AA
  • VIENNA.AT
  • Gesundheit

  • ÖAMTC-Kindersitztest 2024: Diese Modelle erhielten ein "Nicht genügend"

    23.05.2024 Der ÖAMTC hat auch im Frühjahr 2024 wieder diverse Kindersitz-Modelle getestet, die es aktuell auf dem Markt zu kaufen gibt. Die Ergebnis fielen dabei sehr unterschiedlich aus und reichten von "Gut" bis "Nicht genügend".

    Sonnencreme ganz einfach selbst herstellen: So geht's

    21.05.2024 Schon gewusst, dass man Sonnencreme selbst herstellen kann? Wir sagen euch, was man dazu braucht.

    Mikroplastik laut Studie in Halsschlagader nachweisbar

    21.05.2024 Eine österreichische Studie zeigt, dass Mikro- und Nanoplastik sogar schon in den Halsschlagadern von Atherosklerosepatienten nachweisbar ist.

    Unglaublich: Forscher besiegt Krebs-Tumor mit eigener Therapie

    17.05.2024 Ein australischer Forscher, Richard Scolyer, stellt sich seinem aggressiven Gehirntumor entgegen, indem er seine eigene, ungetestete Therapie anwendet. Entgegen aller Erwartungen ist er ein Jahr nach der Diagnose krebsfrei.

    Ungeimpfte Mutter spricht über tiefe Schuldgefühle nach Hirnschädigung ihres Sohnes durch Keuchhusten

    18.05.2024 Eine Mutter erlebt tiefe Schuldgefühle, nachdem ihr Sohn als Baby Keuchhusten bekam und dadurch schwer hirngeschädigt wurde. Sie appelliert nun an alle schwangeren Frauen, sich impfen zu lassen.

    Wegen zu enger Schuhe: 80 Prozent der Frauen in Österreich leiden ab 45 an Fußfehlstellungen

    16.05.2024 Über 80 Prozent der österreichischen Frauen über 45 Jahren leiden an Fehlstellungen des Vorderfußes wie Hallux valgus, Hammerzehen und Spreizfüßen - herbeigeführt durch das häufige Tragen zu enger Schuhe. Darauf machten Fachleute am Mittwoch aufmerksam. Ab 23. Mai gibt es den Fußkongress der deutschen und österreichischen Fachgesellschaften in Wien, wo die Vor- und Nachteile neuer Operationstechniken wie minimalinvasive Verfahren und der Einsatz von Knochenschrauben diskutiert werden.

    Spektakulärer Eingriff: Siamesische Zwillinge mit vier Armen und drei Beinen operiert!

    16.05.2024 Eine bemerkenswerte chirurgische Leistung: Ärzte haben eine komplexe Operation an siamesischen Zwillingen durchgeführt, die mit drei Beinen und vier Armen geboren wurden.

    Wie Kindheitserlebnisse das Alzheimer-Risiko im Alter beeinflussen könnten

    15.05.2024 Eine neue Studie aus Spanien liefert Hinweise darauf, dass bestimmte Ereignisse in der Kindheit die Wahrscheinlichkeit erhöhen können, später im Leben an Alzheimer zu erkranken.

    Jugendpsychiatrie: Novelle zur Weiterbehandlung in Kraft

    15.05.2024 Jugendliche, die an psychischen Störungen leiden, können zukünftig auch nach Vollendung ihres 18. Lebensjahres von Kinder- und Jugendpsychiatern sowie Pädiatern weiter versorgt werden.

    EU-Umweltagentur schlägt Alarm: Klimawandel bedroht zunehmend Gesundheit

    15.05.2024 Der Klimawandel bedroht laut EU-Umweltagentur zunehmend Gesundheit. Die EEA fordert ein schnelles Handeln.

    ÖGK-Wurzer: Spitäler bei langen MRT-Wartezeiten gefordert

    15.05.2024 Nach dem Alarm wegen ausgedehnter Verzögerungen bei MRT-Terminen, einhergehend mit dem Ruf der Radiologen nach zusätzlichen Apparaten, hat die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) nun eine Antwort gegeben.

    In diesem Vorarlberger Freibad brechen für Raucher harte Zeiten an

    15.05.2024 Bislang waren Rauchverbote für Vorarlbergs Freibadbetreiber kein großes Thema. Anders als im europäischen Ausland oder auch in anderen Bundesländern konnten Raucher beim Sonnenbaden bislang nahezu ungestört ihrem Laster frönen. Doch zumindest in diesem Freibad ist ab dieser Saison nun Schluss damit.

    Olivenöl: Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs

    13.05.2024 Eine neue Studie zeigt, dass der regelmäßige Verzehr von Olivenöl nicht nur das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen senkt, sondern auch vor Krebs schützen kann.

    "Medizinhistorischer Meilenstein": Mutter-Kind-Pass wird 50

    13.05.2024 Seit 50 Jahren trägt der Mutter-Kind-Pass maßgeblich zur Senkung der Säuglings- und Müttersterblichkeit in Österreich bei und gilt als "medizinhistorischer Meilenstein" in der Vorsorgemedizin.

    Gaslighting: An diesen sechs Anzeichen können Sie erkennen, ob Sie manipuliert werden

    13.05.2024 "Gaslighting" bedeutet, jemanden mit Lügen so zu manipulieren, dass das Opfer an der eigenen Zurechnungsfähigkeit zweifelt.

    Häufiges Nachsalzen beim Essen erhöht Krebsrisiko

    11.05.2024 Eine Langzeit-Studie der MedUni Wien zeigt erstmals auf, dass zwischen dem Nachsalzen von Speisen und dem Risiko für Magenkrebs auch in europäischen Krebsstatistiken ein Zusammenhang sichtbar ist. 

    Penisse 25 Prozent größer als vor gut 30 Jahren

    11.05.2024 In den letzten 30 Jahren hat die durchschnittliche Penisgröße signifikant zugenommen. Forscher der Stanford University sehen darin potenziell besorgniserregende Ursachen.

    Impfordination des Landes stark nachgefragt - bereits 6.000 Menschen geimpft

    10.05.2024 Seit September 2023 sind in der Impfordination des Landes in Rhombergs Fabrik in Dornbirn (Färbergasse 15, Haus H, Erdgeschoß) bereits rund 6.000 Menschen geimpft worden.

    Gesundheitssystem am "Kipppunkt"? Anteil der Wahlärzte seit 2017 deutlich erhöht

    12.05.2024 Der Anteil der Wahlärzte hat sich zwischen den Jahren 2017 bis 2023 - abgesehen von Teilbereichen - erhöht, teils deutlich.

    Studie: Höheres Krebsrisiko durch häufiges Nachsalzen beim Essen

    9.05.2024 Eine Langzeit-Studie der MedUni Wien zeigt zum ersten Mal auf, dass sich dieses Risiko auch in den Krebsstatistiken Europas niederschlägt.

    Sind E-Zigaretten wirklich "gesünder"? Das sagt eine neue Studie

    10.05.2024 Neue Forschungsergebnisse legen nahe, dass E-Zigaretten, die oft als gesündere Alternative zum Rauchen beworben werden, möglicherweise gravierende Gesundheitsrisiken mit sich bringen.

    APOE4: Warum diese Genvariante besonders gefährlich ist

    9.05.2024 Eine spanische Studie identifiziert APOE4 als potenziell eigenständige genetische Form von Alzheimer. Diese Erkenntnis könnte zu einem neuen Verständnis der Erkrankung führen.

    Durchbruch in der Forschung: Medikament könnte Typ-1-Diabetes umkehren

    20.05.2024 Ein neues experimentelles Antikörpermedikament zeigt in Tierversuchen auf Mallorca erstmals das Potenzial, die Erkrankung an Typ-1-Diabetes umzukehren. Dies könnte einen Wendepunkt in der Behandlung der Autoimmunkrankheit darstellen.

    Diese Medikamente wurden im Vorjahr in Österreich zugelassen

    8.05.2024 In Österreich wurden im Vorjahr 36 neue Medikamente zugelassen, darunter lebensrettende Krebsmittel und die ersten RSV-Impfstoffe für Erwachsene und werdende Mütter, die einen bedeutenden Schritt im Schutz gegen schwere Atemwegsinfektionen darstellen.

    Ist brauner Zucker gesünder als weißer Zucker?

    8.05.2024 Viele Menschen greifen lieber auf braunen statt auf weißen Zucker zurück, weil sie denken, dass dieser gesünder ist. Doch ist das tatsächlich so?

    Cholera auf dem Vormarsch – der Impfstoff ist knapp und was das für die Welt bedeutet

    8.05.2024 Eine Milliarde Menschen sind gefährdet, da weltweite Cholera-Ausbrüche zunehmen und gleichzeitig ein akuter Mangel an Impfstoffen herrscht.

    Protestaktion am Wiener Heldenplatz für mehr Bewusstsein für Long Covid/Chronisches Fatigue Syndrom

    7.05.2024 Am Sonntag findet am Wiener Heldenplatz eine Protestaktion für mehr Bewusstsein von Long/Post Covid bzw. ME/CFS statt. Bereits vor Corona gab es in Österreich zehntausende Betroffene, jedoch hat sich die Zahl mit der Pandemie nochmal stark erhöht, so die Veranstalter, die Österreichische Gesellschaft für ME/CFS. Symbolisch für die vielen Schwerkranken werden bei der Aktion Feldbetten aufgestellt und Sehenswürdigkeiten blau beleuchtet.

    Das sind die beliebtesten Ärzte in Vorarlberg

    8.05.2024 Das sind die Top 5 der beliebtesten Ärzte in Vorarlberg: In mehr als zehn Fachrichtungen wurde abgestimmt, vom Praktischen Arzt bis hin zum Internisten.

    Ärzte mit Herz: Das sind die beliebtesten Kinderärzte in Vorarlberg

    7.05.2024 Wenn es um das Wohl der Kleinsten geht, machen sich Eltern besonders viel Gedanken. Hier gibt es die Liste mit den beliebtesten und Kinderärzten sowie Kinder- und Jugendpsychiatern 2023 in Vorarlberg.

    Das sind die besten Zahnärzte in Vorarlberg

    7.05.2024 Auf der Suche nach den besten Zahnärzten? In Vorarlberg haben Patienten einige Zahnärzte besonders hervorgehoben.

    Mangelnde Händehygiene kostet Österreich pro Jahr 280 Millionen Euro

    7.05.2024 Jedes Jahr sterben in Österreich 4.500 bis 5.000 Menschen an Krankenhauskeimen, darauf macht die Semmelweis Foundation im Vorfeld des Welttags der Händehygiene am Sonntag aufmerksam.

    Welt-Asthma-Tag: Asthma ist immer eine ernstzunehmende Erkrankung

    3.05.2024 Mit modernen Medikamenten lässt sich Asthma bronchiale weitgehend bis vollständig behandeln. Die Österreichische Gesellschaft für Pneumologie (ÖGP) betonte anlässlich des Welt-Asthma-Tags am 7. Mai, dass es entscheidend ist, auch leichte Fälle von Asthma ernst zu nehmen und sie zur Erreichung von Beschwerdefreiheit ausreichend gegen Entzündungen zu behandeln.

    Ärztekammer wehrt sich gegen Impfen in Apotheken

    2.05.2024 Die Ärztekammer wehrt sich gegen die breit unterstützte Forderung, das Impfen auch in den Apotheken zu ermöglichen.

    Wie gefährlich ist das Fried-Rice-Syndrom?

    2.05.2024 Nachdem er fünf Tage alte Nudeln gegessen hat, stirbt er. Die Geschichte des 20-Jährigen belgischen Studenten wird im Netz seit dem in alle Einzelteile zerlegt. Wie kann das sein? Und was hat es mit aufgewärmtem Essen auf sich?

    Rauchen fördert Bildung von Bauchfett

    2.05.2024 Rauchen als Ersatz für einen Snack. Das ist der altbekannte Schlankmacher-Tipp. Doch stimmt das wirklich? Forscher aus Dänemark behaupten jetzt jedenfalls das Gegenteil.

    23-Jährige isst Fertigsuppe und wird binnen 24 Stunden vollständig gelähmt

    1.05.2024 Die 23-jährige Claudia nahm nach der Arbeit eine Fertigsuppe zu sich, die sie gekauft hatte und war in 24 Stunden vom Hals abwärts vollständig gelähmt.

    Diese Spuren in ihrem Gesicht können auf ernsthafte Krankheiten hindeuten

    30.04.2024 Nicht nur der Blick in den Spiegel verrät Schönheitsmakel. Einige Veränderungen im Gesicht können auf tiefere Gesundheitsprobleme hinweisen.

    Klimawandel bringt exotische Riesenzecke nach Österreich

    29.04.2024 Der Klimawandel hat es der exotischen Zeckenart Hyalomma marginatum ermöglicht, sich punktuell in Österreich anzusiedeln.

    Aortenaneurysma? Simpler Daumen-Test kann Leben retten

    29.04.2024 Forscher der Universität Yale in Connecticut fanden eine Methode, um vorzeitige Aortenaneurysma zu erkennen. Ein simpler Daumen-Test soll helfen, um Risiko-Patienten frühzeitig zu warnen.

    Wissenschaftler entdecken neues menschliches Organ

    27.04.2024 Ein Team niederländischer Wissenschaftler entdeckte 2021 bei der Forschung zu Prostatakrebs ein bisher unbekanntes Organ im menschlichen Körper, die Tubariusdrüse, was bedeutende Auswirkungen auf die Strahlentherapie haben könnte.

    Umfrage: Ernährung der Kinder obliegt meist den Müttern

    27.04.2024 In Österreich tragen Mütter hauptsächlich die Verantwortung für die gesunde Ernährung ihrer Kinder, wie eine aktuelle Umfrage zeigt.

    Enthüllt! Diese Ärzte verdienen mehr als drei Millionen Euro pro Jahr

    29.04.2024 Aufgedeckt: Mediziner sprengen mit Jahresgehältern über drei Millionen Euro alle Gehaltsgrenzen!

    Mitarbeiterin trinkt Kaffee, dann muss sie um ihr Leben kämpfen

    29.04.2024 Eine Flughafenmitarbeiterin auf Mallorca hat am Flughafen einen kontaminierten (verseuchten) Kaffee getrunken. Jetzt klagt die Familie den Automatenbetreiber.

    Diese Körpertypen haben ein erhöhtes Darmkrebs-Risiko

    29.04.2024 Darmkrebs steht an dritter Stelle der häufigsten Krebserkrankungen in Österreich und wird vermehrt auch bei jüngeren Personen diagnostiziert. Sowohl unveränderliche als auch veränderliche Faktoren, insbesondere der Lebensstil, tragen zur Entwicklung dieser Krankheit bei, wobei auch der Körperbau eine Rolle zu spielen scheint.

    Medizinstudium-Aufnahmetest: Erneut leichter Rückgang bei Anmeldungen

    25.04.2024 15.158 Personen haben sich für den Aufnahmetest für das Medizinstudium am 5. Juli 2024 beworben, teilten die Medizin-Universitäten in Wien, Innsbruck und Graz sowie die Medizin-Fakultät der Universität Linz am Donnerstag mit. Damit sind die Anmeldungen das dritte Jahr in Folge zurückgegangen. Vergeben werden heuer insgesamt 1.900 Plätze, das sind um 50 mehr als im Vorjahr.

    Achtung Gesundheitsgefahr! BPA in zahlreichen Konservendosen gefunden

    26.04.2024 Stiftung Warentest deckt in einer aktuellen Studie auf, dass 51 von 58 getesteten Konservendosen gesundheitsbedenkliches Bisphenol A enthalten, was die Debatte um Lebensmittelsicherheit neu entfacht.

    Darum ist Spargel so gesund

    28.04.2024 Die Spargelsaison hat begonnen! Zwischen April und Juni findet man die weißen Stangen erneut auf zahlreichen Tellern sowohl in Restaurants als auch zu Hause. Doch dieses saisonale Gemüse wird nicht nur für seinen feinen Geschmack geschätzt, sondern dient auch als kraftvolle Quelle für die Gesundheit. Spargel ist nämlich reich an wichtigen Nährstoffen.

    Veganer "Käse" im Test: Nur 28 von 162 Produkten "gut" bewertet

    25.04.2024 Da die meisten Käse-Ersatzprodukte zu den hochverarbeiteten Lebensmitteln gehören, schneiden sie beim Nutri-Score - der Nährwerttabelle - häufiger schlecht ab, als Milchprodukte. Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat 162 vegane Käse-Alternative getestet. 128 Produkte wurden "durchschnittlich" beurteilt, 28 Erzeugnisse als "gut" und sechs als "weniger zufriedenstellend" eingestuft.

    Große Zysten in der Lunge: Team des LKH Graz rettete Baby das Leben

    25.04.2024 Am LKH Graz ist es gelungen, das Leben eines Babys durch mehrere Eingriffe vor und nach der Geburt zu retten. Bei Baby Erik waren noch im Mutterleib lebensbedrohlich große Zysten in der Lunge gefunden worden.

    Apotheken möchten selbst Impfungen anbieten

    24.04.2024 Durchimpfungsrate soll erhöht werden. “Dazu braucht es einen niederschwelligen Zugang”, so Susanne Schützinger-Österle, Vizepräsidentin der Vorarlberger Apothekerkammer.

    Letzte-Hilfe-Kurse: Am Ende wissen, wie es geht

    23.04.2024 Das Lebensende und das Sterben machen uns als Mitmenschen oft hilflos. Obwohl die meisten Menschen sich wünschen, zu Hause sterben zu können, trauen sich Angehörige die Begleitung am Ende des Lebens oft nicht zu. Hospiz Vorarlberg bietet Kurse zum Thema „Letzte Hilfe – das kleine 1x1 der Sterbebegleitung“ an.

    Impfungen in Apotheken: Unterstützung für Forderung der Apothekerkammer

    23.04.2024 Die Apothekerkammer hat Befürwortung dafür gesucht, in ihrem Bereich ebenfalls Impfungen anbieten zu dürfen.

    Warnung: Energydrinks von Influencern sind meist Koffein-Bomben

    23.04.2024 Viele Influencer vermarkten nun Energydrinks und Limonaden. Diese Produkte, beworben von Social-Media-Berühmtheiten, sind bei Kindern und Jugendlichen beliebt. Der VKI untersuchte die Inhaltsstoffe der Getränke und warnt, dass einige aufgrund ihres hohen Koffeingehalts für junge Menschen ungesund sind.

    Hitze und Fluten: 2023 war Jahr der Extreme in Europa

    13.07.2024 Viele Menschen in Europa waren im Vorjahr mit extremen Wetterbedingungen und ihren Folgen konfrontiert.

    Krätze in der Schweiz: Zunehmende Fälle in der Nähe von Vorarlberg

    22.04.2024 In der Schweiz nehmen die Fälle von Krätze zu, doch aufgrund fehlender Meldepflicht gibt es kaum offizielle Zahlen – ein Zustand, der sowohl medizinische als auch finanzielle Herausforderungen birgt.

    Sonnencreme im VKI-Test: Fünf von 13 mit Mängel

    22.04.2024 Der VKI in Zusammenarbeit mit europäischen Verbraucherschutzorganisationen hat 13 Gesichtssonnencremen mit einem Lichtschutzfaktor von 50 oder 50+ untersucht.

    Niederösterreich verzeichnet starken Anstieg bei Masern

    17.04.2024 In Niederösterreich wurden heuer schon 149 Maserninfektionen gemeldet.

    Reifenabrieb im Gemüse stellt Gesundheitsrisiko dar

    16.04.2024 Neue Studien warnen vor den Gesundheitsrisiken durch im Gemüse nachgewiesene giftige Zusatzstoffe aus Reifenabrieb.

    Masern-Alarm in Oberösterreich: Infizierter mit Zügen unterwegs

    16.04.2024 Am 9. April war ein Masern infizierter Passagier in Zügen in Oberösterreich unterwegs. Ein weiterer Fall wurde in einem Supermarkt in Traun im Bezirk Linz-Land gemeldet.

    Die beliebtesten Ärzte Wiens im Jahr 2023 bei DocFinder

    17.04.2024 Seit 2009 können die Österreicher ihre Arztbesuche auf DocFinder.at bewerten und von ihren Erfahrungen berichten. Auch heuer hat das Onlineportal wieder den "Patients' Choice Award" vergeben - wir haben die beliebtesten Ärzte im Jahr 2023 in Wien in 13 Fachrichtungen im Überblick.