AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Mehr als 11.000 Tote durch Pandemie in Österreich

    30.09.2021 Die Corona-Pandemie hat seit ihrem Beginn in Österreich mehr als 11.000 Menschenleben gefordert.

    FFP2-Masken: WKStA veranlasste Hausdurchsuchungen

    30.09.2021 In der Causa "FFP2-Masken" hat die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) am Mittwoch weitere Hausdurchsuchungen veranlasst.

    3G am Arbeitsplatz laut Kogler noch nicht ausverhandelt

    30.09.2021 Die Einführung der 3G-Plicht am Arbeitsplatz ist noch nicht fertig ausverhandelt.

    Impfskeptiker fühlen sich schlecht behandelt

    30.09.2021 Die Zahl der Impfskeptiker bleibt in Österreich stabil. Das hat das "Gallup"-Stimmungsbarometer unter 1.000 Befragten erhoben.

    Positiv getestete Betreuerin: Spielgruppen-Kinder als Kontaktpersonen

    30.09.2021 Nach einem Coronafall in der Spielgruppe Ludesch galten einige Kinder als K2. Die Gruppe musste jedoch nicht gesperrt werden

    Covid-19: 3G-Regel in Kroatien

    29.09.2021 Angesichts steigender Ansteckungen mit dem Coronavirus führt das EU-Land Kroatien die 3G-Regel für das Gesundheitswesen und soziale Dienste ein.

    45 Neuinfektionen bis Mittwochnachmittag

    30.09.2021 Bis Mittwochnachmittag wurden in Vorarlberg 45 Neuinfektionen und 70 Genesungen registriert. Aktuell gelten 628 Menschen als aktiv positiv infiziert.

    Drosten: Schließen der Impflücken müsse Ziel sein

    30.09.2021 Es gelte, noch Ungeimpfte zu überzeugen oder anderweitig dazu zu bringen, sich impfen zu lassen. Der Virologe Christian Drosten hält die derzeitige Beruhigung für ein vorübergehendes Phänomen.

    622 aktiv positive CoV-Fälle bis Mittwochmittag

    29.09.2021 Bis Mittwochmittag wurden in Vorarlberg 38 Neuinfektionen und 69 Genesungen registriert.

    Covid-19: United Airlines kündigt 600 Impfverweigerer

    29.09.2021 Die US-Fluggesellschaft United Airlines entlässt fast 600 Mitarbeiter, die sich nicht gegen Covid-19 impfen lassen wollen.

    Schulstart: 76 positive Fälle in den ersten drei Wochen

    29.09.2021 In den ersten drei Schulwochen, der sogenannten Sicherheitsphase, konnten aufgrund regelmäßiger Testungen frühzeitig positive Fälle erkannt und entsprechende Maßnahmen durch das Infektionsteam gesetzt werden.

    Wegen 3G-Kontrolle: Gast schlug auf Hotelbetreiber ein

    29.09.2021 Ein Zwischenfall im Liechtensteiner Malbun sorgt für Aufregung: Ein Gast, der beim Betreten eines Hotels keinen Test vorweisen wollte, prügelte auf den Hoteldirektor ein.

    655 Corona-Infizierte in Vorarlberg

    29.09.2021 Bis Dienstagmitternacht wurden in Vorarlberg 55 Neuinfektionen und 59 Genesungen registriert.

    So könnte der Corona-Herbst in Vorarlberg laufen

    28.09.2021 Die Unsicherheit über die Entwicklung der Corona-Pandemie besteht auch im Herbst 2021 weiterhin.

    Vorarlberg: 5 Covid-Intensiv-Patienten

    28.09.2021 Bis Dienstagmittag wurden in Vorarlberg 39 Neuinfektionen und 59 Genesungen registriert.

    Pfizer treibt Entwicklung von Anti-Covid-19-Pille voran

    28.09.2021 Der US-Pharmakonzern Pfizer hat eine große klinische Studie mit einem Medikament zur Vorbeugung gegen Covid-19 begonnen.

    662 aktive Corona-Fälle in Vorarlberg - 21 im Spital

    28.09.2021 Am Montag wurden in Vorarlberg insgesamt 53 Neuinfektionen registriert, bis Montagmorgen kamen fünf weitere dazu. Im selben Zeitraum gelten 96 Personen als genesen.

    Kein Impfangebot in Lustenau: NEOS üben Kritik

    27.09.2021 In ganz Lustenau verimpft kein niedergelassener Arzt Covid-19-Impfstoffe. Für NEOS-Gemeindevertreter Mathias Schwabegger sei dieser Zustand nicht tragbar.

    Studie: Freie Impfstoffwahl und Gutscheine als Impf-Motivation

    27.09.2021 Laut einer Studie können die Wahl des Impfstoffs, Gutscheine oder eine Lotterie dazu beitragen, Menschen für eine Covid-Impfung zu motivieren.

    Laut Umfrage: Persönliche Freiheit durch Pandemie weniger wichtig

    27.09.2021 Laut einer Umfrage des Instituts für empirische Sozialforschung (IFES) und der Kommunikationsagentur Pick & Barth hat sich in der CoV-Krise das gesellschaftliche Zusammenleben verändert.

    21 Patienten im Spital - 5 davon auf Intensivstation

    28.09.2021 Bis Montagnachmittag wurden in Vorarlberg 36 Corona-Neuinfektionen verzeichnet. Zwei Personen sind am Montag im Zusammenhang mit dem Virus verstorben.

    CoV: Hausärzteverband für kostenlose Antikörpertests

    27.09.2021 Der Österreichische Hausärzteverband fordert kostenlose Covid-Antikörpertests für alle Nicht-Geimpften und Nicht-Genesenen.

    Insgesamt 36 Neuinfektionen am Sonntag

    27.09.2021 Am Sonntag wurden in Vorarlberg 36 Corona-Neuinfektionen verzeichnet, dem gegenüber standen 143 Genesungen.

    1.588 weitere Corona-Neuinfektionen in Österreich

    27.09.2021 Nach einem Anstieg auf über 2.000 Fälle am Samstag ist die Zahl der Corona-Neuinfektionen am Sonntag wieder gefallen. Laut den Daten von Gesundheits- und Innenministerium wurden binnen 24 Stunden (Stand 9:30 Uhr) 1.588 Infektionen registriert - 1.678 waren es am Sonntag vergangener Woche gewesen. Acht Personen sind mit oder an Corona verstorben.

    736 aktive Corona-Fälle in Vorarlberg

    26.09.2021 Am Sonntagmittag wurden in Vorarlberg zwei neue Corona-Neuinfektionen verzeichnet.

    Wieder über 2.000 Neuinfektionen

    27.09.2021 Die Zahl der neuen Coronainfektion in Österreich ist in den vergangenen 24 Stunden (Stand: 9.30 Uhr) wieder auf über 2.000 gesprungen.

    801 aktive Corona-Fälle in Vorarlberg

    26.09.2021 Am Samstag wurden in Vorarlberg bis zum Nachmittag 22 Corona-Neuinfektionen verzeichnet.

    Quarantäne-Bestimmungen für K1-Personen werden gelockert

    25.09.2021 Nach den Schülerinnen und Schülern wird nun auch für die restlichen künftigen K1-Kontaktpersonen die Corona-Quarantäne entschärft.

    Vorarlberg: 77 Corona-Neuinfektionen am Freitag

    25.09.2021 Am Freitag wurden in Vorarlberg 77 Corona-Neuinfektionen verzeichnet, am Samstag kamen bereits 13 weitere dazu.

    CoV: "Nur" noch zwei Intensivpatienten in Vorarlberg

    25.09.2021 Die Corona-Lage in Vorarlberg ist derzeit stabil. Leicht rückläufig ist die Zahl der Corona-Patienten in den Spitälern.

    Maßnahmen-Verweigerer: In Vorarlberg 5 Lehrer gekündigt

    27.09.2021 In Österreich sind seit Pandemiebeginn 25 Lehrerinnen und Lehrer gekündigt bzw. entlassen worden, weil sie die Einhaltung von Corona-Maßnahmen verweigert haben.

    Frühere Erkältungen helfen beim Aufbau von Impfschutz

    24.09.2021 Ein durch frühere saisonale Erkältungen durch Coronaviren geschultes Immunsystem ist offenbar nicht nur auf eine Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus besser vorbereitet, es hilft auch beim Aufbau des Impfschutzes.

    CoV: WHO empfiehlt erstmals vorbeugende Therapie

    24.09.2021 Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt erstmals ein Medikament als Vorbeugung gegen eine schwere Covid-19-Erkrankung bei infizierten Risikopatienten.

    3G am Arbeitsplatz - Minister laden zu Expertengesprächen

    24.09.2021 Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) und Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) laden am Montag zu internen Gesprächen auf Expertinnen- und Expertenebene, um die weitere Vorgehensweise betreffend eines möglichen 3G-Nachweises am Arbeitsplatz zu besprechen.

    Ski-Saisonkarten nur für Geimpfte und Genesene

    27.09.2021 Während Kinder bis zwölf Jahren beim Erwerb von Saison- und Mehrtageskarten in der heurigen Wintersaison von der 2G-Regel ausgenommen sind, trifft diese Verschärfung sämtliche Ungeimpfte.

    Nur noch drei Covid-Intensiv-Patienten

    24.09.2021 Bis Donnerstagnachmittag wurden in Vorarlberg bei 64 Neuinfektionen und insgesamt 49 Genesungen verzeichnet.

    Covid-19: 73 Tote in sieben Tagen

    24.09.2021 Mit 1.707 Corona-Neuinfektionen hat sich der leichte Trend nach unten bei den Inzidenzen am Donnerstag fortgesetzt.

    Testen an Schulen geht nach Sicherheitsphase weiter

    24.09.2021 In Vorarlberg soll laut APA eine Klasse geschlossen worden sein. Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) geht indes schon jetzt davon aus, dass das Testprogramm für ungeimpfte Schüler vorerst weitergeht.

    Impfbus in Schlins und Impkojen in Einkaufszentren

    23.09.2021 Impfbus macht in bevorstehender Kalenderwoche in Schlins Station - Immunisierungen ohne Voranmeldung sind auch wieder in den drei großen Vorarlberger Einkaufszentren möglich

    778 Corona-Infizierte in Vorarlberg

    24.09.2021 Bis Mittwochmitternacht wurden in Vorarlberg bei 48 Neuinfektionen und insgesamt 93 Genesungen verzeichnet.

    Studie: Corona-Impfung soll psychische Sicherheit geben

    23.09.2021 US-Wissenschafter belegten den Effekt, dass ab einer Dosis der SARS-CoV-2-Vakzine, die Häufigkeit von Depressionen verringert wird.

    751 aktiv positive Corona-Fälle am Mittwoch

    23.09.2021 Bis Mittwochnachmittag wurden in Vorarlberg bei 36 Neuinfektionen insgesamt 93 Genesungen verzeichnet.

    Covid-Impfung für Kinder bereits in drei Wochen?

    23.09.2021 Schon sehr bald wird wohl auch die Impfung für Kinder möglich sein. Laut Fachleuten könnte bereits in drei Wochen der Impfstoff von BionTech Pfizer in der EU für Fünf- bis Elfjährige zugelassen werden.

    Verstärkte Kontrollen gegen gefälschte 3G-Nachweise

    23.09.2021 Ab heute Donnerstag kontrolliert die Polizei verstärkt die Echtheit von 3G-Nachweisen. "Wir haben allein in den letzten sechs Monaten an die 400 solcher gefälschter Dokumente festgestellt", berichtete der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, am Mittwoch.

    743 aktiv positive Corona-Fälle bis Mittwochmittag

    22.09.2021 Bis Mittwochmittag wurden in Vorarlberg bei 26 Neuinfektionen insgesamt 91 Genesungen verzeichnet.

    Vier-Parteien-Aufruf zur Corona-Impfung

    22.09.2021 Vier der fünf Parlamentsparteien haben am Mittwoch einen gemeinsamen Aufruf zur Corona-Impfung getätigt.

    ÖVP, Grüne, SPÖ und NEOS starten gemeinsamen Impfaufruf

    22.09.2021 Live ab 11.15 Uhr: Die Klubobleute starten am heutigen Mittwoch einen gemeinsamen Impfaufruf.

    "3G" in der Arbeit - Auch Köstinger und Maurer dafür

    22.09.2021 Nach dem Gesundheitsministerium haben sich am Mittwoch auch Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) und die Grüne Klubobfrau Sigrid Maurer für eine Einführung einer 3G-Regel am Arbeitsplatz ausgesprochen.

    60 Neuinfektionen am Dienstag in Vorarlberg

    22.09.2021 Am Dienstag wurden in Vorarlberg bei 90 Genesungen insgesamt 60 Neuinfektionen verzeichnet.

    Kommt jetzt die 3G-Regelung am Arbeitsplatz?

    22.09.2021 In der Arbeitswelt könnte es in Österreich - ähnlich der ab Mitte Oktober geltenden Regelung in Italien - zu einer 3G-Regel kommen.

    Pandemie verursachte Impflücke bei Kinderkrankheiten

    21.09.2021 Während der Coronakrise sind bei Kindern und Jugendlichen dramatische Impflücken gegen Krankheiten wie Keuchhusten, Masern, Kinderlähmung und FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) entstanden, warnten Mediziner Dienstag im Rahmen einer Online-Pressekonferenz.

    851 Corona-Infizierte in Vorarlberg

    21.09.2021 Am Montag wurden insgesamt 51 Neuinfektionen registriert, bis Dienstagmorgen kamen 13 weitere dazu. Im selben Zeitraum gelten 79 Personen als genesen.

    Popper: Etwaiges Ansteckungsplateau entlastet Spitäler nicht

    22.09.2021 Die zuletzt etwas stabilisiert erscheinenden Neuinfektionszahlen dürften ein erstes Zwischenplateau in der Covid-19-Infektionslage darstellen.

    Kassier in Streit um Maskenpflicht erschossen

    21.09.2021 Nach einer tödlichen Attacke auf einen Tankstellen-Kassier in Deutschland im Streit über das Tragen einer Corona-Maske gehen die Ermittlungen gegen den 49-Jährigen weiter.

    Kollateralschäden in Spitälern wegen mangelnder Impfquote

    21.09.2021 Aus Krankenhäusern in mehreren Bundesländern gibt es wegen der Corona-Pandemie wieder Berichte über verschobene Operationen. "Wir haben in den Spitälern die Kollateralschäden der mangelnden Impfquote, die der Grund für die stark ansteigenden Zahlen von Covid-Intensivpatienten ist", warnte Walter Hasibeder, Präsident der Gesellschaft für Anästhesiologie, Reanimation und Intensivmedizin (ÖGARI), gegenüber der APA. Es brauche höhere Impfzahlen - wie, sei Aufgabe der Politik.

    USA heben Corona-Reisestopp für Geimpfte auf

    21.09.2021 Die USA werden die monatelangen Einreisebeschränkungen zumindest für Menschen aufheben, die gegen das Coronavirus geimpft sind.

    Gesucht: Nachmieter mit Job, Nichtraucher und Impfung

    23.09.2021 In einem Wohnungsinserat, erschienen in einem Vorarlberger Gemeindeblatt, verlangt der Eigentümer unter anderem einen Impfnachweis als "Miet-Qualifikation".

    Corona: 833 Infizierte in Vorarlberg

    21.09.2021 Bis Montagnachmittag wurden in Vorarlberg 46 Neuinfektion verzeichnet. Auch ein weiteres Todesopfer gab es zu beklagen.

    Über 100 Mio. Impfdosen bald nicht mehr haltbar

    21.09.2021 Ende 2021 ist es vorbei mit der Haltbarkeit von über 100 Millionen Corona-Impfdosen. Das Datenanalyse-Unternehmen Airfinity brachte eine Warnung vor: Sollten die Impfdosen nicht schnell umverteilt werden, wird der Impfstoff verschwendet.

    "Impfrevolte" in der FPÖ - Viele Blaue bereits geimpft?

    21.09.2021 FPÖ-Chef Herbert Kickl hat sich am Montag - nach einem Zeitungsbericht, wonach bereits zahlreiche freiheitliche Politiker geimpft sein sollen - einmal mehr gegen einen "Impfzwang" und für "Freiwilligkeit" bei der Corona-Impfung ausgesprochen.