AA
  • VIENNA.AT
  • Bartholomäberg

  • Mäschgerle und das Dorfgeschehen

    31.01.2016 Er ist einer der größten Bälle im Jahresgeschehen in Gantschier. Die Rede ist vom legendären Musikball der Trachtenkapelle Gantschier, der sich bei den Insidern der Faschingsbälle zwischenzeitlich zum wahren Geheimtipp gemausert hat. 

    Wachter, Feurstein und Vonier ganz oben

    29.01.2016 Die Montafonerin Amanda Wachter und Lukas Feurstein aus Mellau mit ihren zweiten Klassensiegen und dazu Paul Vonier aus Vandans mit seinem ersten Erfolg. Das ist die neuerlich sehr gute Ausbeute des Vorarlberger Skiverbandes bei den ÖSV-Schülertestrennen in Mellau.

    Fasching in der Spielgruppe Grashupfer!

    28.01.2016 Bartholomäberg. Die närrische Jahreszeit erleben die 15 Mädchen und Buben der Spielgruppe in Bartholomäberg derzeit mit Liane und Marlene und Schnupperbesucherin Elena.

    Wanderregion Montafon erneut ausgezeichnet

    27.01.2016 Montafon Tourismus treibt den Ausbau der Destination als Spezialist für Wanderurlaube weiter konsequent voran. Insgesamt sechs Auszeichnungen konnten von den Österreichischen Wanderdörfern bei der Ferienmesse Wien entgegen genommen werden.

    Premierensieg für Mathias Graf

    21.01.2016 Vorarlberger Dominanz beim zweiten FIS-Riesentorlauf in Hochfügen. Der Dornbirner Mathias Graf feierte in FIS-Bewerben seine Siegpremiere vor den beiden Schweizern Barandun und Brügger. Mit Linus Walch auf dem vierten und Pascal Fritz auf dem fünften Platz scheinen zwei weitere Vorarlberger auf Spitzenpositionen auf.

    Klappe und Action… neue Filmaufnahmen im Montafon

    21.01.2016 Die neu entstandenen Werbefilmaufnahmen von Montafon Tourismus machen Lust auf Urlaub im südlichsten Tal Vorarlbergs. 

    Mathis auf dem Podest, Meier stark, Dorner, Walch, Fritz holen Punkte

    17.01.2016 Bei zwei FIS-Riesentorläufen in Pfelders zeigten die VSV-Läufer an beiden Tagen auf. Der Hohenemser Marcel Mathis belegte die Ränge drei und vier. Stark fuhr im ersten Rennen der Nofler Daniel Meier, der schon im vierten Rennen nach seiner Verletzungspause mit Platz sieben wieder ein Topresultat erreichte.

    "Streifzug" von der Insel Lindau zu den Drei Türmen

    12.01.2016 Im Amateurfilm "Von der Insel Lindau zu den Drei Türmen" präsentiert Edwin Juen im Kultursaal des Haus des Gastes in Schruns zwei recht unterschiedliche Landschaften:

    Kaffeekränzchen

    11.01.2016 Wann:  Samstag, 23. Jänner 2016 ab 15 UhrWo: Gasthaus Mühle in Bartholomäberg 

    BärgerFasnat

    20.01.2016 Bartholomäberg. Wir veranstalten am Samstag, den 06. Februar 2016 unsere alljährliche BärgerFasnat im Gemeindesaal Bartholomäberg.

    Brandgefahr: Bartholomäberg verbietet Feuerwerk zu Silvester

    29.12.2015 Bartholomäberg. Aufgrund der wochenlangen Trockenheit und des mangelnden Schnees hat sich die Gemeinde Bartholomäberg zu einem drastischen Schritt entschlossen:  An Silvester werden im gesamten Gemeindegebiet Raketen und Knaller verboten.

    Meisterfotograf Stefan Kothner nun "Qualified European Photographer"

    22.12.2015 Bartholomäberg. Der 47-jährige Montafoner erhielt die Auszeichnung für eine Bildreportage über Menschen in Armenien.

    Waldweihnacht in Bartholomäberg

    21.12.2015 Bartholomäberg. Fast alle  15 Kinder der Spielgruppe feierten am vergangenen Mittwoch mit Liane und Marlene beim Waldplatz der „Bärger Waldzwärgle“ auf der Platta eine kleine, feine Waldweihnacht.

