Der Vater ist durch seine besondere Erziehungshaltung wesentlich an einer gesunden Entwicklung des Kindes beteiligt. Dabei spielt die Zeit, die er mit seinen Kindern verbringt nicht die Hauptrolle, viel mehr kommt es auf die Qualität der Beziehung zwischen Vater und Kind an. Väter erziehen anders als Mütter und können dadurch eine wichtige Ergänzung bilden, welche es dem Kind erleichtern kann, mit sich und seiner Umwelt positiv umzugehen. Der männliche Zugang des Vaters gibt den Kindern Halt und Vertrauen, um ihren eigenen Weg zu finden.
Donnerstag, 30. März 2017
um 20.00 Uhr
im Mehrzweckgebäude in Bartholomäberg
freiwillige Spenden
Referent: Mag. Harald Anderle
Psychologe, Psychotherapeut im Vorarlberger Kinderdorf, verheiratet, Vater von 4 Kindern
Auf euer Kommen freuen sich Marlene, Liane und Martina
vom KG Zwergengarten