AA
  • VIENNA.AT
  • Bartholomäberg

  • Traditioneller Gantschierner Funken entzündet

    25.02.2012 Funkenkanzler Sieghard Köberle begrüßte die zahlreichen Besucher. Bei fast niederschlagsfreiem Wetter waren viele Gäste aus nah und fern angereist. Bürgermeister Martin Vallaster zog mit Fackeln und Gästen aus der Partnergemeinde ein.

    Gantschierner Funken fertiggestellt

    24.02.2012 Der Winter wird morgen Samstag auch in Gantschier endgültig vertrieben. Bei herrlichen „Frühlingstemperaturen“ stellte die Funkenzunft Gantschier den Funken am Freitag endgültig fertig.

    Zwölf VSV-Athleten in Brand am Start

    23.02.2012   Brand. Zwei Tage lang ist das Schigebiet Brand Schauplatz von Damen FIS-Riesentorläufen und weit über hundert Starter haben ihre Nennungen abgegeben.

    Zwei Dutzend VSV-Starter und ihre große Hoffnung

    20.02.2012 Schwarzach. Nach den landesweiten Nachwuchs-Titelkämpfen haben die Verantwortlichen des VSV einen vorläufigen 22 umfassenden Kader für die österreichischen Meisterschaften in Oberösterreich bekannt gegeben.

    Funka(bar)party mit Dj Funkahex

    17.02.2012 Die etwas andere Funkaparty.... alles außer Volk.- und Blasmusik. Die Funkenzunft Bartholomäberg lädt zur Funkaparty mit DJ Funkahex. Partystimmung mit Barbetrieb und den Hits der letzten 30 Jahre.

    Fackelbau auf der Platta

    17.02.2012 Auch heuer wieder sind alle Kinder und deren Begleitpersonen am Faschingssamstag, den 18. Februar 2012, herzlich zum Fackelbauen auf der Platta eingeladen. Treffpunkt: Funkenhütte beim Haus Brugger, Plattaweg 10, um 14.00 Uhr!

    Montafon besiegt Straßensperre mit neuen Bahnen

    16.02.2012 Schruns. Die Straßensperre Richtung St. Gallenkirch bleibt aufrecht – Umleitung via Ski und Snowboard möglich.

    Vergesst den Opernball!

    20.02.2012 Am kommenden Samstag, dem 18. Februar steigt im Gemeindesaal in St. Gallenkirch der Musikball 2012 der Bürgermusik St. Gallenkirch. Mit toller Unterhaltung durch das Tauernecho aus Salzburg, tollen Kostümen und ausgelassener Stimmung wird dies ganz bestimmt wieder ein unvergesslicher Ballabend.

    Dr Funka of am Widum

    14.02.2012 Funkenzunft Bartholomäberg lädt zum Funka of am Widum Freitag ab 13 Uhr stellen der Funkentanne und Beginn vom Funkenbau ab 20 Uhr Aftershowparty mit DJ Funkahex Partystimmung in der Funkabar mit den Hits der letzen 30 Jahre Samstag ab 8 Uhr Funkenbau ab 20 Uhr stimmungsvolle ...

    Auf GEMEINDE.VOL.AT 10x2 Skipässe fürs Brandnertal gewinnen

    11.02.2012 Lust auf einen sportlichen Tag in einem herrlichen Skigebiet? Ja? Na dann, schnell auf ins Brandertal! VOL.AT verlost auf den Gemeindeseiten 10 x 2 Tagesskipässe und schickt die glücklichen Gewinner in das abwechslungsreiche Familienskigebiet mit 55 Pistenkilometern und 14 Liftanlagen. Einfach eine kleine Frage beantworten und einen tollen Tag zu zweit im Schnee verbringen.

    Fit, bewegt und aktiv ins Frühjahr!

    10.02.2012 Da viele Kurse mit Mai enden, gibt es auch noch ein Angebot an Kursen von Mai – Juli.

    Kinderärztliche Versorgung im Raum Bludenz gesichert

    9.02.2012 Seit kurzem ist die neue Praxis der Kinderärzte Dr. Lothar Bereuter und Dr. Bernhard Jochum beim LKH Bludenz geöffnet. Dadurch ist die kinderärztliche Versorgung im Bezirk Bludenz auch nach der Schließung der pädiatrischen Abteilung am LKH Bludenz weiterhin gesichert.

    Erster Rennsieg für Sophia Ganahl

    5.02.2012 Hohenems/Bartholomäberg. Die Snowboardcross-Hochburg Montafon hat eine neue Siegerin: Sophia Ganahl aus Bartholomäberg gewann am Sonntag das zweite FIS-Snowboardcross-Rennen in Hohenems Schuttannen und feierte damit ihren ersten internationalen Erfolg.

    Sophia Ganahl bei Premiere auf dem Podest

    4.02.2012 Hohenems/Bartholomäberg. Das Skigebiet Hohenems Schuttannen hat mit dem ersten SBX-Rennen die Feuertaufe bestens bestanden. Die Läufer und die Verantwortlichen waren einhellig der Meinung, dass die Snowboardcross-Schiene im Emser Naherholungsgebiet ausbaufähig ist.

    Fünf Ehrungen und 30 Einsätze

    4.02.2012 Insgesamt 30 Mal musste die Freiwillige Feuerwehr Bartholomäberg im vergangenen Jahr ausrücken. Und so kamen rund 600 Arbeitsstunden der Floriani-Jünger von Bartholomäberg im letzten Jahr zusammen.

    Erfolgreiches Vereinsjahr der Funkenzunft Gantschier, Ehrungen von verdienten Mitgliedern

    2.02.2012 Am vergangen Freitag, den 27.01.2012, hielt die Funkenzunft Gantschier ihre Jahreshauptversammlung ab. Obmann Helmut Salzgeber konnte in seinem Rückblick über ein sehr erfolgreiches Vereinsjahr berichten.

    Kinderfasching in Bartholomäberg

    29.01.2012 Laut, bunt und lustig ging es am vergangenen Samstag Nachmittag im Gemeindesaal in Bartholomäberg her. Der Grund war einfach: es herrschte die fünfte Jahreszeit in Bartholomäberg und dazu waren alle Kinder mit ihren Eltern eingeladen.

    Autoübergabe an den Krankenpflegeverein Aussermontafon

    24.01.2012 Autoübergabe an den Krankenpflegeverein Aussermontafon Bei der anlässlich der 25 Jahrfeier des Krankenpflegevereins stattgefundenen Bilderaktion wurde der schon lang gehegte Wunsch nach einem Allradfahrzeug erfüllt.

    "Schi heil"

    22.01.2012 Die erste Woche nach den Ferien war es im Kindergarten recht ruhig, Kinder waren nur spärlich vertreten. Grund dafür war der alljährliche Schikurs, den das Kindergartenteam rund um Carina Kessler auf die Beine gestellt hatten. Und so erkundeten die Knirpse eine ganze Woche lang den Golm bzw.

    10-jähriger Vorarlberger ist "LEGO EinStein 2011"

    19.01.2012 Bartholomäberg - Der "LEGO EinStein 2011" heißt Patric Schönherr und kommt aus Bartholomäberg.

    Erweiterung Trink- und Löschwasserversorgung

    18.01.2012 In der Gemeinde Bartholomäberg stehen für das Jahr 2012 und 2013 große Investitionen an. Eine Verbindungsleitung vom Hochbehälter Hennakopf zur Versorgungsleitung der Wassergenossenschaft Mühlbach soll erstellt werden.

    Gute Stimmung beim Nachtfassdaubenlauf

    15.01.2012 Beim zweiten Termin hatte Petrus ein Einsehen und das Fassdaubenrennen konnte am vergangenen Samstag, einem ziemlich kalten, aber sternenklaren Winterabend durchgeführt werden. Die erste Veranstaltung zu Jahresbeginn musste aufgrund der großen Schneemengen abgesagt werden.

