12.10.2020
Die Expertenkommission zur Untersuchung des Corona-Krisenmanagements Tirols in Sachen Ischgl und Co. hat bei der Präsentation ihres Berichts am Montag einerseits mit Kritik und andererseits mit Entlastung der Verantwortlichen im Bezirk Landeck und Land Tirol aufgewartet.
11.10.2020
Am Samstagabend ist im Gemeindegebiet von Niederau (Bezirk Kufstein) in Tirol ein mit elf Personen besetzter alter VW Golf auf einem Forstweg von der Fahrbahn abgekommen und circa 50 Meter über steiles Waldgelände abgestürzt.
11.10.2020
Der Samstag hat einen weiteren Rekordanstieg bei den Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Österreich gebracht. Innerhalb von 24 Stunden wurden 1.235 weitere Infektionen mit SARS-CoV-2 bestätigt, die meisten in Wien.
9.10.2020
Die Ampel-Kommission hat weiter keinen Bezirk auf Rot geschaltet. Entsprechende Spekulationen im Vorfeld erwiesen sich als unrichtig. Allerdings wurden zehn Bezirke von Gelb auf Orange hoch gestuft. In Vorarlberg ändert sich nichts an den Ampelfarben.
7.10.2020
Die Wirtschaftskammerpräsidenten von Tirol, Salzburg, Vorarlberg sowie der Handelskammerpräsident von Südtirol haben aufgrund der aktuellen Corona-Reisewarnungen einen "Hilferuf aus den Alpen" gestartet.
7.10.2020
Derzeit sind in Österreich Männer, die in den vergangenen zwölf Monaten Sex mit Männern (MSM) gehabt haben, von der Blutspende ausgeschlossen. Zuletzt haben etwa die NEOS eine Petition für eine "diskriminierungsfreie Blutspende" gestartet. Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) will dies nunmehr umsetzten. Die Anpassung soll laut einer Aussendung noch "in diesem Jahr" erfolgen.
7.10.2020
Das Testspiel der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft am Mittwoch (20.30 Uhr) im Klagenfurter Wörthersee Stadion gegen Griechenland steht unter ungewöhnlichen Vorzeichen.
6.10.2020
Ein Corona-Fall im engen Umfeld von Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) zieht Kreise. Der Regierungschef sowie sein Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) sagten dem Kanzleramt zufolge am Montag alle Termine mindestens bis zum Vorliegen eines eigenen Coronatestergebnisses ab. "Die ganze Regierung wird getestet", sagte ein Regierungssprecher am Montag.
5.10.2020
Zunehmend streichen Unternehmen im großen Stil Jobs. Im Folgenden eine Auswahl an österreichischen Flaggschiffen, die jetzt en masse Mitarbeiter einsparen.
1.10.2020
Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) kritisierte Zustände in einer steirischen Schweinezucht. Vor Ort gibt es zwei Betriebe - einen mit und einen ohne AMA-Zertifikat.
1.10.2020
Das Vorgehen in Kindergärten und Schulen bei Auftreten eines positiven Corona-Falls oder eines Verdachtsfalles wird in den Bundesländern weitgehend einheitlich gehandhabt. Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.
30.09.2020
Das Gesundheitsministerium hat am Mittwoch die Behauptung von FPÖ-Chef Norbert Hofer zurückgewiesen, dass ein zweiter Lockdown ab 23. Oktober und damit noch vor dem Allerheiligen-Wochenende vorbereitet werde. Davon könne keine Rede sei, so eine Sprecherin auf APA-Anfrage im Ministerium.
30.09.2020
Der Autofahrerklub ÖAMTC hat eine Studie beauftragt, die zu dem Ergebnis kommt, dass das neue EU-Klimaziel erst bei einem Spritpreis von vier Euro pro Liter erreicht würde. Erst ab diesem Preis für Benzin oder Diesel würden Autofahrten stark genug reduziert, errechnete das Economica Institut für Wirtschaftsforschung. Die Abschaffung des Dieselprivilegs, eine leichte Erhöhung der Mineralölsteuer, Normverbrauchsabgabe sowie eine kilometerabhängige Maut würden nicht reichen.
29.09.2020
Der Innsbrucker Infektiologe und Direktor der Universitätsklinik für Innere Medizin, Günter Weiss, plädiert für mehr Gelassenheit im Umgang mit dem Coronavirus, warnt vor Alarmismus und mahnt Verhältnismäßigkeit ein.
26.09.2020
Eine deutsche Wanderin wurde am Freitag in Tirol vom schlechten Wetter überrascht. Sie konnte nach sieben Stunden unverletzt geborgen werden.
26.09.2020
Die verschärften Maßnahmen sollen bald positive Effekte auf die Corona-Zahlen haben. "Wir haben nicht mehr diese Zuwächse, die wir bis 17., 18. September hatten."
23.09.2020
In Schrems (Bezirk Gmünd) ist eine türkische Hochzeit mit 700 Personen der Ausgangspunkt eines Coronavirus-Clusters geworden. Aktuell gebe es hier 13 positive Fälle und 150 Personen in Quarantäne, teilte der Landessanitätsstab der APA mit. "Wir wurden eine Woche lang hinsichtlich der Kontakte angelogen", zitierten die "Niederösterreichischen Nachrichten" ("NÖN") Bezirkshauptmann Stefan Grusch am Dienstag.
23.09.2020
Im Zusammenhang mit den Infektionen mit SARS-CoV-2, die in Ischgl weltweit für Schlagzeilen gesorgt haben, hat der Verbraucherschutzverein (VSV) über seinen Rechtsanwalt Alexander Klauser vorerst vier Amtshaftungsklagen von Covid-19-Geschädigten beim Wiener Landesgericht für Zivilrechtssachen eingebracht.
18.09.2020
Anton Lang ist beim Parteitag der steirischen SPÖ Freitagabend in Trofaiach mit 88,5 Prozent der Delegiertenstimmen zum neuen Vorsitzenden der SPÖ Steiermark gewählt worden. Damit wurde er in seiner Arbeit als Landeshauptmann-Stellvertreter sowie als Parteichef, zu dem er nach dem Rücktritt von Michael Schickhofer nach der verlorenen Landtagswahl im Herbst 2019 geworden war, bestätigt.
18.09.2020
Die Ärzte mussten ihre ausverkaufte Tour Ende 2020 auf Ende 2021 verschieben. Auch drei neue Österreich-Termine für Wien und Bad Gastein sind angekündigt
16.09.2020
Der Lkw- und Bushersteller MAN schließt sein Werk in Steyr bis Ende 2023. Der Vorstand habe eine "Komplettschließung" vorgesehen, teilte Arbeiter-Betriebsratschef Erich Schwarz am Mittwoch mit.
16.09.2020
Die ÖAMTC-Flugrettung hat im heurigen Corona-Sommer knapp zehn Prozent mehr Einsätze absolviert. Die 17 Helikopter der Christophorus-Flotte rückten zwischen 1. Juli und 13. September zu 5.188 Einsätzen aus, 234 davon in Vorarlberg. Im Vergleich zum Vorjahr ist das eine Steigerung von 9,7 Prozent - mit einem Hubschrauber mehr als 2019. Die Rettungskräfte verzeichneten vermehrt Sport und Freizeitunfälle.
17.09.2020
Der mächtigste Mann der Welt glaubt allen Ernstes, dass wir Österreicher in Wäldern leben, die als Waldstädte bezeichnet werden. Trump glaubt außerdem: In Österreich haben sie viele "explosive Bäume".
15.09.2020
Einem Medienbericht zufolge kritisierte Deutschlands Kanzlerin: Die Rolle Österreichs in der europäischen Flüchtlingspolitik ist „nicht gut“ - Unterstützung bekommt Kurz von Vorarlbergs Landeshauptmann. LR Rüscher ist hingegen für eine Aufnahme von unbegleiteten minderjährigen Moria-Flüchtlingen.
14.09.2020
"Was wir erleben, ist der Beginn der zweiten Welle", warnte Kurz. Das sei keine rhetorische Formel, sondern die Realität. Ziel sei es, einen zweiten Lockdown zu verhindern.
9.09.2020
Der Gesundheitsminister nennt die 520 Neuinfektionen binnen 24 Stunden eine "besorgniserregende Zahl" - "Es ist dies jetzt eine entscheidende Phase. Die Pandemie nimmt noch einmal Tempo auf."
8.09.2020
Bei Österreichs wichtigster Helpline für Kinder und Jugendliche melden sich im Schnitt täglich drei junge Menschen mit Suizidgedanken. Corona hat die Situation noch verschärft.
8.09.2020
Unbekannte schrieben am 23. August in ein Gipfelbuch in Tirol, dass eine "schwere Straftat" begangen worden sei. Nun wurde die Polizei eingeschaltet.
7.09.2020
Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) verstärkt den Kampf gegen Plastikmüll. Mit einem Drei-Punkte-Plan will sie einerseits den Müllberg reduzieren, andererseits Strafzahlungen an die EU vermeiden. Dabei denkt sie an eine Quote für Mehrwegflaschen im Handel, ein Pfand auf Einwegflaschen und eine Abgabe für Erstellung und Import von Kunststoffen, sagte die Ministerin am Montag in Wien.
