AA
  • VIENNA.AT
  • Bartholomäberg

  • Zwei Hundertstel Sekunden fehlten Niederwieser zum Sieg, Stockhammer wurde Dritter

    27.02.2014 Der erste Tag der österreichischen Schülermeisterschaften in St. Lambrecht (Steiermark) brachte vor allem für die VSV-Mädchen kein Glück. In allen drei Klassen entschieden wenige Hundertstel gegen bessere Platzierungen der Vorarlbergerinnen. Medaillen gab es für Michelle Niederwieser und Philipp Stockhammer.

    Medaillen sind in Reichweite

    25.02.2014 Mit 23 Schülerinnen und Schülern sind die VSV-Schülertrainer Marcel Schoder und Pierre Egger am Dienstag in die Steiermark zu den österreichischen Schülermeisterschften aufgebrochen. Viele Kaderläufer haben seriöse Chancen auf ein Edelmetall.

    Empfang für Parallel-Weltcupsieger Mathies und Olympiateilnehmer

    25.02.2014 Montafon. Die Gemeinde St. Gallenkirch empfängt „ihren" Lukas Mathies und die heimischen Olympia-Starter am kommenden Freitag, 28. Februar. Die Bevölkerung, Freunde und Fans sind herzlich dazu eingeladen.

    Funken Gantschier 2014

    18.02.2014 Bartholomäberg. Die Funkenzunft Gantschier ist Mitten in den Vorbereitungen zum diesjährigen Funken. Am Freitag, den 7. März 2014, ab 18 Uhr beginnt das Spektakel mit der Funkenparty im beheizten Zelt.  

    Philipp Stockhammer holte alle Landesmeistertitel

    18.02.2014 Die von Freitag bis Sonntag in Sonntag-Stein ausgetragenen Alpinen Landesmeisterschaften der Schüler sahen bei den Burschen mit Philipp Stockhammer einen überragenden Läufer. Die Mädchen-Titel gingen an Vanessa Nussbaumer (2) und Magdalena Kappaurer.

    Groß und Klein feierten

    17.02.2014 Sie erlebte ein Revival, die Rede ist von der „Bärger Kinderfasnat", die am vergangenen Samstag Nachmittag im Gemeindesaal in Bartholomäberg stattfand.

    Letzte Führung durch die Ausstellung "Der weiße Tod"

    14.02.2014 Montafon (sco). Im Haus des Gastes in Schruns wird noch bis Sonntag, dem 16. Februar die Ausstellung "Der weiße Tod" (Das Lawinenunglück vom 11. Jänner 1954) gezeigt. Helga Nesensohn-Vallaster führt am Samstag, dem 15. Februar, um 16 Uhr letztmals durch diese Schau.

    BergAktiv - Wanderspaß zu jeder Jahreszeit

    14.02.2014 Vandans/Montafon. BergAktiv Montafon bietet geführte Schneeschuh – Winter- und Sommerwanderungen laut Wochenprogramm, aber auch individuelle Touren für Firmen, Vereine und Reisegruppen.

    Harmoniemusik lädt zur Bärgerfasnat

    13.02.2014 Bartholomäberg. Wir, die Harmonimusik, haben uns entschlossen, das Faschingstreiben am Bartholomäberg wieder zum Leben zu erwecken und veranstalten deshalb am Samstag den 15. Februar 2014 im Gemeindesaal die BärgerFasnat.

    JHV Sportclub Bartholomäberg

    10.02.2014 Bartholomäberg (hm). Obmann Roland Barthold konnte eine große Zahl an Vereinsmitgliedern zur Jahreshauptversammlung am vereinseigenen Clubheim begrüßen. Der Bericht des Obmanns fiel dabei nicht nur sehr umfangreich, sondern auch sehr positiv aus.

    Mäschgerle mit Humor

    9.02.2014 Dass Unterhaltung in diesen Tagen angesagt ist, bewies einmal mehr der Musikball der Trachtenkapelle in Gantschier. So trafen sich vergangenen Samstag Abend zahlreiche alte und junge Mäschgerle, um die fünfte Jahreszeit ausgiebig zu feiern.

