AA
  • VIENNA.AT
  • Wien-Fußball

  • Austria Wien verpflichtet Stürmer Bright Edomwonyi

    28.06.2018 Bundesligist Austria Wien verkündete am Donnerstag die Verpflichtung von Bright Edomwonyi, der einen Vierjahresvertrag unterschrieb.

    Photovoltaikanlage: Austria Wien setzt auf Ökostrom

    28.06.2018 Die Austria Wien setzt bei dem Stadion-Neubau auf Nachhaltigkeit in Form von einer Photovoltaikanlage, die am Donnerstag auf den Dächern der Generali-Arena eröffnet wurde.

    Wiener Austria: Martschinko fällt wegen Knie-OP monatelang aus

    27.06.2018 Der Austria-Verteidiger Christoph Martschinko muss erneut operiert werden und fällt dadurch für längere Zeit aus. Anstellte von Martschinko wird nun der 20-jährige Jan Gassmann von den Young Violets zu den Profis hochgezogen.

    Geldstrafe gegen Rapid Wien wegen Derby-Vorfällen reduziert

    26.06.2018 Nach einer vom SK Rapid Wien eingebrachten Klage hat das Ständige Neutrale Schiedsgericht die Sanktionen wegen der Vorfälle beim Wiener Fußball-Derby im vergangenen Februar abgeändert. Die Geldstrafe gegen die Hütteldorfer wurde von 100.000 Euro auf 53.000 Euro reduziert. Außerdem wurden die Bedingungen für den Widerruf der auf Bewährung ausgesprochenen Sektorensperre für ein Spiel abgeändert.

    Monatelanger Ausfall: Rapid Wien-Spieler Schobesberger wird an Hüfte operiert

    26.06.2018 Philipp Schobesberger, Offensivspieler bei Fußball-Bundesligist Rapid Wien, wird sich wegen eines Impingements in der Hüfte einer Operation unterziehen und fällt deshalb monatelang aus.

    Wiener Austria gegen Borussia Dortmund: Eröffnungsspiel in Wiener Generali-Arena ausverkauft

    26.06.2018 Am 13. Juli findet das offizielle Eröffnungsspiel der neuen Generali-Arena zwischen der Wiener Austria und Borussia Dortmund statt. Karten dafür sind nicht mehr erhältlich.

    Testspiel der Wiener Austria: Deutscher Sama geprüft

    23.06.2018 Die neu formierte Mannschaft von Austria Wien hat am Samstag das erste Testspiel für die kommende Saison der Fußball-Bundesliga gewonnen. Dabei spielte der Deutsche Stephen Sama als einziger 90 Minuten durch.

    Verletzungspech bei Rapid Wien: Schobesberger und Gartler fallen länger aus

    22.06.2018 Der SK Rapid Wien muss wohl längere Zeit auf Philipp Schobesberger und Paul Gartler verzichten. Schobesberger könnte dabei schlimmstenfalls mehrere Monate ausfallen.

    Trainingsauftakt bei Austria Wien in neuer Generali-Arena

    22.06.2018 Am Donnerstag trainierten die Spieler von Austria Wien erstmals am Rasen der neuen Generali-Arena in Wien-Favoriten. Viele neue Gesichter waren erstmals mit dabei, das Transferprogramm der Veilchen ist aber noch nicht abgeschlossen.

    Vorbereitung für die neue Saison: Rapid Wien peilt Europa-League-Gruppenphase an

    20.06.2018 Österreichs Fußball-Rekordmeister SK Rapid Wien bereitet sich ab sofort auf die neue Saison vor. Laut Cheftrainer Goran Djuricin peilen die Hütteldorfer den Einzug in die Europa-League-Gruppenphase an. Weitere Saisonziele wurden vorerst noch nicht verraten.

    Okungbowa wechselt von Rapid Wien zu SKN St. Pölten

    19.06.2018 Der 24-jährige Mittelfeldspieler Osarenren Okungbowa wechselt von Rapid Wien zu SKN St. Pölten.

    Spielertausch bei Rapid Wien: Knasmüllner kommt, Jelic und Entrup gehen

    15.06.2018 Für die kommenden Bundesliga-Saison hat Rapid Wien Christoph Knasmüllner verpflichtet, wie der Verein am Freitag bekannt gab. "Nachdem ich mich bei der Admira sehr gut weiterentwickeln konnte, hat es danach mit meinem England-Abenteuer nicht ganz funktioniert. Ich bin darum sehr glücklich, dass der SK Rapid auf mich zugekommen ist", so Knasmüllner über den Vertragsabschluss. Von Mate Jelic und Maximilian Entrup trennte sich Rapid hingegen.

