AA

Schwedens Verband trennte sich von Teamchef Tomasson

14.10.2025 Jon Dahl Tomasson hat am Dienstag seinen Job als schwedischer Fußball-Teamchef verloren. Der Däne musste einen Tag nach der 0:1-Heimniederlage gegen den von Ex-ÖFB-Nationaltrainer Franco Foda betreuten Kosovo seinen Hut nehmen. Die Schweden haben über die Qualigruppe praktisch keine Chance mehr auf das Ticket für die WM 2026, werden aber mit großer Wahrscheinlichkeit dank ihres Nations-League-Gruppensiegs im März 2026 im Play-off antreten.

Schwede Sundberg neuer Teamchef von Österreichs Frauen

14.10.2025 Der Schwede Jesper Sundberg ist neuer Teamchef von Österreichs Basketball-Frauen und folgt damit auf Chris O'Shea. Wie der heimische Verband am Dienstag bekanntgab, wird der 36-Jährige die Auswahl in die am 12. November startende Qualifikation für die EM 2027 führen. Parallel übt Sundberg weiterhin sein Amt als Coach der aktuellen deutschen Tabellendritten Hannover aus.

Schwede Sundberg neuer Teamchef von Österreichs Frauen

14.10.2025 Der Schwede Jesper Sundberg ist neuer Teamchef von Österreichs Basketball-Frauen und folgt damit auf Chris O'Shea. Wie der heimische Verband am Dienstag bekanntgab, wird der 36-Jährige die Auswahl in die am 12. November startende Qualifikation für die EM 2027 führen. Parallel übt Sundberg weiterhin sein Amt als Coach der aktuellen deutschen Tabellendritten Hannover aus.

Schwede Sundberg neuer Teamchef von Österreichs Frauen

14.10.2025 Der Schwede Jesper Sundberg ist neuer Teamchef von Österreichs Basketball-Frauen und folgt damit auf Chris O'Shea. Wie der heimische Verband am Dienstag bekanntgab, wird der 36-Jährige die Auswahl in die am 12. November startende Qualifikation für die EM 2027 führen. Parallel übt Sundberg weiterhin sein Amt als Coach der aktuellen deutschen Tabellendritten Hannover aus.

Verletzter Lewandowski fehlt Barca in kommenden Wochen

14.10.2025 Der FC Barcelona muss in den kommenden Wochen und damit wohl auch im Clasico gegen David Alabas Real Madrid am 26. Oktober auf Stürmerstar Robert Lewandowski verzichten. Der 37-jährige Pole zog sich einen Muskelriss im linken Oberschenkel zu, wie der spanische Fußball-Meister am Dienstag ohne Angabe einer konkreten Ausfallzeit bekannt gab. "Seine Genesungszeit hängt vom weiteren Verlauf der Verletzung ab."

Pacult startet optimistisch in WAC-Trainerjob

14.10.2025 Peter Pacult ist mit einer großen Portion Optimismus in seinen neuen Job als WAC-Coach gestartet. Der Wiener leitete am Dienstagvormittag erstmals das Training des Fußball-Bundesligisten, davor sprach er über seine Ziele mit dem regierenden Cupsieger. "Es ist eine intakte Mannschaft vorhanden. Wir wollen einen Schritt weiter machen", erklärte der Nachfolger von Dietmar Kühbauer.

Pacult startet optimistisch in WAC-Trainerjob

14.10.2025 Peter Pacult ist mit einer großen Portion Optimismus in seinen neuen Job als WAC-Coach gestartet. Der Wiener leitete am Dienstagvormittag erstmals das Training des Fußball-Bundesligisten, davor sprach er über seine Ziele mit dem regierenden Cupsieger. "Es ist eine intakte Mannschaft vorhanden. Wir wollen einen Schritt weiter machen", erklärte der Nachfolger von Dietmar Kühbauer.

Pacult startet optimistisch in WAC-Trainerjob

14.10.2025 Peter Pacult ist mit einer großen Portion Optimismus in seinen neuen Job als WAC-Coach gestartet. Der Wiener leitete am Dienstagvormittag erstmals das Training des Fußball-Bundesligisten, davor sprach er über seine Ziele mit dem regierenden Cupsieger. "Es ist eine intakte Mannschaft vorhanden. Wir wollen einen Schritt weiter machen", erklärte der Nachfolger von Dietmar Kühbauer.

Österreicher-Siege in NHL - Penalty-Goldtor von Rossi

14.10.2025 Beide österreichischen NHL-Legionäre haben am Montag ihre Spiele in der nordamerikanischen Eishockey-Liga gewonnen. Der Kärntner Marco Kasper und seine Detroit Red Wings gewannen dank eines Last-Minute-Treffers auswärts 3:2 das Duell mit den Maple Leafs in Toronto. Der Vorarlberger Marco Rossi erzielte im Penaltyschießen (Shootout) das Goldtor zum 4:3 im Heimspiel seiner Minnesota Wild gegen die Los Angeles Kings.

Österreicher-Siege in NHL - Penalty-Goldtor von Rossi

14.10.2025 Beide österreichischen NHL-Legionäre haben am Montag ihre Spiele in der nordamerikanischen Eishockey-Liga gewonnen. Der Kärntner Marco Kasper und seine Detroit Red Wings gewannen dank eines Last-Minute-Treffers auswärts 3:2 das Duell mit den Maple Leafs in Toronto. Der Vorarlberger Marco Rossi erzielte im Penaltyschießen (Shootout) das Goldtor zum 4:3 im Heimspiel seiner Minnesota Wild gegen die Los Angeles Kings.

Deutschland zittert sich in WM-Quali zu 1:0 in Nordirland

13.10.2025 Deutschland hat mit einem Arbeitssieg in Nordirland den nächsten Schritt Richtung Fußball-WM 2026 in Nordamerika geschafft. Die DFB-Auswahl gewann in Belfast dank des ersten Länderspieltreffers von Nick Woltemade 1:0 (1:0) und liegt in der Gruppe A weiter punktegleich mit der Slowakei voran. Frankreich musste sich auf Island mit einem 2:2 (0:1) begnügen und gab damit erstmals Punkte ab.

Niederlagen für ÖTTV-Auswahlen zum Team-EM-Auftakt

13.10.2025 Österreichs Tischtennis-Teams haben am Montag bei der Team-EM in Zadar Niederlagen kassiert. Die Frauen-Auswahl unterlag Schweden 2:3, die Männer mussten sich Gastgeber Kroatien mit 1:3 geschlagen geben. Die Hoffnungen auf den Achtelfinaleinzug und die damit verbundenen Startplätze für die WM 2026 bestehen aber weiter. Dafür sind am Dienstag Siege gegen Griechenland (13.00) bei den Frauen bzw. Moldau (19.00) bei den Männern vonnöten.

Niederlagen für ÖTTV-Auswahlen zum Team-EM-Auftakt

13.10.2025 Österreichs Tischtennis-Teams haben am Montag bei der Team-EM in Zadar Niederlagen kassiert. Die Frauen-Auswahl unterlag Schweden 2:3, die Männer mussten sich Gastgeber Kroatien mit 1:3 geschlagen geben. Die Hoffnungen auf den Achtelfinaleinzug und die damit verbundenen Startplätze für die WM 2026 bestehen aber weiter. Dafür sind am Dienstag Siege gegen Griechenland (13.00) bei den Frauen bzw. Moldau (19.00) bei den Männern vonnöten.

Pacult als Kühbauer-Nachfolger beim WAC zurück in Kärnten

13.10.2025 Bei der Bruno Gala hat Peter Pacult den Pokal für den Trainer des Jahres an Dietmar Kühbauer übergeben, eine Woche später tritt er beim WAC in dessen Fußstapfen: Der Tabellenzweite der Fußball-Bundesliga gab am Montag die Verpflichtung des 65-jährigen Wieners bekannt. Für Pacult ist es die nächste Rückkehr nach Kärnten, wo er zwischen Jänner 2004 und Juni 2005 den FC Kärnten und von Jänner 2021 bis Ende April in diesem Jahr Absteiger Austria Klagenfurt gecoacht hatte.

Zidane bringt sich als Deschamps-Nachfolger ins Spiel

13.10.2025 Zu Jahresbeginn hatte Frankreichs Teamchef Didier Deschamps sein Amtsende mit der Fußball-WM 2026 angekündigt, nun brachte sich Zinedine Zidane erneut als Nachfolger ins Spiel. "Ich habe das Gefühl, dass ich mit der Nationalmannschaft etwas erreichen kann, das würde ich gerne eines Tages tun", sagte der 53-Jährige auf dem von der Sportzeitung "La Gazzetta dello Sport" organisierten Festival Dello Sport in Trient. Zidane hatte schon mehrfach Interesse am Posten bekundet.

Albin Ouschan wie Schwester Jasmin mit 8-Ball-WM-Gold

13.10.2025 Der Kärntner Albin Ouschan ist 8-Ball-Weltmeister. Der 35-jährige Billard-Profi gewann am Montag das WM-Finale in Nusa Dua auf Bali gegen den Griechen Alexander Kazakis 10:5. Davor hatte er sich beim mit 250.000 Dollar dotierten Event im Semifinale gegen den Japaner Hayato Hijikata 10:9 durchgesetzt. Ouschan ist zweifacher 9-Ball-Weltmeister und war nun der erste Österreicher in einem 8-Ball-WM-Endspiel. Seine Schwester Jasmin Ouschan hatte heuer ebenso 8-Ball-WM-Gold geholt.

Crystal Palace verhandelt mit Glasner über Verlängerung

13.10.2025 Der englische Premier-League-Club Crystal Palace und Trainer Oliver Glasner verhandeln über eine Verlängerung des am Saisonende auslaufenden Vertrags des Oberösterreichers. "Wir haben erste Gespräche geführt", sagte Vereinspräsident Steve Parish zu TalkSport. "Wir würden Oliver gerne halten. Wir sind dabei, etwas aufzubauen." Glasner hatte die Londoner mit dem FA-Cup-Triumph im Mai zum ersten großen Titel in der 164-jährigen Clubgeschichte geführt.

Crystal Palace verhandelt mit Glasner über Verlängerung

13.10.2025 Der englische Premier-League-Club Crystal Palace und Trainer Oliver Glasner verhandeln über eine Verlängerung des am Saisonende auslaufenden Vertrags des Oberösterreichers. "Wir haben erste Gespräche geführt", sagte Vereinspräsident Steve Parish zu TalkSport. "Wir würden Oliver gerne halten. Wir sind dabei, etwas aufzubauen." Glasner hatte die Londoner mit dem FA-Cup-Triumph im Mai zum ersten großen Titel in der 164-jährigen Clubgeschichte geführt.

Crystal Palace verhandelt mit Glasner über Verlängerung

13.10.2025 Der englische Premier-League-Club Crystal Palace und Trainer Oliver Glasner verhandeln über eine Verlängerung des am Saisonende auslaufenden Vertrags des Oberösterreichers. "Wir haben erste Gespräche geführt", sagte Vereinspräsident Steve Parish zu TalkSport. "Wir würden Oliver gerne halten. Wir sind dabei, etwas aufzubauen." Glasner hatte die Londoner mit dem FA-Cup-Triumph im Mai zum ersten großen Titel in der 164-jährigen Clubgeschichte geführt.

Gegentor in Nachspielzeit: ÖFB-Team kassiert Quali-Rückschlag in Rumänien

13.10.2025 Österreichs Fußball-Nationalteam musste in der WM-Qualifikation in Rumänien eine 0:1-Niederlage hinnehmen, nachdem Innenverteidiger Virgil Ghita in der Nachspielzeit traf.

"Waren sehr deppert" - Rangnick-Ärger nach 0:1 in Rumänien

13.10.2025 Drei Tage nach dem euphorisierenden 10:0 gegen San Marino hat es für Österreichs Fußball-Nationalmannschaft in der WM-Qualifikation einen empfindlichen Rückschlag gesetzt. Das 0:1 am Sonntag in Bukarest gegen Rumänien schmälerte die - immer noch guten - Chancen auf die Endrundenteilnahme in Nordamerika. Teamchef Ralf Rangnick zeigte sich danach über die Leistung und vor allem über das späte Gegentor verärgert. Man habe sich "sehr deppert" verhalten, kritisierte der Deutsche.

Colts mit Raimann bezwingen in NFL Cardinals 31:27

12.10.2025 Die Indianapolis Colts haben in der National Football League (NFL) gegen die Arizona Cardinals im sechsten Saisonspiel den fünften Sieg gefeiert. Das Heimteam mit Left Tackle Bernhard Raimann gewann am Sonntag 31:27. Die Entscheidung in einer Partie mit mehreren Führungswechseln brachte ein Touchdown von Runningback Jonathan Taylor Mitte des Schlussviertels. Nächsten Sonntag treten die Colts, die ihren besten Saisonstart seit 2009 verzeichnen, bei den Los Angeles Chargers an.