AA
  • VIENNA.AT
  • Multimedia & Technik

  • Microsoft feierte Vista-Einführung

    30.01.2007 Akrobaten entfalteten hoch über den Straßen von New York das Windows-Logo und in einem Theater am Times Square sorgten zwei explosiv laute Rockbands für Partystimmung.

    Microsoft: Spionage-Vorwurf!

    29.01.2007 Einen Tag vor der Auslieferung des Betriebssystems Vista wurde die Software als Eingriff in die Privatsphäre kritisiert.>>> Das ist Windows VistaVista-Screenshots [3 MB]

    Xbox bleibt Verlustgeschäft

    26.01.2007 Der Softwarekonzern Microsoft hat am Donnerstag nach US-Börsenschluss seinen Bericht über das abgelaufene zweite Geschäftsquartal vorgelegt.

    YouTube entdeckt Talente

    25.01.2007 Er tanzte um die Welt und wurde zum Kult-Star, doch fast hätte der US-Amerikaner Matt Harding die Mail einer Kaugummifirma gelöscht und damit seine Chance verpasst, mit seinem Tänzlein reich zu werden.

    Ein zweites Leben im Internet

    24.01.2007 Virtuelle Welten wie Second Life boomen im Netz. Exklusive Konzerte, Autorenlesungen und TV-Shows sorgen in der virtuellen Welt Second Life im Internet für Unterhaltung.

    CD-Absatz sinkt weiter

    23.01.2007 Der Download von Musik hat sich im vergangenen Jahr fast verdoppelt, konnte den weiter anhaltenden Rückgang beim Verkauf von CDs aber offenbar nicht ausgleichen.

    Tausche Frau gegen i-Pod

    21.01.2007 Jeder achte Brite würde seine Frau gegen ein neues begehrtes Hightech-Gerät tauschen. Ein DVD-Player sei für Männer nicht so kompliziert wie eine Frau.

    Warnung vor neuem Trojaner

    19.01.2007 Seit 23 Uhr 30 der letzten Nacht ist eine Trojaner-Serie mit über 20 000 infizierten E-Mails mit elf verschiedenen Trojaner-Varianten als "Sensations-Stories" über uns hereingebrochen.

    Apple dank iPod mit Gewinnsprung

    18.01.2007 Der US-Computerkonzern Apple hat im Weihnachtsgeschäft vor allem dank seines beliebten iPods glänzend verdient: Steigerung um 78 Prozent auf 1,004 Milliarden Dollar.

    Musik-Downloads 2006 verdoppelt

    17.01.2007 Der Vormarsch digitaler Musik-Downloads kann den sinkenden Verkauf von herkömmlichen CDs bislang nicht kompensieren.

    Wettbewerb um Spielkonsole: Tot

    16.01.2007 Ein Trink-Wettbewerb um die Spielkonsole Wii von Nintendo hat einer 28-jährigen US-Bürgerin das Leben gekostet.

    Terroristen nutzen Google Earth

    15.01.2007 Terroristen im Irak nutzen offenbar die Internet-Suchmaschine Google für Angriffe auf britische Militärlager. Vor allem die Luftaufnahmen-Software scheint es den Angreifern angetan zu haben.

    Die neuen Handys für 2007

    15.01.2007 Noch multimedialer, noch schneller: Die Handy-Hersteller setzen auch 2007 auf Features wie MP3-Player und die schnellen Datendienste wie HSDPA und W-LAN. Genauso wichtig: Digicams.

    Phishing-Attacke auf Bankkunden

    14.01.2007 Nachdem vor kurzem Kunden der Raiffeisen- und Citibank sowie BA-CA die Adressaten von Phishing-Attacken waren, stammte ein gleich lautendes betrügerisches Mail angeblich von der Volksbank.

    iPhone: Schlacht um Europa beginnt

    12.01.2007 Kaum angekündigt, hat die Schlacht der Netzbetreiber um den exklusiven Vertrieb von Apples iPhone in Europa voll eingesetzt - iPhone für 4. Quartal 2007 in Europa erwartet.

    iPhone: Cisco verklagt Apple

    11.01.2007 Einen Tag nach der Präsentation des ersten Apple-Handys hat das Unternehmen Cisco Klage gegen die Verwendung des Namens iPhone eingelegt - Netzwerk-Spezialist hat Namensrecht.

    Apple erfindet das Handy neu

    10.01.2007 Der Applaus war Steve Jobs im Moscone-Center in San Francisco sicher. Schließlich hatte die Apple-Fangemeinde diesen Moment seit Jahren herbeigesehent. Apple iPhone - Info | 

    Neue Phishing-Attacke

    10.01.2007 Eine neue Phishing-Attacke wendet sich gegen Kunden der BA-CA: Wegen angeblicher Sicherheitslücken sollen diese 20 Tan-Codes eingeben.

    Vorbereitung auf Windows Vista

    9.01.2007 Es gibt zwei Möglichkeiten, sich mit dem neuen Windows Vista vertraut zu machen - einfach drauflos legen oder die gründliche Vorbereitung mit Hilfe eines Buchs.

    Wales sorgt für viel Wirbel

    9.01.2007 Mit dem Vorschlag eines neuen Projekts für eine neuartige Suchmaschine hat Wikipedia-Gründer Jimmy Wales für Aufsehen gesorgt. Wikipedia-Gründer plant "Page Ranking" durch die Community.

    Consumer Electronics Show

    8.01.2007 Riesige Flachbildschirm-Fernseher bestimmen das Bild der größten US-Unterhaltungselektronikmesse in Las Vegas. Sharp, LG Electronics, Philips und Toshiba liefern sich ein Rennen.

    Lustgewinn beim Musik-Hören

    8.01.2007 Das kleine Musikkästchen für unter-wegs bekommt einen neckischen Begleiter: Der OhMiBod-Luststab macht das Musik-Hören zu einem noch viel sinnlicheren Vergnügen.

    MP3-Player im CD-Look

    3.01.2007 Mit einem neuartigen Konzept will der koreanische Hersteller Axxen der fast schon vergessenen CD neues Leben einhauchen.

    30 Mio. Silvester-SMS verschickt

    2.01.2007 Über 30 Mio. SMS wurden zum Jahreswechsel in Österreich verschickt. Mit mehr als neun Mio. Neujahrsgrüßen wurde im Netz von A1 bei jährlich steigenden Zahlen ein neuer Rekord aufgestellt.

    Ansturm bremste iTunes aus

    2.01.2007 Ein massiver Ansturm der Online-Kundschaft hat nach Weihnachten das kommerzielle Musikportal iTunes ausgebremst. "Es gab einfach zu viel Traffic".

    Suse-Linux auf aktuellem Stand

    2.01.2007 Die Linux-Distribution von Suse, eine der ältesten Versionen des freien PC-Betriebssystems und zurzeit hinter Ubuntu auf Platz zwei der Beliebtheitsskala, ist wieder auf aktuellem Stand.

    China bleibt noch "offline"

    2.01.2007 Nach dem Erdbeben von voriger Woche kämpft China immer noch gegen den Internet-Ausfall: Schlechtes Wetter behindere die Arbeiten an den zerstörten Unterseekabeln.

    Experte warnt vor Trojanern

    2.01.2007 Nicht auffindbare Trojaner und Angriffe auf Microsofts neues Betriebssystem Windows Vista dürften 2007 in der Computerwelt für Sicherheitsprobleme sorgen.

    Apple droht weiteres Ungemach

    2.01.2007 Nach der Enthüllung weiterer Einzelheiten über die irreguläre Rückdatierung von Optionen droht der amerikanischen Apple Computer Inc neues Ungemach.

    Führen Computerspiele zu Gewalt?

    2.01.2007 Einer neuen FU-Studie zufolge führen Aggressive Computerspiele bei Kindern nicht unbedingt zu Gewalt. Oft sei es umgekehrt. Aggressive Schüler bevorzugen entsprechende Spiele.

    Gesichtserkennung für Foto-Suche

    2.01.2007 Neue Probleme für den Schutz der Persönlichkeitsrechte wirft das Projekt einer schwedischen Firma auf, die eine Internet-Suchmaschine mit Gesichtserkennung entwickelt.

    Opera 9.10 mit Phishing-Schutz

    26.12.2006 Die norwegischen Softwarefirma Opera hat ihren Browser jetzt in der neuen Version 9.10 mit einem Phishing-Schutz ausgestattet. Bei Unsicherheit von Web-Site erscheint Warnung.

    Jimmy Wales startet Anti-Google

    24.12.2006 Der Gründer des freien Online-Lexikons Wikipedia, Jimmy Wales, arbeitet nach einem Medienbericht an einer Suchmaschine, die den Marktführern Google und Yahoo Konkurrenz machen soll.

    Bodensee: Neues Glasfaserkabel

    24.12.2006 Ein neues Glasfaserkabel im Bodensee soll nach Angaben der Konstanzer Stadtwerke die Datenverbindung in der Region grenzüberschreitend verbessern.

