AA

Kritik an Änderungen am Österreicher-Topf

Der VdF kritisiert die Änderungen am Österreicher-Topf.
Der VdF kritisiert die Änderungen am Österreicher-Topf. ©APA/ERWIN SCHERIAU
Die Vereinigung der Fußballer (VdF) hat die geplanten Anpassungen am Österreicher-Topf der Bundesliga als "schwarzen Tag" für den österreichischen Fußball bewertet.
Aus für Punkteteilung in Bundesliga

Der VdF kritisiert, dass der Anteil am Erlös des Verkaufs der Medienrechte von 20 auf 10 Prozent künftig halbiert wird, ebenso wie die Altersgrenze. Die neuen Förderrichtlinien würden diesbezüglich "reine Ablenkungsmanöver" sein, hieß es am Donnerstag in einer Aussendung.

VdF: Änderungen am Österreicher-Topf gefährden erfahrenen österreichischen Führungsspieler

Ab 2027 greift beim Österreicher-Topf eine Altersgrenze. Spielminuten heimischer U22-Spieler zählen dann dreifach, jene von U24-Spielern doppelt und jene von U26-Spielern einfach. Spielminuten von älteren Spielern werden finanziell nicht mehr berücksichtigt. "Der neue Aufteilungsschlüssel lenkt nur von der Entwertung ab und diskriminiert bereits Spieler Mitte 20. Der erfahrene österreichische Führungsspieler ist vom Aussterben bedroht", meinte Gernot Baumgartner, der Vorsitzende der VdF, dazu.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien-Fußball
  • Kritik an Änderungen am Österreicher-Topf
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen