AA
  • VIENNA.AT
  • Bartholomäberg

  • 78-Jähriger stürzte in Vorarlberg mit Traktor rund zehn Meter ab

    9.09.2017 Ein 78-Jähriger ist am Samstag mit einem Traktor in Bartholomäberg über den Fahrbahnrand hinausgeraten und rund zehn Meter abgestürzt.

    Feuerwehrjugend schuf "göttliches Schmuckstück"

    8.09.2017 Bartholomäberg. (sco) Am 8. September feiert die katholische Kirche das Fest Mariae Geburt. Eine Darstellung der Muttergottes mit dem Jesukind birgt auch der heuer liebevoll generalsanierte Bildstock am Radweg Kaltenbrunnen.

    Bergmesse beim Brunellawirt

    17.08.2017 Am Sonntag, 20. August findet die traditionelle Bergmesse beim Brunellawirt auf Garfrescha statt.

    Grillen beim Brunellawirt

    3.08.2017 Jeden Samstag von 17.00-22.00 Uhr Grillabend beim Brunellawirt auf Garfrescha.

    Vorarlberg: Arbeit als Wertschätzung

    28.07.2017 Sich in die Gesellschaft einbringen, die Integration erleichtern, Anerkennung erfahren. Das alles ermöglichen die gemeinnützigen Tätigkeiten von geflüchteten Menschen. Hamed Cheghakhori aus dem Iran und Mohanad Hussin aus dem Irak sind ein gutes Beispiel für dieses gelingende Miteinander.

    Frühschoppen beim Brunellawirt

    27.07.2017 Am Sonntag, 30. Juli 2017 findet ab 11.00 Uhr ein Frühschoppen mit dem Duo Handschlag beim Gasthaus Brunellawirt auf Garfrescha statt.

    Grillen beim Brunellawirt

    27.07.2017 Jeden Samstag von 17.00 - 22.00 Uhr Grillabend beim Brunellawirt auf Garfrescha vom 22. Juli bis 9. September. 

    Gantschierner Weinfest

    19.07.2017 Die Funkenzunft Gantschier veranstaltet am Wochenende, vom 22. - 23. Juli 2017, zum ersten Mal das "Gantschierner Weinfest".

    Liturgiefeiern in der Pfarrgemeinde Schruns

    5.07.2017 Gottesdienste in der Pfarrkirche St. Jodok in der Zeit vom 5. bis 9. Juli 2017:

    Liturgiefeiern in der Pfarrgemeinde Gantschier

    5.07.2017 Die Pfarrgemeinde Gantschier lädt zur Mitfeier der folgenden Gottesdienste herzlich ein:

    Totalumbau in zwei Wochen

    3.07.2017 „Es ist geschafft“, verkündet Ivonne Vallaster, die Betreiberin des kleinen Dorfladens, freudestrahlend am Samstag Vormittag um 9.30 Uhr, als das Bärger Lädile nach dem Umbau erstmals seine Eingangstüren öffnete.

    Ausflug der Zwergengartenkinder

    29.06.2017 Gut gelaunt und flott gekleidet machten sich kürzlich die Zwergengartenkinder mit ihren Pädagoginnen Marlene, Liane und Martina auf zu einem Ausflug „ans Land“.

    Rhein-Schauen mit den Senioren

    27.06.2017 Der sogenannte „Alpenrhein“ hat für den bevölkerungsreichsten Teil von Vorarlberg eine enorme Bedeutung.

    Was duftet da so fein im Wald? … Waldköche im Einsatz

    19.06.2017 In den vergangenen Wochen konnte man auf der Platta immer wieder feine Düfte vom Waldplatz der „Bärger Waldzwärgle“ vernehmen.

    Fronleichnam in der Pfarrgemeinde Gantschier

    14.06.2017 Am Donnerstag wird das Hochfest des Leibes und Blutes Christi, Fronleichnam, gefeiert. Die Pfarre Gantschier lädt bereits am Vorabend zur Mitfeier der heiligen Liturgie. Treffpunkt ist bei der Pfarrkirche St. Josef.

    Konzertante Medienaktion – Projekt ‚Alpinale‘

    2.06.2017 Der 'Net lugg lo!' Selbsthilfeverein möchte bei der Alpinale 2018 mit einer sehr emotionalisierenden, mit Metaphern arbeitenden und dementsprechend musikalisch untermalten Kurzfilm-Doku über den Schlaganfall vertreten sein.

    Meine Familie und ich

    30.05.2017 Die vergangenen Wochen standen im Kindergarten Zwergengarten ganz unter dem Motto FAMILIE.

    Fulminantes Muttertagskonzert

    15.05.2017 Er war bis auf den letzten Platz gefüllt, der Gemeindesaal von Bartholomäberg, als die Harmoniemusik Bartholomäberg am vergangenen Samstag Abend zu ihrem traditionellen Muttertagskonzert lud. 

    Taufe von Amrei Netzer

    10.05.2017 Bartholomäberg; Am 7. Mai 2017 wurde Amrei Netzer, der Sonnenschein von Bettina und Simon Netzer in der Pfarrkirche Innerberg von Pfarrer Celestin Disca Lucaci getauft. Mit den Eltern freuen sich die Taufpaten Christof Erhard und Lukas Sturm sowie alle Taufgäste.

    Open Bauernhof in Bartholomäberg - Familie Ganahl

    10.05.2017 Auf 1.100 m Seehöhe produziert Familie Ganahl aus der Milch ihrer 19 Baunviehkühe Original Montafoner Sura Kees.

    Vorarlberg: Lkw überfährt rote Ampel und kollidiert mit Montafonerbahn

    3.05.2017 Bartholomäberg - Ein 43-jähriger Lkw-Fahrer ist am Mittwoch in Bartholomäberg trotz roter Ampel über eine gleisführende Straße gefahren und ist dort mit der in Richtung Bludenz fahrenden Montafonerbahn zusammengestoßen.

    Muttertagskonzert der Harmoniemusik Bartholomäberg

    2.05.2017 Samstag, 13. Mai 2017 um 20:00 Uhr im Gemeindesaal Bartholomäberg.

    Großer Frühlingsbasar

    23.04.2017 Es war ein Muss für Schnäppchenjäger aller Art. Die Rede ist vom großen Frühlingsbasar des Eislaufvereins Montafon, der am vergangenen Sonntag Vormittag im Polysaal in Gantschier stattfand. 

    Absturz mit Pkw - 57-Jährige verletzt

    23.04.2017 Bartholomäberg - Eine 57-Jährige stürzte am späten Samstag Nachmittag in Bartholomäberg mit ihrem Pkw rund 30 Meter ab. 

    Beeindruckendes Werk eines heimischen Künstlers

    14.04.2017 Berührende moderne Darstellung des Erlösers am Kreuz von Hubert Keßler in der Pfarrkirche Gantschier zum heiligen Josef

    Gottesdienste in der Pfarrkirche Gantschier

    13.04.2017 Die Pfarrgemeinde Gantschier lädt zu den nachstehenden Gottesdiensten bzw. zur Speisenweihe am Karsamstag herzlich ein.

    „Außer Spesen nichts gewesen“

    2.04.2017 Außer Spesen nichts gewesen“ heißt das neue Stück, das die Theatergruppe Bartholomäberg in der diesjährigen Spielsaison präsentiert. 

    Henne Berta freut sich auf Ostern

    30.03.2017 Ostern steht bald vor der Tür, und auch bei den Tieren gibt es Nachwuchs. Die Frühlings- und Osterzeit verbringen wir deshalb bei Henne Berta auf dem Hühnerhof.

    Musikverein St. Anton i. M. – Frühjahrskonzert 2017

    29.03.2017 St. Anton i. M.  Am Samstag, den 8. April 2017 um 20.00 Uhr geht im Gemeindesaal St. Anton i. M. das Frühjahrskonzert des Musikvereins über die Bühne.

    Popularmusik begeisterte

    27.03.2017 Unter dem Titel „Popularmusik“ gab es am vergangenen Samstag Abend ein Konzert der Musikschule Montafon im Polysaal in Gantschier. Dabei zeigten rund 50 Schüler in verschiedensten Formationen ihr Können.

    Neue Spielrunde im Museum Frühmesshaus

    20.03.2017 Am Donnerstag, 23. März findet von 15 bis 17 Uhr eine Spielrunde im Museum Frühmesshaus in Bartholomäberg statt. Dabei sollen schon fast vergessene Brett-, Karten-, Geschicklichkeits- oder lustige Unterhaltungsspiele neu belebt werden. Herzliche Einladung! 

    Einladung zum Vortrag!

    20.03.2017 Die Bedeutung des Vaters im Leben des Kindes 

    Herzlicher Empfang für neugeweihten Priester

    19.03.2017 Bartholomäberg. (sco) Festliches Glockengeläute kündete in der Pfarrgemeinde Gantschier am frühen Samstagabend von einem freudigen Ereignis. 

    Zweiter Sieg für Feurstein, Amanda Wachter stark

    16.03.2017 Auch im Riesentorlauf der österreichischen Schülermeisterschaften am Pass Thurn jubelten die Vorarlberger Skiläufer. Der Mellauer Lukas Feurstein sicherte sich den Titel im Riesentorlauf.

    Wachter und Co. hoffen auf viele Medaillen

    13.03.2017 Von Mittwoch bis Freitag werden am Pass Thurn die österreichischen alpinen Schülermeisterschaften durchgeführt. Der Vorarlberger Skiverband entsendet 21 Läufer zu den Rennen in Salzburg.

    Neue Landesmeister werden gesucht

    10.03.2017 Morgen, Samstag, 11. März werden in Brand die Vorarlberger alpinen Landesmeisterschaften ausgetragen.

    Funken in Gantschier ist der beste Funken im Ländle

    6.03.2017 Die Hörerinnen und Hörer von ANTENNE VORARLBERG haben diese Woche die TOP 10 der besten Funken im Ländle gewählt! 

    Funkenwochenende 04.03.2017 bis 05.03. 2017

    3.03.2017 Vandans. Traditionell wird durch die Funkenzunft Vandans auch heuer wieder der original Montafoner Funken gebaut.

    Närrischer Vormittag im Zwergengarten

    28.02.2017 Heute tummelten sich im Zwergengarten Piraten, Prinzessinnen, verschiedenste Tiere, Feuerwehrmänner und alte Bekannte aus Kinderfilmen.

    Funkenabbrennen Gantschier

    22.02.2017 Bei Einbruch der Dunkelheit wird der Funken, unter den Augen der Dorfbevölkerung angezündet, die auf die Explosion der Funkenhexe wartet.

    Bärger Kinderfasnat

    20.02.2017 Sie ist der Renner bei den Kids am Barthlomäberg. Die Rede ist von der legendären „Kinderfasnat am Bärg“, die am vergangenen Samstag Nachmittag im Gemeindesaal in Bartholomäberg stattfand. 

    mit Partyband "Saitensprung"

    17.02.2017 Der traditionelle Vandanser Zunftball am Faschingssamstag, 25. Februar 2017 steht dieses Jahr unter dem Motto: “BAUER SUCHT FRAU”. Für beste Stimmung sorgt die Partyband „SAITENSPRUNG”.

    Zwischenbrugger schwer gestürzt, Wachter, Feurstein stark

    17.02.2017 Der Mellauer Noel Zwischenbrugger stürzte beim 7-Nationencup in Hinterreith schwer. Sieg für Lukas Feurstein und Amanda Wachter wurde Zweite.

    Amanda Wachter mit nächster Talentprobe

    15.02.2017 Amanda Wachter aus Bartholomäberg wurde beim 7 Nationen Cup in Hinterreit im RTL, als Jahrgangsjüngere, sensationell Zweite und legte die nächste Talentprobe ab!

    Anita Wachter feiert 50. Geburtstag

    11.02.2017 Am Sonntag feiert Olympiasiegerin Anita Wachter ihren 50. Geburtstag. Sie zählt zweifellos zu den erfolgreichsten ÖSV-Athletinnen der 1980er- und 1990er-Jahre.

