AA

Einblick ins Leben der Feuerwehr

Sehenswert waren die einzelnen Vorführungen der Feuerwehrmänner in Bartholomäberg.
Sehenswert waren die einzelnen Vorführungen der Feuerwehrmänner in Bartholomäberg. ©Foto: str
Es war viel los, als sich die Feuerwehr Bartholomäberg am vergangenen Donnerstag Nachmittag der Bevölkerung präsentierte. Unter dem Motto „Feuerwehr hautnah“ gab es Informationen an verschiedenen Tischen im Feuerwehrhaus und auch diverse Vorführungen von den engagierten Floriani-Jüngern.
Impressionen der "Feuerwehr hautnah"

„ Wir wollen der Bevölkerung die Chance geben uns und unsere Arbeit näher kennenzulernen. Früher gab es den Tag der offenen Tür, aber inzwischen reicht das nicht mehr aus, um attraktiv zu sein. Aus diesem Grund haben wir uns nach einigen Jahren nun zu dieser Form der Präsentation entschieden“, erklärt der Kommandant der 45 aktiven Feuerwehrmänner umfassenden Feuerwehr Bartholomäberg Alex Loretz.

Infos und Vorführungen

Doch nicht nur Informationen gab es an diesem Nachmittag, die Feuerwehrjugend, die in Bartholomäberg 8 Jugendliche umfasst, präsentierte sich einerseits mit einer kleinen Show und andererseits hatte sie für die kleinen Besucher ein lustiges Zielspritzen organisiert. Wer Rauch im Feuerwehrhaus ortete, der lag richtig, denn im Keller konnte jeder Erwachsene ab 18 Jahren eine Atemschutzmaske anziehen und unter realen Bedingungen Gegenstände im Rauch suchen. Und für so manch einen wurde dieser Besuch von einem Aha-Erlebnis geprägt. Sehenswert war auch die Stichflamme, die bei einem Fettbrand entsteht, wenn das brennende Fett mit Wasser in Berührung kommt.

Kameradschaft

 

Neben allen Vorführungen und Erläuterungen hatten die zahlreichen Besucher aber auch genügend Zeit, um mit dem einen oder anderen Floriani-Jünger zu plaudern, denn neben den zahlreichen Aktivitäten wird auch die Kameradschaft bei der Feuerwehr Bartholomäberg groß geschrieben. „Wir sind natürlich immer auf der Suche nach neuen Mitgliedern, seien es Jugendliche oder Erwachsene, Männer oder Frauen, bei uns ist jeder willkommen“, so Loretz.

  • VIENNA.AT
  • Bartholomäberg
  • Einblick ins Leben der Feuerwehr
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen