AA
  • VIENNA.AT
  • Bartholomäberg

  • Gut Essen und Trinken in unserer Gastronomie

    21.09.2011 Bartholomäbergs Gastronomiebetriebe freuen sich über ihren Besuch!GASTHAUS FISCHERSTÖBLI: Montag bis Sonntag von 11 bis 23 Uhr geöffnet, Donnerstag Ruhetag (Betriebsurlaub vom 26. September bis einschließlich 20. Oktober 2011); Tel.

    Straßensperre - Umleitung über Bartholomäberg

    21.09.2011 Schruns, Bartholomäberg. Auf Grund von Instandsetzungsarbeiten wird die L 95, Silbertalerstraße im Gemeindegebiet von Schruns vom Montag, dem 3. bis Freitag, dem 14. Oktober 2011 für den allgemeinen Verkehr gesperrt. Folglich wird der Verkehr großräumig über Bartholomäberg umgeleitet.

    Asphaltierungsarbeiten am Luttweg

    21.09.2011 Bartholomäberg. Voraussichtlich in der Zeit von Anfang bis Mitte Oktober wird Firma Nägelebau aus Röthis die Asphaltierungsarbeiten am Luttweg vornehmen. "Der genaue Zeitpunkt wird erst noch durch die Firma festgelegt", teilte die Gemeinde Bartholomäberg mit.

    Belagserneuerung an der L 94

    21.09.2011 Bartholomäberg. Auf Hochtouren laufen derzeit die Arbeiten für die Erneuerung des Asphaltbelags mit der Verlegung von Trink- und Löschwasserleitungen sowie Straßenquerungen an der L 94. In der Gemeinde Bartholomäberg ist man bemüht, den Arbeitsablauf zu verbessern.

    Neue Bushaltestelle für Gantschier

    20.09.2011 Bartholomäberg. Im Ortsteil Gantschier wurde, wie berichtet, bei der Pfarrkirche / Volksschule Bartholomäberg - Gantschier eine neuen Bushaltstelle eingerichtet. In Richtung Bludenz halten die Busse der Montafonerbahn AG auf Höhe der Volksschule Bartholomäberg - Gantschier.

    Bäuerinnnenhock im Bergerhof

    20.09.2011 Am Donnerstag den 22.September findet ab 19.30 Uhr im Hotel Bergerhof ein Bäuerinnenhock statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

    Marko Zink im Gespräch

    20.09.2011 Montafoner Montagsgespräche mit Marko Zink zum Thema Heimat

    25 Jahre Krankenpflegeverein Aussermontafon und Jahreshauptversammlung

    20.09.2011 25 Jahre Kranken- und Altenpflegeverein Aussermontafon,am Fr. 23.September findet im Polysaal Gantschier um 17; 30 die Jahreshauptversammlung statt. Im Anschluss daran ist um 19:00 Uhr die 25 Jahrfeier.

    Sonntag, 25. September, 10-17 Uhr "Tag des Denkmals 2011" im Frühmesshaus Bartholomäberg

    19.09.2011 unter dem Motto "aus Holz" laden wir zu folgenden Programmschwerpunkten:Führungen, Fotodokumentationen zu Forsttechniken einst&jetzt11-12 Uhr Holzeinlegearbeiten mit Holzbildhauer Albert Ammann13-14 Uhr Schnitzen mit Holzbildhauer Albert Ammann15-16 Uhr Schindelanfertigung (nur bei guter ...

    Mittwoch, 21. September, 19.30 Uhr: "Offenes Singen" im Frühmesshaus Bartholomäberg

    19.09.2011 Das Team vom Frühmesshaus lädt wieder alle Sangesbegeisterten herzlich zum nächsten "Offenen Singen" ins Frühmesshaus Bartholomäberg ein.

    Erstes Oktoberfest der Funkenzunft Gantschier

    19.09.2011 Am Samstag, den 17.09.2011, veranstaltet die Funkenzunft Gantschier ihr erstes Oktoberfest. Viele Besucher kamen zu diesem tollen Event, die meisten gekleidet mit Dirndl und Lederhose. Die Gäste ließen sich das original Münchner Bier, die Weißwurst und die Brezen schmecken.

