AA
  • VIENNA.AT
  • Bartholomäberg

  • Besinnliches Kirchenkonzert

    21.11.2016 Die Adventzeit beginnt und somit auch besinnliche und stille Momente. Diesem Umstand trug auch die Harmoniemusik Bartholomäberg bereits schon am vergangenen Freitag Abend Rechnung, nachdem sie zu einem ganz besonderen Konzert in der Pfarrkirche Bartholomäberg lud. 

    „Musical meets Gantschier“

    18.11.2016 Es war ein etwas anderes Cäciliakonzert, das die Trachtenkapelle Gantschier am vergangenen Samstag Abend im bis auf den letzten Paltz gefüllten Polysaal ihren Zuhörern präsentierte. 

    Ausstellungseröffnung "Hungerkrise"

    17.11.2016 Am 1. Adventsonntag, 27. November, wird die neue Ausstellung "Hungersnot im Montafon 1816/17" um 11.15 im Museum Frühmesshaus eröffnet. Beim "Tag der offenen Tür" freut sich das Museumsteam auf zahlreichen Besuch bei Kaffee und Kuchen, um 14 Uhr beginnt die Adventlesung mit Erna Ganahl.

    Haftungsansprüche bei fehlgeplanter Litzbrücke geklärt

    17.11.2016 Die Abrissarbeiten an der fehlgeplanten Litzbrücke zwischen Schruns und Bartholomäberg könnten noch im Dezember beginnen. Wie das Straßenbauamt gegenüber dem "ORF Vorarlberg" bestätigte, sind die Haftungsansprüche geklärt.

    Adventausstellung - Erdzeit Kreatives aus Ton

    23.11.2016 Silbertal -  25. November von 14 bis 21 Uhr, 26. November von 14 bis 21 Uhr, 27. November von 10 bis 21 Uhr.

    „Kinder fragen nach dem Tod“

    24.10.2016 Am Donnerstag, den 20. Oktober konnte das Team vom “Kindergarten Zwergengarten“ in Bartholomäberg ca. 20 Eltern im Mehrzweckgebäude begrüßen.

    Vielfalt an Lehrberufen

    17.10.2016 Einmal mehr zeigte sich, dass Jugendliche im Montafon durchaus interessiert sind an den verschiedenen Ausbildungsplätzen.

    Einladung zum Vortrag - „Kinder fragen nach dem Tod“

    10.10.2016 Bartholomäberg. Viele Menschen verdrängen die Wirklichkeit des Todes. Sie möchten nichts davon hören und nichts davon wissen.

    Großer Basar

    10.10.2016 Großer Andrang herrschte im Polysaal in Gantschier am vergangenen Sonntag Vormittag, als der Eislaufverein Montafon seinen traditionellen Kinderbasar veranstaltete. 

    Älplerball reloaded

    5.10.2016 Auch dieses Jahr veranstaltet die Landjugend Jungbauernschaft Montafon wieder einen Älplerball!

    Ausfahrt mit den Zwergengarten-Kindern

    4.10.2016 Trotz der vielen Arbeit, die die Feuerwehrleute an diesem Wochenende beim Herbstfest hatten, machten sie den Kindern des Zwergengartens eine Riesenfreude.

    Alles "isst" Wild im Vermala in St. Gallenkirch

    4.10.2016 Wildwochen vom 01.10. - 26.10.2016

    Großes Herbstfest

    3.10.2016 Es war ein intensives Wochenende für die Floriani-Jünger von Bartholomäberg, als sie am vergangenen Sonntag Abend die Aufräumarbeiten des Herbstfestes gemeinsam bewältigten. 

    Vorarlberg: 64-Jährige in Bartholomäberg abgängig

    6.10.2016 Bartholomäberg - Seit 29. September ist Erika Stemer, Bewohnerin des Altersheim in Bartholomäberg, abgängig. Die Polizei bittet um Hinweise.

    Herbstfest der Feuerwehr Bartholomäberg

    21.09.2016 Bereits zum 7. Mal feiert die OF Bartholomäberg vom 30. Sep. bis 02. Okt. den Herbst. Lassen Sie sich verwöhnen, bei diesem feinen, kleinen Fest!

    Großer Alpabtrieb

    6.09.2016 Es herrschte regelrechte Volksfeststimmung, als am vergangenen Samstag Mittag bei herrlichem Sonnenschein die Alpe Latons ihr Vieh ins Tal nach Bartholomäberg trieb. 

    Alpabtrieb der Alpe Latons

    26.08.2016 Am Samstag, 3. September in Bartholomäberg bei der Kirche 

    Bregenz Junioren Open

    11.07.2016 Erstmal wurde am Samstag 9.07.2016 die Bregenz Junioren Open ausgetragen .

    Dschungelfest der Spielgruppe Grashupfer

    8.07.2016 Am 1. Juli feierten die Kinder der Spielgruppe Grashupfer zum Jahresende ein kleines aber feines Dschungelfest.

    Suchaktion für vermisste Fußgängerin in Bartholomäberg

    21.06.2016 Bartholomäberg - Die Suche nach der in Bartholomäberg vermissten 86-jährigen Frau ist am späten Montagnachmittag vorerst abgebrochen worden, nachdem die Einsatzkräfte kein Lebenszeichen von der Frau gefunden hatten, berichtete die Vorarlberger Polizei.

    Biker Party am Start

    19.06.2016 (mab) Am 25. Juni 2016 laden die Jungs des Harley Club Montafon wieder zur jährlichen legendären Biker Party ins Clubheim nach Gantschier. Auch in diesem Jahr hat sich das Team rund um Obmann Gerry Weber wieder etwas Spezielles einfallen lassen.

    Filmdokumentation über die Berggemeinde Bartholomäberg

    18.06.2016 Letzte Wiederholung der Filmdokumentation über Montafons "Sonnenbalkon"

    Dritte Begegnung beim Altherrenturnier

    11.06.2016 Besser hätte der Auftakt für das Wochenende beim Sportclub Bartholomäberg gar nicht verlaufen können. Bei herrlichem Sonnenschein fand die dritte Begegnung des Altherrenturniers in Sachen Fußball auf dem Sportplatz in Bartholomäberg statt. 

    Was duftet da im Wald? - Bärger Waldzwärgle kochen wieder…

    31.05.2016 Seit Anfang Mai kann man die „Bärger Waldzwärgle wieder beim Schneiden, Rühren und, Bruzeln beobachten. Mit Liane und Marlene haben sie nämlich wieder die Waldküche auf der Platta aktiviert und zaubern seither gemeinsam köstliche Gerichte.

    Ein Fußballwochende der Superlative im Montafon

    1.06.2016 Montafon Alpine Trophy trifft auf Stars der spanischen Nationalmannschaft 

    Theresia und Thomas Kubicki

    30.05.2016 Bartholomäberg: Am 20. Mai 2016 haben wir, Theresia und Thomas Kubicki, uns in der Pfarrkirche Bartholomäberg das Jawort gegeben.

    Feuerwehr hautnah erleben

    27.05.2016 Es war ein herrlicher Tag, als sich die Feierwehr Bartholomäberg am vergangenen Donnerstag Nachmittag der Bevölkerung mit ihrer Aktion „Feuerwehr hautnah“ vorstellte. 

    Einweihung zu Fronleichnam

    27.05.2016 Es war ein großes Fest für Gantschier, als am vergangenen Mittwoch Abend die Einweihung des sanierten und erweiterten Funkenzunftgebäudes stattfand.

    Bundesmeisterschaften im Orientierungslauf eröffnet

    24.05.2016 Bartholomäberg (sco). In der Polytechnischen Schule Außermontafon in Gantschier wurden Montag Abend die diesjährigen Bundesmeisterschaften der Schulen Österreichs im Orientierungslauf feierlich eröffnet.

    Montafon Tourismus setzt auf Bewegtbild

    24.05.2016 Montafon Tourismus und Montafon TV verlängern Partnerschaft.

    „Allerlei aus nah und fern“

    23.05.2016 Es war gut besucht das Volksmusikkonzert der Musikschule Montafon, das am vergangenen Samstag Abend im Gemeindesaal in Bartholomäberg stattfand. 

    Krankenpflegeverein braucht auch jüngere Mitglieder

    20.05.2016 Schruns (sco). Vor genau drei Jahrzehnten startete der Krankenpflegeverein Außermontafon mit einer einzigen Pflegeperson. Mittlerweile bilden neun Pflegefachfrauen, die Einsatzleiterin des Mobilen Hilfsdienstes (MOHI), die Casemanagerin und zwei Büroangestellte ein engagiertes Team.

    Einweihung Zunftgebäude

    16.05.2016 Am Mittwoch, den 25. Mai 2016 um 19:00 Uhr, lädt die Funkenzunft Gantschier zur offiziellen Einweihung und Besichtigung des neu renovierten Zunftgebäudes.

    Toller Vortragsabend mit Harald Anderle

    25.04.2016 Mehr als 30 Besucher nutzten am vergangenen Donnerstag die Möglichkeit mehr zum Thema „Wie Erziehung gelingen kann“ zu erfahren.

    Montafoner Tourismusbüros präsentieren Montafoner „Wärchtigjüpple“

    19.04.2016 Mehr über die Montafoner Arbeitstracht „Wärchtigjüpple“ erfährt man am 30. April. 

    Einladung zum Vortragsabend: "Wie Erziehung gelingen kann"

    18.04.2016 Bartholomäberg. Wie Erziehung gelingen kann. Neue Ansätze für den Alltag mit unseren Kindern

    Muttertagskonzert der Harmoniemusik Bartholomäberg

    12.04.2016 Samstag, 7. Mai 2016 um 20:00 Uhr im Gemeindesaal Bartholomäberg.

    Drei Ehrungen und viel Musik

    3.04.2016 Er war gut gefüllt am vergangenen Samstag Abend, der Saal der polytechnischen Schule Montafon, als die Harmoniemusik Tschagguns zu ihrem traditionellen Frühjahrskonzert lud. 

    Wahrsagerei und die Liebe

    28.03.2016 Es war ein Stück, da gut zwei Stunden für Lacher sorgte, als die Theatergruppe Bartholomäberg bei ihrem Auftritt ihre neueste Produktion „Das Orakel vom Jungfrauenhof“ präsentierte.

    Gipfelstürmer mit Weitblick

    27.03.2016 Bürs/Bartholomäberg - Insgesamt fünf Gipfel haben Christoph Thaler (32) aus Gantschier und der Bürser Matthias Stutz (28) im Jänner in Patagonien bestiegen. Bei zwei Kletterrouten an verschiedenen Gipfeln des Torre-Massivs gelang ihnen sogar die Erstbegehung.

    Montafon zeigt mit neuer Langlaufloipen Beschilderung auf

    21.03.2016 Das Montafon präsentiert eine einheitliche Beschilderung der Langlaufloipen.  

    Mellauer Patrick Feurstein auf dem Podest

    18.03.2016 Beim zweiten FIS-Riesentorlauf in Hinterstoder erreichte der Mellauer Patrick Feurstein mit einem Rückstand von 0,56 Sekunden auf Sieger Niklas Köck (Tirol) den dritten Schlussrang.

    Heilsames Singen im Sozial- und Gesundheitszentrum Schruns

    17.03.2016 mit Verena Burger und Ulrike Veits ,  zertifizierte Singleiterinnen. Singen ist die eigentliche Muttersprache des Menschen. (Yehudi Menuhin)

    Erfolgreiche Wintersaison für BergePLUS im Montafon

    17.03.2016 Erstmals wurde im Winter das Gästeprogramm in der kalten Jahreszeit lanciert.

    Graf zweimal in den Top-Ten

    15.03.2016 Der Dornbirner Mathias Graf war bei zwei FIS-Slaloms in Hinterstoder der jeweils beste VSV-Läufer und fuhr in die Top-Ten. Pascal Fritz und Patrick Feurstein holten FIS-Punkte.

    Yoga erLeben

    14.03.2016 Yogakurse mit Anja Mangeng in St. Anton i. Montafon.

    „unplugged“ als Konzertmotto

    14.03.2016 Er war bis auf den letzten Platz gefüllt, der Saal der Polytechnischen Schule Montafon in Gantschier, als die Musikschule Montafon zum Konzert „unplugged“ am vergangenen Samstag Abend lud. 

    Amanda Wachter war eine Klasse für sich

    10.03.2016 Die junge Montafonerin Amanda Wachter aus Bartholomäberg war auch im Riesentorlauf der Österreichischen Schülermeisterschaften in Söll ein Klasse für sich. Die Läuferin des WSV Bartholomäberg sicherte sich nach dem Super-G auch diese Disziplin, der Vorsprung auf die –zumeist älteren – Konkurrentinnen betrug mehr als eine Sekunde.

    Amanda Wachter fuhr allen auf und davon

    9.03.2016 Gold und Bronze für die Schülerläufer des Vorarlberger Skiverbandes am ersten Tag der österreichischen Schülermeisterschaften in Söll (Tirol). Amanda Wachter, die noch der Schüler I-Klasse angehört, fuhr die beste Zeit im Super-G überhaupt, Noel Zwischenbrugger aus Mellau holte sich Bronze bei den Burschen.

    Amanda Wachter: Demonstration der eigenen Stärke

    1.03.2016 Die am Wochenende am Sonnenkopf ausgetragenen alpin Landesmeisterschaften der Schüler sahen weitgehend die Favoriten in allen Klassen in Front. Eine faustdicke Überraschung gab es durch die Montafonerin Amanda Wachter, die als Schüler I-Läuferin alle Mädchen der Schülerklasse II hinter sich ließ und sich damit den Schülertitel holte. Zudem sicherte sich Wachter hinter Emily Schöpf und Magdalena Egger Bronze im Super-G.

    Fuß zwischen Baumstämmen eingeklemmt

    24.02.2016 Bartholomäberg - Am Mittwochnachmittag erlitt ein 51-jähriger Mann aus dem Montafon Verletzungen unbestimmten Grades bei Sicherungsmaßnahmen der Lawinen- und Wildbachverbauung in Bartholomäberg.

    400 Besucher bei VN-Stammtisch zum Thema TBC

    24.02.2016 Mehr als 400 Besucher bevölkerten den Gemeindesaal in Bartholomäberg, um gemeinsam Lösungsmöglichkeiten zur Bekämpfung der Rinderseuche zu diskutieren. Der Abend verlief trotz aller Emotionen relativ sachlich wie die VN am Mittwoch ausführlich berichten.

    TBC-Verdacht: 19 Tiere getötet

    16.02.2016 Bartholomäberg - Rinder-TBC-Drama in Bartholomäberg. Zwei Betriebe mussten gesperrt werden , in einem wurden alle Rinder gekeult.

    Amanda Wachter tritt in große Fußstapfen!

    15.02.2016 Bartholomäberg/Schruns. Die Messlatte für die Montafonerin Amanda Wachter ist schier unmöglich hoch. Dennoch will die erst 13-jährige Tochter von „Gold“-Anita ihren großen Traum verwirklichen und hofft auch einmal ein Skistar wie ihre Mutter zu werden.

    Amanda Wachter gewinnt Slalom in Krajnska Gora

    14.02.2016 Die erst 13-jährige Amanda Wachter aus Bartholomäberg gewann in Krajnska Gora einen stark besetzten internationalen Slalom im Schülerbewerb. Im zweiten Slalom wurde die Montafonerin gute Fünfte.

    Kommandantenwechsel und Ehrungen

    7.02.2016 Es war einen Jahreshauptversammlung, die vielen Floriani-Jüngern von Bartholomäberg noch lange in Erinnerung bleiben wird. Denn nach 21 Jahren im Amt als Kommandant trat Alex Loretz an diesem Abend zurück.

    Maskenprämierung beim Faschingsball

    8.02.2016 Die Faschingsparty in Bartholomäberg am vergangenen Samstag Abend, die von der Harmoniemusik Bartholomäberg organisiert worden war, war von einigen Highlights geprägt. 

    Kinderfasnat am Bärg

    8.02.2016 Pünktlich um 14 Uhr öffnete der Gemeindesaal seine Pforten und bereits drei Minuten später hatten sich fast 100 Kinder eingefunden, um gemeinsam die fünfte Jahreszeit zu feiern. 

    Fünf Talente vor internationaler Bewährungsprobe

    2.02.2016 Nach den ÖSV-Schülertestrennen in Mellau hat der Österreichische Skiverband die Nominierungen für die nächsten internationalen Alpinrennen vorgenommen. Fünf Talente sind demnächst international unterwegs.

    Funkenabbrennen Gantschier

    2.02.2016 Bei Einbruch der Dunkelheit wird der Funken,  unter den Augen der Dorfbevölkerung angezündet, die auf die Explosion der Funkenhexe wartet. Erreichen die Flammen des Funkens die Hexenpuppe, explodiert sie laut schallend, was besonderes Glück verheißt.