AA

Salzburg unterliegt in ICE-Liga Pustertal - Auch KAC verlor

26.10.2025 Titelverteidiger RB Salzburg hat den Schlager der 14. ICE-Runde am Sonntag zuhause gegen Spitzenreiter Pustertal 3:5 verloren. Der KAC unterlag dem Tabellenzweiten Olimpija Ljubljana 3:4 nach Penaltyschießen. Die Graz 99ers besiegten die Pioneers Vorarlberg 4:1. Die Black Wings Linz feierten mit einem 7:1 gegen Fehervar einen noch klareren Heimerfolg. Pustertal führt vor Ljubljana und Bozen, das in Budapest 5:4 n.P. gewann. Graz liegt als neuer Vierter vier Zähler zurück.

0:3-Heimpleite für Austria Wien gegen RB Salzburg

26.10.2025 Vizemeister Red Bull Salzburg zog am Sonntag durch ein 3:0 bei der Wiener Austria in der Bundesliga-Tabelle mit Sturm Graz gleich. Die Veilchen bleiben Tabellenfünfter, fünf Punkte hinter der Ligaspitze.

Arsenal schlägt Crystal Palace 1:0, Manchester City verliert

26.10.2025 Arsenal hat sich in der englischen Fußball-Premier-League etwas abgesetzt. Die "Gunners" feierten am Sonntag einen 1:0-Heimsieg über Oliver Glasners Crystal Palace und führen damit in der Tabelle vier Punkte vor dem neuen ersten Verfolger Bournemouth, der sich gegen Nottingham mit 2:0 durchsetzte. Sechs Punkte hinter Arsenal liegt Manchester City nach einem 0:1 bei Aston Villa.

Leverkusen besiegt Freiburg 2:0 - Lienhart sieht Gelb-Rot

26.10.2025 Bayer Leverkusen hat am Sonntag für das 2:7 in der Fußball-Champions-League gegen Paris Saint-Germain Wiedergutmachung betrieben und einen 2:0-Heimsieg über den SC Freiburg eingefahren. Ernest Poku (22.) und Edmond Tapsoba (52.) trafen für die Werkself, die sich zumindest vorerst auf Rang vier schob. Beim Elften Freiburg wurde ÖFB-Teamspieler Philipp Lienhart in der 74. Minute mit Gelb-Rot ausgeschlossen, sein Landsmann Junior Adamu blieb zur Pause in der Kabine.

Sinner zum zweiten Mal nach 2023 Wien-Sieger

26.10.2025 Der Sieger der Erste Bank Open 2025 heißt Jannik Sinner, er ist damit wie vor zwei Jahren Stadthallen-Champion. Der Tennis-Weltranglisten-Zweite gewann das Duell mit dem Deutschen Alexander Zverev vor 9.800 Fans nach 2:27 Stunden 3:6,6:3,7:5. Für Sinner war es der insgesamt 22. Titel seiner Karriere. Er hält nun saisonübergreifend bei 21 Siegen in der Halle en suite. Der Südtiroler kassiert ein Preisgeld von erstmals in Wien über einer halben Million Euro, exakt 511.385.

Sturm-Pleite gegen WAC, Siege für Salzburg und Rapid

26.10.2025 Fußball-Meister Sturm Graz ist wieder einmal an "Angstgegner" WAC gescheitert. Nach dem 1:3 des Leaders zog Vizemeister Red Bull Salzburg am Sonntag durch ein 3:0 bei der Wiener Austria in der Bundesliga-Tabelle mit den Steirern gleich. Die Grazer haben aber eine Partie in der Hinterhand. Rapid und der unter Peter Pacult erstmals siegreiche WAC liegen nach der 11. Runde einen Punkt dahinter. Rapid stoppte seinen Negativlauf mit einem 2:0-Auswärtssieg bei Aufsteiger Ried.