    Raiffeisen Bank im Montafon startet die Sumsi-Rucksack-Aktion 2011

    18.09.2011 Ca. 160 Erstklässler starten im Montafon in das neue Schuljahr 2011/2012

    Ein Tag für die Frau

    15.09.2011 Die Frauensprecherinnen des Montafons laden alle Montafonerinnen am Samstag, dem 1. Oktober, von ca. 9 Uhr bis ca. 15 Uhr zu einem gemeinsamen Tag am Kristberg im Silbertal ein. Die Teilnehmerinnen treffen sich um 9 Uhr bei der Talstation der Kristbergbahn.

    25 Jahre Krankenpflegeverein Außermontafon

    15.09.2011 Er feiert am Freitag, 23 September mit der diesjährigen Jahreshauptversammlung sein 25jähriges Bestehen, die Rede ist vom Krankenpflegeverein Außermontafon. Mit rund 21.

    Schon gehört?

    14.09.2011 - Im Betriebsgebäude Silbertal/Schmelzhof wird am Samstag, dem 17. September, um 10 Uhr zum "Tag der offenen Tür" geladen. - Das Bartholomäberger Bäuerinnenteam lädt am Donnerstag, dem 22. September, ab 19:30 Uhr zu einem gemütlichen Hock im Hotel Berger Hof ein..

    Erntedankmesse mit kleiner Agape

    14.09.2011 Bartholomäberg. Die Bevölkerung von Bartholomäberg freut sich über eine reiche Ernte. Zugleich ist sie dankbar, dass sie von Unwettern verschont geblieben ist. Dafür will sie Danke sagen beim traditionellen Erntedankgottesdienst am Sonntag, dem 18.

    Pfadfinder/innen starten ins neue Jahr!

    14.09.2011 Die Pfadfinder/innen Montafon starten am Samstag den 17.09.11 ins neue Jahr.Wir treffen uns um 15:30 Uhr beim Pfadfinderheim in Latschau.Sei auch DU dabei!Wir laden alle Interressierte ein, vorbeizukommen und zu schauen was es bei den Pfadfinder/innen zu erleben gibt.

    1. Oktoberfest der Funkenzunft Gantschier

    14.09.2011 Bartholomäberg. Im Saal der Polytechnischen Schule in Gantschier wird am Samstag, dem 17. September das 1. Oktoberfest der Funkenzunft Gantschier über die Bühne gehen. Beginn ist um 20 Uhr. Es spielt die Stimmungsband "Partyjäger".

    Abschlussvorführung "Altes Handwerk" am Rellseck

    13.09.2011 Bartholomäberg. Zum letzten Mal in diesem Sommer wird beim Alpengasthaus Rellseckam Donnerstag, dem 15. September, nachmittags "Altes Handwerk" vorgeführt.

    Der Tierschutzverein Schruns ...

    13.09.2011 ... sucht dringend einen neuen Obmann oder eine neue Obfrau. Interessierte werden gebeten, sich bei Frau Ingrid Klehenz unter klehenz.ingrid@vol.at zu melden.

    Nachmittagshock im Pfarrsaal Gantschier

    13.09.2011 Bartholomäberg. Das Jassteam des Pfarrgemeinderates Gantschier lädt am Dienstag, dem 20. September, von 14 bis 17 Uhr zum nächsten Nachmittagshock im Pfarrsaal Gantschier.

    Montag ist Schulbeginn

    12.09.2011 Bartholomäberg. "Man lernt nicht für die Schule, sondern für das Leben." - Am Montag, dem 12. September ist wieder Schulbeginn. "Meine Gemeinde" wünscht allen Lehrerinnen und Lehrern, Schülerinnen und Schülern einen guten Start in das neue Schuljahr 2011/12.

    Schnuppertage Eislaufsaison 2010/2011 Eislaufverein Montafon

    11.09.2011 Start in die Saison 2011/2012Junge Menschen für den Eislaufsport zu begeistern und eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung anzubieten, darin liegen die Hauptaufgaben unseres Vereins.Alle Kinder, die diese Sportart kennen lernen wollen, laden wir recht herzlich zu unserem Schnuppertraining ein.

    Schnuppertage Eislaufsaison 2010/2011 Eislaufverein Montafon

    11.09.2011 Start in die Saison 2011/2012Junge Menschen für den Eislaufsport zu begeistern und eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung anzubieten, darin liegen die Hauptaufgaben unseres Vereins.Alle Kinder, die diese Sportart kennen lernen wollen, laden wir recht herzlich zu unserem Schnuppertraining ein.

    Der Schlepper on air

    8.09.2011 Seit nunmehr 10 Jahren bietet Norbert Seeberger seinen privaten Pannendienst im Raum Bludenz an - 24 Stunden täglich - 7 Tage die Woche. Ab Donnerstag gewährt er nun auch auf Montafon TV Einblick in seine Arbeit.Bei knapp 1.

    Der Schlepper on air

    8.09.2011 Seit nunmehr 10 Jahren bietet Norbert Seeberger seinen privaten Pannendienst im Raum Bludenz an - 24 Stunden täglich - 7 Tage die Woche. Ab Donnerstag gewährt er nun auch auf Montafon TV Einblick in seine Arbeit.Bei knapp 1.

    Orgelkonzert der Extraklasse am 8. September

    8.09.2011 Bartholomäberg. In der Pfarrkirche Bartholomäberg wird am Donnerstag, dem 8. September um 18 Uhr ein Orgelkonzert stattfinden.Professor Martin Heini, der Orgel, Klavier und Kirchenmusik studiert hat, spielt auf der im Jahr 1792 erbauten historischen Grass-Orgel.

    Schneeräumung festgelegt

    7.09.2011 Bartholomäberg. Die Gemeinde Bartholomäberg fixierte vor kurzem die Schneeräumung der Güterweganlagen, Straßengenossenschaften und Hofzufahrten für die Winter der kommenden Jahre.

    Kleine Burg aus der Bronzezeit entdeckt

    7.09.2011 Bartholomäberg, Frankfurt am Main. Noch bis Samstag, dem 10. September führen Studierende und Wissenschaftler der Goethe-Universität Frankfurt am Main archäologische Grabungen im Montafon durch.

    Goethe-Universität Frankfurt am Main informiert

    7.09.2011 MONTANARCHÄOLOGIE - SIEDLUNGSFORSCHUNG - UMWELT: GESCHICHTE EINER SIEDLUNGSKAMMER IN DEN ZENTRALALPEN Interdisziplinäre archäologische und naturwissenschaftliche Forschungim österreichischen Montafon (Vorarlberg)FRANKFURT/BARTHOLOMÄBERG. Noch bis zum 10.

    Kurz notiert

    6.09.2011 Bartholomäberg. Beim Innerberger Dörflefest wurde der Ortsfeuerwehr Innerberg ein faltbares Warndreieck entwendet. Es wird gebeten, dieses Warndreieck wieder zum Feuerwehrhaus Innerberg zurückzubringen!JASS. Der nächste Treff zum Jass wird am Donnerstag, dem 8. September ab 14 Uhr stattfinden.

    Zum Schulbeginn besondere Vorsicht auf den Straßen

    6.09.2011 Bartholomäberg. Für viele Burschen und Mädchen beginnt am kommenden Montag, dem 12. September ein neues Jahr in den Schulen und Kindergärten. Deshalb bittet die Gemeinde Bartholomäberg alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer, sich besonders rücksichtsvoll auf den Straßen zu verhalten.

    Dekanats-Wallfahrt "Mariae Geburt" am 8. September

    6.09.2011 Montafon. Die Pfarre Tschagguns lädt am Fest Mariae Geburt, Donnerstag, dem 8. September ganz herzlich zur diesjährigen Montafoner Dekanats-Wallfahrt.PFARRKIRCHE TSCHAGGUNS.

    † Franz Mangeng

    6.09.2011 Traueranzeige für Franz Mangeng

    Montafoner Abend

    5.09.2011 Am Samstag, 10. September findet im Gemeindesaal in Bartholomäberg ein Montafoner Abend  mit der Trachtengruppe Schruns und dem Männerchor Alberschwende statt. Der Beginn ist um 20.30 Uhr.

    Crashkurse für Kurzkursliebhaber und Schnellentschlossene

    3.09.2011 Geben sie ihrem Körper die Chance gesund und fit zu bleiben mit Bewegung, etwas Konsequenz und Training.

    In liebem Andenken ...

    3.09.2011 ... feiert die Pfarrgemeinde Gantschier am Samstag, dem 3. September die Sonntag- Vorabendmesse zugleich als Jahrtagsgottesdienst für Frau Ruth Keckeis und Herrn Johann Kerbl. Die Messfeier beginnt um 18:30 Uhr in der Kirche Gantschier. Am 4.

    Neue Kleinkindbetreuung

    2.09.2011 Die Umbauarbeiten sind voll im Gang, denn es wird in der zweiten Oktoberhälfte dieses Jahres eine neue Kleinkindbetreuung in Gantschier eröffnet werden. Als Räumlichkeiten stehen ganze 140 Quadratmeter der ehemaligen Direktorenwohnung im Volksschul- bzw. Kindergartengebäude zur Verfügung.

    Team Montafon beim Gore-Tex Transalpine-Run

    31.08.2011 Der 7. GORE-TEX® Transalpine-Run - Acht Tage Strapazen pur, herrliche Landschaften, Schmerz, Glück und Tränen - Zwei Montafoner werden hautnah dabei sein und für das Montafon ihr Bestes geben. Beim Kirchplatz in Schruns werden die Läufer am 4.9. ab 12 Uhr begrüßt.

    NEU - Silberpfad und Silberspielwelt am Kristberg

    30.08.2011 Um Familien beim Erforschen des neuen "silberpfades" und der neuen "silberspielwelt" zu unterstützen, fahren Kinder am Sa, 03.09. und So, 04.09. bei der Kristbergbahn frei.Das Montafon, besonders aber Silbertal und Bartholomäberg sind eng mit dem mittelalterlichen Bergbau verbunden.

    Kinderworkshop: Kribbelnder Badespaß und Mutkekse für den Schulanfang, am Donnerstag, 1. September.

    30.08.2011 im Frühmesshaus Bartholomäberg für 7-10jährige von 14.30 bis 16.

    Tiere des Waldes

    30.08.2011 Silbertal. Sind Sie pädagogisch Tätig und möchten einen Einblick in die Waldpädagogik? Am 30. September haben Sie die Möglichkeit dazu.

    Reise in die Bronzezeit

    28.08.2011 Derzeit werden wieder Ausgrabungen durch Prof. Dr. Rüdiger Krause durchgeführt.Bartholomäberg. Es war ein kühler Samstagnachmittag, an dem sich historisch Interessierte am Bartholomäberg getroffen hatten. Unter dem Thema "Bergbautag" wurde die Bergbaulandschaft am Bartholomäberg durch Prof.

    Sanierung Luttweg

    27.08.2011 Zur Zeit ist es für die Anrainer und Besucher recht schwierig, den Luttweg zu befahren. Sind doch die Bauarbeiten ab dem Gemeindeamt voll im Gang.

    Weisenblasen

    27.08.2011 Bartholomäberg. Am Rellseck ob Bartholomäberg wird am Sonntag, dem 28. August, das traditionelle Weisenblasen stattfinden. Es ist zugleich der letzte Programmpunkt der diesjährigen Montafoner Volksmusiktage.

    Bauarbeiten Panoramastraße

    27.08.2011 Planmässig haben die Bauarbeiten für die Gemeindewasserleitung bzw. die Trink- und Löschwasserversorgung an der L94 begonnen. Die Straßenquerungen sorgen für geringe Verkehrsbedingerungen bzw. Wartezeiten. Die Kosten belaufen sich auf 1 Million Euro.

    Verregneter Alpabtrieb

    27.08.2011 Normalerweise ist es ein buntes Spektakel, wenn die Kühe und Rinder der Alpe Latons von ihrem Alpsommer in heimisches Gefilde zurückkehren.

    Thementag "Bergbau" für Jung und Alt ...