    Neue Bundesliga-Saison startet mit Wiener Austria und Wacker Innsbruck

    15.06.2018 Die Wiener Austria und Wacker Innsbruck eröffnen Ende Juli die neue Bundesliga-Saison in der Generali-Arena. Rapid gastiert in der ersten Runde bei der Admira. 

    Frisch gebackener ÖGB-Präsident Katzian legt Präsidentenamt bei Wiener Austria zurück

    15.06.2018 Wolfgang Katzian legt sein Amt als Präsident der Wiener Austria noch vor Ablauf seiner Legislaturperiode zurück. Der am Donnerstag gewählte neue ÖGB-Präsident war eigentlich bis 2021 als Präsident des Bundesligisten wiedergewählt worden. Auch sein Nationalratsmandat will der 61-Jährige zurücklegen.

    Austria Wien beurlaubt Sportdirektor Franz Wohlfahrt

    12.06.2018 Am Dienstag gab der Bundesligist Austria Wien die Beurlaubung von Sportdirektor Franz Wohlfahrt bekannt. Die Aufgaben von Wohlfahrt werden vorerst Vorstand Markus Kraetschmer, Trainer Thomas Letsch und der neue Technische Direktor Ralf Muhr übernehmen.

    Während WM: Heimische Bundesliga bereitet sich auf neue Saison vor

    13.06.2018 Am Donnerstag beginnt für die ersten Fußballprofis in der österreichischen Bundesliga die Vorbereitung auf die neue Saison. Nach zweieinhalb Wochen Pause beginnen Admira und der SV Mattersburg als erste Teams mit dem Training.

    Foda zu Neymar-Kritik: "Ganz normal gespielt"

    11.06.2018 Österreichs Fußball-Teamchef Franco Foda wollte die Aussagen von Neymar über die Spielweise des ÖFB-Teams am Sonntag im Test in Wien gegen Brasilien (0:3) nicht überbewerten.

    Einigung mit Stadt Wien: ÖFB-Spiele weiterhin im Wiener Happel Stadion

    10.06.2018 Künftig werden die Heimspipele des österreichischen Nationalteams auch weiterhin im Wiener Ernst Happel Stadion ausgetragen.

    Österreich kassiert 0:3-Niederlage gegen Brasilien - Erste Niederlage unter Foda

    10.06.2018 Am Sonntag musste sich Österreichs Fußball-Nationalmannschaft im Testspiel gegen Brasilien mit 0:3 geschlagen geben.

    Österreich vor Testmatch gegen Brasilien vor Qualitäten "gewarnt"

    10.06.2018 Am Sonntag bekommt es das österreichische Nationalteam mit dem Rekordweltmeister Brasilien zu tun und will nach dem Sieg über Deutschland ihre Stärken im Testmatch aufzeigen.

    Heute LIVE: Österreich gegen Brasilien - Live-Stream, TV-Übertragung und Live-Ticker

    8.06.2018 Nach den letzten Testspielsiegen trifft Österreich heute Abend in Wien auf Brasilien. Hier sehen Sie, wo Sie das Match live im TV, via Live-Stream und im Live-Ticker sehen können.

    ÖFB-Cup-Finale findet künftig in der Wiener Generali-Arena statt

    8.06.2018 In den nächsten vier Jahren werden die Endspiele des ÖFB-Cups in der generalüberholten Generali-Arena ausgetragen werden. Die 17.500 Zuschauer fassende Heimstätte der Wiener Austria, in der 2020 auch das Finale der Frauen-Champions-League stattfindet, setzte sich beim ÖFB-Präsidium gegen die drei anderen Bewerber Innsbruck, Klagenfurt und Linz durch.

    Nachhaltigkeit: Austria Wien setzt mit Fan-Beteiligung auf Photovoltaik-Ausbau

    8.06.2018 Klima-Offensive bei der Wiener Austria: Der Fußball-Bundesligist startet am Montag ein Fan-Beteiligungsprojekt im Sinne der Nachhaltigkeit namens ArenaPower. Dabei wird der Bau dreier Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern der neuen Generali-Arena und der hauseigenen Akademie unterstützt.

    Fußball-Bundesliga: Neuer TV-Vertrag endgültig fixiert

    8.06.2018 Der neue TV-Vertrag der österreichischen Fußball-Bundesliga wurde nun endgültig fixiert. In den kommenden vier Jahren laufen die vier Free-TV-Live-Spiele auf A1. Für den ORF und oe24.tv bleiben via Sublizenzen die Highlights der Runde, teilte der Rechte-Inhaber Sky am Freitag mit. Laola1 erwarb die Rechte für Online-Highlight-Clips.

    ÖFB wartet weiter auf neuen Vertrag für Wiener Ernst Happel-Stadion

    7.06.2018 Der Österreichische Fußball-Bund (ÖFB) muss bis Ende nächster Woche sein Stadion für das erste Heimspiel der neuen Nations League bei der UEFA melden, allerdings gibt es mit der Stadt Wien noch immer keinen Vertrag, der die Mietbedingungen regelt.

    Robert Ibertsberger wird Co-Trainer bei Austria Wien

    6.06.2018 Robert Ibertsberger wird in der kommenden Saison bei der Wiener Austria als Co-Trainer von Thomas Letsch fungieren. Das gab der Fußball-Bundesligist am Mittwoch bekannt.

    Tirol: Wiener Radfahrer bei Unfall über Pkw geschleudert

    6.06.2018 Am Dienstag ist ein 46-jähriger Radfahrer aus Wien in Ebbs (Bezirk Kufstein) frontal gegen einen Pkw geprallt und wurde über den Wagen geschleudert.

    Staugefahr zum Länderspiel Österreich gegen Brasilien

    10.06.2018 Die größte Menschenansammlung des Wochenendes ist in Wien am Sonntagnachmittag vor dem Ernst-Happel-Stadion zu finden. Mehr als 50.000 mehrheitlich österreichische Fans werden sich das Testspiel der ÖFB-Auswahl gegen den Rekord-Weltmeister Brasilien nicht entgehen lassen.

    Österreich bisher noch ohne Sieg gegen Brasilien

    6.06.2018 Das österreichische Fußball-Nationalteam hat noch nie in der Geschichte des Fußballs gegen Brasilien gewonnen, vielmehr zählt die Bilanz vor dem zehnten Duell am Sonntag im Wiener Ernst-Happel-Stadion drei Unentschieden und sechs Niederlagen.

    So funktioniert der Videobeweis bei der Fußball-WM

    6.06.2018 Der Videobeweis soll den Schiedsrichtern bei der Fußball-WM die Möglichkeit geben, Fehlentscheidungen wie Tore, Elfmeter, Rote Karten und Verwechslungen korrigieren zu können.

    Akademiechef Muhr als Technischer Direktor bei Austria Wien

    5.06.2018 Ralph Muhr wurde als neuer Technischer Direktor der Wiener Austria eingesetzt, um in der Abteilung Sport "die allgemeinen Synergien besser zu nutzen".

    Rapid Wien: Trotz Zuschauermagnet Liga-Zahlen rückläufig

    4.06.2018 Rapid Wien war auch in der abgelaufenen Fußball-Bundesliga-Saison der Zuschauer-Magnet. Mit durchschnittlich 18.791 Besuchern pro Heimspiel im Allianz Stadion waren die Hütteldorfer in der vor einer Woche beendeten Spielzeit die klare Nummer eins vor Vizemeister Sturm Graz (10.256) und Meister Salzburg (7.616). Die Austria (6.795) fiel auf Platz vier zurück.

    Wiener Austria Amateure als Young Violets in neuer 2. Fußball-Liga

    4.06.2018 Wie die Veilchen am Montag mitteilten, wird die zweite Mannschaft des FK Austria Wien in der neuen 2. Fußball-Liga mit dem Namen Young Violets Austria Wien an den Start gehen.

    Foda freut sich auf Gegner Brasilien im Wiener Ernst-Happel-Stadion

    5.06.2018 Nach dem historischen 2:1 gegen Deutschland gönnt sich Teamchef Franco Foda, im Gegensatz zu seinen Spielern, einen freien Nachmittag. Die Vorbereitungen auf das nächste Testspiel gegen Brasilien, am Sonntag um 16:00 Uhr in Wien, beginnen schon am Montag.

    ÖFB-Team besiegt Deutschland im Test: "Schöner Moment"

    5.06.2018 Fußball-Teamchef Franco Foda führte Österreich in Klagenfurt mit einem historischen 2:1 zum ersten Sieg gegen Deutschland seit 1986.

    Austria Wien verpflichtet israelischen Stürmer Alon Turgeman

    1.06.2018 Am Freitagabend vermeldete Bundesligist Austria Wien einen weiteren Neuzugang: Der 26-jährige israelische Teamstürmer Alon Turgeman wechselt von Maccabi Haifa zu den "Veilchen".

