AA

Kein schöner Land in dieser Zeit

16.01.2025 Das Landestheater präsentierte die Uraufführung von Eva-Maria Bertschys „Fremde Seelen“.

25 Jahre Kultur auf Falkenhorst

16.01.2025 Die Ausschreibung richtet sich an Studierende und Absolventen aller künstlerischen Disziplinen.

Wu Tsangs „Carmen in den Bergen“

16.01.2025 Auftakt für „Cloud Castle“ begeistert im Klanghaus Toggenburg.

Jubiläumskonzert: „Sax & Crime“ feiern 35 Jahre im Tivoli Dornbirn

16.01.2025 Heute Abend feiert das jazzige Funk-Duo „Sax & Crime“ 35. Jahre Bandgeschichte im Tivoli Dornbirn.

Wenn es Nacht wird im Kultursaal

15.01.2025 François Leleux, Enrico Onofri und das Münchner Kammerorchester bei Dornbirn Klassik.

Herwig Bauer: "Wolfmother wollten wir schon immer"

15.01.2025 Veranstalter geben weiteren Einblick in das Programm für das Poolbar-Festival 2025.

Kosmologische Bühnenkunst in nervösen Zeiten

15.01.2025 Heuer wagt das Theater Kosmos den Blick in die Sterne. Dabei bieten sie um sich greifendem Unbehagen Platz auf der Bühne, mit viel Humor.

“A Real Pain”: Zwei ungleiche Holocaust-Touris

15.01.2025 Tragikomisches, bipolares Roadmovie von und mit Jesse Eisenberg.

Spannung unter dem Sternenhimmel

14.01.2025 Das Theater Kosmos bietet spannende Aussichten für 2025 mit dem Motto “Unter den Sternen”.

Junge Talente und internationale Kunst

14.01.2025 Die “gallery T-69” eröffnet am 18. Jänner eine neue Werkschau.

Wien feiert den Walzerkönig

14.01.2025 Johann-Strauss-Jubiläum: Wien feiert ein Jahr lang mit vielseitigem Programm.

Auf den Spuren eines leidenden Seelenhirten

13.01.2025 Das dokumentarische Musikschauspiel „Fremde Seelen“ widmet sich dem Selbstmord eines vietnamesischen Pfarrers in der Schweiz.

Ein Appell für Gerechtigkeit und Erfüllung

13.01.2025 Sabine Benzer erzählt über die Bedeutung von Kunst und guter Arbeit in ihrem neuen Buch.

Zehn Jahre Kabarett-Erfolg

13.01.2025 Martin Weinzerl bringt mit “Anfängerglück” die besten Gags der letzten 10 Jahre zurück.

Das hält das Musikjahr 2025 bereit

12.01.2025 13 neue Pop-Alben: Was es in diesem Jahr auf die Ohren gibt.

Starautor feiert Geburtstag mit Neuauflage

12.01.2025 Daniel Kehlmann feiert 50. Geburtstag mit einer Neuauflage seines Debütromans.

“Ton hat ein Gedächtnis, aber Porzellan vergisst nie”

10.01.2025 Keramikerin Sandra Holzer ist „Franzi.ist“. Mit der NEUE sprach sie über ihren Weg vom Design zum Ton.

Neue Ausstellungen im Künstlerhaus

10.01.2025 Neue Mitglieder, SilvrettAtelier und “Adel verpflichtet”.

Premiere von „Fremde Seelen“

10.01.2025 Uraufführung am kommendem Mittwoch im Landestheater.

Seong-Jin Cho begeistert mit Ravel-Klavierwerk

10.01.2025 Der junge südkoreanische Pianist spielte alle Werke von Ravel.

Geiger und Köhlmeier unter den Top Ten

10.01.2025 Die meistverkauften Hardcover-Belletristik-Bücher in Österreich 2024.

Arabella Kiesbauer moderiert Trash-TV-Show auf RTLzwei

10.01.2025 Die österreichische Fernsehmoderatorin Arabella Kiesbauer kehrt laut einem Bericht ins deutsche Fernsehen zurück.

