AA
  • VIENNA.AT
  • Bartholomäberg

  • Anfängertraining Kickboxclub-Montafon

    9.08.2012 Kraft,Kondition,Reflexe,Selbstverteidigung ,Inetresse dann melde Dich ! Anfängertreining / Anmeldung  Donnerstag 6.09.2012  19:30 -21:30 Uhr       Wo: Jufa Gantschier Dienstag 11.09.

    Swimmingpool ragt in die Landschaft

    6.08.2012 Bartholomäberg - Mit einem für Vorarlberg einzigartigem Swimmingpool möchte das Hotel Fernblick in Bartholomäberg auch in der Sommersaison punkten.

    Täter gesucht! Geldtasche geplündert

    31.07.2012 Am Samstag den 28.7.12 um ca 10.45 Uhr hab ich meine Geldtasche kurz vor der Firma Holzbau Fritz auf der Straße verloren. Geldtasche wurde unmittelbar auf dem Gehsteig daneben weggeworfen. Ein ehrlicher Finder gab sie bei der Polizei ab.

    M3-Montafon Mountainbike Marathon

    24.07.2012 Am Samstag, den 28. Juli 2012 findet der M3-Mountainbike Marathon im Montafon statt. Dabei werden die Teilnehmerinnen und die Teilnehmer auch Weganlagen im Gemeindegebiet von Bartholomäberg befahren.

    Frühschoppen HM-Tschagguns

    23.07.2012 Am 22.07.12 um 11:30 Uhr spielt die Harmoniemusik Tschagguns den Frühschoppen auf der Terrasse des Schafberghüsli in Gargellen. Bei schlechter Witterung im Restaurant.

    Benefizkonzert der Militärmusik Vorarlberg in Tschagguns

    22.07.2012 Am Mittwoch 25.07.12 findet das Benefizkonzert der Militärmusik Vorarlberg auf dem Volksschulplatz zugunsten der Jugendförderung im Musikverein statt. Beginn ist um 20:00 Uhr. Bei schlechter Witterung wird das Platzkonzert in den Mehrzwecksaal Tschagguns verlegt.

    Zweiter Versuch für 2. Danielfeier am 28. Juli

    21.07.2012 Bartholomäberg. Die zweite Danielfeier beim historischen Bergwerk Bartholomäberg musste vom 21. Juli auf den 28. Juli 2012 verschoben werden. "Der Wetterdienst hatte für Samstag Nachmittag leider schlechtes Wetter vorhergesagt", teilte Bgm. Martin Vallaster auf Anfrage mit.

    Verabschiedung von Pfarrer Alfons Lercher

    16.07.2012 Nach 21 Jahren Pfarrtätigkeit in Vandans und Gantschier wird Pfarrer Alfons Lercher am Sonntag, dem 2. September 2012 beim Gottesdienst um 9:30 Uhr in der Pfarrkirche Vandans in den Ruhestand verabschiedet.

    Im Montafon sind harte Typen gefragt

    16.07.2012 Harte Typen, oder die die es werden wollen, nehmen am M3 Marathon im Montafon teil.

    2. Danielfeier

    20.07.2012 Danielfeier auf Grund der schlechten Witterung vom 21. auf  28.  Juli verschoben! Die Feier findet beim Historischen Bergwerk Bartholomäberg statt.

    Gesund sein - Gesund bleiben mit "bsundrigen" Kleingruppenkursen

    12.07.2012 „Gesund sein – gesund bleiben“ mit Bewegung, Fitness und Entspannung NEU: Beckenbodentraining Bernadette Ihle, Dipl. Beckenbodentrainerin, Vital- u.

    Abschied nach über 55 Jahren

    1.07.2012 Die Trachtengruppe Schruns feierte bei strahlendem Sonnenschein am Kristberg ein tolles Abschiedsfest für Ehrenmitglied Anton Schnetzer. Neben den Mitgliedern der Tanzgruppe Schruns waren auch die Schuhplattlergruppe Schruns und die Montafoner Alphornfreunde mit von der Partie.

    Montafoner Traktor-Wochenende 2012 steht vor der Türe

    28.06.2012 Montafon. Die Panoramafahrt auf die Bielerhöhe ist ein besonderer Höhepunkt des Montafoner Traktorwochenendes 2012, das vom 29. Juni bis 1. Juli stattfindet. Gefeiert wird im Festzelt bei der Golmerbahn in Vandans.