Real Madrid gewinnt "Clasico" gegen FC Barcelona 2:1

26.10.2025 Real Madrid hat den "Clasico" gegen den FC Barcelona mit 2:1 für sich entschieden und damit den Vorsprung auf die zweitplatzierten Katalanen in der spanischen Fußballliga auf fünf Punkte ausgebaut. Kylian Mbappe (22.) und Jude Bellingham (43.) schossen die "Königlichen" am Sonntag bei einem Gegentor durch Fermin Lopez (38.) zum Heimsieg und damit auch zu einer kleinen Revanche für die vergangene Saison, in der Real alle vier Duelle mit dem Erzrivalen verloren hatte.

Beach-Volleyballer Hammarberg/Berger Zweite bei Eliteturnier

26.10.2025 Die Beach-Volleyballer Timo Hammarberg und Tim Berger haben vor der WM in Australien mit dem Finaleinzug beim Elite-16-Turnier in Kapstadt geglänzt. Das ÖVV-Duo unterlag am Sonntag in Südafrika im Endspiel zweier Youngster-Teams den topgesetzten Schweden Jacob Hölting Nilsson/Elmer Andersson 0:2 (-15,-18). Mit dem zweiten Platz feierten sie den größten Erfolg ihrer Laufbahn, in der sie bereits mehrere Medaillen bei Nachwuchs-Welt- und Europameisterschaften geholt haben.

Jannik Sinner kürt sich bei Erste Bank Open in Wien erneut zum Sieger

26.10.2025 Tennisprofi Alexander Zverev hat beim Erste Bank Open in der Wiener Stadthalle trotz einer sehr starken Leistung den Titelgewinn verpasst. Im Finale am Sonntag musste sich der Weltranglistendritte dem topgesetzten und favorisierten Italiener Jannik Sinner nach einer Satzführung mit 6:3, 3:6, 5:7 geschlagen geben.

2:0 beim SV Ried: Rapid Wien beendet Negativlauf mit Auswärtssieg

26.10.2025 Rapid stoppte am Sonntag seinen Negativlauf von zuvor fünf Niederlagen in Serie mit einem 2:0-Auswärtssieg bei SV Ried.

Odermatt siegt im Sölden-Riesentorlauf vor Schwarz

26.10.2025 Marco Odermatt heißt der erste Sieger des alpinen Ski-Weltcups der Männer 2025/26.

Lucas Miedler verpasst dritten Wien-Titel

26.10.2025 Tennis-Doppelspezialist Lucas Miedler hat seinen dritten Wien- bzw. fünften Österreich-Titel auf der ATP-Tour verpasst. Der 29-jährige Niederösterreicher und sein portugiesischer Partner Francisco Cabral mussten sich am Sonntag im Endspiel der Erste Bank Open in der Stadthalle den britischen Wimbledonsiegern Julian Cash/Lloyd Glasspool (GBR-2) nach 72 Minuten 1:6,6:7(6) geschlagen geben. Miedler hatte im Vorjahr noch mit Alexander Erler den Titel geholt.

Alex Marquez gewinnt MotoGP-Rennen in Sepang vor Acosta

26.10.2025 In Abwesenheit seines Bruders und Weltmeisters Marc Marquez hat Alex Marquez in Sepang seinen dritten Saisonsieg in der MotoGP-WM gefeiert. Der Gresini-Pilot gewann mit 2,676 Sek. Vorsprung auf KTM-Mann Pedro Acosta, der es zum vierten Mal in dieser Saison aufs Podest schaffte. Dritter in Malaysia wurde sein spanischer Landsmann Joan Mir. Pole-Sitter und Sprint-Sieger Francesco Bagnaia schied drei Runden vor Schluss auf Platz drei liegend wegen eines Reifenschadens aus.

Klein im ÖFB-Team für Schiechtl nachnominiert

26.10.2025 Austria Wien-Verteidigerin Katharina Schiechtl fällt aufgrund einer Knöchelverletzung für das Rückspiel im Play-off der Nations League gegen Tschechien am Dienstag aus. Für die 74-fache Teamspielerin rückt SKN St. Pölten-Kapitänin Jennifer Klein in das Aufgebot von Teamchef Alexander Schriebl nach. Die Innenverteidigerin ist unter Schriebl erstmals im ÖFB-Team dabei. Österreich läuft im Duell um den Verbleib in der höchsten Nations-League-Stufe einem 0:1-Rückstand nach.

Traum-Finale beim Erste Bank Open in Wien mit Sinner und Zverev

26.10.2025 Wien hat beim Tennis-Klassiker in der Stadthalle sein Traum-Finale: Am Sonntag kämpfen Jannik Sinner und Alexander Zverev beim Erste Bank Open um ihren nächsten Titel.

Detroit Red Wings siegen in NHL nach 0:4-Rückstand

26.10.2025 Detroit mit Marco Kasper bejubelt in der National Hockey League (NHL) einen verrückten Comeback-Sieg. Beim 6:4-Heimsieg über die St. Louis Blues machten die Red Wings einen 0:4-Rückstand nach 24 Minuten mit sechs Toren in Folge wett. Kasper stand bei der Aufholjagd 20 Minuten auf dem Eis. Mit sieben Checks schrieb der Kärntner laut Liga-Angaben die meisten aller Spieler an. Für Minnesota war beim 2:6 gegen Utah Mammoth indes auch ein Assist von Marco Rossi zu wenig.

Österreich nach Sieg gegen Deutschland im Football-EM-Finale

26.10.2025 Der regierende Europameister Österreich steht bei der Football-EM erneut im Finale. Die AFBÖ-Auswahl setzte sich beim Turnier in Krefeld am Samstag im Halbfinale gegen Deutschland 30:9 (9:2) durch. Es war der erste Sieg gegen den Nachbarn überhaupt. Im Endspiel am Dienstag (19.00 Uhr/live ORF Sport+) wartet auf die Mannschaft von Teamchef Max Sommer wie vor zwei Jahren ein Duell mit Finnland. Die Nordländer schlugen Italien in ihrem Halbfinale 9:8.

Fußball: Unterschiedliche Vorzeichen für Rapid und Austria

24.10.2025 Nur ein Punkt trennt die Wiener Bundesliga-Vertreter Rapid und Austria vor der elften Runde. Doch während die Hütteldorfer am Donnerstag die fünfte Niederlage in Folge kassierten, holten die Veilchen in den letzten fünf Spielen vier Siege.

Österreich droht Verlust von Europacup-Startplatz

24.10.2025 Die vielen Misserfolge der österreichischen Vereine in der aktuellen Fußball-Europacupsaison spiegeln sich zunehmend in der UEFA-Fünfjahreswertung wider.

Rapid Wien-Krise geht auch in Confernce League weiter

24.10.2025 Die Krise von Rapid Wien mit fünf Niederlagen aus den jüngsten fünf Pflichtspielen hat bei Peter Stöger Spuren hinterlassen. Nach der 0:3-Niederlage in der Fußball-Conference-League gegen Fiorentina kündigte er an, entschlossen gegen Probleme vorzugehen, er blieb dabei aber in seinen Aussagen vage. "Manchmal geht Klarheit über Harmonie", so Stöger.

Erste Bank Open: De Minaur wirft Misolic raus

23.10.2025 Die Erste Bank Open in Wien gehen im Einzel ohne Österreich weiter. Mit Filip Misolic verabschiedete sich am Mittwoch der letzte rot-weiß-rote Spieler aus dem Turnier. "Ich habe meine Chancen gehabt, sie aber leider nicht genutzt", so der Steirer.

ÖFB präsentiert Campus und neues Logo in Wien

22.10.2025 Etwa 19 Monate nach Baubeginn ist am ÖFB-Campus in Wien-Aspern viel los. Rund 100 Mitarbeiter haben ihre Büros bezogen, und erste Spiele und Kurse fanden statt.

Rapid Wien empfängt Fiorentina in Conference Leage

22.10.2025 Vor dem zweiten Spiel in der Fußball-Conference-League am Donnerstag (18.45/live Sky) steht Rapid Wien erheblich unter Druck. Dies trifft auch auf den Gegner der Hütteldorfer zu.

Zverev gewinnt Auftaktmatch bei Erste Bank Open in Wien

22.10.2025 Es war kein Spaziergang für Alexander Zverev zum Auftakt der Erste Bank Open in der Wiener Stadthalle: Der Weltranglistendritte benötigte gegen den britischen Qualifikanten Jacob Fearnley über zwei Stunden und 20 Minuten, ehe der knappe 6:4, 1:6, 7:6(5)-Sieg feststand.

Tennis: Tsitsipas verpasst Erste Bank Open in Wien

21.10.2025 Die Erste Bank Open müssen auf einen großen Namen verzichten. Stefanos Tsitsipas wird nicht in der Wiener Stadthalle auf Punktejagd gehen.

Fußball: Austrias Saljic erlitt Teileinriss des Syndesmosebandes

21.10.2025 Kreativspieler Sanel Saljic hat beim Auswärtssieg der Wiener Austria am vergangenen Wochenende in Tirol einen Teileinrisses des Syndesmosebandes erlitten.

Misolic bei Erste Bank Open in Wien erstmals im Achtelfinale

21.10.2025 Filip Misolic erreichte erstmals die 2. Runde der Erste Bank Open in Wien. Der 24-jährige Steirer besiegte Camilo Ugo Carabelli aus Argentinien nach 2 Stunden und 15 Minuten mit 7:5, 7:6(6). In der nächsten Runde trifft er auf Alex de Minaur aus Australien, der beim Stadthallenturnier Jurij Rodionov besiegte und die Nummer sieben der Weltrangliste ist.

Sport Austria Finals 2026 erstmals in Wien

21.10.2025 Die Sport Austria Finals finden nächstes Jahr in Wien statt, nachdem sie in Graz und Innsbruck ausgetragen wurden. Vom 3. bis 7. Juni werden Wettkämpfe in etwa 35 Disziplinen veranstaltet. Mehr als 6.500 Athleten nehmen teil, und es werden etwa 50.000 Zuschauer bei freiem Eintritt erwartet.

Rodionov bei Erste Bank Open in Wien in erster Runde out

20.10.2025 Jurij Rodionov verlor am Montagabend bei den Erste Bank Open in Wien gegen den Australier Alex de Minaur mit 4:6, 1:6. Der zweite und letzte österreichische Spieler im Einzel, Filip Misolic, tritt am Dienstag beim Wiener Stadthallenturnier gegen Camilo Ugo Carabelli an.

Erste Bank Open: Tennis-Superstar Sinner mit guten Erinnerungen zurück in Wien

20.10.2025 Jannik Sinner kehrt nach Wien zurück, wo er vor zwei Jahren das Finale gegen Daniil Medwedew gewann. Bei den Erste Bank Open will der Weltranglisten-Zweite seinen zweiten Titel in Wien holen und den Rückstand auf Carlos Alcaraz verkürzen, der nicht in Basel antritt.

Eishockey: Aus für Fleming als Capitals-Coach

20.10.2025 Das war's: Die Vienna Capitals setzen die Saison nicht mit dem Kanadier Gerry Fleming als Trainer fort. Fabian Scholz übernimmt interimistisch.

LASK beschert Rapid vierte Niederlage in Serie

20.10.2025 Fußball-Rekordmeister Rapid schreibt auch gegen den LASK nicht an. Die Hütteldorfer geraten früh in Rückstand - und vergeben am Ende einen Elfer. Jetzt wartet Fiorentina.

Sieg gegen WSG: Wiener Austria entführt drei Punkte aus Tirol

18.10.2025 Die Wiener Austria bastelt in der Fußball-Bundesliga an einer Serie. Die Veilchen schlugen am Samstag die WSG Tirol mit 3:2 und holten damit den dritten Auswärtssieg in Folge.

Neumayer und Schwärzler in Quali für Erste Bank Open in Wien gescheitert

18.10.2025 Österreich wird im Hauptfeld der Erste Bank Open in Wien mit zwei Spielern vertreten sein. Lukas Neumayer und Joel Schwärzler scheiterten am Samstag in der Qualifikation.

Erste Bank Open in Wien: Niavarani beschert Rodionov Duell mit de Minaur

18.10.2025 Jurij Rodionov muss bei den Erste Bank Open in Wien gegen den Australier Alex de Minaur ran, Filip Misolic gegen den Argentinier Camilo Ugo Carabelli.

VAR: Das sagen Stöger, Helm und Co

18.10.2025 Die Spiele der Fußball-Bundesliga könnten künftig ohne Video Assistant Referee über die Bühne gehen. "Ich glaube, es hat keiner Bock darauf, wenn irgendjemand übersieht, dass von einem Meter der Ball klar mit der Hand ins Tor geschossen wird, und es wird nicht geahndet, weil es ein Mensch im Stadion nicht gesehen hat", meint Rapid-Trainer Peter Stöger.

ÖFB-Team rutscht in FIFA-Weltrangliste ab

17.10.2025 Österreichs Fußball Nationalteam ist in der am Freitag veröffentlichten aktualisierten FIFA-Weltrangliste um zwei Plätze auf den 24. Rang abgerutscht.

Kritik an Änderungen am Österreicher-Topf

16.10.2025 Die Vereinigung der Fußballer (VdF) hat die geplanten Anpassungen am Österreicher-Topf der Bundesliga als "schwarzen Tag" für den österreichischen Fußball bewertet.

Thiem geht in Wiener Stadthalle auf Punktejagd

16.10.2025 Ein Hauch von Nostalgie könnte am Freitag durch die Wiener Stadthalle wehen. Beim dortigen Tie-Break-Turnier Red Bull BassLine geht niemand Geringerer als Österreichs ehemaliges Tennis-Ass Dominic Thiem ins Rennen.

ÖSV-Team für Sölden-Weltcup fix - Positive Schneekontrolle

16.10.2025 Österreichs Team für den alpinen Ski-Weltcup-Auftakt in Sölden steht. Nach dem am Donnerstag vor Ort absolvierten Training nominierten die Cheftrainer Roland Assinger und Marko Pfeifer Nina Astner, Stephanie Brunner, Viktoria Bürgler, Franziska Gritsch, Lisa Hörhager, Katharina Liensberger, Victoria Olivier, Julia Scheib und Maja Waroschitz bzw. Stefan Brennsteiner, Manuel Feller, Lukas und Patrick Feurstein, Raphael Haaser, Vincent Kriechmayr, Joshua Sturm und Marco Schwarz.

ÖSV-Team für Sölden-Weltcup fix - Positive Schneekontrolle

16.10.2025 Österreichs Team für den alpinen Ski-Weltcup-Auftakt in Sölden steht. Nach dem am Donnerstag vor Ort absolvierten Training nominierten die Cheftrainer Roland Assinger und Marko Pfeifer Nina Astner, Stephanie Brunner, Viktoria Bürgler, Franziska Gritsch, Lisa Hörhager, Katharina Liensberger, Victoria Olivier, Julia Scheib und Maja Waroschitz bzw. Stefan Brennsteiner, Manuel Feller, Lukas und Patrick Feurstein, Raphael Haaser, Vincent Kriechmayr, Joshua Sturm und Marco Schwarz.

ÖTTV-Frauen verpassen bei Team-EM Viertelfinale

16.10.2025 Österreichs Tischtennis-Equipe der Frauen hat am Donnerstag bei der Team-EM in Zadar in Kroatien mit einem 2:3 gegen Polen das Viertelfinale verpasst. Die bei einem 3:0 (10,16,10) gegen Zuzanna Wielgos und einem 3:1 gegen Natalia Bajor erneut stark spielende Sofia Polcanova war zu wenig für den Aufstieg, da Karoline Mischek Bajor 0:3 (-6,7,-5) und Wielgos 1:3 (5,-7,-6,-8) und Liu Yuan Katarzyna Wegrzyn 1:3 (-9,-9,4,-6) unterlegen ist. Die ÖTTV-Männer hatten Rang 17 belegt.

ÖTTV-Frauen verpassen bei Team-EM Viertelfinale

16.10.2025 Österreichs Tischtennis-Equipe der Frauen hat am Donnerstag bei der Team-EM in Zadar in Kroatien mit einem 2:3 gegen Polen das Viertelfinale verpasst. Die bei einem 3:0 (10,16,10) gegen Zuzanna Wielgos und einem 3:1 gegen Natalia Bajor erneut stark spielende Sofia Polcanova war zu wenig für den Aufstieg, da Karoline Mischek Bajor 0:3 (-6,7,-5) und Wielgos 1:3 (5,-7,-6,-8) und Liu Yuan Katarzyna Wegrzyn 1:3 (-9,-9,4,-6) unterlegen ist. Die ÖTTV-Männer hatten Rang 17 belegt.