Ein Reh aus Püree: Die skurrilen Traumdeutungen von Paul Mittler

10.01.2025 Auf Instagram lädt Paul Mittler einmal pro Woche zur kostenlosen Traumdeutung. Eine eifrige Arbeit, die humorvolle Bilder hervorbringt.

“Wir waren die Backstreet Boys der Blasmusik”

10.01.2025 Cenk Dogan ist Berufsmusiker, Stadtpolitiker und seit Herbst auch im Landtag vertreten. Der Bludenzer erzählt von seinem Werdegang und seiner Freundschaft mit SPÖ-Nationalrat Antonio Della Rossa.

Otto Schenk gestorben – Der Publikumsliebling sagt Adieu

9.01.2025 Die Schauspiellegende ist am Donnerstag im Alter von 94 Jahren verstorben.

Begegnungen und das Verbindende in der Musik

9.01.2025 Ausblick auf das Jahresprogramm der Chopin-Gesellschaft 2025.

Otto Schenk ist tot - Der Publikumsliebling sagt Adieu

9.01.2025 Mehr als 75 Jahre stand Otto Schenk als Schauspieler auf der Bühne, beinahe nebenbei hat er sich auch als Theater- und Opernregisseur einen Namen gemacht.

“September 5” – Der Schrecken des Olympia-Attentats

8.01.2025 Tim Fehlbaum widmet sich dem Münchner Olympia-Attentat von 1972.

Jürgen Vanek: Kunst, die Grenzen sprengt

8.01.2025 Bis zum 15. Februar können Besucher in die Bildwelt des österreichischen Künstlers eintauchen.

Hundertwasser-Forum in Lindau

8.01.2025 Ab dem 15. März wird das Leben und Schaffen des visionären Künstlers präsentiert.

Wo die Zuschauer zu Paparazzi werden

8.01.2025 Das Landestheater zeigt mit „Toxic“ ein Stück über Britney Spears leidvollen Weg zur Emanzipation.

Nilbar Güreş und Marlene Hausegger im Dialog

7.01.2025 Die aktuelle Ausstellung im Kunstforum Montafon läuft noch bis zum 2. Februar.

Rauhnächte - Die dunkelsten Stunden im Jahr

7.01.2025 Wo die Angst herrscht, sind die verrücktesten Geschichten meist nicht weit entfernt.

“Ich bin angekommen in Erl”

6.01.2025 Der neue Intendant der Festspiele Erl Jonas Kaufmann konnte eine erfolgreiche Winterbilanz ziehen.

Ein Abend für Franz K.

6.01.2025 Musikalische Lesung im Theater Kosmos mit Texten von Kafka.

"Emilia Pérez" und "The Brutalist" große Gewinner bei Globes

7.01.2025 Der Musical-Thriller "Emilia Pérez" hat bei der 82. Verleihung der Golden Globes mit Auszeichnungen in vier Sparten die meisten Preise gewonnen, unter anderem in der Kategorie beste Komödie oder bestes Musical.

Zwischen Skate-Shop und Kunstraum: DWDS in Bregenz sagt Tschüss

3.01.2025 Fünf Jahre nach der Eröffnung legt die „Wiedergeburt des Schaufensters“ ein vorläufiges Ende ein. Daher lud das ambitionierte Projekt zur Rückschau nach Bregenz.

Eine Foto-Lovestory mit offenem Ende

3.01.2025 Der Verein DWDS zieht in Buchform Bilanz und blickt gleichsam nach vorn.

Neue Konzertreihe „Donnerstag im Hagenhaus“

3.01.2025 Der südkoreanische Starpianist Seong-Jin Cho eröffnet den Zyklus mit einem Ravel-Programm.

Nur die Hoffnung bleibt

3.01.2025 Mehr als drei Monate sitzen sie nun im Palais Epstein in Wien und versuchen, eine Regierung auf die Beine zu bringen. Nicht ganz selbstlos natürlich, denn immerhin geht es auch um Machterhalt. Bei den drei Verhandlungspartnern – ÖVP, SPÖ und NEOS – sind ja nicht die großen Wahlgewinner am Tisch, sondern zwei heftige Verlierer und

Ausblick auf das Bücherjahr 2025

3.01.2025 Das neue Jahr wird von zahlreichen literarischen Höhepunkten geprägt sein.

Silvester, jenseits von zuprostenden Klängen

2.01.2025 Am Silvesterabend gab das Jugendsinfonieorchester Dornbirn, heuer erstmals unter der alleinigen Leitung von Matthias Seewald, mit gut gewählten Stücken aus aller Welt im ausverkauften Kulturhaussaal in Dornbirn sein traditionelles Silvesterkonzert.

Vielfältige Kunstinstallationen im Kunstraum

2.01.2025 Sophie Hirsch, Karla Black und Anna Hulačová prägen das Programm 2025.

Neujahrskonzert des tonart Jugendsinfonieorchesters & Soloflair

2.01.2025 Von Johann Strauss über Aretha Franklin bis zu Conchita Wurst.

Ihre kraftvollen Lieder trotzen dem Abgrund

1.01.2025 Julia Zischg schuf mit „Things Will Fall Into Place“ ein kraftvolles Pop-Album, das unter die Haut geht.

“Haus zum Cavazzen”: Historisches Juwel am Bodensee

2.01.2025 Die Wiedereröffnung wird vom 16. bis 18. Mai 2025 gefeiert.

Vorarlberger Kulturhighlights 2025

1.01.2025 Zahlreiche hochkarätige Konzerte, Ausstellungen, Festivals und Aufführungen.

Kraftvolle Liebesparty zum Jahresabschluss

1.01.2025 Pia Denz, das Puma Orchestra und Cordoba 78 bescherten dem Publikum im ausverkauften Spielboden eine prächtige, vorgezogene Silvesterparty.

Maskierte Punkrocker für alle Generationen

1.01.2025 Batman and the Mighty Antiheroes rockten am Samstag das Between in Bregenz. Diesen Freitag stellen sie ihr neues Album im Chybulski in Feldkirch vor.

Musiklegenden kehren auf die Bühne zurück

29.12.2024 Große Stars der 90er, 80er und gar der 70er Jahre gehen auf Tour.

Hochkarätige Konzerte in Feldkirch

29.12.2024 Traditionelles Neujahrsjazzfestival 2025 im Theater am Saumarkt

Hommage an Heimat- und Sehnsuchtsort

28.12.2024 Das Jazzorchester Vorarlberg spielt am Sonntag am Spielboden sein neues Programm komponiert vom langjährigen Orchestermitglied Philip Yaeger.

“Es ist eine große Ehre, als Solist aufzutreten”

27.12.2024 Christina Harrant und Linus Weber debütieren bei den Jahreswechselkonzerten des Jugendsinfonieorchesters Dornbirn als Solisten.

Was das Kinojahr 2025 zu bieten hat

27.12.2024 Fans von Action, Abenteuer und Science-Fiction kommen voll auf ihre Kosten.

Ein halbes Jahrhundert für die Kunst

27.12.2024 Mit Jahresende schließt eine Bregenzer Kulturinstitution endgültig ihre Pforten: Herbert Alber verabschiedet sich mit seiner Galerie Arthouse.

Musik, die direkt ins Herz geht

26.12.2024 Der Landesjugendchor VOICES lädt zum vielseitigen Weihnachtsprogramm ein.

Kafkaeske Klänge treffen auf Literatur

26.12.2024 Theater Kosmos widmet einen literarischen Abend dem Schriftsteller Franz Kafka.

“Ganz ganz tolle Sachen mit ganz wenig Proben”

23.12.2024 Der Landesjugendchor Voices hat demnächst drei Konzerte – und seit Sommer einen neuen Leiter.

Emmanuel Troy enthüllt neue Skulptur in Egg

23.12.2024 „D’Brunno“ wird im Rahmen des Projekts “Kunst und Bau” bald den Gemeindevorplatz zieren.