AA

Lange Nacht im Museum Frühmesshaus Bartholomäberg

Das Museum Frühmesshaus Bartholomäberg befindet sich auf ungefähr 1100 Meter Seehöhe.
Das Museum Frühmesshaus Bartholomäberg befindet sich auf ungefähr 1100 Meter Seehöhe. ©Gerhard Scopoli
In der "Langen Nacht der Museen" des ORF am Samstag, dem 5. Oktober 2013, in der Zeit von 18 bis 1 Uhr laden auch im Montafon mehrere Einrichtungen zu nächtlichen Streifzügen.

Es sind dies das Montafoner Heimatmuseum Schruns, Montafoner Bergbaumuseum Silbertal, Museum Frühmesshaus Bartholomäberg, Montafoner Tourismusmuseum Gaschurn, die MAP Kellergalerie Schruns und Wintersportsammlung „Einst & Jetzt” in Tschagguns.

Programm im Museum Frühmesshaus Bartholomäberg

Sonderausstellung: Archäologie im Gebirge und älteste Besiedlungsgeschichte des Montafons

In der neu konzipierten Ausstellung wird die älteste Besiedlungs- und Bergbaugeschichte dieser einzigartigen inneralpinen Siedlungslandschaft des Montafons zwischen Lorüns und Gargellen bis hinauf in das Silvretta-Massiv präsentiert. Interdisziplinäre archäologische Forschungen haben am Bartholomäberg ergeben, dass die Besiedlung vor über 3500 Jahren einsetzte und seit den jüngeren Metallzeiten im Zusammenhang mit dem ältesten Bergbau in der Region und weit darüber hinaus steht. Der Besucher erhält Einblicke in die archäologischen und naturwissenschaftlichen Quellen, die uns heute Geschichte lebendig „erzählen” lassen. Die Schau wird durch zahlreiche Exponate aus den archäologischen Ausgrabungen und durch Einzelfunde aus dem Gebirge ergänzt.

20 und 22 Uhr: „Gehört das dazu? Oder können die weg”. Eine spannende „Spurensuche auf mittelalterlichen Holzoberflächen!” – Vortrag mit Mag. Helge Bartsch

Rahmenprogramm: Bärger Jungmusikannten bieten Musikeinlagen mit unterschiedlichen Instrumenten. Die Lange Nacht im Frühmesshaus Bartholomäberg ist bewirtet.

Quelle: Stand Montafon/Montafoner Museen

 

  • VIENNA.AT
  • Bartholomäberg
  • Lange Nacht im Museum Frühmesshaus Bartholomäberg
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen