28.11.2020
Vor der geplanten Umbenennung von Fucking auf Fugging wollten sich offenbar mehrere Menschen noch Hinweisschilder mit der alten Schreibweise sichern.
13.11.2020
Nationale Reichweite des Premium-Onlinevermarkters von Russmedia Digital
steigt um 798.000 User auf über 3,5 Millionen. austria.com/plus wird zum
wichtigsten Vermarkter regionaler und deutschsprachiger Nachrichtenportale in
Österreich.
10.11.2020
Nach einer Woche Hin und Her haben die Sozialpartner ihren Wunsch durchgesetzt, dass die Geschäfte um 19 Uhr schließen. Die Verordnung tritt mit Mittwoch 00:00 Uhr in Kraft.
9.11.2020
Der Wiener Attentäter hat im vergangenen Sommer offenbar ein Jihadisten-Treffen mit Gleichgesinnten aus Deutschland und der Schweiz in Wien veranstaltet. Wie nun bekannt wurde, bekam er im Juli nicht nur Besuch aus Deutschland, sondern auch aus der Schweiz. Dieses Treffen fand unmittelbar vor der Fahrt des Attentäters in die Slowakei statt, wo er Munition für sein Sturmgewehr kaufen wollte.
9.11.2020
In Wien-Josefstadt hat am Sonntagvormittag eine Störaktion für Aufsehen gesorgt: Ein Fahrzeug beschallte via Lautsprecher die Umgebung mit Schusssalven und einem Muezzin-Gebetsruf. Das Fahrzeug wurde von einem Polizeiwagen begleitet, wie auf einem Video, das auf Twitter kursierte, zu sehen ist. Gemutmaßt wird dort, dass es sich um eine Aktion rechtsradikaler Aktivisten gehandelt hat.
7.11.2020
Ein bisher Unbekannter hat am Freitag in einem Zug von Feldkirch nach Telfs von einem 57-Jährigen Bargeld in der Höhe eines fünfstelligen Eurobetrags gestohlen.
3.11.2020
Bei den Schüssen am Wiener Schwedenplatz soll es sich laut Innenminister Karl Nehammer augenscheinlich um einen Terroranschlag handeln. "Der Angriff läuft noch", sagte der Minister am Montagabend im ORF.
2.11.2020
"Später aber nicht mehr." Österreichs Kanzler habe mit den Corona-Maßnahmen zu lange gewartet. - Der heutige Montag ist der letzte Tag ohne massive Einschränkungen in Österreich.
1.11.2020
Arbeitsministerin und Sozialpartner erklärten die Modifizierung der Kurzarbeit in Österreich. Mitarbeiter in Lockdown-Branchen erhalten 100 Euro netto extra.
1.11.2020
"Darf man am Nachmittag Freunde zu Hause treffen?", wurde Gesundheitsminister Rudolf Anschober in der ZIB2 gefragt. Die Details zum Lockdown.
31.10.2020
Die Vorstellungen, wie die neuen Corona-Maßnahmen aussehen, werden konkreter. Veranstaltungen werden untersagt - Tests oder Maske bei Pflegeheim- oder Spitalsbesuch.
29.10.2020
Kurz vor der Regierungs-Pressekonferenz ab 14 Uhr verzeichnet Österreich die bisher höchste Zahl an Corona-Neuinfektionen binnen 24 Stunden.
29.10.2020
In der Coronapandemie fast schon in Vergessenheit geraten: Das Rauchverbot in Österreichs Gastronomie. Die Mediziner freuen sich ein Jahr später, die Trafikanten und Gastronomen grämen sich.
29.10.2020
In Regierungskreisen werden "lockdownähnliche Maßnahmen" besprochen, berichtet "SN.at". Die Ampel-Kommission könnte am Donnerstag fast ganz Österreich auf Rot stellen, berichtet "DerStandard.at".
27.10.2020
Bundeskanzler Sebastian Kurz erklärte in einem Fernseh-Interview das Szenario für einen möglichen weiteren Lockdown in Österreich: "Die Grenze ist die Überlastung der Intensivmedizin."
27.10.2020
Der steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer (ÖVP) will einen verfassungsrechtlich gangbaren Weg suchen, um bei Verstößen gegen Corona-Regeln auch im Privatbereich eingreifen zu können.
19.10.2020
In Niederösterreich wurden in den vergangenen 24 Stunden 176 Corona-Neuinfektionen registriert. Mittlerweile ist die Anzahl der Coronavirus-Toten in Niederösterreich außerdem auf 126 gestiegen.
18.10.2020
Von Freitag auf Samstag gab es 1.747 Neuinfektionen in Österreich - ein neuer Höchstwert. Zunächst wurden von mehreren Medien sogar mehr als 2.000 Neuinfektionen gemeldet.
16.10.2020
Nach dem Gesundheitsminister peilt auch der Kanzler weitere Verschärfungen an. Wegen der hohen Infektionszahlen will dieser am Montag die "nächsten Schritte besprechen und die richtigen Maßnahmen setzen".
15.10.2020
"Ja, da sind Fehler passiert". Der Gesundheitsminister erklärte am Mittwoch das Corona-Management der Regierung und äußerte sich zur Causa Ischgl. Die Opposition schoss sich derweilen auf Kanzler Kurz ein.
14.10.2020
In Österreich ist mit 1.346 SARS-CoV-2-Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden (Stand: 9.30 Uhr) am Mittwoch ein erneuter Höchstwert gemeldet worden.
14.10.2020
Das Corona-Management rund um den Skiort Ischgl landet im Parlament: Die NEOS werden Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) am Mittwoch für eine Dringliche Anfrage ins Hohe Haus zitieren.
12.10.2020
Die Expertenkommission zur Untersuchung des Corona-Krisenmanagements Tirols in Sachen Ischgl und Co. hat bei der Präsentation ihres Berichts am Montag einerseits mit Kritik und andererseits mit Entlastung der Verantwortlichen im Bezirk Landeck und Land Tirol aufgewartet.
11.10.2020
Am Samstagabend ist im Gemeindegebiet von Niederau (Bezirk Kufstein) in Tirol ein mit elf Personen besetzter alter VW Golf auf einem Forstweg von der Fahrbahn abgekommen und circa 50 Meter über steiles Waldgelände abgestürzt.
11.10.2020
Der Samstag hat einen weiteren Rekordanstieg bei den Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Österreich gebracht. Innerhalb von 24 Stunden wurden 1.235 weitere Infektionen mit SARS-CoV-2 bestätigt, die meisten in Wien.
9.10.2020
Die Ampel-Kommission hat weiter keinen Bezirk auf Rot geschaltet. Entsprechende Spekulationen im Vorfeld erwiesen sich als unrichtig. Allerdings wurden zehn Bezirke von Gelb auf Orange hoch gestuft. In Vorarlberg ändert sich nichts an den Ampelfarben.