AA
  • VIENNA.AT
  • Bartholomäberg

  • Rauschende Faschingsparty

    6.03.2019 Der Gemeindesaal barst buchstäblich aus allen Nähten anlässlich der großen Faschingsparty

    Spieleralley beim Kinderfasching

    6.03.2019 Sowohl bei den Kids wie auch bei den Erwachsenen ist er äußerst beliebt, der Kinderfasching im Gemeindesaal in Bartholomäberg. 

    "Rechnen in jeder Altersstufe mit Medaillen"

    4.03.2019 Von Donnerstag bis Samstag werden in Mariazell (Bürgeralpe) die Österreichischen Alpinen Schülermeisterschaften ausgetragen.

    Funkenabbrennen Gantschier

    4.03.2019 Freitag 08.03.2019Funkenparty ab 21:00 Uhr - "Fish & Schnitzel" Samstag 09.03.2019Funkenabbrennen ca. 20:00 Uhr - "Mike Paez"

    Olympia-Silberne Amanda Salzgeber steht vor dem Heimrennen

    26.02.2019 Die EYOF-Olympia-Silbermedaillengewinnerin Amanda Salzgeber aus Bartholomäberg zählt beim Heimrennen zum Favoritenkreis.

    Bestzeiten für Salzgeber und Greber

    23.02.2019 Bei den in Sibratsgfäll (Krähenberg) durchgeführten Alpinen Landesmeisterschaften im Super-G haben die U16-Läufer Angelina Salzgeber (WSV Bartholomäberg) und Jakob Greber (SV Mellau) die Tagesbestzeiten erzielt.

    Lustiger Musikball

    19.02.2019 Die Trachtenkapelle Gantschier lud zum Ferienauftakt zum traditionellen Maskenball

    Amanda Salzgeber: "Mit Olympia-Silber in die Fußstapfen der Eltern treten"

    15.02.2019 Auf den Spuren von Mutter Anita und Vater Rainer Salzgeber befindet sich Tochter Amanda Salzgeber aus Bartholomäberg.

    Vorarlberg: Neuer TBC-Fall in Bartholomäberg

    29.01.2019 In Vorarlberg ist aktuell ein zweiter Hof wegen des Verdachts einer Rindertuberkulose-Infektion gesperrt worden.

    Kneipp Bewegungsprogramm

    3.01.2019 Sie möchten etwas für Ihre Fitness tun? Die wöchentlichen Bewegungskurse des Kneipp-Aktiv-Club Montafon starten wieder ab nächster Woche.

    Filmdoku zeigt den Advent im Ländle

    10.12.2018 Einen Mix aus "lärmenden weltlichen Gebräuchen und besinnlichen kirchlichen Veranstaltungen und Feiern" zeigt Amateurfilmer Edwin Juen in seinem fast halbstündigen Film "Advent in Vorarlberg".

    Adventmarkt der Einheimischen

    5.12.2018 Klein aber fein präsentierte sich der 22. Bartholomäberger Adventmarkt am vergangenen Sonntag auf dem Parkplatz neben der Kirche. 

    Egger siegt, Schöpf Vierte, Salzgeber Zehnte

    2.12.2018 Beim ersten der beiden FIS-Slaloms am Pass Thurn belegte Magdalena Egger Rang vier, Amanda Salzgeber klassierte sich an der zehnten Stelle.

    Sieg, Podium und eine Spitzenplatzierung

    19.11.2018 Die hoffnungsvollen Skirennläuferinnen Emily Schöpf, Magdalena Egger und Amanda Salzgeber wussten im ersten Rennen zu überzeugen.

    Adventausstellung bei "Erdzeit"- Kreatives aus Ton

    9.11.2018 Weihnachtlicher Flair und Adventstimmung!

    Handel, Handwerk und Tourismus

    21.10.2018 Bei der 6. Lehrlingsmesse im Polysaal herrschte reges Interesse von allen Seiten

    Naturvielfalt Vorarlberg

    18.09.2018 Unter der Marke „Naturvielfalt Vorarlberg“ bietet die inatura Exkursionen unter fachlicher Anleitung an, die den Teilnehmerinnen und Teilnehmer das wunderbare Zusammenspiel von Naturvielfalt, Lebenswelten und Artenvielfalt näher bringen.

    Großer Alpabtrieb

    10.09.2018 Die geschmückten Kühe und Rinder faszinierten die zahlreichen Zuseher

    Kindertrachtenfest am Hochjoch / Kapellrestaurant

    30.08.2018 Der Vorarlberger Landestrachtenverband hat 4500 Mitglieder in fast 60 Mitgliedsvereinen. Ziel des Verbandes ist es alle Trachtenträger in Vorarlberg zu beraten, zu unterstützen und zusammenzubringen.

    ANTENNE VORARLBERG schenkt Christian Kehrer aus Bartholomäberg eine WM-Party!

    12.07.2018 Täglich verschenken wir von ANTENNE VORARLBERG im Rahmen von "Martins 11 auf ANTENNE VORARLBERG" eine WM-Party für 11 Personen!

    Der schönste Tag ihres Lebens

    28.06.2018 Bartholomäberg - Es ist ein Bild, das derzeit­ in Vorarlberg große Kreise zieht und alle berührt: Das Foto von Renates und Helmuts Segnungsfeier.

    Dreitägige Party

    18.06.2018  „A Fäscht metnan“ zog tausende Besucher und Liebhaber von Blasmusik an

    Einladung - dritte öffentliche Sitzung des Vorarlberger Monitoringausschuss

    5.05.2018 Der Vorarlberger Monitoring Ausschuss (VMA) lädt am 23. Mai 2018 zur alle Interessierten zur öffentlichen Sitzung ins vorarlberg museum. Die Erfahrungen und mögliche Verbesserungen mit Krankenhäusern, Ärzten und Pflege von Menschen mit Behinderungen stehen im Fokus des produktiven Nachmittags.

    Ostern im Zwergengarten

    10.04.2018 In den Wochen vor Ostern begleiteten wir den Hasen Stups bei den Vorbereitungen auf seinen großen Tag.

    Spektakulärer Feuerwehr-Einsatz - Waldbrand in Gantschier

    9.04.2018 Bartholomäberg - Am Sonntag brannte in Gantschier ein steiles, rund 1.400 Quadartmeter großes Stück Wald. Die Feuerwehren standen rund vier Stunden im Einsatz.

    Feierlichkeiten zum Palmsonntag in Gantschier

    29.03.2018 Am vergangenen Samstag Abend feierte die Pfarrgemeinde Gantschier gemeinsam mit Pfarrmoderator Hans Tinkhauser das Fest des Einzugs Christi in Jerusalem.

    Karwoche und Ostern in der Pfarrgemeinde Gantschier

    29.03.2018 Die Pfarrgemeinde Gantschier lädt zur Mitfeier der Gottesdienste an den Kartagen und am Osterfest in ihre Pfarrkirche zum Heiligen Josef.

    Sehenswert: „Chaos im Bestattungshaus“

    19.03.2018 Die Theatergruppe Bartholomäberg feierte mit einer amüsanter Komödie Premiere

    Frühjahrskonzert als Jahreshöhepunkt

    19.03.2018 Marketenderin Sabine Butzerin als erstes weibliches Ehrenmitglied aufgenommen

    19 Medaillen für die großen Zukunftshoffnungen

    17.03.2018 Mit einer starken Mannschaftsleistung warteten die VSV-Schülerläufer bei den Alpinen Österreichischen Meisterschaften auf der Gerlitzen (Kärnten) auf. Viermal stand die Montafonerin Amanda Salzgeber auf Platz eins.

    Hörenswert: Konzert „Popular“

    12.03.2018 Die Musikschule Montafon lud zu einem modernen Konzert der besonderen Klasse

    Jakob Greber der Abräumer, Amanda Salzgeber holt zwei Goldene

    5.03.2018 Bei den in Laterns ausgetragenen alpinen Schülermeisterschaften war der Mellauer Jakob Greber der überragende Läufer, der Bregenzerwälder holte sich alle drei Schülertitel. Amanda Salzgeber (Bartholomäberg) holte sich bei den Mädchen Siege im Super-G und Riesentorlauf.

    Mit Zauberin Gwendolyn durch den Fasching

    20.02.2018 Mit bunten Kostümen, lauter Musik und viel Zauberei verbrachten die Zwergengartenkinder die heurige Fasnacht im Kindergarten mit der kleinen Zauberin Gwendolyn und ihrem bunten Zaubervogel Fridolin.

    Amanda Salzgeber legte wieder eine Talentprobe ab

    12.02.2018 Beim ehemaligen Sieben Nationen-Cup der besten U-16-Skiläufer der Alpenländer fuhr Amanda Salzgeber (WSV Bartholomäberg) einen dritten Platz im Slalom heraus.

    Spielstationen für Kids

    12.02.2018 Der Kinderfasching im Gemeindesaal als Pflichttermin für kleine Narren.

    Mäschgerle unter sich

    7.02.2018 Der Musikball der Trachtenkapelle Gantschier lockte zahlreiche Faschingsfans

    Amanda Salzgeber auf den Spuren von Mutter Anita und Vater Rainer

    3.02.2018 Amanda Salzgeber, die Tochter von Anita Wachter und Rainer Salzgeber gewann die beiden ÖSV-Testrennen im Slalom und Riesentorlauf in Kaprun. Insgesagt gab es vierzehn Podestplätze für die VSV-Athleten.

    25 Talente werden vom ÖSV getestet

    30.01.2018 Für die alpinen Schülertesterennen in Kaprun, die vom 31. Jänner bis zum 2. Februar durchgeführt werden, hat der Vorarlberger Skiverband 25 Läuferinnen und Läufer nominiert.

    Gelungenes Faschingssingen im Museum Frühmesshaus

    23.01.2018 Zahlreiche ‚Maschgerer‘ trafen sich im Museum Frühmesshaus, um die närrische Jahreszeit hoch leben zu lassen.

    Winterzeit bei den "Bärger Waldzwärgle"

    18.01.2018 Traumhafte Wintertage konnten die Bärger Waldzwärgle auch heuer wieder im Wald auf der Platta genießen.

    Pfarre Gantschier feiert Advent und Weihnachten

    22.12.2017 Liturgiefeiern in der Pfarrkirche zum heiligen Josef

    Advent und Weihnachten am Bartholomäberg

    22.12.2017 Gottesdienste in den Kirchen Bartholomäberg, Innerberg und Jetzmunt

    "A ganz a bsondrige Ziet"

    21.12.2017 Die Kinder vom Zwergengarten in Bartholomäberg erlebten die vergangenen Wochen gemeinsam eine „ganz bsondrigi Ziet“:

    Bartholomäberg: Tausende Kubikmeter Hackschnitzel in Brand!

    19.12.2017 In Bartholomäberg ist am Dienstagvormittag ein Hackschnitzellager in Brand geraten.

    Stimmiger Weihnachtsmarkt

    4.12.2017 Jedes Kind erhielt ein Säckchen vom Nikolaus in Bartholomäberg

    Erstkommunionskinder stellten sich vor

    4.12.2017 Unter dem Motto "Wir sind Blumen in Gottes Garten" steht die Vorbereitung auf das Fest der Heiligen Erstkommunion (Sakrament der Eucharistie) in der Pfarrgemeinde Gantschier.

    Adventkranz-Charity

    27.11.2017 „Lädile“-Dame Yvonne Vallaster organisierte Adventkranzbinden und den Verkauf 

    Reise durch Märchenwelt

    20.11.2017 Unter dem Titel „es war einmal…“ präsentierte die Trachtenkapelle Gantschier ihr Konzert,

    Mimi die Maus entdeckt den Herbst!

    17.11.2017 In den vergangenen Wochen machten sich die Kinder vom „Zwergengarten“ mit der Maus Mimi auf den Weg, um den Herbst in all seiner Schönheit zu entdecken. Gemeinsam wurde überlegt, was Mimi tun muss, um sich gut auf den Winter vorzubereiten.

    Erste Hilfe Kurs für Kindergartenpädagoginnen

    14.11.2017 Kürzlich fand im Mehrzweckgebäude in Bartholomäberg ein Erste Hilfe Kurs für Kindergartenpädagoginnen statt.

    Adventausstellung - ERDZEIT Kreatives aus Ton

    6.11.2017 Weihnachtlicher Flair und Adventstimmung! Freitag 24. November von 14:00 bis 21:00 Samstag 25. November von 14:00 bis 21:00 Sonntag 26. November von 10:00 bis 18:00   Schau vorbei und lass dich bei einer Tasse Glühmost verzaubern! Gabi Vonderleu 6782 Silbertal Schulweg 9 Tel.

    Hermann Loretz wird 70 Jahre alt

    30.10.2017 Hermann Loretz hat am 31.10.2017 seinen "70 Geburtstag". Es ist efacht nu schö das miar dich hon!

    „Kein typischer Frauenberuf“

    23.10.2017 Bereits um 10 Uhr, als die Lehrlingsmesse Montafon ihre Pforten öffnete, fand sich die 15jährige Caroline Salzgeber aus Tschagguns in der Polytechnische Schule in Gantschier ein. 

    Gut besucht

    9.10.2017 Insgesamt drei Tage lang stand die Gemeinde Bartholomäberg ganz im Zeichen des Herbstfests der Feuerwehr Bartholomäberg. 

    Großer Herbstbasar

    9.10.2017 Zum großen Herbstbasar lud der Eislaufverein Montafon am vergangenen Sonntag Vormittag alle Interessierten in den Polysaal in Gantschier. 

    Willkommen im Zwergengarten

    6.10.2017 Nach einem gelungenen Start möchten wir euch gern wieder über die Geschehnisse im „Kindergarten Zwergengarten“ informieren.

    Herbstfest der Feuerwehr Bartholomäberg

    4.10.2017 Bereits zum 8. Mal feiert die OF Bartholomäberg vom 06. bis 08. Okt. den Herbst. Lassen Sie sich verwöhnen, bei diesem feinen, kleinen Fest!

    FC Bizau gewinnt Wäder-Derby in Bezau

    23.09.2017 Der heimstarke VfB Bezau konnte sich im Wäder-Derby gegen den Favoriten aus Bizau nicht durchsetzten. Ländle TV übertrug das Derby im Livestream auf VOL.AT