AA
  • VIENNA.AT
  • Bartholomäberg

  • Sternsinger in Gantschier unterwegs

    7.01.2013 Bartholomäberg. Zum Feiertag der heiligen drei Könige waren auch im Ortsteil Bartholomäberg - Gantschier wieder die Sternsinger unterwegs. An zwei Tagen überbrachten die jungen Freiwilligen wieder die Weihnachtsbotschaft in die Haushalte.

    Aktuelles Programm des Kneipp Aktiv-Club Montafon

    7.01.2013 Der Kneipp Aktiv-Club Montafon bietet im Jänner 2013 wieder verschiedene Kurse an. Nähere Informationen dazu gibt es bei den Übungsleitern und unter http://montafon.kneippbund.at Montag, 7.

    Bewegung, Fitness, Training, Entspannung – die Gesundheitsprophylaxe!!

    3.01.2013 Bernadette Ihle, Vital-, Mental- und Entspannungstrainerin sowie Dipl.

    "Bärger" Adventskalender wieder großartig gelungen

    26.12.2012 Bartholomäberg. Im Jahr 2010 wurde dem Bartholomäberger Adventskalender neues Leben eingehaucht. Insgesamt 72 Adventsfenster wurden seither symbolisch geöffnet.   Bei den jeweiligen Treffen, zu denen Privatpersonen bzw.

    Mehr Platz auf der Hotelterrasse

    25.12.2012 Bartholomäberg. Die Terrasse des vor 45 Jahren errichteten Hotels Berger Hof *** am Bartholomäberg im Montafon wurde in diesem Jahr erweitert und verglast. Die Außenfassade und der untere Eingangsbereich wurden erneuert.

    "Schönster Arbeitsplatz des Montafons"

    24.12.2012 Bartholomäberg. Im Zuge des Umbaues des Hotels Berger Hof *** am Bartholomäberg wurde das darin untergebrachte Tourismusbüro mit neuen, größeren Fenstern ausgestattet. Der Raum ist nun viel heller, wirkt einladender und leichter.

    Trachtenkapelle Gantschier in der Advents- und Weihnachtszeit

    24.12.2012 Bartholomäberg. Mit voller Begeisterung musizieren derzeit rund 40 Erwachsene und Jugendliche in der Trachtenkapelle Gantschier, weitere 20 befinden sich noch in Ausbildung. Am Heiligen Abend wird der Klangkörper die Christmette in Gantschier feierlich mitgestalten.

    Bartholomäbergerin gewinnt Hauptpreis des WIGE-Gewinnspieles

    22.12.2012 Montafon. Am Freitag lud Schruns zum verlängerten Einkaufsabend und zur spannenden Verlosung des diesjährigen Adventgewinnspieles der Wirtschaftsgemeinschaften Schruns-Tschagguns und Hochmontafon.

    Adventfenster der Volksschule Gantschier

    20.12.2012 Bartholomäberg. Die Volksschule Gantschier lud genau eine Woche vor dem Heiligen Abend zur symbolischen Öffnung ihres Adventfensters.

    Herzliche Einladung zur Öffnung der Adventfenster

    18.12.2012 Bartholomäberg. Am Dienstag, dem 18. Dezember wurde nachmittags das Adventfenster des Gemeindeamtes Bartholomäberg geöffnet. Wann und wo die letzten sechs Adventfenster von Bartholomäberg geöffnet werden, ist nachstehend angeführt:   Mittwoch, 19.

    Wintertraum Bartholomäberg

    16.12.2012 Weiße Pracht und blauer Himmel in der zweiten Adventwoche am Bartholomäberg im Montafon auf ca. 1.100 Meter über dem Meeresspiegel!     Termine am Bartholomäberg Rorate am Donnerstag, dem 20.

    Bilderbuchwetter auf den Wannaköpfen

    13.12.2012 Das ausgezeichnete Wetter am Mittwoch nutzte Judith Mangeng für eine Skitour zu den Wannaköpfen im Gemeindegebiet von Bartholomäberg. Unter blauem Himmel sind ihr ganz bezaubernde Fotos der tiefverschneiten Winterlandschaft gelungen.

    16 VSV-Fahrer aus 13 Vereinen beim Arge Alp Rennen nominiert

    10.12.2012 Riefensberg. VSV-Schülertrainer Marcel Schoder hat für die ARGE-Alp-Rennen in Riefensberg (15./16. Dezember) 16 Läufer aus 13 Vereinen nominiert.

    Winterzauber Konzertreihe: "Cantate Domino" mit der Breuss-Familie in Vandans

    10.12.2012 „Ruhe und Besinnlichkeit in den Montafoner Bergen“ lautet das Motto des diesjährigen Winterzaubers. Noch bis 5. Jänner gibt es zahlreiche Veranstaltungen, Konzerte, Märkte, Krippenausstellungen, Kinderprogramm und vieles mehr. Den Konzertreigen eröffnet am 14.

    KBC- Montafon gewann bei den Bregenz Open

    4.12.2012 Bregenz Open Am Samstag 1.12.2012fanden in Bregenz die Bregenz open statt. Julia Liebl ging zum1-mal für den Kickboxclub – Montafon auf die Matte.Es waren ca. 218Kämpfer aus 4 Nationen am Start. Julia Liebl kämpfte  in den Klassen U-18 -63 kg und U -18-65  kg.

    Erdzeit - Kreatives auf Ton

    26.11.2012 am Samstag den 1. Dezember von 14:00 bis 22:00 und am Sonntag den 2.

    Adventkränze für sozialen Zweck

    26.11.2012 Alles rund um den Adventkranz gab es am vergangenen SonntagVormittag im Gemeindesaal in Bartholomäberg. Insgesamt 10 Frauen hatten bei derAktion, die von christine Fitsch organisiert wurde mitgewirkt. In zwei rechtintensiven Wochen wurde gebastelt, geklebt, gelötet und gesägt.

    Training in der exklusiven Kleingruppe - individuell und persönlich - Gesundheitsprophylaxe mit Bewegung, Fitness und Entspannung

    18.11.2012 Bernadette Ihle, Vital-, Mental- und Entspannungstrainerin sowie Dipl. Beckenbodentrainerin bietet im Jänner einen sehr interessanten Kurs zur Gesundheits - Prophylaxe an: Ein Beckenboden Intensivkurs findet im Jänner 2013 zu folgenden Terminen statt: Mittwoch, 9./16./23. und 30.1. von 16.

    Fulminantes Streichermatinee

    20.11.2012 Es war ein gelungener Sonntag Vormittag, den die Streicher der Musikschule Montafon am vergangenen Sonntag im Gemeindesaal in Bartholomäberg gestalteten. Gemeinsam mit ihren Lehrern hatten sie verschiedenste Stücke auf ihren diversen Instrumenten eingeübt.

    Cäciliakonzert der Trachtenkapelle Gantschier am 17. November

    17.11.2012 Bartholomäberg. Die Trachtenkapelle Gantschier lädt am Samstag, dem 17. November 2012, um 20 Uhr zum Cäciliakonzert im Saal der Polytechnischen Schule Außermontafon in Gantschier.

    Adventbasar

    16.11.2012 Am Sonntag, den 25. November nach dem Gottesdienst laden wir alle herzlich in den Gemeindesaal zum Adventbasar ein. Die Bäuerinnen und Frauen von Bartholomäberg würden sich über viele Besucher sehr freuen!

    Krampustreiben in der Tschaggunser Au

    14.11.2012 bei Lagerfeuerstimmung!! mit Nikolausbesuch und Bewirtung, am Samstag, den 1. Dezember 2012 ab 17 Uhr weitere Infos unter www.klos-kremperler.at Auf euer kommen freut sich der 1.

    Eröffnungstage Gesundheitstreffpunkt "metnand"

    6.11.2012 Eröffnungstage im Gesundheitstreffpunkt "metnand" in Tschagguns Am kommenden Wochenende heißen wir Sie herzlich im neuen Gesundheitstreffpunkt "metnand" willkommen und laden Sie ein, uns und unsere ganzheitlichen Angebote für "Körper, Geist und Seele" kennenzulernen:  Bewegung in ...

