AA

Bernd Neuendorf vier weitere Jahre DFB-Präsident

7.11.2025 Bernd Neuendorf ist als Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) für eine weitere vierjährige Amtszeit wiedergewählt worden. Der 64-Jährige wurde am Freitag auf dem 45. Ordentlichen DFB-Bundestag in Frankfurt am Main ohne Gegenkandidaten einstimmig bis Ende 2029 für seine zweite Funktionsperiode im Amt bestätigt. In den nächsten vier Jahren will er mehr gestalten als verwalten, wie Neuendorf betonte. Es gehe darum, den eingeschlagenen Weg konsequent fortzusetzen.

Ex-NHL-Coach Constantine neuer Trainer der Vienna Capitals

7.11.2025 Der US-Amerikaner Kevin Constantine ist der neue Cheftrainer der Vienna Capitals. Der 66-Jährige blickt auf sieben Spielzeiten als Headcoach in der NHL zurück, er unterschrieb beim Wiener Eishockey-Club einen Vertrag bis Saisonende. In der ICE Hockey League war Constantine schon in der Saison 2021/22 bei Fehervar engagiert, erreichte da mit den Ungarn die gegen Salzburg verlorene Finalserie. Laut Capitals erhielt er u.a. aufgrund seiner akribischen Arbeitsweise den Zuschlag.

"Fußballfans" aus Polen verletzten und beraubten in Österreich Pkw-Insassen

7.11.2025 Bei Arnwiesen in der Steiermark hat die Exekutive mehrere "Fußballfans" aus Polen gestoppt.

Rapid Wien bleibt in Conference League sieglos: Niederlage gegen Universitatea Craiova verschärft Krise

7.11.2025 Die Europacup-Euphorie in Wien-Hütteldorf ist verflogen. Hatte der SK Rapid in der Vorsaison noch das Viertelfinale der Fußball-Conference-League erreicht, so verläuft die Ligaphase heuer im gleichen Bewerb verheerend. Nach dem Heim-0:1 am Donnerstag gegen Universitatea Craiova lautet die Halbzeitbilanz nach drei Runden null Punkte, 1:8 Tore sowie der 36. und letzte Tabellenplatz. "Es wird relativ schwer werden", sagte Rapid-Coach Peter Stöger mit Blick auf ein Weiterkommen.

Nächste CoL-Pleite - Rapid verliert auch gegen Craiova 0:1

7.11.2025 Der SK Rapid kommt in der diesjährigen Ligaphase der Fußball-Conference-League weiter nicht in die Gänge. Die Mannschaft von Rapid-Trainer Peter Stöger verlor Donnerstagabend vor 23.500 Zuschauern in Wien-Hütteldorf gegen Universitatea Craiova aus Rumänien verdient mit 0:1 (0:1). Den Siegtreffer der Gäste erzielte Oleksandr Romanchuk (37.). Für die Grün-Weißen war es die dritte Niederlage im dritten Spiel, sie zieren nun das Tabellenende der CoL.

Arnautovic-Elfer beschert Roter Stern Belgrad 1:0-Sieg in EL

6.11.2025 Marko Arnautovic hat Roter Stern Belgrad am Donnerstag zum ersten Erfolg in der Fußball-Europa-League geschossen. Der von seiner Muskelverletzung im Oberschenkel genesene ÖFB-Rekordtorschütze avancierte beim 1:0 des serbischen Meisters gegen Lille mit einem verwandelten Elfmeter in der 85. Minute zum Matchwinner. Für den 36-Jährigen war es das vierte Pflichtspieltor in der laufenden Saison, das zweite in der Europa League. Sein Team hält nach vier Spielen bei vier Punkten.

2:0 gegen Go Ahead: Salzburg schrieb in Europa League an

6.11.2025 Red Bull Salzburg hat in der Europa League den erhofften ersten Sieg angeschrieben. Österreichs Fußball-Vizemeister setzte sich im Heimspiel gegen die Go Ahead Eagles am Donnerstag verdient 2:0 (0:0) durch. Nach einer Leistungssteigerung nach der Pause brachte Yorbe Vertessen (59.) die Elf von Thomas Letsch voran, Aleksa Terzic gelang die Entscheidung (80.). Nach davor drei Niederlagen wahrte Salzburg somit die Chance auf die Teilnahme am Play-off.

Sturm Graz erkämpft 0:0 gegen Nottingham Forest

6.11.2025 Sturm Graz hat in der Fußball-Europa-League einen Achtungserfolg geschafft. Österreichs Meister erkämpfte gegen Nottingham Forest ein 0:0 in Graz. Vor 16.192 Fans holte Sturm den vierten Punkt im vierten EL-Saisonspiel und liegt zur Ligaphasen-Halbzeit im unteren Tabellenmittelfeld. Jürgen Säumel blieb auch im fünften Europacup-Heimspiel seiner Amtszeit ungeschlagen - erstmals gab es keinen Sieg.

Eishockey-Nationalteam unterliegt Slowakei 2:6

6.11.2025 Das österreichische Eishockey-Team hat zum Auftakt des Deutschland-Cups gegen die Slowakei klar verloren. Die ÖEHV-Auswahl unterlag dem WM-Elften am Donnerstag in Landshut nach katastrophalem Beginn 2:6 (0:5,1:0,1:1). Die weiteren Gegner der Mannschaft von Teamchef Roger Bader beim Saisoneröffnungsturnier sind am Samstag Gastgeber Deutschland und am Sonntag Lettland, die wie die Slowakei für Olympia qualifiziert sind.

Sabalenka und Pegula bei den WTA Finals im Halbfinale

6.11.2025 Die belarussische Topfavoritin Aryna Sabalenka ist bei den WTA Finals in Riad mit ihrem dritten Sieg im dritten Spiel souverän ins Halbfinale eingezogen. Die Nummer eins der Tennis-Welt setzte sich am Donnerstag in der saudischen Hauptstadt gegen Titelverteidigerin Coco Gauff aus den USA mit 7:6(5),6:2 durch. Ebenfalls im Semifinale steht die US-Amerikanerin Jessica Pegula nach einem klaren 6:2,6:3 gegen die angeschlagene Italienerin Jasmine Paolini.

Superstar Ronaldo sieht weltweit keinen berühmter als ihn

6.11.2025 Fußball-Superstar Cristiano Ronaldo glaubt, dass er berühmter als Donald Trump ist. "Ich denke, auf der Welt ist keiner berühmter als ich", sagte der Portugiese im zweiten Teil als Gast des Formats "Piers Morgan Uncensored" mit Blick auf den Bekanntheitsgrad im Vergleich zum US-Präsidenten. Glücklich über die Tatsache ist Ronaldo nicht. "Ich wünschte, ich wäre nicht so berühmt. Ich wollte erfolgreich sein. Aber so berühmt zu sein, wollte ich nicht", sagte der 40-Jährige.

Austria vermeldet Vertragsverlängerung mit Sahin-Radlinger

6.11.2025 Die Wiener Austria hat die Vertragsverlängerung mit Torhüter Samuel Sahin-Radlinger offiziell bekannt gegeben. Bereits vor einigen Monaten unterschrieb der 32-Jährige demnach einen bis Sommer 2027 laufenden Kontrakt. Sahin-Radlinger bestritt seit 2024 insgesamt 50 Pflichtspiele für die Violetten, sein ursprünglicher Vertrag wäre mit Saisonende ausgelaufen.

Johanna Reichert fällt für die Handball-WM verletzt aus

6.11.2025 Im österreichischen Kader für die Frauen-Handball-WM fehlt Johanna Reichert. Die Torschützenkönigin der deutschen Bundesliga muss wegen einer Fußverletzung passen. Das Team von Monique Tijsterman startet am 17. November in die WM-Vorbereitung, in der man in Bistrita (ROU) auf Tschechien, Portugal und Rumänien trifft. Die WM beginnt am 28. November, Österreichs Gruppengegner in Rotterdam sind Ägypten, Argentinien und die Niederlande.

Sinner bei ATP Finals gegen Zverev, Alcaraz gegen Djokovic

6.11.2025 Der Südtiroler Jannik Sinner trifft bei den ATP Finals der Tennis-Profis ab Sonntag in Turin u.a. auf den Deutschen Alexander Zverev. Zudem wurde ihm am Donnerstag der US-Amerikaner Ben Shelton zugelost. Der vierte Platz in der Gruppe Björn Borg geht an den Kanadier Felix Auger-Aliassime oder den Italiener Lorenzo Musetti. Der Spanier Carlos Alcaraz spielt im Pool Jimmy Connors gegen den Serben Novak Djokovic, den US-Amerikaner Taylor Fritz und den Australier Alex de Minaur.

900 Tore in der NHL: Owetschkin schreibt Geschichte

6.11.2025 Eishockey-Star Alexander Owetschkin hat als erster Spieler 900 Tore in der National Hockey League erzielt. Beim 6:1-Sieg der Washington Capitals gegen die St. Louis Blues traf der Russe am Mittwoch (Ortszeit) zum 2:0. "Das ist eine Riesennummer. Der Erste zu sein, ist ein besonderer Moment", sagte Owetschkin. Der 40-Jährige hatte in der vergangenen Saison Wayne Gretzky mit dessen 894 Toren als erfolgreichster Stürmer der NHL-Geschichte abgelöst.

Erste Saisonniederlage für NBA-Champion Oklahoma City

6.11.2025 Titelverteidiger Oklahoma City Thunder hat als letztes NBA-Team die erste Saisonniederlage kassiert. Der Meister der nordamerikanischen Basketball-Profiliga musste sich am Mittwoch nach davor acht Siegen in Folge bei den Portland Trail Blazers mit 119:121 geschlagen geben. 35 Punkte und neun Rebounds von Shai Gilgeous-Alexander, dem wertvollsten Spieler der vergangenen Saison, waren für OKC zu wenig.

Barca in CL nur 3:3 bei Brügge - Chelsea 2:2 gegen Karabach

5.11.2025 Der FC Barcelona hat im vierten Spiel der Ligaphase der Fußball-Champions-League zum zweiten Mal nicht gewonnen. Die Katalanen mussten sich in einer packenden Partie am Mittwoch bei Club Brügge mit einem 3:3 begnügen und halten nun bei sieben Punkten. Brügge hat vier Zähler. Für eine weitere Überraschung sorgte Karabach Agdam. Der Meister aus Aserbaidschan erkämpfte sich in Baku gegen Club-Weltmeister Chelsea ein 2:2. Dabei gab Schiedsrichter Sebastian Gishamer sein CL-Debüt.

ÖFB-Team startet mit 1:0 gegen Saudi-Arabien in U17-WM

5.11.2025 Österreichs Fußball-U17-Nationalmannschaft ist mit einem hochverdienten Sieg in die WM in Katar gestartet. Die Truppe von Teamchef Hermann Stadler feierte am Mittwoch in Doha durch ein Elfmeter-Tor von Johannes Moser (55.) einen 1:0-Erfolg gegen Saudi-Arabien und ist dank des ersten WM-Sieges einer ÖFB-U17-Auswahl überhaupt der K.o.-Phase schon jetzt ganz nahe. Neben den Top zwei kommen auch die acht besten der zwölf Gruppendritten weiter. Nächster Gegner ist am Samstag Mali.

Confernce League: Rapid Wien vor Duell mit Craiova unter Zugzwang

5.11.2025 Mit drei Pflichtspielerfolgen im Gepäck strebt Rapid Wien nun an, auch in der Gruppenphase der Fußball-Conference-League Punkte zu holen.

Ronaldo wird "bald" seine Karriere beenden

5.11.2025 Cristiano Ronaldo wird nicht mehr lange auf dem Rasen zu sehen sein. "Bald", antwortete der 40-jährige Superstar in einem Interview auf die Frage nach seinem Karriereende. Der Portugiese spielt aktuell für den saudischen Club Al-Nassr und hat erst im vergangenen Juni seinen Vertrag um zwei Jahre bis Sommer 2027 verlängert. Mit einem geschätzten Jahreseinkommen von 240 Mio. Euro ist er der bestbezahlte Fußballer der Welt.

Bundesliga leitete Entzug der Zulassung von Stripfing ein

5.11.2025 Der finanziell schwer angeschlagene Fußball-Zweitligist SV Stripfing droht in den kommenden Tagen seine Spielberechtigung zu verlieren. Der Vorstand der Fußball-Bundesliga hat beim Senat 5 Anzeige auf Entzug der Zulassung eingebracht, gab die Liga am Mittwoch per Aussendung bekannt. "Es wird angestrebt, das erstinstanzliche Verfahren bis Ende nächster Woche abzuschließen", teilte die Bundesliga mit.

Jakob Pöltl begeht 600. Einsatz in NBA mit Sieg

5.11.2025 Jakob Pöltl hat am Dienstag (Ortszeit) seinen 600. Einsatz in der regulären Saison der National Basketball Association (NBA) mit einem Sieg begangen. Der 30-jährige Center gab beim 128:100 der Toronto Raptors gegen die Milwaukee Bucks sein Comeback nach einer Verletzungspause. Er bilanzierte beim Jubiläum mit acht Punkten und neun Rebounds in 20:01 Minuten auf dem Parkett. Pöltl hatte zuletzt drei Partien wegen Rückenproblemen verpasst.

Minnesota feiert mit Rossi NHL-Sieg mit viel Drama

5.11.2025 Der Vorarlberger Marco Rossi und Minnesota Wild haben erstmals in dieser Saison der nordamerikanischen Eishockeyliga NHL zwei Spiele hintereinander gewonnen. Minnesota setzte sich am Dienstag zu Hause gegen die Nashville Predators nach einem Gegentor in der letzten Sekunde und einem kuriosen Siegestreffer mit 3:2 nach Verlängerung durch. Marco Kasper und die Detroit Red Wings mussten sich dagegen bei den Vegas Golden Knights 0:1 geschlagen geben.

Bayern und Arsenal bleiben makellos - Liverpool schlägt Real

4.11.2025 Der FC Bayern ist auch von Paris Saint-Germain nicht zu bremsen gewesen. Die Münchner schrieben in der Champions League mit einem 2:1 beim Titelverteidiger den 16. Sieg im 16. Pflichtspiel dieser Saison an. Luis Diaz traf zweimal für die Bayern, musste mit Rot aber kurz vor der Pause vom Feld. In der Königsklasse ebenfalls noch makellos ist Arsenal nach einem 3:0 bei Slavia Prag. Liverpool fügte Real Madrid mit einem 1:0-Heimsieg hingegen die erste Niederlage zu.

Sabalenka und Titelverteidigerin Gauff siegen bei WTA Finals

4.11.2025 Topfavoritin Aryna Sabalenka hat bei den WTA Finals in Riad ihren zweiten Sieg im zweiten Spiel eingefahren. Die Nummer eins der Tennis-Welt rang am Dienstag in der saudischen Hauptstadt die US-Amerikanerin Jessica Pegula mit 6:4,2:6,6:3 nieder. Im Entscheidungssatz lag die Belarussin bereits ein Break zurück. Auch Titelverteidigerin Coco Gauff hielt ihre Halbfinal-Chancen am Leben. Die Weltranglisten-Dritte besiegte die Italienerin Jasmine Paolini 6:3,6:2.

Lobnig bei Anreise zur Küstenruder-WM aus Türkei ausgewiesen

4.11.2025 Für die amtierende Weltmeisterin Magdalena Lobnig ist die Mission Titelverteidigung bei der am Donnerstag startenden WM im Küstenrudern chaotisch gestartet. Die Kärntnerin wurde am Montag nach ihrer Ankunft in der Türkei wegen Problemen mit ihrem Visum in Gewahrsam genommen. Nach einer Nacht am Flughafen von Antalya nahm Lobnig am Dienstagvormittag wieder einen Flieger retour nach Wien. Mittels eines Express-Reisepasses soll es mit dem Start bei der WM nun noch klappen.

Entwarnung bei Grabher nach Rückkehr aus Cali

4.11.2025 Österreichs aktuell bestplatzierte Tennisspielerin Julia Grabher hat sich nach ihrer Rückkehr aus Kolumbien wegen einer Bauchmuskelblessur ärztlich checken lassen. Ihr Coach Günter Bresnik gab am Dienstag auf APA-Anfrage Entwarnung. "Sie hat keine schwere Verletzung, sie wird halt ein, zwei Wochen Pause machen", sagte der Niederösterreicher. Die auf Platz 91 liegende Vorarlbergerin werde dieses Jahr wohl kein Turnier mehr spielen und mit der Saisonvorbereitung beginnen.

Trainer bricht während Spiel in Serbien zusammen und stirbt

4.11.2025 Ein Todesfall hat die serbische Fußball-Erstligapartie zwischen FK Mladost Lucani und FK Radnicki Kragujevac überschattet. Gästetrainer Mladen Zizovic brach am Montagabend während des Spiels zusammen und starb kurze Zeit später, wie serbische Medien übereinstimmend berichteten. Die genaue Todesursache wurde zunächst nicht genannt. Zizovic wurde 44 Jahre alt.

Kilde hofft auf Comeback schon in Copper: "Ich bin bereit"

4.11.2025 Aleksander Aamodt Kilde hofft nach seiner langen Verletzungspause auf ein Comeback bereits Ende November in Copper Mountain. Dies gab der norwegische Ski-Star am Dienstag bei einem Medientermin bekannt. "Der letzte Monat war ein sehr guter Fortschritt. Das Einzige, was noch fehlt, ist die Beweglichkeit in der Schulter", erklärte Kilde. Sein bisher letztes Rennen bestritt er im Jänner 2024, als er in der Abfahrt in Wengen schwer gestürzt war.

Alaba und Xaver Schlager im ÖFB-Kader für WM-Qualifikation

4.11.2025 Österreichs Fußball-Teamchef Ralf Rangnick verzichtet in den entscheidenden WM-Qualifikationsspielen auf Experimente. David Alaba ist trotz seiner jüngsten Wadenprobleme dabei, Xaver Schlager kehrt nach überstandener Muskelblessur zurück. Ansonsten gibt es im Vergleich zum Oktober-Kader mit Elversberg-Goalie Nicolas Kristof nur einen Neuling. Das ÖFB-Team kämpft am 15. November auf Zypern und am 18. November in Wien gegen Bosnien um die erste WM-Teilnahme seit 1998.

ÖFB-Frauen in WM-Qualifikation wieder gegen Deutschland

4.11.2025 Österreichs Frauen-Fußball-Nationalteam bekommt es in der Qualifikation für die Fußball-Weltmeisterschaft 2027 in Brasilien wieder mit Deutschland zu tun. Der Rekord-Europameister wurde den Österreicherinnen bei der Auslosung am Dienstag in Nyon aus Topf eins zugelost. Die weiteren Gegnerinnen in der Gruppe A4 sind der zweifache Europameister Norwegen und Slowenien.

Antetokounmpo entscheidet Match mit Schlusssirene

4.11.2025 Giannis Antetokounmpo ist am Montag einmal mehr der Gamewinner für die Milwaukee Bucks gewesen. Diesmal allerdings mit besonderer Präzision: Der 2,11-m-Mann warf in der nordamerikanischen Basketball-Liga NBA exakt mit der Schlusssirene einen Zweier zum 117:115-Sieg der Bucks bei den Indiana Pacers. Es war auch sonst eine starke Nacht des Griechen, der mit 33 Punkten und 13 Rebounds sein fünftes Double-Double in sechs Spielen schaffte.

Rybakina bei WTA Finals im Semifinale - auch Anisimova siegt

3.11.2025 Jelena Rybakina ist am Montag ins Semifinale der Tennis-WTA-Finals in Riad eingezogen. Die Kasachin schlug die Polin Iga Swiatek 3:6,6:1,6:0, holte damit in der Gruppe "Serena Williams" ihren zweiten Sieg im zweiten Spiel und ist nicht mehr von den Aufstiegsplätzen zu verdrängen. Die US-Amerikanerin Amanda Anisimova gewann gegen ihre Landsfrau Madison Keys 4:6,6:3,6:2 und kämpft nun gegen Swiatek ums Halbfinale. Keys ist nach ihrer zweiten Niederlage bereits ausgeschieden.

Keine Mannschaft mehr: Stripfing vor Ende des Spielbetriebs

3.11.2025 Der SV Stripfing wird den Spielbetrieb einstellen. Über diese Absicht hat der finanziell gebeutelte Zweitligist die Fußball-Bundesliga am Montag vorerst mündlich informiert. Gleichzeitig kündigten die Stripfinger der Liga an, in den kommenden Tagen einen Insolvenzantrag einbringen zu wollen. Das bestätigte Bundesliga-Vorstandschef Christian Ebenbauer am Montagnachmittag der APA. Zuvor war das Gros des Stripfing-Kaders wegen offener Gehälter aus den Verträgen ausgetreten.

Gishamer erster österreichischer CL-Referee nach 14 Jahren

3.11.2025 Österreich hat nach 14 Jahren wieder einen Schiedsrichter in der Fußball-Champions-League. Der Salzburger Sebastian Gishamer wird am Mittwoch (18.45 Uhr MEZ) in Baku die Begegnung zwischen Aserbaidschans Meister Karabach Agdam und Club-Weltmeister Chelsea leiten. Das gaben die UEFA und der ÖFB am Montag bekannt. Bisher letzter österreichischer Referee in der Königsklasse war im November 2011 Robert Schörgenhofer. Kurz zuvor war auch Thomas Einwaller noch im CL-Einsatz.

Tagger in Weltrangliste nun 156. - Kraus knapp an Top 100

3.11.2025 Österreichs Tennis-Jungstar Lilli Tagger findet sich am Montag nach ihrem Lauf bis ins Finale von Jiujiang in der WTA-Weltrangliste auf Platz 156 wieder. Sie verbesserte sich damit um 79 Ränge. Sinja Kraus schob sich nach ihrem Titel beim Challenger in Cali um 22 Positionen auf Platz 107 nach vorne, ihr fehlen nur 35 Zähler auf das erstmalige Erreichen der Top 100. In diesen figuriert weiter Julia Grabher an 91. Stelle.

