AA

Ein Stück Urbanität für Lustenau

2.09.2023 Das Atelier Ender plante ein Wohnquartier um einen schönen Platz mit Kopfbauten, Eltern-Kind-Zentrum und Café für Jung und Alt.

Kickl gewann Klage gegen ORF wegen "Regierungsbande"-Sager

2.09.2023 FPÖ-Chef Herbert Kickl hat mit einer Unterlassungsklage gegen den ORF vor dem Handelsgericht in erster Instanz Recht bekommen.

Auf dem Grat übers Walsertal

1.09.2023 Wanderführer Hertha Glück und Gerhard Vylet steigen über Wald- und Wiesenwege zur Kreuzspitze auf, genießen den Rundumblick und am Rückweg eine Jause.

Über die gerechte Verteilung von Betreuung

1.09.2023 Beim Wirtshausgespräch im Gasthaus Falva in Blons diskutierten im Rahmen des Walserherbstes rund 20 Leute über Politik, Engagement und Care-Arbeit.

Große Liedkunst mit liebevoller Begleitung

1.09.2023 Publikumsliebling Andrè Schuen und Daniel Heide bezauberten mit einem hochkonzentrierten Schubert-Programm.

Forderung nach mehr sozialem Wohnbau

1.09.2023 Regierenden setzten falsche Schwerpunkte, meint die Vorarlberger Armutskonferenz. Neos und SPÖ stimmen zu.

„Bin ein gelernter Gegner von Wettbewerben“

1.09.2023 Christoph Eberle über die anstehende Quarta-4-Konzertreihe.

Quereinsteiger gibt anderen Menschen Halt

1.09.2023 Thomas Willam hat sich für einen Berufswechsel entschieden und ist nun seit knapp zehn Jahren als Bestatter tätig.

Alpenmosaik Montafon: Die Gantakopf Runde

1.09.2023 Teil 8: Der Gantakopf Rundweg bietet einen sanften Einstieg in die Silvretta.

Der Mann aus den Bergen

1.09.2023 Andrè Schuen präsentierte eine faszinierende Version von Schuberts „Schwanengesangs“.

Funkenzunft Ardetzenberg: Tradition und Brauchtum

1.09.2023 Seit 1958 wird der Funken offiziell am Ardetzenberg mit einem lautem Knall gefeiert.

Vier erfolgreiche Jahrzehnte

1.09.2023 Zum 40-jährigen Bestehen öffnete die Firma Installationen Beer in Au ihre Tore.

Veranstaltungsreihe „feldaus feldein“ war voller Erfolg

1.09.2023 Outreach-Projekt begeisterte Erwachsene und Kinder in allen Stadtteilen von Feldkirch.

Berggemeinde Buch wurde zur Konzertarena

1.09.2023 800 Gäste, idyllische Bergkulisse und internationales Musikspektakel: Buchs Jubiläumsparty übertraf alle Erwartungen.

Neuer Hofladen im Schlösslehof

1.09.2023 Der Lässer Hof in Hard, auch als “Schlösslehof” bekannt, vereint eine beeindruckende Geschichte mit einem brandneu errichteten Hofladen.

Versiegelt

1.09.2023 Die nicht selten zu lesende Forderung, angesichts des hohen Ausmaßes an Bodenversiegelung den „Bürgermeistern“ die Kompetenz für Umwidmungen zu entziehen, ist in zweierlei Hinsicht grundfalsch: Erstens, weil die Aussage haarsträubender juristischer Unsinn ist. Nicht die Bürgermeister, sondern die Gemeindevertretungen sind zuständig. Zweitens, weil Zentralisierung das Problem nicht löst, sondern nur bei einer neuen Stelle konzentriert,

Die Sommerpause gut genutzt

31.08.2023 Im Dornbirner Club Fischbach wird ab diesem Wochenende wieder gefeiert.

Theater für (sehr) kleine und große Menschen

31.08.2023 Zum 35. Mal findet heuer das Kinder- und Jugendtheaterfestival Luaga & Losna statt – nach Nenzing im Juni nächste Woche in Feldkirch.

Intensives Spiel und harmonische Duette

31.08.2023 Das Elias String Quartet mit Einspringer Robert Plane und ein Vokalensemble waren am Mittwoch bei der Schubertiade zu hören.

Dornbirn Lions legen beim Sommercamp Wert auf Entwicklung und Teamgeist

31.08.2023 Zweites Basketballcamp des Dornbirner Basketballvereins. Der Headcoach trainiert persönlich.

Was das Magazin „Götzis erleben“ zu bieten hat

31.08.2023 Neuer Einkaufsführer setzt eine „Duftmarke“.

Zwischen sanft und verstörend

31.08.2023 Unerwartetes Debüt für Klarinettist Robert Plane als Einspringer beim Elias String Quartet.

Von Korea auf den Bodensee

31.08.2023 15 Musikstudentinnen aus Korea starten ihre Europa-Tour bei den Bregenzer Festspielen.

Zeitgenössisches in Retro-Patina

31.08.2023 Die bissige, nostalgische Satire “Mein fabelhaftes Verbrechen” ist mit französischen Stars besetzt. Ab morgen im Kino.

„Der Wettbewerb gehört in den Sport“

30.08.2023 Dvorak und Sibelius stehen heuer auf dem Programm der Quarta 4 Länder Jugendphilharmonie von Christoph Eberle

Intensive musikalische Kommunikation

30.08.2023 Cellistin Sol Gabetta und Pianist Francesco Piemontesi haben erstmals gemeinsam bei der Schubertiade musiziert.

Rätsel um gerissene Lämmer in Fontanella

1.09.2023 Wolfsalarm nun auch im Großen Walsertal? Nach Fund von Kadavern hegt Wildbiologe Hubert Schatz eher Zweifel.

Vom See auf den Spuller Schafberg

30.08.2023 VN-Wandertipp (2/6): Irmgard und Peter Mayerhofer präsentieren die schönsten Herbstwanderungen.

Virtuose Holzbläser aus Vorarlberg

30.08.2023 Schattenburgkonzerte endeten mit Holzbläserquintett „V.Töne“.

Tuncay Oygur: Der mit dem Tele jagt

30.08.2023 Tuncay Oygur ist leidenschaftlicher Hobbyfotograf. Den Weg zur Fotografie hat er eigentlich meinen Kindern zu verdanken. Als diese zur Welt gekommen sind, wollte er die schöne Zeit irgendwie festhalten und kaufte sich deshalb eine Videokamera. Damals nahm er diese überall hin mit und hielt auch alltägliche Dinge damit fest. Je älter die Kinder wurden, umso

Mostheuriger läutet die Herbstsaison ein

30.08.2023 Am kommenden Wochenende lädt der Obst- und Gartenbauverein Altach zum inzwischen traditionellen Mostheurigen in den Vereinsschopf.

Bestsellerautorin Monika Helfer legt neuen Roman vor

30.08.2023 Nach ihrer erfolgreichen Familientrilogie wendet sich die Vorarlberger Autorin in ihrem neuen Roman “Die Jungfrau” einer Jugendfreundin zu.

Hier ist der Waldkindergarten gesichert

30.08.2023 Die Waldgruppe des Kindergartens kann dank Zusage zweier Pädagoginnen weiter bestehen.

Altes Kino Rankweil der Treffpunkt für Jung und Alt

30.08.2023 Interessierte Bürger durften für einmal hinter die Bühne schauen.

Besondere kulinarische Reise am Arlberg

30.08.2023 "Schwarzwaldschön" zu Gast im Hotel "Sandhof" in Lech.

Denzel Washington im Blutrausch

30.08.2023 “The Equalizer 3 – The Final Chapter” legt in Sachen Gewaltdarstellung gegenüber den beiden Vorgängerfilmen noch einmal zu.

Ein geschichtsträchtiges Juwel in Bregenz

30.08.2023 1436 wird als das Gründungsjahr der “clusa Thalbach” angenommen.

Das Spiel um Auto, Bier und Waschmaschine

29.08.2023 Die Sommerausstellung von Uwe Jäntsch in Bregenz nähert sich ihrem Ende und damit ihrem Höhepunkt.

Interpretationen durch die Natur verstärkt

29.08.2023 Konstantin Krimmel, Julius Drake und Mathias Johansen sowie Francesco Piemontesi gastierten bei der Schubertiade.

Lappalien

29.08.2023 „Worum hat es sich gehandelt?“, fragte die Mutter ihre Tochter, die nach einem Streit mit ihrem Mann gekommen war.„Ich weiß es gar nicht“, sagte die Tochter, „das war so viel und doch nichts.“„Da geht man doch nicht gleich“, mahnte die Mutter „du musst lernen, diplomatisch zu sein. Dein Mann ist ein feiner Kerl, der würde

Von allem zu viel

29.08.2023 Nicht nur Sonne, die auf der Haut kitzelt, sondern gleich Hitzewellen, die kaum zu ertragen sind. Nicht einfach Regen, sondern Gewitterstürme und Überschwemmungen, weil der Boden die Wassermassen nicht fassen kann. So geht das Leben in Extremen. Es kann ganz schön beschwerlich sein. Und wenn die angekündigte Katastrophe sich dann doch verweigert, wird sie herbeigeschrieben.