    Kunsteisbahn

    31.10.2012 startet in die Saison Publikumslauf täglich im Aktivpark Montafon. Dann heißt es aktiv sein auf der Kunsteisbahn beim Eislaufen, Eisstockschießen, bei Eishockey – Spielen beim Tanzen in der Eis Disco. Tipp: Beim Kauf einer Saisonkarte bis 4. November 2012 erhält man 20% Ermäßigung.

    Taufe Lina Maria Battlogg

    29.10.2012 Das dritte Kind von Martina und Heinz Battlogg wurde am 21. Oktober 2012 in der Kirche Innerberg von Hr. Pfarrer Elmar Simma auf den Namen Lina Maria getauft. Mit den Eltern freuten sich die Paten Judith Battlogg und Johannes Fritz sowie ganz besonders die Geschwister Leo und Clara.

    Strömen zur Steigerung des Wohlbefindens

    28.10.2012 Einen Einsteigerkurs in die umfangreiche Welt des Jin Shin Jyutsu (bekannt als „Strömen“) absolvierten vor kurzem vierzehn Frauen in der Spielgruppe „Grashupfer“ in Bartholomäberg.

    Mountain Rock RELOADED

    24.10.2012 Am SA, 13.Oktober 2012, ab 20:00 Uhr findet im Vallülasaal Partenen das "Mountain Rock RELOADED"von der  Guggamusik Partener Latschasorri statt. Die Band "Atze und Kurt" werden an diesem Abend die Bühne rocken.

    1. Montafoner Klos und Kremperler Verein

    24.10.2012 Das "Klosahandy" ist ab 1.11.2012 wieder aktiviert. Unter 0650/7525818 können sie ihre Termine für Hausbesuche hinterlassen.

    Neueste Erkenntnisse der Ausgrabungen

    17.10.2012 Das Montafon, speziell die Gemeinde Bartholomäberg, stand diesen Sommer wieder ganz im Zeichen der Archäologie. 25 Studierende unter der Leitung von Prof. Dr. Rüdiger Krause (Goethe-Universität Frankfurt) führten die Ausgrabungen und Untersuchungen durch, die vor 12 Jahren im Friaga Wald begonnen haben, als eine der ältesten bronzezeitlichen Burgen in den Alpen entdeckt wurde. In diesem Sommer wurden sensationelle Entdeckungen gemacht.

    24-Jähriger bei Sturz von Garagendach schwer verletzt

    29.09.2012 Bartholomäberg - Ein 24-Jähriger hat sich am Freitagabend in Bartholomäberg beim Verlegen von Trapezblechtafeln auf einem Garagendach schwer verletzt. Er stürzte vom Dach auf einen Parkplatz und erlitt dabei durch eine lose Blechtafel eine tiefe Schnittwunde am Oberarm.

    Ein Sommer als Hirte

    23.09.2012 Seit Mitte September ist Johannes Wachter wieder daheim, die vergangenen drei Monate verbrachte er auf der Wasserstubenalpe im Silbertal, wo er sein Praktikum als Kleinhirte absolvierte.

    Herbstfest Bartholomäberg

    27.09.2012 Am 6. und 7. Oktober feiert auch dieses Jahr wieder Jung und Alt am Bartholomäberg!

    Pfadfinder/innen starten ins neue Jahr!

    19.09.2012 Wir starten im September ins neue Pfadi-Jahr. Sei auch DU dabei! Einfach vorbeikommen und anschauen! (keine Voranmeldung notwendig) WiWö (7-10 Jahre - 2. Schulstufe) Samstag - 29.09.2012, 15:30-17:30 Uhr GuSp (10-13 Jahre) Samstag - 22.09.

    Menschen lösten schon vor 3.500 Jahren Naturkatastrophen selbst aus

    19.09.2012 Bartholomäberg - Ausgrabungen in Bartholomäberg beweisen: Bereits vor rund 3.500 Jahren haben Menschen nach Angaben von Experten maßgeblich in die Natur eingegriffen und so für schwere Katastrophen gesorgt.

    Straßensperre

    12.09.2012 Aufgrund des „Bärger Musig Wochenendes“ auf/neben der L 94, Bartholomäberger Straße, in Bartholomäberg ist von Samstag, den 15. September 2012, bis Sonntag, den 16.

