AA

Alcaraz nach Sieg über Medwedew im Halbfinale gegen Djokovic

17.11.2023 Dank einer starken Vorstellung hat sich der Spanier Carlos Alcaraz am Freitag als letzter Akteur ins Halbfinale der ATP-Finals von Turin gespielt. Mit einem 6:4,6:4-Sieg über den bereits qualifizierten Russen Daniil Medwedew buchte die Nummer zwei der Tenniswelt Platz eins in der Gruppe Rot und damit ein Duell mit dem sechsfachen Champion Novak Djokovic, dem Zweiten der Gruppe Grün. Im anderen Halbfinale treffen der Südtiroler Jannik Sinner und Medwedew aufeinander.

DFB-Team vor Österreich-Gastspiel mit emotionalem Duell

17.11.2023 Mit zwei emotionalen Spielen geht für das deutsche Fußball-Nationalteam das Länderspieljahr zu Ende. Die DFB-Auswahl spielt zum Abschluss am Dienstag (20.45 Uhr/live ORF1) in Wien gegen Österreich, drei Tage davor geht es gegen die Türkei. Bundestrainer Julian Nagelsmannn gibt am Samstag (20.45 Uhr/live RTL) in Berlin sein Heim-Debüt. Im Mittelpunkt steht auch DFB-Kapitän Ilkay Gündoğan, der erstmals gegen das Heimatland seiner Eltern spielt.

ÖFB-Team schließt EM-Quali mit 2:0-Sieg in Estland ab

16.11.2023 Österreichs Fußball-Nationalteam hat die EM-Qualifikation mit einem Sieg abgeschlossen. Die Österreicher setzten sich am Donnerstag bei Außenseiter Estland in Tallinn mit 2:0 (2:0) durch und übernahmen vorerst zwei Punkte vor Belgien die Führung in Quali-Gruppe F. Die Tore erzielten Konrad Laimer (26.) und Philipp Lienhart (39.). Die ÖFB-Auswahl wahrte damit die Chance, bei der EM-Auslosung am 2. Dezember in Hamburg aus einem der ersten beiden Lostöpfe gezogen zu werden.

Fußball-EM-Quali: Österreich schlägt Estland 2:0

17.11.2023 Am Donnerstag hat Österreich im letzten Spiel der Fußball-EM-Qualifikation einen 2:0 Sieg in Tallinn gegen Estland gefeiert. Das ÖFB-Team wahrte damit die Chance auf den Gruppensieg.

Wiener Austria jubelt über Rekord bei Abos

16.11.2023 Die Wiener Austria kann sich über eine große Unterstützung ihrer Fans freuen.

ICE-Liga spricht sich für Halsschutz für alle Spieler aus

16.11.2023 Die Clubvertreter der ICE Hockey League haben sich am Donnerstag einstimmig auf das grundsätzliche Tragen eines Halsschutzes für alle Spieler festgelegt. Wie die Liga mitteilte, kann das Datum des verpflichteten Einsatzes aufgrund Faktoren wie der zeitnahen Verfügbarkeit erst später festgelegt werden. Außerdem sprach die Liga die dringende Empfehlung des Tragens von schnittfester Unterwäsche aus. Die Maßnahme wurde nach dem Unfalltod des Amerikaners Adam Johnson beschlossen.

"Riesengroße Ungerechtigkeit": Toni Polster kämpft um Anrechnung von Toren und Spielen aus 1980ern

16.11.2023 Toni Polster, der Rekordtorschütze der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft, kämpft für die Anerkennung von drei inoffiziellen Länderspielen aus den 1980er-Jahren, bei denen er drei Tore erzielt hat. Der Ex-Goalgetter hat in der Causa nun auch einen Anwalt eingeschaltet.

Union-Berlin-Trainer Fischer muss nach Negativserie gehen

15.11.2023 Urs Fischer ist nicht mehr Trainer des 1. FC Union Berlin. Nach 14 Spielen ohne Sieg und dem Abrutschen auf den letzten Platz in der deutschen Fußball-Bundesliga trennten sich Verein und Coach am Mittwoch nach mehr als fünf Jahren meist sehr erfolgreicher Zusammenarbeit. Drei Tage nach dem 0:4 in der Liga gegen Tabellenführer Bayer Leverkusen zog der Club von Christopher Trimmel damit die Konsequenzen aus der sportlichen Krise.

Rapid Wien entlässt Trainer Zoran Barisic

15.11.2023 Drei Tage nach der 0:1-Niederlage gegen Hartberg hat der österreichische Fußball-Bundesligist SK Rapid den Trainer Zoran Barisic entlassen. Interimsweise wird Stefan Kulovits, der Trainer der Rapid-II-Mannschaft, übernehmen.

Fußball-EM-Quali: ÖFB-Team trifft in Tallinn auf Estland

15.11.2023 Am Donnerstag wird die österreichische Fußball-Nationalmannschaft ihr letztes EM-Qualifikationsspiel bestreiten. Der Gegner ist Estland, das in der Gruppe F den letzten Platz belegt. ÖFB-Kapitän David Alaba wird in der Startelf stehen.

GM steigt 2028 in Formel 1 ein - Nur mit Andretti

14.11.2023 General Motors wird zur Saison 2028 mit der Marke Cadillac als Motorenlieferant in die Formel 1 einsteigen. Das gab der US-amerikanische Automobilkonzern am Dienstag bekannt. Die Antriebseinheiten sollen explizit dem geplanten Team von Michael Andretti zur Verfügung stehen, dessen Schicksal aber noch immer unklar ist. "Wir sind begeistert, dass unser Andretti-Cadillac-Projekt von einem GM-Aggregat angetrieben wird", sagte GM-Präsident Mark Reuss dem ungeachtet.

Dominic Thiem hofft auf Rückkehr zu alter Stärke

14.11.2023 Dominic Thiem hat sich am Dienstag gemeinsam mit seinem Bruder und Manager Moritz ins Performance Center seines Sponsors Red Bull nach Thalgau begeben und plant dort eine umfassende Untersuchung seines körperlichen Zustands, da er auch einige Verletzungen hat.

ÖFB-Team in Estland um Mini-Chance auf EM-Quali-Endrang eins

14.11.2023 Österreichs Fußball-Nationalmannschaft kämpft am Donnerstag (18.00 Uhr MEZ/live Servus TV) gegen Estland um die kleine Chance, ihre EM-Qualifikationsgruppe auf Platz eins abzuschließen. Dafür ist zum einen ein Sieg in Tallinn nötig, zum anderen dürfte der einen Zähler vor dem ÖFB-Team liegende Spitzenreiter Belgien am kommenden Sonntag daheim gegen Aserbaidschan nicht gewinnen. Sollten beide Teams am Ende punktegleich sein, würde das direkte Duell für Belgien sprechen.

ÖTV-Frauen verpassten mit 2:3 gegen Mexiko Weltgruppen-Quali

12.11.2023 Österreichs Tennis-Frauen müssen im Billie Jean King Cup den Gang zurück in die Euro/Afrika-Zone I antreten. Hatte man diesen Abstieg im Vorjahr in Schwechat mit einem 3:2 gegen Lettland abgewendet, gab es ebendort am Wochenende im Play-off eine hauchdünne 2:3-Niederlage gegen Mexiko. Die Mittelamerikanerinnen nehmen damit 2024 an der Weltgruppen-Qualifikation teil. Entscheidend war wie 2022 das abschließende Doppel, davor hatte es eine Duplizität der Ereignisse gegeben.

Wiener Austria erkämpft Punkt gegen Red Bull Salzburg

13.11.2023 Zum Abschluss der 14. Runde in der Fußball-Bundesliga kam Serienmeister Red Bull Salzburg zu einem schmeichelhaften 0:0 bei der Wiener Austria. Die roten Bullen gehen damit als Tabellenführer in die Länderspielpause.

Erste Heimniederlage für Fußball-Zweitliga-Spitzenreiter GAK

12.11.2023 Der überlegene Zweitliga-Tabellenführer GAK hat in der 14. Runde die zweite Niederlage bezogen. Die Grazer kassierten am Sonntag gegen den FAC Wien mit einem 1:3 (1:2) die ersten Heimpleite der Fußball-Saison. Der Vorsprung des Spitzenreiters beträgt aber weiterhin zehn Punkte, da Verfolger Schwarz-Weiß Bregenz am Samstag gegen St. Pölten mit 2:3 ebenfalls verloren hatte.

MotoGP-Sieg für Bastianini in Sepang - Acosta Moto2-Champion

12.11.2023 Ducati-Pilot Enea Bastianini hat am Sonntag den MotoGP-Grand-Prix auf dem Sepang International Circuit von Malaysia für sich entschieden.

Keine Zwei-Länder-Abfahrt in Zermatt/Cervinia

12.11.2023 Die Männer im alpinen Ski-Weltcup müssen weiter auf ihr erstes Saisonrennen warten. Sonntagfrüh wurde erwartungsgemäß auch die zweite Abfahrt in Zermatt und Cervinia abgesagt, da Neuschnee und zudem Wind eine Durchführung unmöglich machten.

Toronto verliert in Boston 94:117

12.11.2023 Jakob Pöltl und die Toronto Raptors haben am Samstag (Ortszeit) eine Serie von vier Auswärtsspielen in der National Basketball Association (NBA) mit der zweiten Niederlage beendet. Die Kanadier verloren bei den Boston Celtics 94:117. Für den Center aus Wien standen zwölf Punkte, drei Rebounds und zwei Assists zu Buche. Der 28-Jährige war 21:17 Minuten im Einsatz.