualitäten als Forstfacharbeiter unter Beweis stellen und holte den Titel in der allgemeinen Klasse.

    Unterhaltsame Generalversammlung

    26.05.2015 Zahlreiche Gäste waren der Einladung der Raiffeisanbank Montafon zur Generalversammlung am vergangenen Mittwoch Abend in den Polysaal in Gantschier gefolgt.

    Polizeibesuch in der Spielgruppe

    11.05.2015 Einen spannenden Besuch erlebten die Kinder der Spielgruppe Grashupfer heute Vormittag. Luisas Mama Karin besuchte uns mit Ihrer Kollegin Kathrin im Dienst als Polizistin.

    Großes Muttertagskonzert

    10.05.2015 Der Gemeindesaal in Bartholomäberg war bis auf den letzten Platz besetzt, als am vergangenen Samstag Abend die Harmoniemusik Bartholomäberg zu ihrem Muttertagskonzert lud.

    Maiandacht der Montafoner Bäuerinnen

    8.05.2015 am Mittwoch, 13.Mai um 19 Uhr in der Kapelle Jetzmunt / Bartholomäberg mit Pfarrer Celestin

    Frühstück der Pfadfinder/innen Montafon

    7.05.2015 Zu einem gemütlichen und herzhaften Frühstück laden die Pfadfinder/innen alle Interessierten am kommenden Samstag, 09. Mai 2015 von 9 Uhr bis 12 Uhr auf den Schrunser Kirchplatz ein.

    Starke Gefühle kleiner Kinder - Wut, Ängste, Zorn,...

    27.04.2015 Am vergangenen Donnerstag, den 23.4.2015 fand im Mehrzweckgebäude in Bartholomäberg ein Vortrag zum Thema „Starke Gefühle kleiner Kinder - Wut, Zorn, Ängste,...“ mit Elterncoach Angelika Braza statt.

    Harley sucht neuen Besitzer

    26.04.2015 Bartholomaeberg (mab) Etwas ganz besonderes hat sich der Harley Club Montafon für das diesjährige Clubfest, die beliebte Biker Party einfallen lassen.

    Verdiente Ehrung für Goldmedaillensieger Pascal Fritz

    25.04.2015 Bartholomäberg. In seiner Heimatgemeinde Bartholomäberg wurde am Samstag im Rahmen der Saison-Abschlussfeier des Skiclub Montafon und des Wintersportvereins (WSV) Bartholomäberg der alpine Skirennläufer Pascal Fritz geehrt. Ein Bericht von Wolfgang Hollenstein, Vorarlberger Landeskorrespondenz.

    Konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung

    24.04.2015 In der ersten Monatshälfte fand die 1. und konstituierende Sitzung der neu gewählten Gemeindevertretung im Gemeindesaal Bartholomäberg statt.

    "Der richtige Zeitpunkt - die Kraft des Mondes"

    13.04.2015 Einladung zum Vortrag, "Der richtige Zeitpunkt - die Kraft des Mondes" mit Kräuterpädagogin Frau Angelika Zugg-Thaler . Am Montag, 20. April um 19:30 Uhr in Bartholomäberg im Frühmesshaus. Alle sind herzlich willkommen. Die Bäuerinnen von B-Berg freuen sich auf viele Besucher.

    Frühjahrskonzert der HM-Tschagguns am 11.04.2015

    8.04.2015 Unser alljährliches Frühjahrskonzert findet heuer am 11. April 2015 um 20:00 Uhr im Polysaal in Gantschier unter dem Motto "Frauenpower" statt. Musikalische Leitung: Stefan Ruprecht.

    Muttertagskonzert der Harmoniemusik

    7.04.2015 Bartholomäberg. Als musikalischer Höhepunkt im Vereinsjahr lädt die Harmoniemusik Bartholomäberg zum Muttertagskonzert am Samstag den 9. Mai um 20:00 Uhr in den Gemeindesaal Bartholomäberg ein.

    Schulung zur Allergeninformation

    1.04.2015 Bartholomäberg. Am Donnerstag, 9. April 2015 um 19:30 Uhr im Mehrzweckgebäude Bartholomäberg. Jeder Teilnehmer erhält eine persönliche Schulungsbestätigung, daher bei der Anmeldung bitte Name, Geburtsdatum und Adresse angeben.

    „Menschen mit Gespür für Holz“

    27.03.2015 Vom Küfer bis zum Schindelmacher, vom Holzbaumeister und Schnitzer über den Zimmerer und Tischler bis zum Dendrochronologen und Holzhausbesitzer. Viele Menschen in Vorarlberg haben eine besonders intensive Beziehung zu Holz, sie arbeiten damit oder leben in Häusern aus Holz.

    Vorfreude auf Ostern in der Spielgruppe

    26.03.2015 Bartholomaeberg. Mit Hase Hoppel und Henne Berta bereiteten sich die Kinder der Spielgruppe Grashupfer in den letzten Wochen auf Ostern vor. Das Basteln von Holzhasen, spannende Geschichten und lustige Lieder machten ebenso Spaß, wie das Zubereiten der Frühlingsjause.

    Saisonabschluss der Skigebiete mit Volks-Rock ‚n’ Roller Gabalier

    26.03.2015 St. Gallenkirch/Vandans. Die Skigebiete Silvretta Montafon und Golm feiern den Saisonabschluss gemeinsam.

    Kindergarten Bartholomäberg im Rodund-Werk

    26.03.2015 Bartholomäberg/Vandans. Am 25. März waren die "Feuerkobolde" vom Kindergarten Bartholomäberg zu Besuch im Rodundwerk Vandans. Die Kindergärtler wurden von Philipp Tschann und Erich Küng durch die Werkstätten geführt und durften sich alles ganz genau anschauen.

    Frühlingsbasar im Poly Gantschier

    22.03.2015 Ganz im Zeichen des Frühlings stand der Basar des Eislaufvereins Montafon, der am vergangenen Sonntag Vormittag in der polytechnischen Schule im Bartholomäberger Ortsteil Gantschier stattfand.

    Komödie mit vielen Wendungen

    22.03.2015 Fast bis auf den letzten Platz ausverkauft war die Premiere der Theatergruppe Bartholomäberg, die mit ihrer diesjährigen Aufführung von „Casanovas Comeback“ beim Publikum voll ins Schwarze getroffen hatten.

    Bäuerinnen wählen neue Landesspitze

    20.03.2015 Bäuerinnen, die Lebens.Werte schaffen. Das sind 6.000 Bäuerinnen in Vorarlberg von denen 270 Ehrenamtliche sich in der Bäuerinnenorganisation engagieren. 

    Keine Topplätze für Fritz, Lingg und Mathis

    19.03.2015 Keine Top-Ten-Plätze holten Vorarlbergs Läufer bei den osterreichischen Meisterschaften in der Alpinen Kombination in Krems.

    Das Montafon trauert um Erwin Vallaster

    18.03.2015 Bartholomäberg - Das Montafon trauert um den ehemaligen Bürgermeister und Standesrepräsentanten Erwin Vallaster aus Bartholomäberg. Vallaster ist am Samstag nach kurzer, schwerer Krankheit im Beisein seiner Familie im 92-sten Lebensjahr verstorben.

    Kindi Gantschier - Skiwoche am Golm

    17.03.2015 Der Kindergarten Gantschier organisiert eine herrliche Schiwoche am Golm! Volle Begeisterung im Schnee zeigten die Kindergartenkinder bei einer der schönsten Winterwochen am Golm.

    Wahlservice: Nur wer wählt, bestimmt mit!

    6.03.2015 Bald ist es soweit: Am 15. März 2015 finden in Vorarlberg die Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen statt. Unter den knapp 290.000 Stimmberechtigten sind auch zahlreiche Jugendliche, die das erste Mal wahlberechtigt sind.

    "Skitaufe" für deutsche Lehrer und Schüler

    27.02.2015 Bartholomäberg. Zur Zeit weilen 100 SchülerInnen und LehrerInnen vom "Michael-Ende_Gymnasium" in Tönisvorst in der Jufa (Bartholomäberg).

