AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • EU-Staaten kauften 1,25 Millionen Dosen des Valneva-Vakzins

    2.08.2022 Österreich, Deutschland, Dänemark, Finnland und Bulgarien kaufen heuer insgesamt 1,25 Millionen Dosen des Covid-Totimpfstoffs vom austro-französischen Hersteller Valneva.

    „Corona hat Ansteckungspotenzial nicht verloren“

    2.08.2022 Vorarlbergs Impfkoordinator Dr. Robert Spiegel spricht in "Vorarlberg LIVE" über das Quarantäne-Aus und appelliert an den Hausverstand.

    „Vorher war das klarer geregelt“

    2.08.2022 Auch in Pflegeheimen und anderen sozialen Einrichtungen dürfen Covid-Infizierte ohne Symptome seit ges­tern arbeiten – eine zwiespältige Sache.

    56 Corona-Neuinfektionen am Sonntag

    1.08.2022 Insgesamt sind aktuell 691 positive Corona-Fälle in Vorarlberg registriert, die Sieben-Tages-Inzidenz liegt bei 378,7.

    Corona - Keine Quarantäne mehr

    1.08.2022 Ab Montag muss man nicht mehr in Quarantäne, wenn man ein positives Corona-Testergebnis hat. Stattdessen gelten mit 1. August "Verkehrsbeschränkungen".

    Österreich tritt mit Quarantäne-Aus in eine neue Phase

    1.08.2022 Verkehrsbeschränkungen für Infizierte: Das ist ab dem 1. August zu beachten.

    Diese Coronamedikamente sind mittlerweile im Einsatz

    1.08.2022 Bisher rund 1340 in Vorarlberg abgegeben. Bundesregierung will Verteilung verbessern.

    "Letzte Woche wurde ein Hilfsplan besprochen"

    1.08.2022 Der Tod der oberösterreichischen Ärztin Lisa-Maria Kellermayr, die zuletzt wegen Morddrohungen aus der Impfgegner-Szene ihre Praxis geschlossen hat, hat tiefe Betroffenheit ausgelöst.

    Quarantäne fällt: Ab Montag gelten die neuen Maßnahmen

    31.07.2022 Gesundheitslandesrätin Rüscher sieht in Quarantäne-Aus von Gesundheitsminister Rauch ein „Schritt mehr zur Eigenverantwortung“.

    166 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Vorarlberg

    30.07.2022 Die "Sommerwelle" scheint abzuklingen. Die 7-Tages-Inzidenz in Vorarlberg liegt nur noch knapp über 400.

    Spanien meldet ersten Affenpocken-Toten

    30.07.2022 In Spanien ist ein Mensch an den Affenpocken gestorben. Es ist der erste bekannte Todesfall durch die Krankheit in Europa.

    "Hass und Intoleranz haben keinen Platz!"

    30.07.2022 Ein Land im Schock: Zahlreiche prominente Österreicher haben sich in den sozialen Medien zutiefst betroffen über den Suizid der bedrohten Ärztin Lisa-Maria Kellermayr gezeigt.

    Quarantäne-Aus: Viele offene Fragen am Arbeitsplatz

    30.07.2022 Experte sieht Probleme auf die Betriebe zukommen.

    Verstorbene Ärztin: Hat die Polizei zu wenig getan?

    29.07.2022 Die Journalistin Ingrid Brodnig twitterte neben Beileidswünschen: "Auch die Exekutive soll das eigene Handeln oder Nicht-Handeln in diesem Fall aufklären müssen." 

    Bedrohte oö. Ärztin tot in Ordination gefunden

    29.07.2022 Eine oberösterreichische Ärztin, die zuletzt wegen Morddrohungen ihre Praxis geschlossen hat, ist am Freitag tot in ihrer Ordination im Bezirk Vöcklabruck gefunden worden.

    Flächendeckende Schulschließungen "keine Option mehr"

    29.07.2022 Eine flächendeckende Umstellung auf Fernunterricht ist im Variantenmanagementplan der Bundesregierung, der das weitere Vorgehen in Bezug auf die Coronapandemie im Herbst regelt, ausgeschlossen.

    Corona: Contact-Tracing dürfte ebenfalls enden

    29.07.2022 Mit dem Ende der Corona-Quarantäne wird auch das Contact Tracing eingestellt.

    Gecko warnt vor "unkalkulierbaren Risiken"

    28.07.2022 Die staatliche Krisenkoordination Gecko steht dem von der Regierung verfügten Ende der Corona-Quarantäne höchst skeptisch gegenüber.

    Vorarlberg: 192 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch

    28.07.2022 Am Mittwoch wurden in Vorarlberg 192 Corona-Neuinfektionen verzeichnet.

    Quarantäne-Aus - Virologin gegen Einsatz Infizierter in Krankenpflege

    28.07.2022 Die Virologin Dorothea van Laer hält den - mit dem Quarantäne-Ende möglichen - Einsatz Corona-infizierter Krankenschwestern in der Pflege vulnerabler Menschen "aus medizinischer Sicht nicht für verantwortbar".

    Infiziertes Personal sorgt bei Bildungsvertretern für Skepsis

    27.07.2022 Wie es nach dem am Dienstag verkündeten Ende der Quarantäne an Schulen weitergeht, ist laut dem obersten Lehrervertreter Paul Kimberger noch "völlig unklar".

    Corona - Wieder mehr Spitalspatienten und 27 Todesopfer

    27.07.2022 Die derzeitige Sommer-Coronawelle lässt die Zahl der infizierten Spitalspatientinnen und -patienten weiter ansteigen.

    Rauch verteidigt Quarantäne-Aus

    27.07.2022 Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) hat Dienstag in der "ZiB2" die Entscheidung für das Ende der Corona-Quarantäne ab August verteidigt.

    Vorarlberg: 331 Neuinfektionen am Dienstag

    27.07.2022 Am Dienstag wurden in Vorarlberg 331 Corona-Neuinfektionen verzeichnet.

    Verordnung bringt Aus für Quarantäne

    27.07.2022 ie Corona-Quarantäne fällt mit August. Das gab Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) nach einem Treffen mit den Landesgesundheitsreferenten in einer Pressekonferenz bekannt.

    Corona: Aus für Quarantäne nun offiziell

    26.07.2022 Die Corona-Quarantäne fällt mit August. Das gab Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) nach einem Treffen mit den Landesgesundheitsreferenten in einer Pressekonferenz bekannt.

    Drei weitere Covid-Tote in Vorarlberg

    26.07.2022 Am Montag mussten in Vorarlberg drei weitere Covid-Tote beklagt werden.

    Wegen Quarantäne-Aus: Dicke Luft im Hause Rauch?

    26.07.2022 In einer Presseaussendung hat Gabriele Sprickler-Falschlunger, SPÖ-Landesparteivorsitzende und Ehefrau von Gesundheitsminister Johannes Rauch, das Quarantäne-Aus scharf kritisiert.

    Darum reicht statt Quarantäne bald wohl nur noch eine Maske

    26.07.2022 Vorarlberg begrüßt mögliche Abschaffung der Isolationsregeln. Experte sieht Abwägungsfrage.

    Causa Ischgl: Prozess muss wiederholt werden

    25.07.2022 Zur Schadenersatz-Frage in der Causa Ischgl hat das Wiener Oberlandesgericht (OLG) ein erstinstanzliches Urteil aufgehoben, mit dem das auf Schmerzengeld, Heilungs- und Pflegekosten sowie Verdienstentgang gerichtete Klagsbegehren eines deutschen Urlaubers abgewiesen worden war.

    Corona: 243 Neuinfektionen am Sonntag in Vorarlberg

    25.07.2022 Die Zahl der Corona-Neuinfektionen ist in Vorarlberg wieder rückläufig.

    Virtueller Bund-Länder-Gipfel zu Quarantäne-Aus am Montag

    25.07.2022 In der Debatte über ein mögliches Aus der Quarantäne für Coronainfizierte dürfte bald eine Entscheidung fallen.

    Vorarlberg ist für Herbst "weder ängstlich, noch sorglos"

    23.07.2022 In Vorarlberg ist die Corona-Lage derzeit stabil. In Hinblick auf den Herbst sei man "weder ängstlich, noch sorglos", so Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher (ÖVP) am Freitag.

    SPÖ vehement gegen Quarantäne-Aus

    22.07.2022 Die offenbar bevorstehende Aufhebung der Corona-Quarantäne lässt in der SPÖ die Alarmglocken läuten.

    So ist die Corona-Lage in Vorarlberg

    22.07.2022 Pressekonferenz zum Thema „Corona: Aktuelle Lage in Vorarlberg und Ausblick auf Sommer und Herbst“

    424 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Vorarlberg

    22.07.2022 1.962 Personen in Vorarlberg sind aktuell mit dem Coronavirus infiziert, am Donnerstag wurden 424 Neuinfektionen gemeldet. Bis Freitagmorgen kamen 25 weitere hinzu.

    Corona-Quarantäne vor dem Aus

    21.07.2022 Die Corona-Quarantäne könnte nun tatsächlich bald fallen und durch Verkehrsbeschränkungen ersetzt werden.

    452 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Vorarlberg

    21.07.2022 Am Mittwoch wurden in Vorarlberg 452 Corona-Neuinfektionen registriert, aktuell sind 2.478 Personen mit dem Coronavirus infiziert.

    530 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Vorarlberg

    20.07.2022 530 Corona-Neuinfektionen wurden am Dienstag in Vorarlberg registriert. 2.496 Personen sind aktuell mit dem Coronavirus infiziert.

    496 Corona-Neuinfektionen in Vorarlberg

    19.07.2022 Insgesamt 496 Corona-Neuinfektionen wurden am Montag registriert. Aktuell sind 2.437 Menschen in Vorarlberg mit dem Coronavirus infiziert.

    Tschechien beginnt mit vierter Corona-Impfung

    18.07.2022 In Tschechien können sich ab sofort alle Erwachsenen eine vierte Corona-Impfung zu holen. Laut des Gesundheitsministeriums in Prag ist dies seit Montag ohne Anmeldung bei Hausärzten und in Krankenhäusern möglich.

    355 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Vorarlberg

    18.07.2022 Insgesamt 355 Corona-Neuinfektionen wurden am Sonntag registriert. Aktuell sind 1.977 Menschen in Vorarlberg mit dem Coronavirus infiziert.

    449 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Vorarlberg

    17.07.2022 Insgesamt 449 Corona-Neuinfektionen wurden am Samstag registriert. 2.204 Menschen in Vorarlberg sind aktuell mit dem Coronavirus infiziert.

    Covid-19: Noch keine Entscheidung über Quarantäne

    17.07.2022 Eine Entscheidung darüber, ob positiv auf das Coronavirus getestete Menschen weiter in Quarantäne müssen, ist noch nicht gefallen.

    499 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Vorarlberg

    16.07.2022 Insgesamt 499 Corona-Neuinfektionen wurden am Freitag registriert. 2.305 Menschen in Vorarlberg sind aktuell mit dem Coronavirus infiziert.

    549 Neuinfektionen am Donnerstag in Vorarlberg

    15.07.2022 Insgesamt 549 Corona-Neuinfektionen wurden am Donnerstag registriert. 2.309 Menschen in Vorarlberg sind aktuell mit dem Coronavirus infiziert.

    Ministerium prüft Quarantäne-Aus oder Bescheid-Automatik

    14.07.2022 Trotz lauter werdender Rufe nach der Abschaffung der Corona-Quarantäne gibt es noch kein Datum dafür.

    15.149 Neuinfektionen: Höchster Wert der vergangenen Wochen

    13.07.2022 Am Mittwoch sind in Österreich 15.149 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 gemeldet worden.

    Große Fortschritte bei Corona-Arzneimittel zum Inhalieren

    13.07.2022 Ein Enzym als Medikament gegen schwere Covid-19-Verläufe? Das könnte eine Forschergruppe möglich machen. Es handelt sich um ein Arzneimittel zum Inhalieren-

    Vorarlberg: 559 Neuinfektionen und ein Todesopfer

    13.07.2022 Am Dienstag verstarb in Vorarlberg eine weitere Person an oder mit dem Coronavirus.

    Mehr als 10.000 Neuinfektionen in 24 Stunden

    12.07.2022 Die Sommer-Corona-Welle nimmt weiter an Fahrt auf.

    677 Corona-Neuinfektionen am Montag

    12.07.2022 Insgesamt 677 Corona-Neuinfektionen wurden am Montag registriert. Aktuell sind 1.992 Menschen in Vorarlberg mit dem Coronavirus infiziert.

    306 Corona-Neuinfektionen am Sonntag

    11.07.2022 Insgesamt 306 Corona-Neuinfektionen wurden am Sonntag registriert. Aktuell sind 1.715 Menschen in Vorarlberg mit dem Coronavirus infiziert.

    330 Neuinfektionen am Samstag

    10.07.2022 Insgesamt 330 Corona-Neuinfektionen wurden am Samstag registriert. 2.437 Menschen in Vorarlberg sind aktuell mit dem Coronavirus infiziert.

    442 Neuinfektionen am Donnerstag

    8.07.2022 Insgesamt 442 Corona-Neuinfektionen wurden am Donnerstag registriert. 2.042 Menschen in Vorarlberg sind aktuell mit dem Coronavirus infiziert.

    Dieses Bundesland kann keine Intensivpatienten mehr behandeln

    8.07.2022 Weil die Behandlung nicht mehr weiter sichergestellt werden kann, werden bereits erste Patienten ausgeflogen.

    Covid: Deshalb sollte sich jetzt jeder testen lassen

    7.07.2022 Auch vollständig gegen SARS-CoV-2 geimpfte Personen sollten weiterhin regelmäßig auf Coronavirus-Infektionen getestet werden.

    607 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Vorarlberg

    7.07.2022 2.370 Vorarlberger sind derzeit mit dem Virus infiziert. Davon müssen 43 im Krankenhaus behandelt werden.

    Höchster Wert seit Anfang April: 12.529 Neuinfektionen

    6.07.2022 In 24 Stunden sind in Österreich 12.529 Neuinfektionen mit dem Coronavirus verzeichnet worden.