    „Frisch gekocht": Spezialwoche aus dem Montafon

    9.02.2014 Montafon. Andi und Alex sind von 10. bis 14. Februar im Montafon unterwegs. In Kooperation mit Montafon Tourismus haben sie im Montafoner Hof in Tschaguns ihre mobile Küche aufgebaut.

    Hospitz sucht ehrenamtliche MitarbeiterInnen

    7.02.2014 Zuhören und Verstehen – so könnte die Grundhaltung der ehrenamtlichen HospizbegleiterInnen der Caritas Vorarlberg bezeichnet werden. Die Begleitung durch diese Männer und Frauen wird gerne in Anspruch genommen. 

    JHV Funkenzunft Gantschier

    3.02.2014 Bartholomäberg – Gantschier (hm). Der Monat Jänner ist alljährlich die Zeit für die Jahres-hauptversammlungen der Vereine. So fand am vergangenen Freitag die Jahreshauptversammlung der Funkenzunft Gantschier statt.

    Snowboard-Shootingstar Lukas Mathies

    3.02.2014 St. Gallenkirch/Montafon. Der Shooting-Star des heurigen Snowboard Alpin-Weltcup-Winters ist 22 Jahre jung, kommt aus St. Gallenkirch im Montafon (Vorarlberg) und heißt Lukas Mathies.

    Stellenangebot: (m/w)

    3.02.2014 Wir stellen Zeitungsausträger (m/w) für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, der NEUE Vorarlberger Tageszeitung, von Prospekten und Wochenzeitungen von Montag bis Samstag auf Werkvertragsbasis ein.

    Unser Snowboard-Olympia-Quartett

    30.01.2014 Montafon/Bregenzerwald. Olympia ist etwas Besonderes. Darum sind die vier Vorarlberger Snowboarder Markus Schairer, Lukas Mathies, Susanne Moll und Alessandro Hämmerle auch stolz, 2014 in Sotschi mit dabei sein zu dürfen. Alle möchten sie ihre Chance nutzen, auf dem legendären Podest zu stehen.

    Sternsinger aus Gantschier sammelten 1765 Euro

    28.01.2014 Bartholomäberg-Gantschier (hm). Im 60 jährigen Jubiläumsjahr der Sternsinger-Aktion, überbrachten die jungen Freiwilligen wieder die Weihnachtsbotschaft in die Haushalte. Die gesammelten Spenden ermöglichen rund einer Million Menschen ein besseres Leben.

    Montafoner Fasnatumzug am 2. Februar in Vandans

    27.01.2014 Montafon/Vandans. Der große Montafoner Fasnatumzug der traditionsgemäß alle zwei Jahre in Vandans stattfindet, gehört zu den größten Faschingsumzügen im Bezirk. Fast zwei Stunden dauert die Parade der großen und kleinen Narren durch das Ortszentrum.

    Jahreshauptversammlung Trachtenkapelle Gantschier

    24.01.2014 Am vergangenen Freitag fand die 46. Jahreshauptversammlung der Trachtenkapelle Gantschier im vereinseigenen Musikheim statt. Das Vereinsjahr 2013 war seit dem Bestehen der Trachtenkapelle Gantschier ein ganz außergewöhnliches und auch arbeits- sowie probenintensives Vereinsjahr.

    Fasching feiern ohne feurige Überraschung

    24.01.2014 Immer wieder zeigen tragische Vorfälle auf, dass offenes Feuer und Kostüme eine gefährliche Kombination darstellen können. ,,Wiederholt kommt es zu schweren und manchmal auch tödlichen Unfällen.

    Kuchenverkauf für guten Zweck

    21.01.2014 Bartholomäberg. Am 7. bis 9.  Juni 2013 fand in Gantschier das 3-tägige Event "A Fäscht Metnan" statt. Organisiert wurde das Fest von der örtlichen Feuerwehr, der Funkenzunft und der Trachtenkapelle von Gantschier.

    Vor 100 Jahren: 20-Meter-Lawinenschächte und Schneechaos

    21.01.2014 Montafon. Das Jahr 1914 hatte wettermäßig nicht gut begonnen. Regen und Schnee wechselten sich nahezu täglich ab. Eine Woche lang hatte es im Silbertal stark geschneit. Der Schnee wurde immer wieder mit Regen durchnässt und war bleischwer.

    Pistenregeln mit weltweiter Gültigkeit

    16.01.2014 Regeln sind eigentlich da, um eingehalten zu werden. Zu diesen Regeln gehören auch jene des Internationalen Skiverbandes. Bei den so genannten FIS-Regeln handelt es sich um allgemeine Verhaltensregeln, die für Skifahrer und Snowboarder und auf allen Pisten weltweit Gültigkeit haben.

    Stellenangebot: (m/w)

    9.01.2014 Wir stellen Zeitungsausträger (m/w) für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, der NEUE Vorarlberger Tageszeitung, von Prospekten und Wochenzeitungen von Montag bis Samstag auf Werkvertragsbasis ein.

    Sternsinger in Gantschier unterwegs

    6.01.2014 Bartholomäberg – Gantschier (MH). Zum Feiertag der heiligen drei Könige waren auch im Ortsteil Bartholomäberg – Gantschier wieder die Sternsinger unterwegs.

    TV-Tipp: "Musikalische Reise ins winterliche Montafon"

    3.01.2014 Montafon. Von 7. bis 10. Dezember 2013 drehte ein Team von SWR Fernsehen Beiträge zur Sendung „Musikalische Reise ins winterliche Montafon" in und um das Montafon.

    Zeitzeugenabend und Ausstellung zum Lawinenunglück 1954

    2.01.2014 Schruns/Bartholomäberg. Zum 60. Mal jährt sich ein denkwürdiges Ereignis der jüngeren Montafoner Geschichte: Im Jänner 1954 fand die große Lawinenkatastrophe am Bartholomäberg statt. Damals versank Vorarlberg innert weniger Tage im Schnee.

    18. Neujahrs-Alpen-Klangfeuerwerk

    31.12.2013 Montafon/St. Gallenkirch. Am 1. Jänner findet das bereits traditionelle zweiteilige Neujahrs-Alpen-Klangfeuerwerk bei der Talstation der Valisera Bahn in St. Gallenkirch zur Begrüßung des neuen Jahres statt. Live mit dabei sind Salzburg Sound, Keep Cool, Almklausi und Hannah.

    Finanzielle Unterstützung für Kleingemeinden

    28.12.2013 Bregenz - Die Vorarlberger Landesregierung hat kürzlich der dritten und damit letzten Verteilung von Strukturförderungen im Jahr 2013 zugestimmt. Projekte in elf heimischen Kommunen werden mit mehr als 623.000 Euro unterstützt.

    Friedenslicht aus Bethlehem in Gantschier

    23.12.2013 Bartholomäberg - Gantschier (MH). Auch im Jahr 2013 gibt es wieder die Möglichkeit am Heiligen Abend in Gantschier das Friedenslicht aus Bethlehem zu bekommen. Die Freiwillige Feuerwehr Gantschier, bzw.

    Riesenerfolg für Gewinnspiel der WIGE Montafon

    26.12.2013 St. Gallenkirch. (sco) Die sehr gut besuchte Verlosung des Adventgewinnspieles der Wirtschaftsgemeinschaft (WIGE) Montafon war vor kurzem die erste Großveranstaltung auf dem neuen Raiffeisenplatz in St. Gallenkirch.

    Weltcup Montafon: Exzellente Saisonstartbilanz

    10.01.2014 Schruns/Montafon. „Applaus, Applaus" – der aktuelle Hit der Sportfreunde Stiller, die beim Open-Air-Konzert in Schruns tausende Fans begeisterten, passt perfekt zum Start für die Wintersaison im Montafon.

    Konzert mit der Gospel-family by g.a.mathis

    16.12.2013 Gantschier. Die Gospel-family ist wieder unterwegs mit Gospelsongs aus der ganzen Welt. Afroamerikanische-mitreißende Songs, einfühlsame Worship Songs und Eigenkompositionen.