    27.08.2011 am Samstag, dem 27. August, von 14 bis 19 Uhr, in Bartholomäberg. PROGRAMM13:20 Uhr Wanderung zu den Ausgrabungsstätten mit Univ.-Prof. Rüdiger Krause; Ausgangspunkt Kirche Bartholomäberg bis Knappagruaba - Historisches Bergwerk (13.

    Montafon im Zeichen der Archäologie

    27.08.2011 Geschichtsunterricht "hautnah" am Bartholomäberg. Das Montafon, speziell die Gemeinde Bartholomäberg, steht auch heuer wieder ganz im Zeichen der Archäologie. Seit Mitte August werden die Forschungen und Ausgrabungen unter der Leitung von Prof. Dr.

    Montafoner Volksmusiktage - 26. bis 28. August

    24.08.2011 Volksmusik in Gasthäusern und am BergDie Montafoner Volksmusiktage sind mittlerweile zu einem internationalen Treffpunkt für Musikanten und Volksmusikfreunde geworden. An drei Tagen - immer am letzten Wochenende im August - steht die Talschaft im Zeichen bodenständiger Volksmusik.

    Rettungseinsatz nach mehreren Wespenstichen

    24.08.2011 Bartholomäberg -  Nach mehreren Erdwespenstichen musste ein 15-Jähriger in Bartholomäberg vom Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen worden.

    Belagserneuerung auf L 94

    23.08.2011 Im Baustellenbereich sind Verkehrsbehinderungen und geringe Wartezeiten einzuplanen - Bartholomäberg. Dieser Tage wurde mit den Bauarbeiten für die Erneuerung des Belags auf der L 94 in Bartholomäberg begonnen.

    Bartholomäbergs Gemeindeamt und Tourismusbüro ...

    23.08.2011 ... sind am Mittwoch, dem 31. August, geschlossen. "MeineGemeinde" wünscht den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeinde Bartholomäberg einen schönen Ausflug!BILDERAUSSTELLUNGNoch bis Sonntag, dem 28.

    Taufe von Pio Mischa am Rellseck

    22.08.2011 Am 7 August erhielt Pio Mischa das erste Kind von Claudia Kiparra und Mischa Loretz das Sakrament der Taufe.

    Kinderworkshop: Kribbelnder Badespaß und Mutkekse für den Schulanfang

    22.08.2011 im Frühmesshaus Bartholomäberg, am 1. September, 14.30-16.30 Uhrmit den Kräuterpädagoginnen Iris Lins & Sieglinde Ettl.

    Alpabtrieb der Alpe Latons

    19.08.2011 mit Bauernmarktam 27. August 2011NEU: Eintreffen der geschmückten Kühe und Ziegen ab 11.00 Uhr bei der Kirche BartholomäbergEs werden heimische Produkte zum Verkauf angeboten. Für das leibliche Wohl und musikalische Umrahmung ist bestens gesorgt.

    10-Jahr-Jubiläum der BIO-Hotels - Hotel Saladina in Gaschurn feiert mit

    18.08.2011 10jähriges Jubiläum der Biohotels wird mit der Aktion "180 Tage im BIO-Hotel" gefeiert - das Biohotel Saladina im Montafon ist eines von 17 BIO-Hotels in ÖsterreichAnlässlich des 10jährigen Jubiläums der Biohotels beschloß die Geschäftsführung der BIO-Hotel-Gruppe eine spezielle Aktion ...

    Neuanmeldungen an der Musikschule Montafon

    17.08.2011 Schruns. Am Montag, dem 12. September, wird die Musikschule Montafon von 14 bis 18 Uhr die Neuanmeldungen für das bevorstehende Schuljahr entgegen nehmen. Anmeldungen per Telefon oder E-Mail sind nicht möglich.

    Thementag "Bergbau" für Jung und Alt

    17.08.2011 Bartholomäberg. Unter Leitung von Prof. Dr. Rüdiger Krause werden jetzt im August und September wieder Forschungen und Ausgrabungen in Bartholomäberg durchgeführt. Aus diesem Anlass lädt die Gemeinde Bartholomäberg am Samstag, dem 27.