    Das Internet der Zukunft revolutionieren

    20.12.2006 Carsten Hinze, Experte für Information und Kommunikation bei der FutureManagementGroup AG, sieht in den neuesten Entwicklungen bei 3D-Anwendungen deutliche Signale für eine Revolution des Internet.

    Gewalt-Spiel für rechte Christen

    19.12.2006 Das jetzt erschienene "Left Behind: Eternal Forces" hat in den USA heftige Kontrover-sen ausgelöst. Zielgruppe des Spiels sind rechtsgerichtete Christen. Neben dem Schießen geht es auch um das Beten zur richtigen Zeit.

    Virtuelle Weltraumreisen

    19.12.2006 Der US-Internetgigant Google will mit Hilfe der NASA seinen Kunden künftig virtuelle Reisen zum Mond und Mars anbieten. US-Unternehmen und Raumfahrtbehörde verstärken Kooperation.

    Schwarzach ist die Nr. 1!

    18.12.2006 Das dürfte wohl eher als Kuriosum des Tages betrachtet werden: Traut man dem Web-Analysetool Google Trends soll die Gemeinde Schwarzach angeblich die sexuell aktivste des Landes sein.

    "Person des Jahres"

    17.12.2006 Das US-Magazin "Time" hat den einfachen Internet-Nutzer zur "Person des Jahres 2006“ ernannt. Auf der Titelseite ist eine spiegelnde Fläche auf einem Computerbildschirm zu sehen mit dem Text: "You."

    Handy ersetzt Kreditkarte

    16.12.2006 Zum ersten Mal weltweit wird in Straßburg versuchsweise die Möglichkeit angeboten, mit dem Handy anstatt mit der Kreditkarte die Einkäufe zu zahlen.

    Nach "IQ-Test" kommt Rechnung

    14.12.2006 Ein im Internet angebotener „Intelligenztest“ bereitet laut dem Europäischen Verbraucherzentrum Wien Ärger: Wer sich testet bekommt eine Rechnung. Das kann man anfechten: Musterbrief [27KB] |

    YouTube zensiert User-Kommentare

    11.12.2006 YouTube hat dem TV-Sender CBS zuliebe ein Filtersystem eingeführt, um boshafte Kommentare über CBS-Videoclips zu entfernen.

    Empfehlenswerte Computerspiele

    11.12.2006 Der tragische Vorfall im deutschen Emsdetten am 20. November hat eine Diskussion über den Wert oder ein Verbot von Computerspielen entfacht.

    Wii jetzt auch in Europa erhältlich

    8.12.2006 Die neue Spielekonsole "Wii" von Nintendo ist nur wenige Stunden nach dem offiziellen Verkaufstart am Freitag in vielen Geschäften bereits vergriffen.

    Damit spielt es sich bestens

    8.12.2006 Xbox 360, "Wii" oder PlayStation: Die Vorweihnachtszeit ist für Spielefreunde in diesem Jahr besonders interessant: Neue Konsolen kommen auf den Markt – mit völlig neuen Möglichkeiten. 

    Freundschaft mit MP3s

    6.12.2006 Nach und nach scheint sich die Musikindustrie mit dem ungeliebten Kind MP3 auszusöhnen. Lange war der Ruf nach kopiergeschützten Formaten ungebrochen.

    Weihnachten im Internet geplant

    6.12.2006 Fast 90 Prozent aller deutschsprachigen Internet-Nutzer planen nach einer Studie des Marktforschers Fittkau & Maaß in diesem Jahr Weihnachtsaktivitäten im Internet.

    Fotoservice für Leserjournalismus

    5.12.2006 Ab sofort bekommen etablierte Medienfotografen vermehrt Konkurrenz von Laien-Knipsern: Yahoo und Reuters bieten künftig gemeinsam im Internet einen Fotoservice mit Amateurbildern von Augenzeugen an.

    Software findet Verbrecher

    5.12.2006 Im Film "Minority Report" machte es uns Tom Cruise vor, wie man Verbrecher noch vor der Tat fängt. Das soll bald durch ein elektronisches Überwachungssystem auch in Wirklichkeit funktionieren.

    Eingabe vom Feinsten

    4.12.2006 Ich gestehe: Ich bin seit Jahren ein Fan von schnurlosen Mäusen. Zuweilen lässt aber die Präzision oder auch die Akkulaufzeit zu wünschen übrig.