    Großer Alpabtrieb in Tschagguns am 15. September

    10.09.2012 Die geschmückten Tiere der drei Tschaggunser Alpen Latschätz, Spora und Tilisuna werden um ca. 11.30 Uhr im Ortszentrum von Tschagguns erwartet. Bereits ab 10.00 Uhr gibt es einen Bauernmarkt, unter anderem mit Produkten der Tschaggunser Alpen.

    Viel los beim Alpabtrieb in Bartholomäberg

    9.09.2012 Bartholomäberg. (BK) Es schien, als ob das ganze Dorf mitsamt allen Feriengästen auf den Beinen ist, derart groß war das Interesse beim Alpabtrieb von der Alpe Latons.

    Kursangebote für den Herbst 2012

    5.09.2012 Judo-Anfängerkurs für Kinder am Freitag, den 21. Sept. um 18:30 mit Vorführung und Probetraining mit anschließender Anmeldung.   Judo-Anfängerkurs für Jugendliche und  Erwachsene am Mittwoch, den 26. Sept. um 20 Uhr.

    „Bärger Musig Wochenende!“

    5.09.2012 Liebe Bärgerinnen und Bärger!Die Harmoniemusik Bartholomäberg möchte Sie hiermit rechtherzlich zu unserem Fest einladen. Anlässlich der Restaurierung unserer Vereinsfahne und der Anschaffung einer Zweitfahne möchten wir am 15. Und 16. September vor dem Fußballplatz ein Fest mit euch feiern.

    Schulbeginn Poly Gantschier

    3.09.2012 Das Schuljahr 2012/13 beginnt am Montag, 10. September 2012. Die Schüler/innen treffen sich um 8 Uhr beim Schulhaus.

    Montafon im Zeichen der Archäologie

    28.08.2012 Die Goethe-Universität Frankfurt führt zusammen mit der Gemeinde Bartholomäberg seit vielen Jahren montanarchäologische Ausgrabungen an verschiedenen Stellen am Bartholomäberg durch.

    REISECKERS REISEN - Ein österreichisches Roadmovie ...in VORARLBERG Mo.27.8. ORF2 - 23:05

    27.08.2012 Ort des Geschehens ist diesmal das westlichste Bundesland Österreichs. Dort trifft Michael Reisecker im beschaulichen Dorf "Sonntag" auf sonnige Gemüter, bevor es ihn zu alten Garten-Omas und jungen Weltreisenden in Bartholomäberg verschlägt.

    Kinderworkshop

    18.03.2013

    Gesundheit – Bewegung – Fitness – Entspannung – Loslassen – Vorbeugen – Wohlfühlen – Herzlichkeit

    21.08.2012 Sport, Bewegung, Fitness und Entspannung als DIE Gesundheitsprophylaxe! Schenken sie doch ihrem eigenen Körper etwas Aufmerksamkeit und Zeit…gerade in dieser schnelllebigen und oft stressigen Zeit! Sorgen sie vor und halten sie sich fit mit Qi Gong & Atemgymnastik oder ...

    Montafoner Volksmusiktage

    20.08.2012 Anlässlich der Gründung dieser Veranstaltungsreihe durch Montafontourismus und dem ORF Radio Vorarlberg konnte sich niemand so recht vorstellen, welchen Eindruck drei Tage geballte Ladung bodenständiger Volksmusik bei den Gästen und der einheimischen Bevölkerung hinterlassen werden. Die Volksmusiktage sind zu einem Markenzeichen der Region Montafon geworden.

    Abschlussfest der "Grashupfer"

    19.08.2012 Kurz vor Ferienbeginn luden Marlene, Liane und Martina von der Spielgruppe Grashupfer und den Bärger Waldzwärgen die Kinder samt ihren Familien zum Abschlussfest auf den Sportplatz beim Mehrzweckgebäude in Bartholomäberg ein.

    Erstklässler aus Bartholomäberg

    16.08.2012 An den Volksschulen der Gemeinde Bartholomäberg werden ab diesem Herbst folgende Erstklässler unterrichtet:

    spagatissimo - Ein Integrationsprojekt

    10.08.2012 Ein Integrationsprojekt der SPORTUNION VORARLBERG in Kooperation mit IfS-SPAGAT