    Montafoner Winterzauber – Genuss und Besinnliches

    12.12.2013 Montafon. Der Montafoner Winterzauber mit seinen über 80 Veranstaltungen bietet noch bis 5. Jänner Aktivitäten für Groß und Klein. Im Montafon wird damit die schönste Zeit des Jahres wieder zum besonderen Erlebnis.

    Weitere Sportfreunde Stiller-Tickets verfügbar

    11.12.2013 Montafon. Aufgrund der hohen Nachfrage haben sich die Veranstalter des Weltcup Montafon dazu entschlossen noch einmal 500 Sportfreunde Stiller Tickets in den Verkauf zu geben. Dazu wird das Konzertgelände bei der Hochjoch Bahn Talstation in Schruns vergrößert werden.

    Schairer und CRO begeisterten am Weltcup-Wochenende

    10.12.2013 Montafon. Das Montafon startet von 5. bis 15. Dezember mit Highspeed in den Winter. Schnell und spektakulär zeigte sich die Elite bei den Weltcuprennen im Snowboardcross.

    Feines Programm zaubert weihnachtliche Stimmung

    5.12.2013 Montafon. Der Montafoner Winterzauber bietet noch bis 5. Jänner Aktivitäten für Groß und Klein. Die Vorfreude auf Weihnachten lässt sich auf vielfältigste Weise erleben!

    Kaiserwetter für Weihnachtsmärktle

    2.12.2013 Bartholomäberg. Es herrschte perfektes Wetter am vergangenen Sonntag, als das bekannte Bartholomäberger Weihnachtsmärktle auf dem Parkplatz gegenüber der Kirche Bartholomäberg stattfand. Während die Temperaturen zu eine Glühwein oder Punsch einluden, gab es bis zum Nachmittag hin Sonnenschein pur.

    Simone und Ingo Vallaster

    30.11.2013 Das romantische Ambiente des Kirchleins in Jetzmund wählten Simone und Ingo Vallaster, um ihre Silberhochzeit zu feiern. Pfarrer Celestin Disca Lucaci nahm in einer feierlichen Zeremonie die Segnung des Ehepaars vor. Dabei wurde auch das Eheversprechen wieder erneuert.

    Montafoner Winterzauber

    2.12.2013 Montafon. Bereits zum neunten Mal findet die Veranstaltungsreihe „Winterzauber" im Montafon statt. Vom 29. November bis zum 5. Jänner stehen über 70 Veranstaltungen auf dem Programm, die sich rund um die Themen Advent und Weihnachten drehen.

    Volles Programm in Montafoner Museen

    29.11.2013 Bartholomäberg/Gaschurn/Schruns. Einen prallen Veranstaltungskalender in den Montafoner Museen gibt es den ganzen Dezember über. Vom Gaschurner Museumsgespräch bis hin zur Lesung von und mit Sabine Gruber mit "Stillbach oder die Sehnsucht".

    Gold und Silber für Vorarlbergs Landjugend Jungbauernschaft

    28.11.2013 Vorarlberg/Tirol. Gold und Silber für die Landjugend gab es vergangenen Samstag für die Vorarlberger Landjugend Jungbauernschaft in Alpbach in Tirol.

    Rekordergebnisse bei Jahresnächtigungen

    28.11.2013 Montafon. Das Montafon kann bei den Jahresnächtigungen ein neues Rekordergebnis vorweisen. Zum ersten Mal seit 1994 hat das südlichste Alpental Vorarlbergs die zwei Millionen Nächtigungsgrenze überschritten. Im Rekordjahr 2012/13 wurden somit 2.050.000 Nächtigungen gezählt.

    Adventausstellung: Erdzeit - Kreatives aus Ton

    27.11.2013 Silbertal. A bit´s stöbera i bsondriga Sacha, odr efach bi ma Glüahmost metnand lacha! Kom ga luaga, breng met wer da wet! Mi tet´s förchtig freua, also lon Eu d´Zit net reua!

    Großzügige Spende der Frauen von Bartholomäberg

    25.11.2013 Bartholomäberg. Die Ortsgruppe Bartholomäberg der ÖVP Frauen übergab kürzlich eine Spende über 1000 Euro an die Organisation HILFE IM EIGENEN LAND.