4000 Besucher pilgerten zu den Rankweiler Filmfestspielen

29.08.2023 Erfolgreiche Veranstaltungsreihe Filme unter Sternen am Marktplatz ging zu Ende.

Den Filmfestspielen Venedig steht eine stararme Ausgabe bevor

29.08.2023 Wegen des Hollywoodstreiks dürfte die Stardichte ab 30. August dünner sein.

Was die „Klimakarawane” in Feldkirch plant

29.08.2023 Mit einem besonderen Projekt wird auf den Klimawandel aufmerksam gemacht.

Ein immersives Naturerlebnis

29.08.2023 Künstler Martin Frommelt präsentiert in einer dynamischen Werkschau mit dem Titel „Baum und Wald“ großformatige Malereien.

Lange Tradition an der Nafla

29.08.2023 Das Gasthaus “Schäfle” in Nafla blickt auf eine über hundertjährige Tradition zurück. Von einer Brandkatastrophe bis zur Renovierung hat das Haus schon einiges erlebt.

Rankler Kilbi schlägt wieder ihre Zelte auf

29.08.2023 Bürgermusik Rankweil lädt am 2./3. September zum Volksfest auf die Gastra.

Im Damülser Skimuseum kann geschaukelt werden

29.08.2023 Museums-Gründer Christian Lingenhöle wartet mit immer mehr Kuriositäten auf.

Dornbirner Krippenmuseum feierte 20-Jähriges

29.08.2023 Dornbirn Wer einen Krippenbauer kennt, weiß – das Krippenbauen ist keine Tätigkeit, die sich nur auf die kalte Jahreszeit beschränkt, nein, das Krippenbauen kommt mit einem ausfüllenden Ganzjahresprogramm. Dasselbe gilt auch für das Krippenmuseum Dornbirn, das mit stolzen 220 Öffnungstagen à sieben Stunden ein Ganzjahresprogramm vorweisen kann. Am Samstag, 26. August, lud das Krippenmuseum nun

Treffpunkt: Dritte Auflage von „KulTour“ am Kumma ein voller Erfolg

29.08.2023 Die KulTour amKumma brachte vier ganz verschiedene, starke Kulturerlebnisse in die Region.

Sommerlicher Frühschoppen auf Kramers Feld

29.08.2023 Bei hochsommerlichen Temperaturen versammelten sich kürzlich rund 200 Gäste zum Frühschoppen und Wissensaustausch auf Kramers Feld in Doren.

Pleiten, Pech und Pannen für heimischen Einzelhandel

29.08.2023 Corona-Nachwehen, ein Anstieg von Inflation und Zinsen und die damit einhergehende schwache Nachfrage der Konsumenten machen dem heimischen Einzelhandel schwer zu schaffen.

Zwei wunderbare musikalische Erzähler

28.08.2023 Einen Liederabend mit Christoph Prégardien und Julius Drake gab es am ersten Tag der derzeitigen Schubertiade-Woche in Schwarzenberg.

Bekanntes, Geliebtes und ein Schatzgräber

28.08.2023 Am Sonntagvormittag gestalteten das Schumann-Quartett und die Klarinettistin Sharon Kam bei der Schubertiade ein Kammermusikprogramm.

Weil es nicht nur deutsche Märchen gibt

28.08.2023 „1001 Heimat – Märchenbuch“ ist der Titel einer neuen Publikation, die 25 Märchen aus ebenso vielen Ländern enthält.

Schulstart wird immer teurer

28.08.2023 Die Preise für gleiche Produkte unterscheiden sich je nach Geschäft stark und steigen, zeigt der aktuelle Preismonitor der Arbeiterkammer mit dem Schwerpunkt Schulsachen.

So erlebte Bettina Plank ihr besonderes Olympia-Comeback

28.08.2023 Im japanischen Kameoka gab es für die 31-jährige Karateka ein sehr spezielles Wiedersehen. Zudem erlebte die Vorarlbergerin ein weiteres Mal die Gastfreundschaft in der Partnerstadt.

Der Spaßfaktor steht im Vordergrund

28.08.2023 Philip Stemberger betreibt aus Leidenschaft die Mosterei Rick in Dornbirn.

Konflikt mit Wolf: Das sagt Landwirtschaftsminister Totschnig

29.08.2023 ÖVP-Politiker spricht im Interview über gesetzliche Handhabe, rechtliche Bedenken und Herdenschutz.