    Trachtengruppe Silbertal

    21.12.2015 "Jubiläums-Ball"  

    Yoga erLeben

    11.12.2015 Yogakurse mit Anja Mangeng in St. Anton i. Montafon

    Dorner, Fritz, Rhomberg nicht im Spitzenfeld

    8.12.2015 Der Andelsbucher Thomas Dorner belegte beim zweiten Slalom der Kategorie NJR in Ischgl als bester VSV-Läufer den elften Rang. Mit Pascal Fritz (Bartholomäberg) und Adrian Rhomberg (Gargellen) auf den Plätzen 14 bzw. 16 landeten zwei weitere Vorarlberger in den Top-20.

    Graf fehlten sieben Hundertstelsekunden auf das Podest

    7.12.2015 Bei einem Herren-Slalom der Kategorie NJR fuhr der Dornbirner Mathias Graf auf den vierten Rang, sieben Hundertstelsekunden fehlten auf das Podest. Mit Patrick Feurstein (13.), Pascal Fritz (14.) und Thomas Dorner (17.) klassierten sich drei weitere VSV-Läufer im Vorderfeld.

    Nikolaus tauchte aus Hosensee auf

    7.12.2015 Es war dunkel und trotzdem war der Hosensee beleuchtet. Genauso spektakulär wie die Dunkelheit und das dunkle Wasser war dann auch das Auftauchen des Nikolaus um 18 Uhr aus den Fluten des Hosensees. 

    Erster Hotelierstammtisch im Montafon voller Erfolg

    3.12.2015 Montafon Tourismus und die Wirtschaftskammer Vorarlberg luden zum 1. Montafoner Hotelierstammtisch für gewerbliche Gastgeber 

    Erste Infoveranstaltung von Montafon Tourismus mit Gemeindemandataren

    25.11.2015 Im Jahr 2013 wurden sämtliche touristische Ortsorganisationen der Talschaft Montafon fusioniert.

    Buchpräsentation zog zahlreiche Interessierte an

    16.11.2015 Er ist weit über die Grenzen von Deutschland und Österreich hinaus bekannt, der Uniprofessor für Geologie Rüdiger Krause. 

    Taktstockübergabe bei Cäciliakonzert

    16.11.2015 Es war sicherlich eines der Highlights im Vereinsjahr der Trachtenkapelle Gantschier. Die Rede ist vom Cäcilikonzert, das am vergangenen Samstag Abend in einem übervollen Polysaal in Gantschier stattfand. 

    Adventausstellung Erdzeit - Kreatives aus Ton

    11.11.2015 Freitag 20. November von 14:00 bis 21:00 Samstag,  21. November von 14:00 bis 21:00, Sonntag 22. November von 10:00 bis 18:00

    Goldener Herbst bei den „Bärger Waldzwärglen“ am Bartholomäberg

    10.11.2015 Zu diesen Bildern braucht es keine Worte….einfach wunderbare Momente für große und kleine „Waldzwärgle“….

    Cäcilia-Frühschoppen

    10.11.2015 Liebe Blasmusikfreunde/innen, am Sonntag den 22. November 2015 um 11:00 Uhr findet ein Cäcilia-Frühschoppen der Harmoniemusik Bartholomäberg im Gemeindesaal Bartholomäberg statt. Armin Bell wird mit seiner humorvollen Art zwischendurch unterhalten.

    Generalversammlung des Blasmusikverbandes

    9.11.2015 Bartholomäberg - Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich Musikanten aus dem ganzen Land in Bartholomäberg zur Generalversammlung des Vorarlberger Blasmusikverbandes.

    Neue Puppenkleider für die Spielgruppe Grashupfer

    6.11.2015 Über eine ganze Kollektion neuer Puppenkleider können sich die Kinder der Spielgruppe Grashüpfer freuen. Unsere „Modedesignerin“ HEIDI EMMERT hat uns bereits zum wiederholten Mal mit neuen Strick-/und Häkelwaren  ausgestattet. Vielen herzlichen Dank dafür.

    Herbstkonzert der Jugend

    27.10.2015 Am 08. November 2015 findet um 18:00 Uhr das Herbstkonzert der Jugend der Harmoniemusik Bartholomäberg im Gemeindesaal Bartholomäberg statt.

    Der kleine Igel Stupsi - Nachrichten aus der Spielgruppe Grashupfer

    22.10.2015 Die letzten Wochen standen in der Spielgruppe in Bartholomäberg ganz im Zeichen eines stacheligen Gesellen: dem IGEL

    Viele Infos an einem Ort

    18.10.2015 Es herrschte von Anfang an, als sich die Türen zum Polysaal in Gantschier öffneten, sehr viel Betrieb. Denn hunderte Jugendliche informierten sich an diesem Tag in etlichen Montafoner Betrieben über Lehrstellen. 

