Altes Täfer freigelegt

Doch nicht nur das Haus und die Ausstellungsräume sind Schmuckkästchen, sondern auch die Innenausstattung ist ein Zeuge längst vergangener Zeit. Aus diesem Grund ist es dem Heimatmuseum Montafon und der Gemeinde Bartholomäberg ein Anliegen, die Stube wieder in ihrer Ursprünglichkeit zu zeigen.
Epochen: Rennaisance und das Barock
Deshalb ist seit einigen Wochen das Restauratorenteam Barts , das aus Helge, Raffael und Benjamin Barts besteht, vor Ort, um das Täfer und den Boden in der Stube wieder in seinen Urzustand zu versetzen, denn im Laufe der Jahre wurde es mehrmals übermalt und überstrichen. „Das Täfer und auch der Boden lassen auf die Rennaisance und das Barock schließen und die Stube muss etwas ganz Besonderes gewesen sein. Dies lässt sich allein an der Raumhöhe, die für die damalige Zeit außergewöhnlich war, erkennen“, so Helge Barts bei seinen Ausführungen zu den Restaurierungsarbeiten.
Interessiert hörten sich zahlreiche Besucher die Ausführungen zu den verschiedenen Umbauphasen im Frühmesserhaus an. Insgesamt werden die drei Männer noch rund drei Wochen an der Stube im Frühmesserhaus arbeiten, bevor sie dann wieder ins Allgäu zurück kehren und die Stube in ehemaligem Glanz erstrahlt und sicherlich dann auch wieder besucht werden kann.