AA

Frühjahrskonzert als Jahreshöhepunkt

Sabine Butzerin erhielt als erste Frau die Ehrenmitgliedschaft für ihr 25jähriges Engagement.
Sabine Butzerin erhielt als erste Frau die Ehrenmitgliedschaft für ihr 25jähriges Engagement. ©str
Marketenderin Sabine Butzerin als erstes weibliches Ehrenmitglied aufgenommen
Impressionen von Frühjahrskonzert der Harmoniemusik Tschagguns

Es ist unbestritten einer der Höhepunkte im Vereinsleben der Harmoniemusik Tschagguns. Die Rede ist von alljährlichen Frühjahrskonzert, das am vergangenen Samstag Abend im Polysaal in Gantschier stattfand. Unter der musikalischen Leitung von Stefan Ruprecht präsentierten sich die rund 40 Musiker an diesem Abend von ihrer besten Seite. Denn neben Programmmusik gab es Transskriptionen sowie Originalkompositionen für Blasmusikorchester zu hören. Doch zunächst gab es zur Einstimmung zwei Musikstücke von der Formation „Gagla & Tö“. Diese wurde erstmals von Johannes Stross dirigiert.

Neo-Dirigent

Anschließend betraten die Mitglieder der Harmoniemusik Tschagguns die Bühne und spielten drei außerordentlich gut harmonierende Stücke. „Insgesamt liegt eine doch recht intensive Probenzeit von rund zweieinhalb Monaten hinter uns. Aber die Arbeit hat sich gelohnt“, resümiert der musikalische Leiter Stefan Ruprecht. Und auch Obmann Günter Kasper ist zufrieden mit der Darbietung beim Konzert. Als einer der Höhepunkte an diesem Abend gab es allerdings die Ehrung der Marketenderin Sabine Butzerin für ihre 25jährige Tätigkeit bei der Harmoniemusik Tschagguns. Ihr wurde dafür auch die Ehrenmitgliedschaft der Harmoniemusik Tschagguns verliehen.

Ehrung

„Dies ist das erste Mal, dass eine Frau die Ehrenmitgliedschaft bei unserer Harmoniemusik erhält“, unterstreicht Kasper den denkwürdigen Moment. Doch auch der Neo-Dirigent von „Gagla & Tö“ wurde an diesem Konzertabend geehrt. Er erhielt das Leitungsabzeichen in Gold überreicht. Anschließend gab es noch drei etwas moderne Stücke zu hören. Das Publikum spendete den engagierten Musikern jedenfalls viel Applaus am Ende ihrer Darbietungen und auch der gesellige Teil nach dem Konzert in der Aula der Polytechnischen Schule Gantschier fand einen gemütlichen Ausklang. 

  • VIENNA.AT
  • Bartholomäberg
  • Frühjahrskonzert als Jahreshöhepunkt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen