"Bärger" Adventskalender wieder großartig gelungen

Bartholomäberg. Im Jahr 2010 wurde dem Bartholomäberger Adventskalender neues Leben eingehaucht. Insgesamt 72 Adventsfenster wurden seither symbolisch geöffnet.
Bei den jeweiligen Treffen, zu denen Privatpersonen bzw. Familien und öffentliche Institutionen luden, stand das gesellige Beisammensein und die Einstimmung auf das Weihnachtsfest im Vordergrund. Wärmende Getränke, mit und ohne Alkohol, sowie Kekse “versüßten” die Zusammenkünfte. Ob der Bartholomäberger Adventskalender im kommenden Jahr fortgeführt wird, steht noch in den Sternen. Denn es ist gar nicht so einfach, genügend Leute zu finden, die ein Adventsfenster machen wollen. “Kalender”-Initiatorin Rosemarie Wachter freut sich daher ganz besonders, dass sich auch in diesem Jahr öffentliche Einrichtungen an der beliebten Aktion beteiligten.
Seit 2010 hat z. B. das Tourismusbüro Bartholomäberg jährlich ein Adventsfenster gestaltet, jeweils gemeinsam mit dem Hotel Berger Hof *** der Familie Stockhammer. Diese Zusammenarbeit mit dem Hotel ist dem Personal des Tourismusbüros, Erika Scheibenstock und Marlies Ganahl, ein großes Anliegen. “Wir arbeiten so nahe miteinander und haben ein gutes Einvernehmen”, erklärt Scheibenstock diese vorbildliche Vorgehensweise. Diesmal konnten bei der symbolischen Adventsfensteröffnung im Hotel 20 Personen zu einem netten Plausch begrüßt werden. Die Gastgeber verwöhnten ihre Besucher mit Keksen und Glühwein, jeweils höchster Qualität. Sollte der Adventskalender auch im nächsten Jahr stattfinden, werden Hotel und Tourismusbüro “selbstverständlich wieder voll dabei sein”, so Scheibenstock.