AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Angepasste Impfstoffe: Das rät Experte Herwig Kollaritsch

    3.09.2022 In Europa sind nun angepasste Präparate zugelassen.

    600.000 Menschen während Corona-Pandemie in EU zurückgeholt

    2.09.2022 Während der Corona-Pandemie sind nach Angaben der EU-Kommission etwa 600.000 im Ausland gestrandete Unionsbürger wieder in die Europäische Union zurückgeholt worden. Die EU-Kommission sieht trotzdem noch Verbesserungsbedarf in der Zusammenarbeit.

    114 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Vorarlberg

    2.09.2022 Am Donnerstag wurden in Vorarlberg 114 Corona-Neuinfektionen verzeichnet. 543 Menschen in Vorarlberg sind aktuell mit dem Coronavirus infiziert.

    EMA gibt grünes Licht für Omikron-Booster

    2.09.2022 Ein Expertenausschuss der Europäischen Arzneimittelagentur EMA hat den Weg für zwei an die Omikron-Variante angepasste Corona-Impfstoffe von Biontech/Pfizer sowie von Moderna freigemacht.

    121 Corona-Neuinfektionen in Vorarlberg

    1.09.2022 Am Mittwoch wurden in Vorarlberg 121 Corona-Neuinfektionen verzeichnet. 431 Menschen in Vorarlberg sind aktuell mit dem Coronavirus infiziert.

    Infizierte dürfen in Vorarlberg mit Maske in die Schule

    1.09.2022 Vorarlberg hat keine strengere Vorgabe für Pflichtschulbereich erlassen.

    Aufruf zur vierten Impfung: Herbstwelle kündigt sich an

    1.09.2022 Vor Schulbeginn wird in Vorarlberg das Impfangebot aufgestockt.

    NIG empfiehlt vierten Stich für alle ab zwölf Jahren

    1.09.2022 Das Nationale Impfgremium (NIG) empfiehlt die Corona-Auffrischungsimpfung für alle Menschen ab zwölf Jahren.

    Wer hat Angst vor Long Covid?

    30.08.2022 Die Menschen können dauerhaft müde, erschöpft, kaum belastbar, kurzatmig sein oder Konzentrations- und Gedächtnisprobleme, Schlafstörungen, Muskelschmerzen haben oder unter depressiver Stimmung, Angstsymptomen leiden – und damit ist die Liste der möglichen Erscheinungsformen von Long Covid noch lange nicht vollständig. Eine Runde spazieren gehen, mit dem Kind spielen oder am Computer arbeiten, das Leben funktioniert für

    Infizierte Lehrer und Schüler an den Schulen? Hitzige Debatte kündigt sich an

    30.08.2022 Fast keine Regeln mehr zum Schulstart: Schüler- und Elternvertreter wehren sich dagegen, dass positiv Getestete zum Unterricht dürfen.

    Ein neuer Blick auf die Pandemie

    30.08.2022 Auch nach zweieinhalb Jahren läuft weiterhin die Periode des Experimentierens.

    91 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Vorarlberg

    29.08.2022 Am Sonntag kamen in Vorarlberg 91 Corona-Neuinfektionen hinzu. 551 Menschen in Vorarlberg sind aktuell mit dem Coronavirus infiziert.

    Vorarlberg: 107 Corona-Neuinfektionen am Samstag

    28.08.2022 In Vorarlberg wurden am Samstag 107 Corona-Neuinfektionen verzeichnet.

    "Arbeiten legen nahe, Corona-Virus geht auf Wuhan Markt zurück"

    27.08.2022 "Science Buster" Martin Moder sprach in "Vorarlberg LIVE" über die Pandemie und wie gefährlich Affenpocken wirklich sind.

    Covid-19: Gecko erwartet Abnahme des Immunschutzes

    26.08.2022 Der Corona-Schutz der Bevölkerung wird abnehmen, womit sich die Infektionsdynamik mittelfristig beschleunigen wird, so die Ergebnisse einer aktuellen Gecko-Studie.

    Coronavirus: 138 Neuinfektionen in Vorarlberg

    26.08.2022 Am Donnerstag wurden 138 Corona-Neuinfektionen registriert. 605 Menschen in Vorarlberg sind aktuell mit dem Coronavirus infiziert.

    Neuer Omikron-Impfstoff schon ab nächster Woche

    25.08.2022 Der Omikron-Impfstoff soll laut Ugur Sahin, Unternehmschef der Firma "Biontech", bereits nächste Woche verfügbar sein.

    Deutschland verschärft Covid-Maßnahmen wieder

    25.08.2022 Kurz vor dem Herbstbeginn will unser Nachbarland Deutschland wieder eine bundesweite FFP2-Maskenpflicht einführen.

    140 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Vorarlberg

    25.08.2022 Insgesamt 140 Corona-Neuinfektionen wurden am Mittwoch registriert. 571 Menschen in Vorarlberg sind aktuell mit dem Coronavirus infiziert.

    Landesstatthalterin Schöbi-Fink holt sich vierten Stich

    25.08.2022 Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink holte sich am Mittwoch im

    Corona-Virus wurde immer schneller

    24.08.2022 SARS-CoV-2 wurde mit der Entwicklung seiner Varianten offenbar immer "schneller" beim Auslösen von Covid-19.

    Neues Schuljahr startet wohl ohne Tests und Maskenpflicht

    24.08.2022 Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) wird zwar erst am Montag die konkreten Regelungen für den Herbst bekanntgeben, aller Voraussicht nach dürfte das kommende Schuljahr für Schüler und Lehrer jedoch ohne Tests und Maskenpflicht beginnen.

    173 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Vorarlberg

    24.08.2022 Am Dienstag wurden in Vorarlberg 173 Corona-Neuinfektionen und 145 Genesungen registriert. Aktuell sind 590 Vorarlberger mit Covid-19 infiziert.

    105 Neuinfektionen am Montag in Vorarlberg

    23.08.2022 Am Montag wurden in Vorarlberg 105 Neuinfektionen und 233 Genesungen registriert.

    Vorarlberg: 67 Corona-Neuinfektionen am Sonntag

    22.08.2022 Insgesamt 67 Corona-Neuinfektionen wurden am Sonntag in Vorarlberg registriert. 691 Menschen in Vorarlberg sind aktuell mit dem Coronavirus infiziert.

    Kündigung wegen Impfverweigerung?

    20.08.2022 Gekündigter klagt Rechtsschutzversicherung, die Arbeitsprozess um Provisionen nicht finanziert.

    211 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Vorarlberg

    18.08.2022 Insgesamt 211 Corona-Neuinfektionen wurden am Mittwoch registriert. 640 Menschen in Vorarlberg sind aktuell mit dem Coronavirus infiziert.

    So steht es aktuell um die Viruslast im Abwasser

    18.08.2022 Weniger Tests: Inzidenz zeichnet nur noch ungenaues Bild.

    135 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Vorarlberg

    17.08.2022 Insgesamt 135 Corona-Neuinfektionen wurden am Dienstag registriert. 463 Menschen in Vorarlberg sind aktuell mit dem Coronavirus infiziert.

    Experte: Günstiger Corona-Trend in Österreich vor Ende

    17.08.2022 Die aktuell günstige Corona-Prognose in Österreich wird sich nach Ansicht von Experten langfristig nicht fortsetzen.

    99 Corona-Neuinfektionen am Montag in Vorarlberg

    16.08.2022 Insgesamt 99 Corona-Neuinfektionen wurden am Montag registriert. Aktuell sind 430 Menschen in Vorarlberg mit dem Coronavirus infiziert.

    78 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Vorarlberg

    16.08.2022 Insgesamt 78 Corona-Neuinfektionen wurden am Sonntag registriert. 458 Menschen in Vorarlberg sind aktuell mit dem Coronavirus infiziert.

    111 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Vorarlberg

    14.08.2022 Insgesamt 111 Corona-Neuinfektionen wurden am Samstag registriert. 539 Menschen in Vorarlberg sind aktuell mit dem Coronavirus infiziert.

    Vorarlberg: 295 Covid-Neuinfektionen am Freitag

    13.08.2022 In Vorarlberg wurden am Freitag 295 Corona-Neuinfektionen verzeichnet.

    Gesundheitsminister Rauch holt sich den vierten Stich

    13.08.2022 Johannes Rauch hat sich im Impfzentrum Dornbirn das vierte Mal impfen lassen. Dabei appeliert er an die Österreicher, es ihm gleichzutun.

    Corona-Impfschäden: Nur sieben Anträge bewilligt

    12.08.2022 Fast 19 Millionen Impfungen gegen das Coronavirus sind bisher verabreicht worden. Im Falle von Nebenwirkungen kann jeder, der bzw. die in Österreich geimpft wurde, einen Antrag nach dem Impfschadengesetz stellen.

    188 Neuinfektionen und ein Todesfall in Vorarlberg

    12.08.2022 Insgesamt 188 Corona-Neuinfektionen wurden am Donnerstag in Vorarlberg registriert.

    Vorarlberg: Land empfiehlt vierte Impfung ab 60

    12.08.2022 Das Land Vorarlberg rät Personen ab 60 Jahren, sich die vierte Corona-Impf-Dosis zu holen.

    188 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Vorarlberg

    11.08.2022 Am Mittwoch kamen 188 Corona-Neuinfektionen in Vorarlberg hinzu. Bis Donnerstagmittag wurden weitere 121 Neuinfektionen registriert.

    Corona-Infektionszahlen könnten drei Mal höher sein als bekannt

    11.08.2022 Der Komplexitätsforscher Peter Klimek war am Mittwochabend in der ZiB2 und erklärte, wo sich Österreich aktuell in der Corona-Pandemie befindet und warum wir "das Signal verloren" haben.

    Corona-Experten: Zahlen steigen wieder

    11.08.2022 Weniger Infizierte sind im Spital - aber die Anzahl der positiv gemeldeten Tests steigt wieder.

    Reisen in Europa – welche CoV-Maßnahmen gelten noch?

    10.08.2022 Die Einreisebeschränkungen sind zwar vorwiegend aufgehoben, vereinzelt gilt bei Reisen in Europa aber noch die Maskenpflicht und Isolation bei einem positivem Covid-Test.

    136 Neuinfektionen und ein Todesfall am Dienstag

    10.08.2022 Insgesamt 136 Corona-Neuinfektionen wurden am Mittwoch registriert. 1.106 Menschen in Vorarlberg sind aktuell mit dem Coronavirus infiziert.

    70 Corona-Neuinfektionen am Montag

    9.08.2022 In Vorarlberg wurden am Montag 70 Corona-Neuinfektionen verzeichnet.

    Vorarlberg: 76 Neuinfektionen am Sonntag

    8.08.2022 In Vorarlberg wurden am Sonntag 76 Corona-Neuinfektionen verzeichnet.

    114 Corona-Neuinfektionen am Samstag

    7.08.2022 Insgesamt 114 Corona-Neuinfektionen wurden am Samstag registriert. 909 Menschen in Vorarlberg sind aktuell mit dem Coronavirus infiziert.

    Jeder achte Infizierte leidet nach Corona an Long Covid

    6.08.2022 Jeder achte Corona-Infizierte leidet Wochen oder Monate nach der Infektion an mindestens einem Symptom von Long Covid.

    108 Neuinfektionen am Freitag in Vorarlberg

    6.08.2022 Insgesamt sind derzeit 783 positive Corona-Fälle in Vorarlberg registriert, die Sieben-Tages-Inzidenz liegt bei 244,8.

    Kellermayr: Österreichische Behörden ermitteln wieder

    5.08.2022 Nach dem Tod der von Corona-Impfgegnern bedrohten Ärztin Lisa-Maria Kellermayr haben auch die österreichischen Behörden die Ermittlungen wieder aufgenommen.

    131 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Vorarlberg

    5.08.2022 Insgesamt sind derzeit 704 positive Corona-Fälle in Vorarlberg registriert, die Sieben-Tages-Inzidenz liegt bei 251.

    Nach Quarantäne-Aus ist der Hausverstand gefordert

    5.08.2022 Public-Health-Experte Armin Fidler sprach in "Vorarlberg LIVE" über die aktuelle Corona-Situation in Österreich.

    Quarantäne-Aus: Lebensmittelhandel lässt Infizierte arbeiten

    4.08.2022 Etwa 19.000 Stellen sind im gesamten Handel derzeit unbesetzt. Das Quarantäne-Aus für Coronapositive seit Montag bringt für die Branche eine Erleichterung. 

    Keine Polizei-Reaktion auf Kritik an Kellermayr-Ermittlungen

    5.08.2022 Nach der Kritik der Grünen Klubchefin Sigrid Maurer im Fall Lisa-Maria Kellermayr an der Arbeit der oö. Polizei hat man sich dort am Donnerstag weiter bedeckt gehalten.

    Omikron lässt Hospitalisierungsrate weiter sinken

    4.08.2022 Die milderen Omikron-Infektionen haben die Hospitalisierungsrate in der Coronapandemie weiter sinken lassen.

    Frisches Geld für neue Impfkampagnen gegen stockenden Impffortschritt

    3.08.2022 Gemeinden sollen liefern. Impfquote sackte deutlich ab.

    Fall Kellermayr: Obduktions-Ergebnis ist da

    4.08.2022 Die Leiche der oberösterreichischen Ärztin Lisa-Maria Kellermayr, die in der Vorwoche nach Drohungen aus der Impfgegner-Szene Suizid begangen hat, ist am Mittwoch doch obduziert worden.

    Djokovic verpasst wohl US Open wegen fehlender Covid-Impfung

    3.08.2022 Das letzte Tennis-Grand-Slam-Turnier des Jahres rückt immer näher. Superstar Novak Djokovic könnte zum zweiten Mal nach den Australian Open wegen seiner nicht erfolgten Covid-19-Impfung nur Zuschauer sein.

    Auch weitere prominente Ärzte Hass im Netz ausgesetzt

    3.08.2022 Der Tod der österreichischen Ärztin Lisa-Maria Kellermayr, zu dem auch Hassnachrichten und Todesdrohungen von anonymen Impfgegnern geführt hatten, hat in den vergangenen Tagen für Schlagzeilen gesorgt.

    Faktencheck: Mehr Totgeburten wegen Corona-Impfung?

    3.08.2022 Ein Blog-Artikel stellt aktuell einen möglichen Zusammenhang zwischen der Corona-Impfung und der gestiegenen Anzahl an Totgeburten in den Raum. Der Faktencheck zeigt, dass es sich dabei um Fake News handelt.

    Kultur-Lockdown wegen Kirchen-Ausnahmen gleichheitswidrig

    3.08.2022 Das coronabedingte Betretungsverbot für Kultureinrichtungen im Herbst 2021 war laut Verfassungsgerichtshof (VfGH) gleichheitswidrig.