Erste Bank Open in Wien ohne Ofner

16.10.2025 Die Erste Bank Open in der Wiener Stadthalle starten am Montag ohne Sebastian Ofner, Österreichs Nummer zwei im Herren-Tennis. Der 29-jährige Steirer verzichtet aufgrund anhaltender körperlicher Probleme, die zuletzt zu acht aufeinanderfolgenden Niederlagen führten. Ofners Wildcard geht an Jurij Rodionov.

Detroit besiegt mit Kasper NHL-Titelverteidiger Florida

16.10.2025 Marco Kasper und die Detroit Red Wings haben ihren guten Saisonstart in der nordamerikanischen Eishockeyliga NHL fortgesetzt. Die Red Wings feierten am Mittwoch einen 4:1-Heimsieg gegen Stanley-Cup-Sieger Florida Panthers und nach der Auftaktniederlage gegen die Montreal Canadiens damit den dritten Sieg hintereinander.

Vierfache Olympiasiegerin Titmus hört mit 25 Jahren auf

16.10.2025 Die vierfache Schwimm-Olympiasiegerin Ariarne Titmus beendet im Alter von nur 25 Jahren überraschend ihre aktive Karriere. Diesen Schritt verkündete die australische Kraul-Spezialistin in einem Video und mit einem Brief an ihr siebenjähriges Ich bei Instagram. Die Entscheidung sei ihr "wirklich schwer" gefallen, sagte sie, aber sie sei jetzt "sehr glücklich damit".

Salzburg erreicht in Champions Hockey League K.o.-Phase

15.10.2025 Österreichs Eishockey-Meister RB Salzburg hat das Achtelfinale der Champions Hockey League (CHL) erreicht. Gegen den deutschen Titelträger Eisbären Berlin gelang am Mittwoch in der Eisarena Salzburg vor 3.400 Zuschauern ein 4:1-(1:0,3:1,0:0)-Erfolg, womit es in der 24er-Liga nach sechs Spielen als Elfter zum angestrebten Platz in den Top 16 reichte. Erster K.o.-Gegner ist Ingolstadt. Ausgeschieden ist nach einer 1:3 (0:2,0:0,1:1)-Niederlage bei KalPa Kuopio hingegen der KAC.

Salzburg erreicht in Champions Hockey League K.o.-Phase

15.10.2025 Österreichs Eishockey-Meister RB Salzburg hat das Achtelfinale der Champions Hockey League (CHL) erreicht. Gegen den deutschen Titelträger Eisbären Berlin gelang am Mittwoch in der Eisarena Salzburg vor 3.400 Zuschauern ein 4:1-(1:0,3:1,0:0)-Erfolg, womit es in der 24er-Liga nach sechs Spielen als Elfter zum angestrebten Platz in den Top 16 reichte. Erster K.o.-Gegner ist Ingolstadt. Ausgeschieden ist nach einer 1:3 (0:2,0:0,1:1)-Niederlage bei KalPa Kuopio hingegen der KAC.

Salzburg erreicht in Champions Hockey League K.o.-Phase

15.10.2025 Österreichs Eishockey-Meister RB Salzburg hat das Achtelfinale der Champions Hockey League (CHL) erreicht. Gegen den deutschen Titelträger Eisbären Berlin gelang am Mittwoch in der Eisarena Salzburg vor 3.400 Zuschauern ein 4:1-(1:0,3:1,0:0)-Erfolg, womit es in der 24er-Liga nach sechs Spielen als Elfter zum angestrebten Platz in den Top 16 reichte. Erster K.o.-Gegner ist Ingolstadt. Ausgeschieden ist nach einer 1:3 (0:2,0:0,1:1)-Niederlage bei KalPa Kuopio hingegen der KAC.