US-Star Malinin mit neuem Kür-Weltrekord

3.11.2025 Eiskunstlauf-Star Ilia Malinin hat beim Grand Prix in Saskatoon/Kanada mit einer spektakulären Flugshow einen Kür-Weltrekord aufgestellt. Der 20-jährige US-Amerikaner erhielt für seine Darbietung 228,97 Punkte und verbesserte seine eigene Bestmarke um 1,18 Zähler. Der Weltmeister zeigte dabei sechs gelungene Vierfachsprünge.

Detroit gewinnt mit Kasper in San Jose

3.11.2025 Die Detroit Red Wings mit dem Klagenfurter Stürmer Marco Kasper mischen weiter an der Spitze der nordamerikanischen Eishockeyliga NHL mit. Die Red Wings gewannen am Sonntag bei den San Jose Sharks mit 3:2 nach Penaltyschießen. Nach dem vierten Sieg in den jüngsten fünf Spielen liegt Detroit punktgleich hinter den Montreal Canadiens (je 18) auf Platz zwei der Atlantic Division. Nur Colorado Avalanche hat nach 13 Spielen mehr Zähler (19) auf dem Konto.

Rekord-Field-Goal aus 68 Yards in der NFL

3.11.2025 Cam Little hat in der NFL einen neuen Rekord für das bisher längste getroffene Field Goal aufgestellt. Der Kicker der Jacksonville Jaguars traf am Sonntag bei auslaufender Uhr vor der Halbzeit gegen die Las Vegas Raiders aus 68 Yards. Little erzielte insgesamt drei Field Goals. Aus 48 Yards sicherte er seinem Team 16 Sekunden vor Schluss durch den Ausgleich zum 23:23 die Verlängerung - und bescherte seinem Team dort mit einem Extrapunkt den Sieg zum 30:29.

Meiste seiner Verletzungen sind "Kleinigkeiten" für Pöltl

3.11.2025 Ein Nasenbeinbruch, eine Erkältung, Probleme mit dem Rücken: Jakob Pöltl plagen zu Beginn der NBA-Saison 2025/26 Verletzungen, die für ein gesamtes Spieljahr reichen würden. Das meiste seien "Kleinigkeiten", sagte der 30-jährige Center in Toronto im Gespräch mit der APA. "Worum ich mich wirklich regelmäßig kümmern muss, ist der Rücken."

Colts kassieren mit Raimann zweite NFL-Niederlage

2.11.2025 Die Indianapolis Colts haben mit Footballer Bernhard Raimann die zweite Niederlage im neunten NFL-Saisonspiel kassiert. Das Team des 28-jährigen Wieners musste sich am Sonntag bei den Pittsburgh Steelers um Star-Quarterback Aaron Rodgers klar mit 20:27 geschlagen geben. Damit reisen die Colts, die sich weiterhin auf Play-off-Kurs befinden, ohne Erfolgserlebnis zum Gastspiel nach Berlin gegen die Atlanta Falcons am kommenden Sonntag (15.30 Uhr).

Affengruber verliert mit Elche bei Meister Barcelona 1:3

2.11.2025 David Affengruber hat mit Elche CF beim Gastspiel in Barcelona einen unglücklichen Abend erlebt. Der Aufsteiger verlor am Sonntag beim amtierenden spanischen Fußball-Meister 1:3 (1:2) und musste nach dem starken Saisonstart die dritte Niederlage in den vergangenen vier Ligaspielen einstecken. Abwehrchef Affengruber leitete in der neunten Minute das frühe 0:1 durch Superstar Lamine Yamal mit einem Fehlpass ein.

Rapid bezwingt Meister Sturm - Salzburg neuer Tabellenführer

2.11.2025 Der SK Rapid hat den Schlager der 12. Bundesliga-Runde gewonnen. Die Hütteldorfer besiegten Meister Sturm Graz am Sonntag nach Pausenrückstand noch 2:1 und kletterten auf Rang zwei. Die Tabellenführung wanderte von Graz nach Salzburg. Die "Bullen" feierten einen 4:1 (2:1)-Heimsieg gegen die SV Ried und liegen einen Zähler vor Grün-Weiß und je drei vor dem WAC und Sturm. Der Cupsieger aus Wolfsberg kam daheim gegen die WSG Tirol nicht über ein torloses Remis hinaus.

Rapid Wien feiert gegen Sturm Graz 2:1-Heimsieg

2.11.2025 Zum Abschluss der 12. Runde in der heimischen Fußball-Bundesliga sicherte sich Rapid Wien nach einem 0:1-Rückstand zur Pause noch einen 2:1-Sieg. Die Hütteldorfer überholten damit die Grazer und sind nun Zweiter hinter RB Salzburg, das sich mit einem 4:1 gegen Ried die Tabellenführung holte.

Sinner holt Paris-Titel und die Weltranglistenführung

2.11.2025 Der Südtiroler Jannik Sinner ist zurück an der Tennis-Weltranglistenspitze. Der 24-Jährige besiegte am Sonntag im Finale des Masters-1000-Turniers von Paris als Nummer zwei gesetzt den neuntgereihten Kanadier Felix Auger-Aliassime 6:4,7:6(4) und löst auf Rang eins damit Carlos Alcaraz ab. Der Spanier hatte sein Auftaktmatch gegen den Briten Cameron Norrie verloren. Sinner hatte erst eine Woche davor in Wien triumphiert, in diesen zwei Wochen also 1.500 Punkte gesammelt.

Acht Stripfing-Spieler aus ihren Verträgen ausgetreten

2.11.2025 Beim von einer Insolvenz bedrohten Fußball-Zweitligisten SV Stripfing sind wegen offener Gehaltszahlungen am Samstagabend acht Spieler aus ihren laufenden Verträgen ausgetreten. Das berichtete Gernot Baumgartner, der Vorsitzende der Spielervertretung Vereinigung der Fußballer (VdF), am Sonntag der APA. Die betreffenden acht Spieler werden von der VdF vertreten, ein großer Teil des Kaders aber auch von der mit ihr in Konkurrenz stehenden Gewerkschaft younion.

Lilli Tagger verliert erstes Finale auf WTA-Tour

2.11.2025 Lilli Tagger hat am Sonntag ihr erstes Finale auf der WTA-Tour verloren. Die erst 17-jährige Osttirolerin musste sich im Endspiel des WTA250-Turniers im chinesischen Jiujiang der Russin Anna Blinkowa nach 100 Minuten 3:6,3:6 beugen. Tagger kann mit ihrem Debüt auf der WTA-Tour dennoch hochzufrieden sein. Sie hat ihre Wildcard voll ausgenützt, verbessert sich mit 163 Zählern um 80 Ränge auf Platz 155 und kassiert zudem mit 21.484 US-Dollar ihren bisher größten Preisgeldscheck.

Wiener Austria ärgert sich nach Niederlage über "dumme Gegentore"

2.11.2025 Während sich Hartberg über einen positiven Abschied aus der Südstadt freut, ärgert sich die Wiener Austria über ihre eigenen Fehler. Trainer Stephan Helm kritisierte zwei "dumme Gegentore" gegen Hartberg. Für die Wiener Austria war es die dritte Niederlage in den letzten vier Spielen, wodurch sie punktgleich hinter Hartberg in der Tabelle abrutschten.

Rossi scort beim 5:2-Sieg von Minnesota über Vancouver

2.11.2025 Marco Rossi hat am Samstag in St. Paul in der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL einen Treffer beigesteuert. Der Vorarlberger scorte beim 5:2-Sieg seiner Minnesota Wild über die gastierenden Vancouver Canucks in der 34. Minute den Treffer zum 2:1. Erst im Schlussdrittel machten seine Teamkollegen Vinnie Hinostroza, Jonas Brodin und Ryan Hartman den Sieg perfekt. Rossi erhöhte sein Punktekonto in dieser Saison auf 12, er hält bei drei Toren und neun Assists.

Dodgers verteidigen World-Series-Titel erfolgreich

2.11.2025 Die Baseball-Profis der Los Angeles Dodgers haben als erstes Team seit 25 Jahren den World-Series-Titel in der MLB erfolgreich verteidigt. Das Star-Team gewann am Samstag das entscheidende siebente Finalspiel bei den Toronto Blue Jays knapp mit 5:4. Will Smith schlug im elften Inning den entscheidenden Homerun. Zuvor hatte Miguel Rojas erst im neunten und letzten regulären Inning für die Dodgers ausgeglichen, die den Großteil der Partie und auch der Finalserie zurücklagen.

Arsenal marschiert weiter - Liverpool stoppt Negativlauf

1.11.2025 Arsenal präsentiert sich in der englischen Fußball-Premier-League weiter stark. Die "Gunners" schlugen Burnley auswärts 2:0 und führen die Tabelle zumindest bis Sonntag mit sieben Punkten Vorsprung an. Liverpool stoppte mit einem Heim-2:0 gegen Aston Villa seine Niederlagen-Serie. Oliver Glasners Crystal Palace gewann gegen Brentford 2:0, Chelsea setzte sich bei Tottenham 1:0 durch und Sturms nächster Europa-League-Gegner Nottingham Forest rang Manchester United ein 2:2 ab.