    Tolle Jubiläumsfeier

    24.11.2013 Der Erlös aus den Feierlichkeiten geht an „Licht ins Dunkel". Vergangenes Wochenende luden die 4 Mitglieder der Montafoner Alphornfreunde zum Festgottesdienst am Samstagabend in die Pfarrkirche Gantschier recht herzlich ein.

    Montafoner Winterzauber "zaubert" stimmungsvolle Erlebnisse

    21.11.2013 Montafon. Der bereits neunte, traditionelle „Montafoner Winterzauber" startet am 29. November und dauert bis 5. Jänner.

    Religionslehrer Ewald Häfele im Interview

    21.11.2013 Eigentlich könnte er seit drei Jahren seine Pension genießen. Doch dem ist nicht so: Einmal in der Woche steht Ewald Häfele immer noch in der Klasse und unterrichtet Religion.

    Behindertenfahrdienst: Ehrenamt aus Menschenliebe

    19.11.2013 Über 30 engagierte Bürgerinnen und Bürger des Ländles haben sich auf die Aufrufe des Roten Kreuzes Vorarlberg gemeldet. Beim gestrigen ersten Informationsabend zum Thema Behindertenfahrdienst haben sich 19 Engagierte einen Ruck gegeben und sich bereit erklärt dieser freiwilligen Tätigkeit nachzugehen.

    Zwei Vortragsabende für Eltern und Interessierte

    20.11.2013 Bartholomäberg. „Manchmal kann er so anhänglich sein und dann stößt er mich wieder vor den Kopf", meinte eine ratlose Mutter. Sie ticken einfach anders, die Jungs, und oft ist es gar nicht so leicht für Mütter, die eigenen Söhne zu verstehen.

    Über den Wolken

    18.11.2013 Bartholomäberg. Ein Glück, wer sich am Wochenende über der Nebeldecke im Tal aufhalten konnte. Am Bartholomäberg waren bei traumhafter Naturkulisse zahlreiche Winterwanderer anzutreffen.

    Frauenbund spendet

    17.11.2013 Der Frauenbund Bartholomäberg hat sich nach vielen Jahrzehnten freiwilligem Engagement in der Gemeinde aufgelöst.

    Frauenbund Bartholomäberg spendet 500 Euro

    16.11.2013 Bartholomäberg. Der Frauenbund Bartholomäberg spendet dem Verein Geben für Leben einen Scheck in Höhe von 500 Euro.

    20 Jahre Montafoner Alphornfreunde

    14.11.2013 Mit einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche Gantschier am 23. November 2013 möchten die Montafoner Alphornfreunde ihr 20-Jahre-Jubiläum feiern. Der Gottesdienst mit Pfarrer Hans Tinkhauser beginnt um 18.30 Uhr. Anschließend laden die Alphornfreunde die Bevölkerung zu einer Agape ein.

    Europameisterschaft WKF in Kickboxen

    4.11.2013 Vergangenen Woche wurde in Bregenz vom 28. Oktober bis 2. November 2013 die Europameisterschaften der „WKF ausgetragen. Sportlerinnen und Sportler aus 16 Nationen quer durch Europa fanden sich zu diesem Großereignis in der Landeshauptstadt ein.

    Kerzen-„Lichterzauber" der Werkstätte

    24.10.2013 Montafon. Der Duft von Bienen- und Honigwachskerzen, die Spezialität der Montafoner Kerze, sorgt für ein ganz besonderes Ambiente in der Wachswerkstätte in Schruns.

    Aufregung in der Spielgruppe Grashupfer

    10.10.2013 Am vergangenen Montag, den 7. 10.13 trafen wir die Feuerwehrmänner beim Aufräumen nach dem Herbstfest. Kurz nachgefragt- und schon saßen wir alle aufgeregt im Tanklöschfahrzeug. Feuerwehrmann Martin drehte mit uns eine Runde.

    Größte Spendierhose der Welt: 101.255 Euro zum 5-Jährigen

    8.10.2013 Montafon. Die größte Spendierhose der Welt gehört der Golmer Cross Golf-Charity im Montafon und hat ihrem Namen alle Ehre gemacht.