    Austria Wien verpflichtet Thomas Ebner von der Admira

    1.06.2018 Am Freitag vermeldete Bundesligist Austria Wien eine weitere Neuverpflichtung. Der vielseitig einsetzbare Thomas Ebner wechselt von Admira Wacker zu Austria Wien und unterschreibt einen Vertrag bis 2021.

    Austria Wien verpflichtet neuen Stürmer aus Australien

    1.06.2018 Die Wiener Austria hat den australischen Stürmer Caleb Mikulic verpflichtet. Damit dürfte der erst kürzlich gewechselte Australier James Jeggo (vormals Sturm Graz) einen Kollegen bekommen.

    Rapid trennte sich von Mujakic

    30.05.2018 Am Mittwoch hat der SK Rapid die Trennung von Stürmer Armin Mujakic bekannt gegeben. Unterdessen wurde der Vertrag mit Aleksandar Kostic bis 2019 verlängert.

    Raphael Holzhauser wechselt von Austria Wien zu den Grasshoppers

    29.05.2018 Mittelfeldspieler Raphael Holzhauser wechselt nach Auslaufen seines Vertrages bei Austria Wien zum Grasshopper Club nach Zürich.

    Austria Wien holt sich weiteren Spieler von Sturm Graz

    29.05.2018 Der FK Austria Wien hat nach dem Mittelfeld-Duo Uros Matic (leihweise) und James Jeggo mit Christian Schoissengeyr einen weiteren Spieler von Vizemeister Sturm Graz verpflichtet.

    Wiener Austria besiegt Red Bull Salzburg mit 4:0: Die Stimmen zum Spiel

    28.05.2018 Die Wiener Austria hat zum Saisonschluss der Fußball-Bundesliga für eine Überraschung gesorgt. Die Veilchen besiegten am Sonntag im Ausweichstadion in Wiener Neustadt den überlegenen Meister Red Bull Salzburg mit 4:0. Hier die Stimmen zum Spiel.

    Die Stimmen zum Spiel: Rapid Wien beendet gegen WAC mit 0:0

    28.05.2018 Am Sonntag trennte sich Rapid Wien mit einem 0:0 vom WAC. Die "Hütteldorfer" waren im Match zwar dominant, konnten aber Chancen nicht nützen. Hier die Stimmen zum Spiel.

    Potzmann wechselte von Sturm zu Rapid Wien

    28.05.2018 Der ÖFB-Teamspieler Marvin Potzmann wechselt innerhalb der österreichischen Bundesliga von Sturm Graz zu Rapid Wien.

    Rapid Wien verabschiedet sich mit Nullnummer gegen den WAC aus der Saison

    27.05.2018 Rapid Wien und der WAC haben sich mit einer Nullnummer von der Bundesliga-Saison 2017/2018 verabschiedet. Die Hütteldorfer fixierten schon eine Woche zuvor Platz 3. Sie waren am Sonntag in der abschließenden 36. Runde in Wolfsberg zwar das dominante Team, konnte ihren Chancen aber nicht verwandeln.

    Wiener Austria besiegt Salzburg mit 4:0 - Höchste Pleite für den Champion

    27.05.2018 Ein lang ersehntes, kleines Erfolgserlebnis konnte die Wiener Austria am Sonntag nach einer völlig verpatzten Saison zum Liga-Finish gegen Fußball-Meister Salzburg einfahren. Der Champion musste sich in der 36. und letzten Runde mit 0:4 geschlagen geben und kassierte damit die höchste Saisonniederlage.

    Jetzt LIVE: FK Austria Wien gegen FC Red Bull Salzburg im Ticker

    27.05.2018 Nach den jüngsten Niederlagen möchte die Wiener Austria die Saison positiv abschließen. Beim FC Red Bull Salzburg geht man dagegen entspannt ins Bundesliga-Match. Wir berichten ab 17.30 Uhr live vom Spiel im Ticker.

    Jetzt LIVE: WAC gegen SK Rapid Wien im Ticker

    27.05.2018 Der SK Rapid Wien muss zum Saisonende der Fußball-Bundesliga noch einmal gegen den "Angstgegner" WAC antreten. Wir berichten ab 17.30 Uhr live vom Spiel in unserem Ticker. 

    Heute LIVE: Austria Wien gegen Red Bull Salzburg - Live-Stream & TV-Übertragung

    25.05.2018 Während man beim FC Red Bull Salzburg entspannt in die letzte Bundesliga-Runde startet, lautet der Plan bei den "Veilchen" "Sauber zu Ende spielen". Hier sehen Sie das letzte Bundesligamatch der Saison zwischen Austria Wien und Red Bull Salzburg im Live-Stream und live im TV.

