AA
  • VIENNA.AT
  • Bartholomäberg

  • Einzigartiger Bergerlebnistag in Gargellen

    1.07.2024 Am Sonntag, den 30.06.2024 genossen 11 Familien vom Verein Einzigartig, das sind Familien von Kindern mit Behinderung, sowie unterstützende Großeltern und Freunde das Bergfrühstück in Gargellen.

    Verkehrsunfall mit vier Fahrzeugen in Gantschier

    26.06.2024 Ein Verkehrsunfall mit vier Fahrzeugen sorgte entlang der Gantschierstraße für erheblichen Sachschaden, als eine Fahrzeuglenkerin drei bremsende Autos übersah - glücklicherweise gab es keine Verletzten.

    Von der Konditorin zur Wanderführerin: Warum Stefanie ihren Job so liebt

    24.06.2024 Stefanie Peiker hat ihren Traum verwirklicht und die heiße Backstube gegen eine frische Bergbrise eingetauscht. Seit drei Jahren arbeitet sie als Natur- und Wanderführerin im Montafon. Was sie an ihrem Job besonders liebt: Draußen zu sein und Abwechslung zu haben, weshalb auch keine Wanderung der anderen gleicht.

    Himbeerbier und Kräuterlimo: Junger Dornbirner kreiert Bier- und Limonadensorten im Montafon

    19.06.2024 Im Verner’s in Bartholomäberg braut Johannes Siegele unter dem Namen "Muntabrew" sein eigenes Bier. Auch Limonaden mit regionalen Beeren und Kräutern stellt er selbst her. Er hat noch viele Ideen für neue Sorten, die nur darauf warten, produziert und probiert zu werden.

    Mit Kompass zum Traumjob

    14.06.2024 Magdalena Ganahl hat ihren Platz in der Arbeitswelt gefunden. Seit ihrem ersten Arbeitstag im Seniorenheim in Bartholomäberg hält die Begeisterung für ihren Job an. Unterstützung bekommt die junge Frau mit Lernschwierigkeiten durch das Caritas-Angebot „Kompass Assistenz“ und ganz besonders dabei durch ihre persönliche Assistentin Martina Klinger.

    Senioren in den Süden

    14.06.2024 Vor Beginn der Sommerferien war für die Senioren der Ortsgruppe Schruns-Tschagguns-Bartholomäberg vom Verein Vorarlberg 50plus die angenehme Zeit für eine Reise in den Süden.

    Erfolgreicher Vereinsabend im Montafon

    10.06.2024 Vereineabend des Stand Montafon lud Vertreter von Ortsvereinen als Dankeschön ein

    Dachstuhlbrand in Bartholomäberg: Haus nicht mehr bewohnbar

    9.06.2024 Am Sonntagmittag kam es in Bartholomäberg zu einem Brand in einem Einfamilienhaus.

    Treffpunkt und Danksagung

    10.06.2024 Beim Vereineabend lud der Stand Montafon Vertreter von Ortsvereinen als Dankeschön ein 

    Eine wertvolle Entscheidung vor einem Vierteljahrhundert

    3.06.2024 Bartholomäberg-Gantschier. (sco) 130 Jahre sind vergangen, seitdem im Bartholomäberger Ortsteil Gantschier eine Feuerwehr aus der Taufe gehoben wurde. Im Mai wurde das Jubiläum in der Pfarrkirche und im Poly-Saal gebührend gefeiert.

    Dämmerschoppen der Trachtenkapelle Gantschier

    27.05.2024 Dämmerschoppen der Trachtenkapelle Gantschier im Anschluss an die Fronleichnamsmesse beim Probelokal der Trachtenkapelle Gantschier.

    Der große Überblick: Wie Vorarlbergs Gemeinden ihre Studierenden fördern

    24.05.2024 Ein Teil des Klimatickets oder jährliche Zuschüsse: 61 der 96 Vorarlberger Gemeinden bieten für ihre Studentinnen und Studenten spezielle Förderungen. Die VN haben den Überblick.