    Fahrzeugbrand in Bartholomäberg

    14.01.2012 Bartholomäberg - Ein Bremsdefekt dürfte die Ursache dafür sein, dass Freitagnacht in Bartholomäberg ein Pkw Feuer fing.

    Verspäteter Einsatz für Sternsinger

    9.01.2012 Zu einem verspäteten Einsatz mussten die Sternsinger in Bartholomäberg – Gantschier am Sonntag ausrücken. Caspar Melchior und Balthasar wurden am Dreikönigsfeiertag vom Sturm Andrea aufgehalten.

    Spende aus Adventaktion

    5.01.2012 Durch die Aktion des lebendigen Adventkalenders konnte einer in Not geratenen Familie in Gantschier eine Weihnachtsspende in der Höhe von 400 Euro überbracht werden.

    Fassdaubenlauf Bartholomäberg 2012 verschoben

    9.01.2012 Schlechte Nachrichten!! Die Organisatoren mussten den Fassdaubenlauf auf den 14. Jänner verschieben. Grund: Die gesperrten Strassen und die Lawinengefahr durch die großen Schneemassen lassen einen sichere Durchführung nicht zu. Der Veranstalter bittet um Verständnis.

    Silvester Party der Funkenzunft

    29.12.2011 Eine Silvester Party veranstaltet in diesem Jahr die Funkenzunft St. Anton unter Obmann Christoph Wachter. Ab 19 Uhr ist die Funkenzunfthütte geöffnet, für Speisen und Getränke ist gesorgt. Um 22 Uhr öffnet dann auch noch die Hexabar ihre Pforten.

    Rettungshubschrauber in Vorarlberg im Dauereinsatz

    27.12.2011 Schwarzach - Bei überwiegend sonnigem Wetter waren am zweiten Weihnachtsfeiertag die Skipisten in Vorarlberg gut besucht, entsprechend hoch ist die Zahl an Unfällen, die die Rettungskräfte bilanzierten. Besonders schwere Unfälle ereigneten sich im Bregenzerwald und Montafon.

    Lebendiger Adventskalender

    23.12.2011 Jeden Tag vom 1. Dezember - 24. Dezember öffnete sich in unserer Gemeinde ein adventlich geschmücktes Fenster, zu einer kleinen Adventfeier.Unsere Gastgeber verwöhnten ihre Gäste mit warmen Getränken und feinen Köstlichkeiten.

    Lawinensituation weiter brenzlig

    23.12.2011 Die Lawinensituation in Vorarlberg ist auch am Freitag weiter heikel geblieben.

    Gewinnspielverlosung auf 29. Dezember verschoben

    22.12.2011 Montafon. Die Gewinnspielverlosung der Wirtschaftsgemeinschaft Schruns-Tschagguns und Hochmontafon, die am Donnerstag um 19 Uhr in Schruns hätte stattfinden sollen, musste verschoben werden. Der Veranstalter sah sich auf Grund der aktuellen Wetterlage zu diesem Schritt veranlasst.

    "Stefani-Ball"

    20.12.2011 Die Trachtengruppe Silbertal lädt herzlich zum diesjährigen "Stefani-Ball", am 26.12.2011, mit Beginn um 20:00 Uhr ins Vereinshaus Silbertal ein.

    Lektoren/innen gesucht

    19.12.2011 Für die Vorabendmessen in Gantschier werden dringend Lektoren/-innen gesucht. Mittels einem Jahresleseplan wird eine langfristige Planung erstellt, in der die 8 bis 10 Lesungen und Fürbitten pro Jahr aufgeteilt werden.

    Trachtengruppe als Leidenschaft

    14.12.2011 „Es ist unglaublich, dass ich solange so eine wunderschöne Zeit bei der Trachtengruppe Schruns hatte.“ Dass es eine 55-jährige Mitgliedschaft bei der Trachtengruppe Schruns werden wird, hätte Anton Schnetzer niemals gedacht.