Leader St. Pölten und Verfolger Admira patzen in 2. Liga

1.11.2025 Tabellenführer SKN St. Pölten hat in der 12. Runde der 2. Fußball-Liga den nächsten Rückschlag hinnehmen müssen. Die Niederösterreicher unterlagen dem drittplatzierten FAC am Samstag zu Hause 0:2 (0:2). Verfolger Admira konnte den Patzer aber nicht nutzen und kam bei Nachzügler Sturm Graz II nicht über ein 1:1 (1:0) hinaus. St. Pölten hat damit noch vier Zähler Vorsprung.

Paris-Halbfinale: Miedler/Cabral out - 125er-Titel für Kraus

1.11.2025 Tennis-Profi Lucas Miedler hat sein erstes Doppel-Halbfinale auf Masters-1000-Ebene verloren. Der Niederösterreicher unterlag am Samstag beim Hallenturnier in Paris mit dem Portugiesen Franicsco Cabral in einer Neuauflage des auch verlorenen Wien-Finales Julian Cash/Lloyd Glasspool (2) 4:6,7:5,7:10. Die zwei Briten nehmen in der Weltrangliste die ersten zwei Ränge ein. In Cali/Kolumbien holte indes Sinja Kraus ihren ersten WTA125-Titel, die Wienerin klopft an den Top 100 an.

Bayern und Leipzig weiter auf Erfolgskurs

1.11.2025 Die Bayern haben ihren perfekten Saisonstart am Samstag prolongiert. Der deutsche Fußballmeister feierte gegen Leverkusen einen 3:0-Heimsieg und hat damit auch die 15. Partie in dieser Spielzeit gewonnen. In der Liga liegen die Münchner fünf Punkte vor Leipzig, das sich daheim gegen Stuttgart mit 3:1 durchsetzte. Gladbach holte mit dem 4:0 bei St. Pauli den ersten Saisonsieg. Die Duelle Mainz - Werder Bremen und Heidenheim - Frankfurt endeten 1:1, Union Berlin - Freiburg 0:0.

ÖHB-Männer verlieren bei Romero-Debüt gegen Ungarn 27:31

1.11.2025 Österreichs Handball-Männer haben beim Debüt von Teamchef Iker Romero verloren. Zum Abschluss der 100-Jahr-Jubiläumsfeier des Österreichischen Handballbundes unterlag die ÖHB-Auswahl in einem freundschaftlichen Länderspiel Ungarn mit 27:31 (13:16). Die Österreicher lieferten dem Nachbarn in der neuen Sport Arena Wien einen offenen Schlagabtausch, die gelungene Aufholjagd blieb aber auch wegen vieler Strafen aus.

Erster Sieg für GAK - LASK Linzer Derbysieger

1.11.2025 Der GAK hat in der 12. Runde der Fußball-Bundesliga den ersten Sieg gefeiert. Mit dem 3:1-Heimsieg gegen Altach verkürzte das Schlusslicht den Rückstand auf den Vorletzten Blau-Weiß Linz auf einen Zähler. Blau-Weiß unterlag dem LASK im Linzer Derby zuhause 0:1. Die Athletiker gewannen auch das vierte Spiel unter Trainer Dietmar Kühbauer ohne Gegentor. Hartberg zog mit einem 2:1 gegen die Austria an den punktegleichen Wienern vorbei und ist nun Fünfter.

Sinner lässt müden Zverev im Paris-Halbfinale nur ein Game

1.11.2025 Der Südtiroler Jannik Sinner hat aus der Revanche für das Wiener Tennis-Finale am Samstag in Paris eine Machtdemonstration gemacht. Hatte der 24-Jährige am vergangenen Sonntag in Österreichs Bundeshauptstadt drei Sätze gegen Alexander Zverev gebraucht, fertigte er den Deutschen im Halbfinale des Pariser Masters-1000-Turniers in knapp mehr als einer Stunde mit 6:0,6:1 ab. Im Finale am Sonntag (15.00 Uhr) geht es gegen den Kanadier Felix Auger-Aliassime (Nr. 9).

Priorität für Familie - Straka lässt World-Tour-Turniere aus

1.11.2025 Österreichs Golfstar Sepp Straka hat seine Nennung für zwei kommende Play-off-Turniere der World Tour aus familiären Gründen zurückgezogen. Der 32-Jährige begründete das mit der Entlassung seines im August geborenen Sohnes Thomas aus der Krankenhaus-Intensivpflege, er wolle seine Frau Paige daheim in der Betreuung des Sprösslings unterstützen. Straka hatte im September ein Vorbereitungsturnier auf den Ryder Cup ausgelassen, bei dem er mit Europa erneut den Titel holte.