    Den 70. Hochzeitstag gefeiert: “Wir haben eine glückliche Ehe”

    15.05.2024 Händchenhaltend und wie frisch verliebt sitzen die beiden auf der Bank. Josef und Christine Bitschnau aus Bartholomäberg sind seit 70 Jahren verheiratet und feierten am 20. April ihre Gnadene Hochzeit. Warum sie mit Brautkleid und Anzug durch den Schnee stapfen mussten und was das Geheimnis einer glücklichen, langjährigen Ehe ist, erzählen die 89-Jährige und der 93-Jährige im Gespräch mit den VN.

    Trachtenkapelle spielte daheim groß auf

    6.05.2024 Bartholomäberg-Gantschier. (sco) Musik sagt mehr als 1000 Worte. Die Trachtenkapelle Gantschier gestaltete unlängst in der Pfarrkirche Gantschier eine Messfeier zusammen mit Pfarrmoderator Hans Tinkhauser und der Pfarrgemeinde.

    Exquisit und fein

    29.04.2024 Der Flohmarkt beim Jufa in Gantschier fand bei Einheimischen großen Anklang

    Pfarre Gantschier feierte Erstkommunion

    22.04.2024 Bartholomäberg-Gantschier. (sco) Am dritten Ostersonntag versammelte sich die Pfarrgemeinde Gantschier zum Fest der heiligen Erstkommunion in ihrer Pfarrkirche zum heiligen Josef dem Arbeiter.

    Messgestaltung

    15.04.2024 Messgestaltung zum 100-jährigen Jubiläum des Vorarlberger Blasmusikverbandes

    Polit-Beben bei Vizebürgermeister-Wahl in Bartholomäberg

    21.03.2024 In Bartholomäberg wurde am Montag der Vizebürgermeister neu gewählt. Wie VOL.AT erfuhr, ist es dabei zu großen Unstimmigkeiten innerhalb des Gemeindevorstands gekommen.

    Polit-Beben bei Vizebürgermeister-Wahl in Bartholomäberg

    21.03.2024 In Bartholomäberg wurde am Montag der Vizebürgermeister neu gewählt. Wie VOL.AT erfuhr, ist es dabei zu großen Unstimmigkeiten innerhalb des Gemeindevorstands gekommen.

    Frühjahrsbasar rund ums Kind

    18.03.2024 Auch heuer lud der Eislaufverein Montafon zur Schnäppchenjagd.

    Frühjahrsbasar rund ums Kind

    18.03.2024 Den traditionellen Frühjahrsbasar des Eislaufvereins Montafon gab es dieser Tage im Polysaal in Gantschier.

    Gelungene Premiere

    18.03.2024 Die Theatergruppe Bartholomäberg präsentierte die Komödie „Die Nacktputzerbrigade“

    Vizebürgermeister und zwei Gemeindevorstände zurückgetreten

    16.03.2024 Im Montafoner Bartholomäberg sind am Montag zwei Gemeindevertreter und der Vizebürgermeister zurückgetreten. VOL.AT hat mit Bürgermeister Martin Vallaster darüber gesprochen.

    Feuer am Ende der alten Fasnacht

    19.02.2024 Im Feuerschein des Gantschierner Funkens leuchteten am Samstag unzählige Augen.

    Revival des Kinderfaschingsumzug

    12.02.2024 Der Kinderfasching am Bartholomäberg lockte große und kleine Narren in den Gemeindesaal

    Wo ein Einfamilienhaus in Bartholomäberg um 830.000 Euro verkauft wurde

    28.01.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Neuer Stützpunkt für Bergrettung Schruns-Tschagguns

    23.01.2024 Die Bergrettung Schruns-Tschagguns bekommt ein neues Bergrettungsheim. Dafür nehmen die Gemeinden 2,4 Millionen Euro in die Hand.

    Musikball Gantschier

    16.01.2024 Die Trachtenkapelle Gantschier veranstaltet wieder ihren legendären Musikball. Der Mehrzwecksaal der Polytechnischen Schule in Gantschier wird sich regelrecht in einen Urwald verwandeln.

    Ein Kampf zwischen Innerfratte und Außerfratte

    11.01.2024 Die geplanten 50 km/h von St. Anton bis Schruns spalten das gesamte Tal.

    Erheblicher Sachschaden durch Garagenbrand in Bartholomäberg

    23.12.2023 In Bartholomäberg ereignete sich am Donnerstagabend, den 22. Dezember 2023, ein Brand in einer abgelegenen Garage.

    Es muss ja nicht immer Shakespeare sein

    13.12.2023 Ein vergnüglicher Theaterabend mit Menübegleitung. Noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk?

    Vermisst

    11.12.2023 Wer hat mich gesehen oder mitgenommen? Bitte bring mich sofort zu meiner Familie und meinen Kindern zurück, die mich alle sehnlichst vermissen. Ich wohne in Innerberg/Bartholomäberg und bin seit dem 03.12.2023 verschwunden. Vielleicht hatte ich einen Unfall und jemand hat mich mitgenommen.

    Hier gab es zwei unterhaltsame Konzertabende

    21.11.2023 Trachtenkapelle Gantschier präsentierte die Vielfalt der Montafoner Gemeinden.

    Sportgeschäft feiert Jubiläum: Dieses innovative Produkt kommt bald auf den Markt

    6.11.2023 Im Rahmen der Jubiläumsfeier des Sport Outlets Wilhelmer haben Peter Kasper und Martin Mathies vom Montafoner Steinschaf ein neues, innovatives Produkt vorgestellt. 

    Cäciliakonzerte der Trachtenkapelle Gantschier

    30.10.2023 "9 VERBORGENE ECKEN - MUSIKALISCH ENTDECKEN"Die Trachtenkapelle Gantschier präsentiert die Vielfalt der Montafoner Gemeinden.

    Bürgerinitiative fordert Geschwindigkeitsreduktion auf 50 km/h und eine Umfahrungsstraße

    24.10.2023 Herbert Tschofen will mit seiner Bürgerinitiative die L188 durch Gantschier und Schruns verkehrlich entlasten. Der Anrainer begrüßt eine Geschwindigkeitsreduktion auf 50 km/h und einen Gehsteig als kurzfristige Maßnahmen, mittelfristig gesehen eine Umfahrungsstraße für Gantschier und Schruns. Als langfristiges Ziel müsse eine Schnellstraße von Lorüns nach Gaschurn her.

    Über 30 Aussteller

    9.10.2023 Lehrlingsmesse im Poly Montafon bot zahlreichen Interessierten eine Info-Plattform

    Der große Gehälter-Check: So viel verdient Ihr Bürgermeister, Ihre Bürgermeisterin

    9.09.2023 So hoch sind die monatlichen Brutto-Gehälter der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in jeder Vorarlberger Gemeinde. Oft sind sie zu niedrig, sagt die Politologin.

    Autofahrer fühlt sich provoziert: Radler landet im Krankenhaus

    12.08.2023 Ein aufgebrachter Autofahrer suchte am Freitag in Bartholomäberg die Konfrontation mit drei Radfahrern, von denen er sich provoziert fühlte - Mit unglücklichem Ausgang für einen Radler.

    Vorarlberger Whisky aus dem Gebirge

    9.08.2023 Edelbrandsommelier Harald Bitschnau experimentiert mit Whisky-Produktion in 1070 Metern Höhe.

    Erstklässler-Boom: Diese Volksschule wird sogar erweitert statt geschlossen

    21.07.2023 Die Volksschule und der Kindergarten Gantschier werden noch in diesen Sommerferien erweitert. Ein 45 Quadratmeter großer Anbau muss her, damit ab dem neuen Schuljahr alle Volksschüler einen Platz haben.

    Mobilität im Montafon ist ausbaufähig

    7.07.2023 Im Rahmen des regionalen Räumlichen Entwicklungskonzepts bringen sich Montafoner in Workshops aktiv mit ein.

    Gantschierner Weinfest

    28.06.2023 Gantschierner Weinfest15. - 16. Juli 2023Schulhof Poly Gantschier

    Große Jubiläen-Messe in kleinem Dorf

    22.06.2023 Gleich vier Jubiläen wurden vor Kurzem im Bartholomäberger Ortsteil Gantschier gefeiert.

    Sportkegelclub Illwerke erfolgreich

    22.06.2023 Zwei unserer Keglerinnen konnten Vorarlberg am vergangenen Wochenende erfolgreich bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften im Sportkegeln in Steyr vertreten.

    Vier Jubiläen werden in Gantschier groß gefeiert

    19.06.2023 Zehn Jahre Bischof Benno - Zehn Jahre Pfarre Gantschier - Zehn Jahre Verschwisterung von Bartholomäberg mit Ober-Ramstadt - 30 Jahre Montafoner Alphornfreunde

    Des ka passiera

    26.04.2023 Kabarett und Musik in der Kulturbühne Montafon in Schruns

    36. Generalversammlung des Krankenpflegevereins

    24.04.2023 Der Krankenpflegeverein & Mobile Hilfsdienst Außermontafon lädt zu Generalversammlung am 27.04.2023 in der Kulturbühne Schruns.

    Wo ein Einfamilienhaus in Bartholomäberg um 750.000 Euro verkauft wurde

    21.04.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Viel Applaus für die Musikschüler aus dem Montafon

    18.04.2023 Musikschule Montafon lud am vergangenen Sonntag unter dem Motto „Jazz|Pop|Rock-Brunch“ zu einem Konzert nach Bartholomäberg ein.

    Bluatschink in der Kulturbühne

    11.04.2023 BLUATSCHINK - DIE SCHÖNE UND DAS BIESTAm 21.04.2023 in der Kulturbühne Montafon in Schruns

    Unfall mit drei Pkw im Montafon - Eine Schwerverletzte

    10.04.2023 Eine 78-jährige Frau wurde bei einem Verkehrsunfall am Freitagnachmittag im Montafon schwer verletzt.

    Basar zum Frühlingsstart

    21.03.2023 Zum traditionellen Frühjahrsbasar lud der Eislaufverein Montafon am vergangenen Sonntag Vormittag alle Interessierten.

    Gelungene Premiere nach zweijähriger Pause

    20.03.2023 Die Theatergruppe Bartholomäberg sorgt mit der Komödie „Natur pur“ für viele Lacher.

    Gefeierte Premiere

    20.03.2023 Theatergruppe Bartholomäberg sorgte mit der Komödie „Natur pur“ für viele Lacher

    Wo ein Grundstück in Bartholomäberg um 207.000 Euro verkauft wurde

    15.03.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Kinderbasar im Poly Gantschier

    27.02.2023 Am Sonntag, den 19.März 2023 von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr findet wieder der allseitig beliebte Montafoner Kinderbasar  im Poly Gantschier statt.

    Montafoner Funkentour: Vier Funken, vier Besonderheiten

    27.02.2023 Montafon Tourismus bot heuer zum ersten Mal eine Funkentour an, bei der vier Funken besichtigt wurden. Was die Teilnehmer lernten: Kein Funken gleicht dem anderen. Jede Funkenzunft, jede Gemeinde baut ihren Funken individuell und auch die Bräuche rund um das Funkenabbrennen sind verschieden.

    Der Funkenkalender für Vorarlberg 2023

    23.02.2023 Der Funkenkalender für ganz Vorarlberg im Überblick, nach Bezirk und Gemeinde sortiert.

    Funken Gantschier

    20.02.2023 Seit Jahrzehnten fand immer am ersten Wochenende nach dem Aschermittwoch in ganz Vorarlberg das traditionelle Funkenabbrennen statt.