    Noch elf Adventfenster werden geöffnet

    14.12.2011 Bartholomäberg. In den Wochen vor dem Weihnachtsfest sind die Adventfensteröffnungen in Bartholomäberg willkommene Atempausen. Gastgeber und Adventfenster 14. 12.: Volksschule Gantschier (mit vorweihnachtlichem Programm und musikalischer Gestaltung), 17:30 Uhr 15. 12.

    Weihnachtsaufführung am "Bärg"

    14.12.2011 Bartholomäberg. Die Volksschule Bartholomäberg lädt am Dienstag, dem 20. Dezember, um 18 Uhr zu ihrer Weihnachtsaufführung in den "Bärger" Gemeindesaal. Anschließend gibt es warme Getränke und Brötchen im Schulhof.

    Jugend lädt zum Adventkonzert

    14.12.2011 Bartholomäberg. Das Jugendorchester Bartholomäberg und die Mini-Musik Bartholomäberg werden am Sonntag, dem 18. Dezember im örtlichen Gemeindesaal ein Adventkonzert geben. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr, der Eintritt ist frei.

    Friedenslicht

    10.12.2011 Auch dieses Jahr verteilen die Pfadfinder/innen Montafon das Friedenslicht aus Betlehem. Am 24.12.2011 von 09:00 - 12:00 Uhr in Schruns und Tschagguns. Bestell-Lieferservice in Schruns, Tschagguns, Vandans, Silbertal, Gantschier und St. Anton i.M.

    Servitutsholzbedarf für das kommende Jahr

    6.12.2011 Bartholomäberg. Der Servitutsholzbedarf aus den Standeswaldungen für das Jahr 2012 kann zu nachstehenden Terminen beantragt werden: Bartholomäberg, Gemeindeamt: Freitag, 9. Dezember, 8 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr Gantschier, Volksschule: Samstag, 10.

    Montafoner Erzähltradition

    6.12.2011 Montag, 12. Dezember, 20 Uhr Altes Frühmesshaus Bartholomäberg Immaterielles Kulturerbe „Montafoner Erzähltradition“? Infoabend mit MMag.a Edith Hessenberger Im Montafon entwickelten sich im Rahmen täglicher Kommunikation sogenannte Erzähltraditionen, die bereits im 19.

    "Lebendiger Adventkalender" in Bartholomäberg

    6.12.2011 Bartholomäberg. Jeden Tag, vom 1. Dezember bis am Heiligen Abend treffen sich in Bartholomäberg Leute vor einem adventlich geschmückten Fenster. Die Gastgeber freuen sich über zahlreiche Besucher und laden sie zu einem Getränk im Freien ein. TERMINE 7.12.

    Patroziniumsfest und Suppentag in Innerberg

    6.12.2011 Bartholomäberg. Am Donnerstag, dem 8. Dezember feiert die katholische Kirche das Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria, kurz "Mariae Empfängnis" genannt. In der Pfarrkirche Bartholomäberg versammeln sich die Gläubigen um 8:30 Uhr zur heiligen Messe.

    Musikschule Montafon lädt zum Adventkonzert

    6.12.2011 Schruns. Das traditionelle Adventkonzert der Musikschule Montafon findet zum Abschluss des "Silbriga Sonntig" am 11. Dezember, um 17 Uhr in der Aula der Mittelschule Schruns Dorf statt.

    Spielgruppe Grashupfer unterstützt Hilfsaktion

    4.12.2011 Eifrig haben die Kinder der Spielgruppe Bartholomäberg mit Pinsel und Farbe Schuhkartons bemalt, um Kindern in Bulgarien eine Freude zu machen.

    Pkw kam auf dem Dach zu liegen

    2.12.2011 Bartholomäberg - Ein 80-jähriger Bartholomäberger prallte am späten Donnerstagnachmittag mit seinem Pkw gegen eine Mauer und überschlug sich.

    Jahrtagsmesse für Frau Frieda Ganahl

    30.11.2011 Am Sonntag, den 4. Dezember 2011 um 8:30 Uhr in der Pfarrkirche Innerberg.

    Kinderlachen im Kinderwerkstättli Gantschier

    29.11.2011 Der Verein Kinderwerkstättli errichtete in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Bartholomäberg eine neue Kinderbetreuung. Nach 6-wöchiger Bauzeit ist es nun soweit und das Kinderwerkstättli Gantschier konnte kürzlich seine Türen aufsperren.