    Heute LIVE: WAC gegen Rapid Wien - Live-Stream & TV-Übertragung

    25.05.2018 Rapid Wien will beim finalen Match der Bundesliga-Saison einen Sieg gegen den WAC erzielen. Hier sehen Sie, wo das Spiel zwischen WAC und Rapid Wien im Live-Stream und live im TV zu sehen ist.

    Austria Wien holt sich James Jeggo von Sturm Graz

    25.05.2018 Fußballvizemeister Sturm Graz gibt einen weiteren Mittelfeldspieler her. James Jeggo wechselt zur Wiener Austria, wie am Freitag bekannt gegeben wurde. Der 26-jährige Australier, der in Wien geboren wurde, kommt ablösefrei und erhält einen Vertrag bis Sommer 2021.

    Ex-Sturm-Graz-Spieler Matic spielt in kommender Saison für FK Austria Wien

    24.05.2018 Uros Matic wird ein Jahr lang für den FK Austria Wien spielen. "Ich kann mich mit dem Plan hier sehr gut identifizieren und brenne jetzt schon auf den Saisonstart", so Matic über die Neuverpflichtung

    Douglas Costa bei Freundschaftspiel in Wien nicht dabei

    24.05.2018 Brasiliens Douglas Costa hat sich zwei Wochen vor dem Freundschaftsspiel Brasilien gegen Österreich, das in Wien stattfinden wird, verletzt. Ein Einsatz in Liverpool gegen Kroatien am 3. Juni ist noch nicht bekannt.

    Franco Foda setzt auf Bundesliga-Kräfte

    22.05.2018 Franco Foda glaubt an die heimischen Fußballer und gibt im Kader für die Testspiele gegen Russland (30. Mai), Deutschland (2. Juni) und Brasilien (10. Juni) weiteren Spielern aus der heimischen Bundesliga eine Chance im österreichischen Fußball-Nationalteam.

    Die Stimmen zum Spiel Rapid Wien gegen SCR Altach: "Es war kitschig und schön"

    21.05.2018 Steffen Hofmann hat sein letztes Pflichtspiel für Rapid Wien vor eigenem Publikum unter fast schon kitschigen Umständen absolviert. Das sind die Stimmen zum Spiel.

    Stimmen zum Spiel SKN St. Pölten gegen Austria Wien: "Hängen in der Scheiße drin"

    21.05.2018 Angesichts einer total verpatzten Rückrunde in der Fußball-Bundesliga kann die Austria das Saisonende kaum erwarten. Gegen St. Pölten kassierten die Wiener die 17. Niederlage in der Spielzeit - ein historischer Tiefpunkt. Auch die nunmehr 55 Gegentore sind ein Minusrekord. "Wir hängen in der Scheiße drin", meinte Trainer Thomas Letsch. Vieles deutet auf einen radikalen Schnitt im Sommer hin.

    Die Wiener Austria verliert in St. Pölten und setzt Negativrekord fort

    20.05.2018 Der SKN St. Pölten hat im 35. Bundesliga-Spiel den vierten Sieg gelandet, den zweiten Heimsieg gegen die Austria. Nach dem 1:0 im Herbst bezwangen die "Wölfe" die "Veilchen" diesmal dank Treffern von Neo-Profi Robert Ljubicic und Salzburg-Leihgabe David Atanga verdient mit 2:0.

    Rapid siegt gegen Altach: Steffen Hofmann trifft in seinem letzten Spiel

    22.05.2018 Steffen Hofmann - Fußballgott. So einen Spitznamen erhält man nicht von ungefähr. Der Rekordspieler zeigte auch im letzten Spiel mit Rapid Wien, dass er diesen Namen verdient hat und krönt seinen Abschied mit einem Tor.

    Jetzt LIVE: SK Rapid Wien gegen SCR Altach im Ticker

    20.05.2018 Rapid Wien muss heute gegen SCR Altach voll Punkten, um im Fernduell gegen den LASK Tabellenplatz drei abzusichern. Wir berichten ab 16.30 Uhr live vom Spiel im Ticker.

    Austria-Wien-Profi in türkische Nationalmannschaft einberufen

    20.05.2018 Austria-Wien-Profi Tarkan Serbest wurde zum ersten Mal in den Kader der türkischen Fußball-Nationalmannschaft einberufen. Er wird einige Testspiele im Mai und Juni bestreiten.