    Gantschierner Funkenfest bleibt ein Publikumsmagnet

    24.02.2015 Bartholomäberg (sco). Das Funkenabbrennen in Gantschier lockte am Samstag Abend wieder zahlreiche Besucher an.

    Funkentradition weitergeben

    24.02.2015 Ganz traditionell gestalteten Marlene und Liane diese Woche das Spielgruppenprogramm zum Thema „Funken“. Am Mittwoch wurde in der Waldspielgruppe ein Funken errichtet und gemeinsam entzündet.

    Faschingsparty in der Spielgruppe Grashupfer

    16.02.2015 Bartholomäberg. Cowboys, Feen, Clowns, Dino und Drache trafen sich heute Vormittag in der Spielgruppe zu einer lustigen Faschingsfeier. 

    Groß und Klein feierten

    16.02.2015 Bartholomäberg. Die Gemeinde ist Einwohner mäßig eher klein, aber Feste werden dort zünftig gefeiert. Denn der „Bärger Fasching“ ist weit über seine Gemeindegrenzen hinaus bekannt.

    Hippies, Indianer und Co.

    9.02.2015 Es war ein rauschendes Fest am vergangenen Samstag Abend, als die Trachtenkapelle Gantschier zum Musikball in den Polysaal lud. Denn weit über die Bartholomäberger Grenzen hinaus ist der Ball als ein Faschingshighlight im Montafon bekannt.

    Neue Struktur von Montafon Tourismus besiegelt

    7.02.2015 Montafon. Bereits vor einigen Jahren wurde die Zusammenführung der drei Tourismusgesellschaften im Montafon – Montafon Tourismus, Hochmontafon Tourismus und Schruns-Tschagguns Tourismus – unter dem Dach von Montafon Tourismus GmbH initiiert und seit Mai 2013 vom neuen Geschäftsführer Manuel Bitschnau erfolgreich umgesetzt.

    "Montafon nah an die Ballungszentren bringen"

    6.02.2015 Montafon. "Ländliche Räume haben die Herausforderung, in der Zukunft intensiv an die Ballungszentren angebunden zu sein", sagt Dipl.-Ing. Martin Strele von KAIROS Wirkungsforschung und Entwicklung gGmbH in Bregenz aus Anlass der kürzlichen Ausstellungseröffnung "Weichen stellen - der Bahnausbau im Montafon" in Schruns.

    Erfolgreiches Vereinsjahr 2014 der Funkenzunft Gantschier

    5.02.2015 Nach der Teilnahme am Landesnarrentag in Hohenems, am Umzug in Tschagguns und an den Europäischen Olympischen  Jungendfestival EYOF hielt die Funkenzunft Gantschier ihre Jahreshauptversammlung am 30.01.2015 im neu umgebauten Funkenzunftgebäude ab.

    Österreich holt Gold im Teambewerb mit Fritz und Liensberger

    30.01.2015 Gold für Österreich mit Pascal Fritz aus Bartholomäberg und der Göfnerin Katharina Liensberger im Teambewerb zum Abschluss der Europäischen Jugendspiele im Montafon.

    Pascal Fritz: "Schönster Tag in meinem Leben"

    28.01.2015 Schruns/Bartholomäberg. Mit 28 Hundertstelsekunden Vorsprung auf den Bulgaren Albert Popov holt sich Pascal Fritz aus Bartholomäberg im Riesentorlauf der Europäischen Jugendspiele in Malbun die Goldmedaille.

    Eltern-Kind-Zentrum Montafon startet

    23.01.2015 Ab dem 2. Februar startet nun das Eltern-Kind-Zentrum Montafon mit seinen zahlreichen Angeboten für junge Familien im Tal.

    BärgerFasnat 2015

    21.01.2015 Bartholomäberg. Wir haben uns entschlossen das Faschingstreiben am  Bartholomäberg wieder zum Leben zu erwecken und veranstalten deshalb am Samstag,  den 14. Februar 2015 im Gemeindesaal Bartholomäberg die  BÄRGERFASNAT.

    Einladung zum Kaffeekränzchen

    12.01.2015 Bartholomäberg. Unter dem Motto:" Manege frei" laden die Bärger Bäuerinnen Alle, auch nicht Bäuerinnen, recht herzlich ein!