    Bauernadvent auf dem Biohof Gavadura in St. Anton i. M.

    28.11.2011 Der diesjährige Bauernadvent in Vorarlberg verspricht wieder gemütliche und stimmungsvolle Stunden.

    Sanierung an L94 fertiggestellt

    28.11.2011 Die Panoramastraße L94 im Gemeindegebiet Bartholomäberg, zwischen dem neu errichteten Mehrzweckgebäude und dem Hotel Fernblick ist fertiggestellt. Das Land Vorarlberg investierte ca. 1 Million Euro in die Gemeindewasserleitung und die Verbesserung der Trink- und Löschwasserversorgung.

    Luttweg in Endphase

    28.11.2011 Nach viermonatiger Bauzeit gehen die Bauarbeiten am Luttweg in die Endphase. Die Arbeiten an der Straße sollten noch diese Woche gänzliche abgeschlossen werden.

    Kickboxclub- Montafon siegte bei den Bregnz- Open

    28.11.2011 Am Samstag 26.11.2011 fanden die Bregenz Open statt, bei dem der Kickboxclub- Montafon mit den zwei Kämpfern Murat Uzun und Sandro Tomic an den Start ging. Beide Kämpfer stellten sich zum ersten Mal dieser Herausforderung, das Starterfeld gliederte sich aus 4 Nationen mit ca.

    Luna vermisst

    28.11.2011 Wir wohnen in Obergantschier (Valschalangweg) und unsere Luna ist seit gestern abgängig. Bitte meldet euch, falls jemand sie gesehen hat: Tel.

    Weihnachtsausstellung in Silbertal am SA. 3.12 9:00 - 20:00

    29.11.2011 ERDZEIT - Kreatives aus Ton A bit´s stöbera i bsondriga Sacha, odr efach bi ma Glüahmost metnand lacha! Kom ga luaga, breng met wer da wet! Mi tet´s förchtig freua, also lon Eu d´Zit net reua GABI VONDERLEU HAUS 125 (links neben Volksschule) 0664 400 1 ...

    Herbstliche Temperaturen beim „Bärger Weihnachtsmarkt“

    27.11.2011 Das Wetter lud am vergangenen Sonntag wirklich zum Verweilen im Freien ein. Denn bei herbstlichen Temperaturen fand auf dem Parkplatz neben der Kirche der kleine aber exclusive „Bärger Weihnachtsmarkt“ statt. Vor allem Spezialitäten aus der Region wurden bei dem Markt angeboten.

    Aktion zur Mitgliederwerbung des Krankenpflegevereins Außermontafon

    25.11.2011 Ein ganz spezielles Angebot bietet derzeit der Krankenpflegeverein Außermontafon an. Denn zu seinem 25jährigen Bestandsjubiläum hat er sich für Neumitglieder etwas ganz Besonderes einfallen lassen.

    Kleine Katze vermisst

    23.11.2011 Unsere Luna ist seit gestern (22.11.2011) abgängig. Wir wohnen in Obergantschier (Valschalangweg 2). Bitte meldet euch, falls jemand unsere Luna gesehen hat: Tel.

    ORF-Sendehinweis: „Maisäß-Geschichten“ - Sonntag, 27. November, 16.35 Uhr

    23.11.2011 Vom Leben und Arbeiten in den Montafoner Bergen wir in der Sendereihe „Erlebnis Österreich“ am kommenden Sonntag, 27. November, 16.35 Uhr ausgestrahlt.

    Erstes Konzert für jungen Kapellmeister

    20.11.2011 Der musikalische Höhepunkt des Vereinsjahres der Trachtenkapelle Gantschier war auch dieses Jahr das Cäciliakonzert am 12. November 2011am vergangene Samstag Abend im Polysaal Gantschier. Es war das erste Cäcialiakonzert für den jungen Kapellmeister Andreas Stross.