    Großes Kinderfest der Montafoner Traktorfreunde

    28.06.2012 Montafon. Das 4. Montafoner Traktorentreffen vom Freitag, dem 29. Juni, bis Sonntag, dem 1. Juli, bei der Golmerbahn in Vandans wird ein Fest für Groß und Klein sein.

    Bischof spendet Firmung

    25.06.2012 Bischof Elmar Fischer spendete 32 Firmlingen aus Vandans, Gantschier und dem HPSZ die Firmung.

    Großer Infotag und Jahreshauptversammlung

    25.06.2012 Es ist eine runder Geburtstag, das 20jährige Jubiläum des Mobilen Hilfsdienstes, das am kommenden Samstag, 30. Juni, im Haus des Gastes mit einem Infotag groß gefeiert wird. Gleich im Anschluss daran findet ab 16 Uhr die Jahreshauptversammlung des Krankenpflegevereins Außermontafon statt.

    Legendäres Biker-Fest

    24.06.2012 Der Harley Club Montafon lädt am Samstag, den 30.06.2012 zum legendären Harley-Fest. „Es  ist nicht nur das jährliche Fest für alle Harley-Davidson-Fans, auch Nicht-Biker sind bei uns herzlich willkommen“ so Gerry, Präsident des Clubs.

    Kinder-Kräuter-Workshop

    25.06.2012 Nächster Kinder-Kräuter-Workshop am Donnerstag, 12. Juli von 14.30 bis 16 Uhr im Alten Frühmesshaus Bartholomäberg.

    Erzählnachmittag

    25.06.2012 Erzählnachmittag zum Thema "d'Maisaszit" im Alten Frühmesshaus Bartholomäberg am 3. Juli, ab 15 Uhr

    Reiseziel Museum

    25.06.2012 "Reiseziel Museum" - Mit Spaß der Kultur auf der Spur im Alten Frühmesshaus Bartholomäberg.

    Sonderausstellung "d'Bärger - üsari Lüt"

    25.06.2012 Sonderausstellung "d'Bärger - üsari Lüt" - Begegnungen am Bartholomäberg.

    Morgenjazz in Bartholomäberg

    20.06.2012 Michael Lösch und Florian Bramböck laden am Mittwoch, den 11. Juli 2012 um 10 Uhr zum Bärger Lädili. Eintritt frei!

    FEMAIL - Sprechtag für Frauen

    13.06.2012 Tschagguns. Das FEMAIL veranstaltet am Donnerstag, dem 14. Juni 2012, in der Zeit von 9 bis 11 Uhr im Haus “Alti Gme” in Tschagguns einen Sprechtag für Frauen. Es berät Frau DSA Silvia Hartmann.

    Einblick in die Welt von Bewegung, Fitness und Entspannung mit modernen, effizienten und bewährten Methoden

    7.06.2012 Samstag, 23. Juni von 8.45 - 13 Uhr in der Alta Gme Tschagguns, Gruppenraum im 2. Stock Geben sie ihrem Körper die Chance mal richtig zu entspannen, mit modernen Methoden den Körper zu bewegen und zu kräftigen (Antara) und mal richtig loszulassen vom Alltag...

    Lebensraum Montafon

    5.06.2012 Bartholomäberg verfügt über eine Vielzahl an ökologisch besonders wertvollen Lebensräumen. Vor allem Wälder, Biotope und Hangmoore spielen eine wichtige Rolle. 

    Neue Führungsebene beim Eislaufverein Montafon

    31.05.2012 Mit der morgen stattfindenden Vereinssitzung geht eine sehr lange und erfolgreiche Tätigkeit von Hubert und Ingrid Mathies beim Eislaufverein Montafon zu Ende.

    Lauftreff - aktiv den Tag beginnen oder ausklingen lassen

    31.05.2012 Tun sie ihrem Körper etwas Gutes und kommen sie einfach vorbei - Training mit Qualität - wertvolle Tipps, Erklärungen, richtiges Aufwärmen und angehmene Dehnungsübungen als Abschluss...

    Generalversammlung der Raiba Montafon zog zahlreiche Gäste an

    27.05.2012 Es war ein lauer Frühsommerabend, als die Raiba Montafon zu ihrer jährlichen Generalversammlung im Polysaal in Gantschier lud. Und der Einladung der beiden Vorstände Günter Fäßler und Stefan Wachter waren zahlreiche Gäste gefolgt.

    Bartholomäberg.VOL.AT gefällt mir!

    24.05.2012 Werde jetzt  Fan deiner  Gemeinde auf Facebook und sei mittendrin statt nur dabei!

    Tanne erfasst 29-Jährigen

    20.05.2012 Schruns/Bartholomäberg - Bei Holzarbeiten sind am Samstag im Montafon zwei Männer schwer verletzt worden. In Schruns wurde ein 29-jähriger Forstarbeiter von einer umstürzenden Tanne erfasst und eingeklemmt.

    100 Jahre Viehzuchtverein Bartholomäberg gefeiert

    18.05.2012 Eine große Feier gab es für alle Landwirte aus der Gegend in und rund um Bartholomäberg dieser Tage. Der Grund war einfach, feierte der Viehzuchtverein Bartholomäberg doch sein 100jähriges Bestehen.

    Abenteuer „Kinderwerkstättli“

    14.05.2012 Im „Kinderwerkstättli Gantschier“ ist immer was los, denn ob gebastelt, gehüpft oder gesungen wird, die Kinder im Alter von 2 bis 4 Jahre sind immer mit Begeisterung bei der Sache.

    Lebensträumen auf der Spur

    14.05.2012 Es war ein gefühlvolles Konzert mit vielen Zwischentönen, als der Davenna Chor am vergangenen Wochenende gleich zwei Mal in der Kirche in Gantschier auftrat. Unter der bewährten Leitung von Elisabeth Walch-Wachter spürten die Chormitglieder gesanglich verschienen Lebensträumen nach.

    Ski-Fieber lässt sie nicht los

    14.05.2012 Bartholomäberg - Anita Wachter genießt heute ihre Rolle als Mutter. Ab Herbst trainiert sie Läufer des heimischen Skiclubs.

    ,,Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.‘‘

    8.05.2012 Werte Bevölkerung von Bartholomäberg!Liebe Gönner und Freunde der Blasmusik! Es ist uns eine Ehre, Sie im Gemeindesaal zu unserem diesjährigenMuttertagskonzert unter dem Motto ,,VORHANG AUF‘‘ recht herzlichbegrüßen zu dürfen!Mit diesem Konzert, das den Höhepunkt unseres ...

    Ortsvereineturnier 2012

    8.05.2012 Der Sportclub Bartholomäberg lädt am Freitag, den 18. Mai 2012 zum Altherrenturnier mit anschließendem Dämmerschoppen ein. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Harmoniemusik Bartholomäberg. Am Samstag, den 19. Mai 2012 findet das traditionelle Ortsvereineturnier statt.

    "Lebensträume" des Davenna Chors

    6.05.2012 Im Konzert mit dem Titel „Lebensträume“ spürt der Davenna Chor unter der bewährten Leitung von Elisabeth Walch diesen Facetten des Lebens nach. Der Jugendchor Sunny wird ebenfalls bei diesem einfühlsamen Konzert mitwirken, die Moderation übernimmt Hubert Konzett.

    Trink- und Löschwasserversorgung

    5.05.2012 Die Bauarbeiten für die Errichtung der Verbindungsleitung vom Hochbehälter „Hennakopf“ bis zur Versorgungsanlage der Wassergenossenschaft „Mühlbach“ am Riederhofweg laufen auf Hochtouren.

    Umbauarbeiten Hotel Berger Hof

    5.05.2012 Beim Hotel Berger Hof laufen die Umbauarbeiten auf Hochtouren. Die Inhaberfamilie Peter und Silke Stockhammer freuen sich, mit den Baumassnahmen einen neu gestalteten Haupteingangsbereich im Sockelgeschoss und eine Erweiterung der Terrasse bewirken zu können.

    Mit Bein in Motorsäge geraten

    3.05.2012 Bartholomäberg -  Das linke Bein eines 71-jährigen Bludenzers geriet in die laufende Kette einer Motorsäge. Der Mann trat mit einer stark blutenden Wunde einen einstündigen Fußweg zu Verwandten an.

    Große Siegerehrung des SCM Montafon

    22.04.2012 Rund 120 Kinder und ihre Eltern versammelten sich am vergangenen Samstag Abend im Gemeindesaal in Bartholomäberg. Der Grund war einfach: die große Siegerehrung der insgesamt fünf Cuprennen des Skiclubs Montafon stand auf dem Programm.

    Großzügige Spende

    7.04.2012 Der Montafoner Hobbyfußballclub „First Schopf Soccer Team“ spendete anlässlich seines alljährlichen Charity-Kränzles auf dem Kirchplatz in Schruns, einen Teil seiner Einnahmen in der Höhe von 2.200 Euro dem Krankenpflegeverein Außermontafon.

    Bewegung, Fitness und Entspannung in der Kleingruppe

    29.03.2012 Lust auf Bewegung, Entspannung, Körperkräftigung, Ausdauertraining und Wohlbefinden? Achten sie rechtzeitig auf ihre Gesundheit und sorgen sie vor mit ausreichend Bewegung, Sport, Fitness und Entspannung für mehr Wohlbefinden, mehr Ausgeglichenheit, Zufriedenheit und mehr Power im Alltag.

    „Wegen der Gähe des Bergs“ - Landwirtschaft im Montafon im 19. und 20. Jahrhundert

    27.03.2012 Vortrag mit Dr. Ingrid Böhler (Institut für Zeitgeschichte der Universität Innsbruck), am Donnerstag, 29. März 2012, 20 Uhr im Feuerwehrhaus Bartholomäberg

    Blutspendeaktion in Bartholomäberg

    26.03.2012 Am Montag, 2. April findet in Bartholomäberg, Volksschule (Turnsaal) von 17:30 – 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

    Premiere von „Melk mich ein letztes Mal“

    25.03.2012 Es gab nur noch Restkarten an der Abendkasse und auch diese waren am Ende dann vergriffen, als die Theatergruppe Bartholomäberg am vergangenen Samstag Abend mit ihrem Stück „Melk mich ein letztes Mal“ im Gemeindesaal Premiere feierte.

    Schneesportmeisterschaft am Hochjoch

    21.03.2012 Bei schönstem Sonnenschein und traumhaften Pistenverhältnissen ging die diesjährige Schneesportmeisterschaft der MS Schruns-Dorf über die Bühne.

    Die Suche nach der „Richtigen“

    16.03.2012 „Melk mich ein letztes Mal“ heißt es am kommenden Samstag Abend im Gemeindesaal in Bartholomäberg, wenn die Theatergruppe mit ihrem neuen Stück ab 20 Uhr Premiere feiert.

    FPÖ Bezirksparteiobmann LAbg. Pepi Brunner: „Schließung des Montafoner Bezirksgerichtes wäre finanzieller Schildbürgerstreich! Umzug nach Bludenz würde erhebliche Mehrkosten bedeuten!“

    10.03.2012 Erwarte mir wie verfassungsrechtlich möglich ein „NEIN“ von Landeshauptmann Wallner ! Bregenz, am 10. März 2012 (FPV): Als finanziellen Schildbürgerstreich bezeichnet der Bludenzer FPÖ Bezirksparteiobmann LAbg.

    Mühlbach übergegangen

    7.03.2012 Die Freiwillige Feuerwehr musste am Montag ausrücken. Hinter dem ehemaligen Gasthaus Kaltenbrunnen ist der Mühlach übergegangen. Auf Grund einer Verstopfung des Abflussrohres konnte das Wasser nicht mehr abrinnen.

    „Leistbarer Wohnraum gefragt“

    26.02.2012 Für ihn ist es überraschend, aber nicht verwunderlich, erklärt der Bartholomäberger Bürgermeister Martin Vallaster zu der recht großen Interessentenschar für das geplante Vogewosi-Bauprojekt in Bartholomäberg.

    Prächtiger Gantschierner Funken

    26.02.2012 Einen wunderschönen Funken bekamen die Zuschauer im Jahr 2012 in Gantschier zu sehen. Gut 1000 Zuschauer waren der Einladung der Gantschierner Funkenzunft gefolgt und brauchten ihr kommen nicht zu bereuen.