    Landeshauptmann setzt Bürgerdialog konsequent fort

    16.10.2015 Treffpunkt mit Wirtschaftstreibenden, Vereinsobleuten und Gemeindevertretungs-Mitgliedern aus Bartholomäberg, Silbertal und St. Anton im Montafon

    Kinderbasar als Publikumsmagnet

    11.10.2015 Wer günstig Spiele, gebrauchte Kleidung, Bücher oder Sportartikel erwerben wollte, war beim Basar des Eislaufvereins Montafon am vergangenen Sonntag Vormittag im Saal der Polytechnischen Schule Montafon gut bedient. 

    Älplerball 2015

    8.10.2015 Sei dabei, beim Comeback des Jahres.

    Jugendlicher Flüchtling wird Koch im Montafon

    2.10.2015 Bartholomäberg - Der Pakistani Haroon Afridi lebt bereits seit drei Jahren im Montafon und macht gerade eine Ausbildung zum Koch im Hotel-Restaurant Bergerhof in Bartholomäberg. Ein langer Weg für den jungen Mann, der bereits mit 15 Jahren seine Heimat verließ, um hier ein neues Leben zu beginnen.

    Herbstfest der Feuerwehr Bartholomäberg

    25.09.2015 Herbstfest Bartholomäberg vom 2. bis 4. Oktober bei freiem Eintritt.Bereits zum 6. Mal geht das Herbstfest der Ortsfeuerwehr Bartholomäberg heuer über die Bühne. 

    Erntedank in Bartholomäberg

    25.09.2015 Am Sonntag, den 27. September um 10 Uhr, feiern wir gemeinsam den Familiengottesdienst mit Erntedank in der Pfarrkirche Bartholomäberg. 

    Judo Club Montafon

    24.09.2015 Kursangebote für den Herbst 2015: Judo-Anfängerkurs für Kinder am Freitag, den 25. Sept. um 18:30 mit Vorführung und Probetraining mit anschließender Anmeldung.

    5. Oktoberfest der Funkenzunft Gantschier

    24.09.2015 Zum nunmehr fünften Mal veranstaltet die Funkenzunft Gantschier ein Oktoberfest. Am Samstag, den 26.09.2015 wird wieder kräftig im Polysaal Gantschier gefeiert.

    Herbstfest

    23.09.2015 Bartholomäberg der Ortsfeuerwehr Bartholomäberg vom 2. bis 4. Oktober bei freiem Eintritt. Bereits zum 6. Mal geht das Herbstfest der Ortsfeuerwehr Bartholomäberg heuer über die Bühne.

    zemma heba - alpa pflega - Projekt 2015 Landjugend Jungbauernschaft Montafon

    15.09.2015 Die Landjugend Jungbauernschaft Montafon startete heuer das Projekt zemma heba - alpa pflega.

    Publikumsmagnet Alpabtrieb Latons

    6.09.2015 Trotz des regnerischen Herbstwetters versammelten sich hunderte Zuschauer pünktlich um 11 Uhr am vergangenen Samstag Vormittag im Ortszentrum von Bartholomäberg. Der Alpabtrieb der Alpe Latons mit ihren prächtig geschmückten Kühen und Rindern sowie der 38 Ziegen stand auf dem Programm. 

    Alpabtriebe im Montafon – Sommerferien auch für die Tiere zu Ende

    1.09.2015 Nicht nur für die Schüler wird es dieser Tage wieder spannend. Auch für Kälber, Kühe und Stiere beginnt nach der Sommerfrische auf den satten Alpwiesen des Montafon wieder der Ernst des Kuhlebens.

    5. Oktoberfest der Funkenzunft Gantschier

    31.08.2015 Beste Stimmung garantiert! Oktoberfest in Gantschier

    Alpabtrieb der Alpe Latons

    24.08.2015 Alpabtrieb der Alpe Latons, am Samstag, 5. September 2015. Die Älpler treffen mit ihren geschmückten Kühen und Ziegen um ca. 11 Uhr bei der Kirche in Bartholomäberg ein.

    Kirchweihfest am "Sonnenbalkon"

    21.08.2015 Bartholomäberg. Am Sonntag, dem 23. August feiert die Pfarrgemeinde Bartholomäberg ihr Patrozinium. Das Festhochamt beginnt um 10 Uhr und wird vom Kirchenchor Bartholomäberg mitgestaltet. Anschließend ist Pfarrfest; die "Gafrescha Buaba" spielen ab ca. 11 Uhr zum Frühschoppen auf.

    Die Erstklässler aus Bartholomäberg

    24.08.2015 An den Volksschulen der Gemeinde Bartholomäberg werden ab diesem Herbst folgende Kinder unterrichtet.

    Sommerkarneval in Gantschier empfehlenswert

    2.08.2015 Dank der hervorragenden Organisation wurde dieser Tag für uns (Gruppe Regenbogen mit 56 Teilnehmern) zum eindrucksvollen Erlebnis.

    Sommerkarneval

    31.07.2015 Am Samstag, den 25.07.2015, veranstaltete die Funkenzunft Gantschier den 2. Montafoner Sommerkarneval in Gantschier. Diese Einladung ließen sich die rund 600 Mäschgerle trotz unsicherem Wetter nicht entgehen.

    1. VSV Sprunglauf-Cup 2015/2016 ging erfolgreich über den "Balken"

    27.07.2015 Bei teils wechselnden Witterungsverhältnissen konnte heute unter der Schirmherrschaft des VSV und des SV Casino Kleinwalsertal der erste Saisoncup im Montafoner Schanzenzentrum sehr erfolgreich durchgeführt werden.

    Mehrere Brüche nach Arbeitsunfall

    22.07.2015 Bartholomäberg - Ein 72-Jähriger stürzte am Montagvormittag bei Vermessungsarbeiten von der Leiter und fiel drei Meter tief in eine Wiese.

    Trachtenkapelle erzielt bei Wettbewerb sensationelle Punktezahl

    20.07.2015 Silbertal/Bartholomäberg (sco). Einen der Höhepunkte des 34. Montafoner Bezirksmusikfestes in Silbertal bildete der Bewerb "Musik in Bewegung". Die fünf teilnehmenden Blasmusikkapellen, die in zwei Leistungsstufen antraten, marschierten auf hohem Niveau.

    Montafoner Marschmusikwettbewerb und Festumzug

    18.07.2015 Montafon (sco). Freitag Abend fiel  der Startschuss für das 34. Bezirksmusikfest, das am Wochenende Tausende Einheimische und Gäste anlocken wird. Beim Marschmusikwettbewerb Samstag Nachmittag und beim Festumzug Sonntag Nachmittag werden u. a.

    Verkehrs- und Hochwassersicherheit: Brücke über die Litz wird erneuert

    14.07.2015 Die Vorarlberger Landesregierung hat den Baubeschluss zur Erneuerung der Litzbrücke in der Höll gefasst, die im Zuge der Silbertaler Straße (L 95) die Gemeinden Schruns und Bartholomäberg verbindet.

    Sommerkarneval

    14.07.2015 Am Samstag, den 25. Juli 2015, veranstaltet die Funkenzunft Gantschier den zweiten Sommerkarneval in Gantschier. Es gibt einen riesigen Faschingsumzug mit anschließendem Ausklang bei Livemusik im Festzelt. Am Vorabend groovt ganz Gantschier auf unserer großen 80er Jahre  Discoparty.

    Caritas sucht Freiwillige im Montafon

    10.07.2015 Freiwilligenarbeit schenkt Freude. Das bestätigen nicht nur jene Menschen, die in Genuss dieses „Zeitgeschenkes“ kommen, sondern auch jene, die ihre Freizeit zur Verfügung stellen.

    Badespaß bei den „Grashupfern“

    8.07.2015 Ganz spontan nutzten die Mädchen und Buben der Spielgruppe in Bartholomäberg die hochsommerlichen Temperaturen für einen lustigen Plantschvormittag auf dem Sportplatz beim Mehrzweckgebäude.

    Buramärktle

    8.07.2015 Im Rahmen der Aktion "Blühende Stadt u. Ortszentren: Du hast es in der Hand" veranstaltet das Bärger Lädili zusammen mit den Bärger Bäuerinnen am Freitag, 10. Juli, ab 8 Uhr, in Bartholomäberg einen kleinen Bauernmarkt.

    Mann (62) verbrachte Nacht nach Absturz schwer verletzt im Freien

    7.07.2015 Bartholomäberg. Mit schweren Verletzungen ist ein 62-jähriger Mann am Dienstag ins Spital eingeliefert worden. Er war am Montagabend abgestürzt und musste offenbar die ganze Nacht im Freien ausharren.

    Ein Biker mehr

    6.07.2015 (mab) Georg Sonderegger ist seit kurzem stolzer Besitzer einer Harley Davidson. Beim Ende Juni 2015 stattgefundenen Biker-Fest des Harley Club Montafon durfte er sich über den Hauptgewinn, eine neue Harley Davidson Forty Eight freuen, die unter notarieller Aufsicht verlost wurde.

    Gesunde Jause

    25.06.2015 Mit großer Begeisterung machten sich die Kinder des Kindergartens Gantschier selbst eine große Freude und bereiteten sich eine gesunde Jause.