    Negativlauf kann nicht gestoppt werden

    8.01.2015 Montafon (sm). Am Dreikönigstag trat der EHC Aktivpark Montafon auswärts gegen  EC Gunners Zirl an. Nach zwei Minuten ging Montafon durch Simon Hämmerle in Führung, Zirl glich postwendend aus. In Folge konnten beide Teams Chancen nicht verwerten.

    Wir wollen raus aus der Krise

    5.01.2015 Montafon. (sm) Am 2. Jänner trat der EHC Aktivpark Montafon auswärts gegen  Meister WSG Wattens Pinguins an. Im ersten und dritten Drittel spielte Montafon super, war den Wattenern in allen Belangen ebenbürtig. Ein totaler Hänger im Mitteldrittel führte zur 8:5 (1:1; 5:2; 2:2) Niederlage.

    Fassdaubenlauf und Tellerrutschrennen der Funkenzunft

    30.12.2014 Bartholomäberg. Es ist wieder soweit. Der Fassdaubenlauf Bartholomäberg naht. Spaß, Ehrgeiz und Freude mit Freunden. Das Anmeldeformular findest Du in der Bildergalerie.

    Einladung zum Jugend-Neujahrskonzert

    29.12.2014 Bartholomäberg. Am Sonntag, den 4. Jänner 2015 findet das Jugendneujahrskonzert um 19 Uhr im Gemeindessaal Barthomäberg statt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

    Es hat nicht sein wollen

    29.12.2014 Schruns. (sm) Der EHC Aktivpark Montafon durchlebt derzeit eine Durststrecke. Am 12. Spieltag der Eliteliga lag im Spiel gegen Tabellenführer EHC Crocodiles Kundl zwei Drittel lang eine Überraschung in der Luft. Aber es hat nicht sein wollen.

    Weihnachtskonzert am Fest der Heiligen Familie

    28.12.2014 Montafon/Höchst. "Wie schön leuchtet der Morgenstern" lautet der Titel des Weihnachtskonzertes mit Bläsern und Orgel, das am Sonntag, dem 28. Dezember 2014, um 20 Uhr in der Pfarrkirche Tschagguns stattfinden wird.

    Reha-Klinik Montafon spendet dem Selbsthilfeverein für Schlaganfall-Patienten „Net lugg lo!“

    28.12.2014 Montafon/Tschagguns. Beim 4. Reha-Weihnachtsmarkt am 20. Dezember 2014 organisierte die Reha-Klinik Montafon eine Tombola mit über 220 Sachpreisen, die von den Geschäften der Marktgemeinde Schruns und den Hotels im Montafon gespendet wurden.

    Beschneiungsausbau im Montafon erfolgreich – Pistenspaß garantiert

    24.12.2014 Montafon. Frau Holle lässt weiterhin auf sich warten. Mit Stand 23. Dezember sind in den Montafoner Skigebieten jedoch 31 von 59 Anlagen in Betrieb. Viele Einheimische und Gäste bestätigen, dass die Konditionen hervorragend sind, auch wenn das vom Tal aus anders erscheinen mag.

    Stellenangebot m/w

    23.12.2014 Für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, NEUE Vorarlberger Tageszeitung, Prospekte und Wochenzeitschriften suchen wir von Montag bis Samstag zuverlässige Partner auf Werkvertragsbasis.

    Magere Punkte unter dem Weihnachtsbaum

    23.12.2014 Montafon/Feldkirch. Kleine Brötchen backen derzeit die EHC-Montafon Cracks. Tabellenschlusslicht Spg. Feldkirch/Lustenau hatte am Freitagabend mit 6:5 (0:1; 4:1; 1:3; 1:0 OT) nach Verlängerung das bessere Ende für sich. Sechs Punkte aus elf Spielen hat Montafon unter dem Weihnachtsbaum.

    Adventbasteln Volksschule Bartholomäberg

    22.12.2014 Die Elternvertreter der Volksschule Bartholonmäberg luden an drei Nachmittagen im Advent zum weihnachtlichen Basteln ein. B esonders freuten wir uns über den großen Andrang und die Kinder waren mit Begeisterung dabei.