AA
  • VIENNA.AT
  • Bartholomäberg

  • Große Faschingssause in Bartholomäberg

    19.02.2023 Groß und Klein feierten die fünfte Jahreszeit am “Ruassiga Frietig” im Gemeindesaal.

    „Ruassiga Frietig“ Faschingsparty

    20.02.2023 Eine große Faschingssause gab es im Gemeindesaal in Bartholomäberg

    Spiel und Spaß beim Kinderfasching

    20.02.2023 Die Harmoniemusik Bartholomäberg lud die Kids zum Kinderfasching in Gemeindesaal

    Hier entsteht leistbarer Wohnraum

    15.02.2023 Das ist der aktuelle Stand beim geplanten Mehrparteienhaus in Gantschier.

    Wo ein Einfamilienhaus in Bartholomäberg um 490.000 Euro verkauft wurde

    14.02.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Bartholomäberg um 355.000 Euro verkauft wurde

    13.02.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Rauschende Ballnacht: Das war der Musikball in Gantschier

    13.02.2023 Der Musikball in Gantschier zog zahlreiche Maskierte zum Feiern in den Polysaal an.

    Rauschende Ballnacht

    13.02.2023 Der Musikball in Gantschier zog zahlreiche Maskierte zum Feiern in den Polysaal

    "Ruaßiga Fritig" Party

    9.02.2023 Bartholomäberg. Liebe Freunde der Blasmusik und Faschingsnarren, am 17.02.2023 findet die legendäre "Ruaßiga Fritig" Party im Gemeindesaal Bartholomäberg statt.

    Revue 2022 für alle, die es noch sehen möchten

    2.02.2023 Am 04.02.2023 20 Uhr gibt es die letzte Chance, die Stars vom Vorarlberger Volkstheater mit Ihrer "Revue22 - Der Jahresrückblick" zu genießen.

    Wo ein Einfamilienhaus in Bartholomäberg um 750.000 Euro verkauft wurde

    30.01.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Bartholomäberg um 830.000 Euro verkauft wurde

    29.01.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Gemeindebudget verrät: Parken soll in Zukunft etwas kosten

    20.01.2023 Die Montafoner Gemeinde investiert vor allem in Kanäle und in die Natur, doch auch in die Parkplatzbewirtschaftung.

    Abwechslungsreiches Programm in der Kulturbühne

    17.01.2023 Die nächsten Wochen gibt es wieder tolle und abwechslungsreiche Veranstaltungen in der Kulturbühne in Schruns:

    Jahreshauptversammlung der Funkenzunft Gantschier Montafon

    10.01.2023 Am Samstag, den 07.01.2023, fand die 41. Jahreshauptversammlung der Funkenzunft Gantschier Montafon statt.

    Erinnerung an den Priester Josef Plangger

    5.12.2022 Bartholomäberg. (sco) Dem Thema "Religiöser Widerstand" war unlängst der letzte Erinnerungsspaziergang dieses Jahres gewidmet.

    Klein aber fein

    28.11.2022 Der kleine aber feine Weihnachtsmarkt in Bartholomäberg am vergangenen Sonntag bestach sowohl mit kulinarischen Genüssen wie auch mit wunderschönem Wetter. 

    Jahresabschlusskonzert der Harmoniemusik Bartholomäberg

    23.11.2022 Lass dich entführen auf eine musikalische Reise mit der Harmoniemusik Bartholomäberg!

    Laternenfest Kindergarten Gantschier

    17.11.2022 Am Freitag, den 11.11.2022 feierten wir im Kindergarten Gantschier unser Laternenfest.

    Benefizausstellung mit Ölgemälden endet

    21.10.2022 Bartholomäberg. (sco) Die Ölgemälde-Ausstellung von Eduard Gleich in Bartholomäberg schließt am Donnerstag, dem 20. Oktober 2022, um 20 Uhr.

    TBC-Situation in Vorarlberg weiter dramatisch

    19.10.2022 Die TBC-Situation in der Wildregion Bartholomäberg-Silbertal sei laut Landwirtschaftskammer Vorarlberg weiter dramatisch.

    Schnäppchenjäger aufgepasst

    18.10.2022 Einen Pflichttermin für alle Schnäppchenjäger und „Günstig-Einkäufer“ gab es dieser Tage im Polysaal in Gantschier, als der Eislaufverein Montafon seinen Herbst- und Winterbasar veranstaltete. 

    Vorarlberg: Mit Motorrad gegen Steinmauer geprallt

    17.10.2022 Ein junger Mann ist am Sonntag in Bartholomäberg mit seinem Motorrad gegen eine Steinmauer geprallt.

    Vorarlberg: Absturz mit Pkw in Bartholomäberg

    3.10.2022 Am Sonntagnachmittag stürzte ein Fahrzeug in Bartholomäberg rund 150 Meter über eine steil abfallende Wiese ab.

    Zu Fuß durch die Republik

    2.09.2022 Heinz Feuerstein erwanderte in 24 Tagen rund 700 Kilometer auf dem Jakobsweg.

    Diabetes? Ich hab’s im Griff

    6.07.2022 aks Diabetes-Schulung Typ 2 in Gantschier- Alltagstauglich und praxisnah

    Gantschierner Weinfest

    28.06.2022 Gantschierner Weinfest 09. - 10. Juli 2022Schulhof Poly Gantschier

    35. Generalversammlung des KPV & MOHI Außermontafon mit Vortrag

    13.06.2022 Einladung zur 35. Generalversammlungam Mittwoch, den 29.6.2022 um 18:00 Uhr in der Kulturbühne Schruns

    Letztes Heimspiel mit Live Musik

    31.05.2022 Wie jedes Jahr zu Pfingsten ist auch heuer was los beim FC Schruns

    "Tasta Schutta"

    10.05.2022 Markus Linder und Hubert Trenkwalder in der Kulturbühne

    Gänsehautfeeling mit Musicalmelodien

    9.05.2022 Der Davenna Chor trat nach dreijähriger Zwangspause erstmals wieder auf

    „Hurra,hurra wir sind wieder da“

    8.04.2022 Die Musikschule Montafon präsentierte ein tolles Konzert „Pop, Rock & More“

    Wissenstest Feuerwehrjugend und Bärger Blauliacht-Tag 2022

    4.04.2022 Wissenstest 2022 & Bärger Blauliachttag

    Eldorado für Schnäppchenjäger

    29.03.2022 Er ist ein Geheimtipp für Schnäppchenjäger von Kinderkleidung, Spielwaren und Sportgeräten, der Basar des Eislaufvereins Montafon. 

    Das Leben jetzt bereichern

    11.03.2022 Ehrenamt mit Kindern - helfen in der Region

    Egger und Feurstein hoffen die WM-Titel zu erhöhen

    23.02.2022 Magdalena Egger und Lukas Feurstein zählen bei den Alpin Ski WM der Junioren in Canada zu den Anwärtern auf Gold. Salzgeber und Olivier auch am Start.

    FUNKEN GANTSCHIER

    21.02.2022 Jedes Jahr am Funkensamstag errichtet die Funkenzunft Gantschier Montafon ihren prachtvollen Funken und führt damit die uralte Tradition des Funkenbaus und Funken-abbrennens fort.

    Winter in den Montafoner Museen

    26.01.2022 Liebe Freundinnen und Freunde der Montafoner Museen! Wir möchten auf diesem Wege über unsere neue Ausstellung, sowie Angebote und Aktivitäten berichten

    Mit Schneepflug kollidiert - Totalschaden an Pkw

    20.01.2022 Eine Fahrzeuglenkerin war am Donnerstagmorgen in Bartholomäberg unterwegs, als sie ins Rutschen geriet und mit dem Räumschild des Schneepflugs kollidierte.

    Salzgeber auf dem Podest, Olivier starke Vierte

    11.01.2022 Amanda Salzgeber und Victoria Olivier lieferten mit Platz und drei und vier wieder eine Talentprobe ab.

    Salzgeber und Olivier nur von Mörzinger geschlagen

    10.01.2022 Die Montafonerin Amanda Salzgeber und Victoria Olivier aus Au belegten im FIS-RTL in Gaal die guten Plätze zwei und drei.

    KaZit- Für Weihnachten bereit?

    28.12.2021 kaZit - „Bist Du für Weihnachten bereit ?“www.kazit.org

    Dritter Streich für das Multitalent Amanda Salzgeber

    17.12.2021 Die 19-jährige Montafonerin siegt auch im FIS-Riesentorlauf in St. Lambrecht.

    Zwei Siege an nur einem Tag für Amanda Salzgeber

    16.12.2021 Die 19-jährige Montafonerin war bei den Super G-Rennen nicht zu schlagen.

    E-Scooter und viele Informationen

    15.10.2021 Die Lehrlingsmesse Montafon zog hunderte Jugendliche in Polysaal in Gantschier

    Bartholomäberg: 25-Jähriger bei Unfall aus Pkw geschleudert

    23.08.2021 Ein 25-jähriger Pkw-Lenker kam am frühen Sonntagabend auf der L94 Richtung St. Anton von der nassen Fahrbahn ab und überschlug sich mehrmals.

    Einladung zur Generalversammlung

    6.09.2021 Einladung zur 34. Generalversammlungam Donnerstag, dem 09.09.2021, 18.00 Uhrim Haus Montafon, Batloggstraße 36, Schruns

    Corona-Update Bartholomäberg: Derzeit drei aktive Fälle

    15.08.2021 Keine Corona-Neuerkrankungen werden aus Bartholomäberg gemeldet. In sieben Tagen sind drei Infektionen dazugekommen. Seit Pandemie-Beginn waren es 153.

    Corona-Update Bartholomäberg: Zur Zeit drei Erkrankte

    14.08.2021 In Bartholomäberg ist seit gestern eine Neuinfektion registriert worden (Stand der Daten: 12 Uhr). In der letzten Woche wurden insgesamt drei Infektionen gezählt. Die Gemeinde hat seit Beginn der Pandemie 153 Erkrankungen erlebt.

    Corona-Update Bartholomäberg: Eine Neuerkrankung gemeldet

    13.08.2021 In Bartholomäberg ist seit gestern eine Neuinfektion registriert worden (Stand der Daten: 12 Uhr). In der letzten Woche wurden insgesamt zwei Infektionen gezählt. Seit die Covid-19-Pandemie anhält, haben sich 152 Menschen angesteckt.

    Corona-Update Bartholomäberg: Binnen einer Woche eine neue Infektion

    12.08.2021 Eine neu bestätigte Infektion ist binnen 24 Stunden in Bartholomäberg dazugekommen. In der letzten Woche wurde insgesamt eine Infektion gezählt. Seit Pandemie-Beginn waren es 151.

    FC Schruns sucht Verstärkung

    2.08.2021 Ein Verein funktioniert nur mit engagierten Helfern und genau diese sucht der FC

    Kleiner Dämmerschoppen

    30.06.2021 Juhu - endlich ist es soweit! Wir dürfen euch wieder mit musikalischen Klängen unterhalten. 

    Hochzeit von Marie und Kolja Braunger

    15.06.2021 Die kleine standesamtliche Hochzeit fand am 21. Mai in Schruns im Sternesaal statt. Der Anfang des Ehelebens wurde mit Freunden und Familie lustig auf 1600m gefeiert.

    Urlauber stürzt mit E-Bike über Böschung ab

    5.06.2021 Ein Urlaubsgast war mit seiner Familie am Freitagmittag auf einem Güterweg unterwegs, als er eine Böschung hinabstürzte.

    Musikalische Gottesdienste in Gantschier

    25.05.2021 Bartholomäberg (sco). Der Pfarrverband Mittleres Montafon mit seinem Moderator Hans Tinkhauser bietet jungen Künstlern die Möglichkeit, sich musikalisch bei den Gottesdiensten mit einzubringen.​​​​​​​

    Schnuppertraining

    23.04.2021 Es wird endlich Frühling und da wird es Zeit an die frische Luft zu gehen

    Sandalen wie barfuß: Start-up aus Bartholomäberg

    19.04.2021 Christoph Ganahl aus Bartholomäberg setzt auf das Barfußschuh-Konzept. Für den Markteintritt hat er eine Crowdfunding-Kampagne gestartet.

    Ein besonderes Kunstwerk in der Pfarrkirche Gantschier

    6.04.2021 In der Heiligen Woche, ganz besonders am Karfreitag und Karsamstag, wird dem modernen Kreuz in der Pfarrkirche Gantschier besondere Aufmerksamkeit zuteil. "Es ist wunderschön", schwärmt Pfarrmoderator Hans Tinkhauser.