7.09.2020
Österreichweit sind am Sonntag (Stand 9.30 Uhr) in den vergangenen 24 Stunden 184 SARS-CoV-2-Infektionen gemeldet worden. Daten aus Salzburg fehlten allerdings wegen technischer Probleme, teilten Innen- und Gesundheitsministerium mit.
4.09.2020
Das "Sackerl fürs Gackerl" für Hunde ist den Österreichern bereits bestens bekannt, der Alpenverein plädiert nun dafür, dass es am Berg auch für Menschen zum Einsatz kommen soll.
2.09.2020
16.319 Ehen sind im Vorjahr in Österreich geschieden worden, die Scheidungsrate lag damit auf dem Niveau der Vorjahre. "Etwa vier von zehn Ehen in Österreich landen früher oder später vor dem Scheidungsrichter", erläuterte Statistik-Austria-Generaldirektor Tobias Thomas am Mittwoch in einer Aussendung. In Vorarlberg liegt die Scheidungsrate bei 42,9 Prozent.
2.09.2020
In Österreich ist die Zahl der Neuinfektionen durch SARS-CoV-2 binnen 24 Stunden auf 327 gestiegen, berichteten Innen- und Gesundheitsministerium am Mittwoch. Gestern, Dienstag, war die Zahl der neu festgestellten Fälle bei knapp über 200 gelegen. Aktuell befinden sich 157 Personen aufgrund des Coronavirus in Spitalsbehandlung - acht mehr als gestern - davon erneut 30 auf Intensivstationen.
2.09.2020
Bundesweit starten heuer 87.000 Mädchen und Buben ihre Schulkarriere, das sind knapp zwei Prozent mehr als im Vorjahr. Am 14. September beginnt die Schule für 4.200 Erstklässler aus Vorarlberg.
1.09.2020
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) will nach massiver Kritik an den jüngsten Coronagesetzen das Parlament künftig stärker bei solchen Vorhaben einbinden. So solle jede Verordnung, die stark in die Grund- und Freiheitsrechte eingreift, künftig durch den Hauptausschuss des Nationalrats behandelt werden, sagte er am Montagnachmittag nach einem Treffen mit Fraktionsvertretern.
28.08.2020
Ein 28-Jähriger musste am Dienstag zusehen, wie seine 23-jährige Lebensgefährtin bei einer steilen Stelle auf dem Weg zum Gipfel des Deneck in der Steiermark 150 Meter während dem Fotografieren abgerutscht ist. Die Frau erlag ihren in der Folge des Absturz zugezogenen tödlichen Verletzungen.
27.08.2020
Österreich versucht weiter, mit einer Sicherheitsstrategie den hierzulande besonders bedeutenden und von der Coronapandemie betroffenen Tourismus zu stützen. So werden die freiwilligen, aber staatlich finanzierten Coronatests auf Mitarbeiter von Gastronomie, Campingplätzen und Jugendherbergen erweitert. Beim weiteren Plan der Führung von Gästelisten in der Gastro herrschen aber noch Unklarheiten.
25.08.2020
Der Verdächtige, der u.a. Angriffe auf die jüdische Gemeinde Graz begangen haben soll, hat laut Staatsanwalt Christian Kroschl alle ihm bisher zur Last gelegten Vorwürfe gestanden: "Er sagte, er hat eine Vielzahl von Mauern besprüht und beschmiert."
24.08.2020
Nach den Angriffen auf die jüdische Gemeinde in Graz hat die Polizei am Sonntagabend einen Verdächtigen festgenommen. Ein Polizeisprecher bestätigte auf APA-Anfrage entsprechende Online-Medienberichte. Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) verkündete via Twitter, dass zwei Beamte den Verdächtigen festgenommen hätten. Der Mann wird für insgesamt sieben Delikte in Graz verantwortlich gemacht.
23.08.2020
Die seit Samstag geltende Verordnung zu den Grenzkontrollen bei der Einreise nach Österreich hat in der Nacht auf Sonntag für ein totales Chaos gesorgt.
21.08.2020
Der vormalige Corona-Hotspot Ischgl stellte am Freitag ein Bündel an Maßnahmen für die Ski-Saison 2020/21 vor. Der Tiroler Touristenort schränkt unter anderem das Apres-Ski massiv ein.
20.08.2020
Die Staatsanwaltschaft Klagenfurt hat nach einem Zwischenfall mit Kohlenmonoxid in Maria Rain (Bezirk Klagenfurt-Land) ein Ermittlungsverfahren wegen versuchten Mordes eingeleitet.