    Internationale Bewährungsprobe für Wachter und Feurstein

    10.02.2017 Sechs große Zukunftshoffnungen im alpinen Skisport, darunter Amanda Wachter und Lukas Feurstein stehen vor internationalen Bewährungsproben und messen sich mit der europäischen Klasse.

    Waldzwärgle genießen „coole“ Wintertage auf der Platta

    8.02.2017 Trotz klirrender Kälte stapften unserer Kinder an eisigen Wintertagen frühmorgens durch den Schnee zum Waldplatz der Familie Vigl.

    Winter hier und anderswo

    8.02.2017 Zwergengartenkinder besuchen ihre Inuit-Freunde im eisigen Grönland! 

    Wachter, Feurstein und Keckeis die Besten

    3.02.2017 Amanda Wachter aus Bartholomäberg, die Rankweilerin Chantalle Keckeis und der Mellauer Lukas Feurstein standen bei den ÖSV Testrennen in Hippach auf dem obersten Podest.

    Amanda Wachter in beeindruckender Form

    2.02.2017 Bartholomäberg. Die erst vierzehnjährige Amanda Wachter gewann ein ÖSV-Testrennen in Hippach und präsentierte einmal mehr ihre Klasse.

    27 (!) VSV-Sportler bei ÖSV Testrennen

    6.02.2017 Von Mittwoch bis Freitag werden die ersten ÖSV-Schülertestrennen in Schwendau/Hippach (Tirol) durchgeführt.

    Jahreshauptversammlung der Funkenzunft Gantschier

    30.01.2017 Am vergangenen Freitag, den 27.01.2017, hielt die Funkenzunft Gantschier ihre Jahreshauptversammlung ab.

    BärgerFanat

    17.01.2017 Wir veranstalten am Samstag, den 18. Februar 2017 unsere alljährliche BärgerFasnat im Gemeindesaal Bartholomäberg.

    Luftraumsicherung für Weltwirtschaftsforum

    14.01.2017 Es herrscht tiefster Winter in Bartholomäberg und die Temperaturen sind bis heute kaum einmal in den Plusbereich gekommen. Trotzdem ist immer ein Wachsoldat von 9. Jänner bis 23. Jänner am Sportplatz in Bartholomäberg zu sehen.

    Schutzengel zu Weihnachten: Auto krachte gegen Mauer - Lenkerin bleibt unverletzt

    24.12.2016 Bartholomäberg - Auf der Panoramastraße in Bartholomäberg hat sich am Samstagvormittag ein Verkehrsunfall ereignet. Ein Pkw kam aus ungeklärter Ursache von der Straße ab und kollidierte mit einem Zaun und krachte dann frontal gegen eine Mauer.

    Adventliche Momente im Zwergengarten Bartholomäberg

    13.12.2016 Sehr stimmungsvoll gestaltete sich der Advent im Kindergarten Zwergengarten.

    „Durch den Wald da stapft ein Mann“…Nikolaus überrascht Zwergengarten

    13.12.2016 Am 2. Dezember versammelten sich die Kinder des Zwergengartens in Bartholomäberg auf der Platta beim Waldspielplatz der Familie Vigl.

    Nikolaus aus den Fluten

    12.12.2016 Bludenz. Es ist jedes Jahr wieder ein sehenswertes Spektakel, wenn der Nikolaus gemeinsam mit seinem Helfer Knecht Ruprecht auf einem Boot über den schummrigen Hosensee kommt. 

    Besinnliche Weihnachtslesung

    28.11.2016 Im Rahmen der Ausstellungseröffnung und des Weihnachtsmarktes am vergangenen Sonntag gab es noch ein weiteres Highlight an diesem Tag.

    „Es weihnachtet am Bärg“

    28.11.2016 Für geselliges Beisammensein, deftige Weihnachtsküachli, selbst gebasteltes Dekomaterial oder einen zünftigen Punsch, der Weihnachtsmarkt in Bartholomäberg am vergangenen Sonntag bot einfach alles.