AA
  • VIENNA.AT
  • Landhaus

  • Direkte Demokratie ist Thema im Landtag

    11.11.2011 Bregenz  – Die Abgeordneten zum Vorarlberger Landtag treten am kommenden Mittwoch, 16. November um 9.00 Uhr zu ihrer nächsten Sitzung zusammen. Die Debatten können wieder live im Internet mitverfolgt werden (www.vorarlberg.at bzw. www.vol.at/landtaglive).

    "Jahr der Freiwilligentätigkeit" geht ins Finale

    11.11.2011 Dornbirn  - Das Europäische Jahr der Freiwilligentätigkeit zur Förderung der aktiven Bürgerschaft neigt sich seinem Ende zu. Ein Veranstaltungshöhepunkt steht noch aus.

    "Beim Entwicklungskonzept Alpenrhein auf allen Ebenen aktiv"

    10.11.2011 Bregenz – Die Internationale Regierungskommission Alpenrhein (IRKA) hat sich am Donnerstag zu ihrer diesjährigen Herbsttagung getroffen. Gemeinsam mit den Mitgliedern der Internationalen Rheinregulierung (IRR) informierten sich die zuständigen Regierungsmitglieder aus Graubünden, St. Gallen, Liechtenstein und Vorarlberg unter dem Vorsitz von Landesrat Erich Schwärzler über laufende Projekte und fassten notwendige Beschlüsse für die weiteren Arbeiten.

    Holz bleibt weiter auf Erfolgskurs

    10.11.2011 Bregenz (VLK) – Ein bemerkenswertes Ausrufezeichen für erneuerbare Energie und für die heimische Holzwirtschaft setzt die aktuelle Erhebung des Brennstoffverbrauches der Vorarlberger Biomasseheizwerke. "In der Heizperiode 2010/2011 wurden insgesamt rund 368.000 Kubikmeter Hackgut verbrannt. Das sind fast 19 Prozent mehr als im Jahr davor", informiert Umwelt- und Agrarlandesrat Erich Schwärzler

    Landwirtschaft schafft wichtige Grundlagen

    9.11.2011 Egg - „Wir wollen mit unserer heutigen Veranstaltung Impulse zu dem auch im Landtag immer wieder zentralen Thema Landwirtschaft setzen. Gerade für den Bregenzerwald ist der Themenbereich nach wie vor von besonderer Bedeutung.“ Damit eröffnete Landtagspräsidentin Bernadette Mennel im Rahmen des Jubiläums „150 Jahre Landtag“ am Dienstag, 08.11.2011, die Ausstellung „Landwirtschaft“ im Impulszentrum in Egg.

    Sprechstunde mit Landesrat Stemer in Lech

    9.11.2011 Lech - Am Dienstag, 15. November 2011, wird Landesrat Siegi Stemer von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Gemeindeamt in Lech eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Vorarlberg weitet Stipendium für Studierende aus

    9.11.2011 Bregenz - Zu den zahlreichen Studierenden in Österreich, die von der Kürzung der Familienbeihilfe des Bundes betroffen sind, zählen auch viele Vorarlberger Studierende.

    "Tag des Apfels": 3,5 Mio. Äpfel geerntet

    8.11.2011 Bregenz – Anlässlich des österreichweiten Tages des Apfels am Freitag haben heute, Dienstag, heimische Obstbauern Landeshauptmann Herbert Sausgruber und Agrarlandesrat Erich Schwärzler im Landhaus in Bregenz besucht. Dabei berichteten sie über das erfreuliche Ernteergebnis, das 2011 eingefahren wurde.

    Frauennetzwerk Vorarlberg: Sprechtage und Vorträge im November 2011

    8.11.2011 Bregenz - Die Frauensprecherinnen des Frauennetzwerks Vorarlberg veranstalten FEMAIL Sprechtage direkt vor Ort. Frauen erhalten Information und Beratung zu Themen wie Beihilfen, Karenz, Wiedereinstieg, Bildung, Gesundheit, Trennung und Pension - kompetent, kostenlos und vertraulich.

    Abstimmung der Positionen bei Immunität und RH-Kompetenzen

    8.11.2011 Salzburg – Die Kontrolle der Gemeinden durch Landesrechnungshöfe, Immunität von Abgeordneten, Verschärfung des Korruptionsstrafrechts und stärkere Einbindung der Jugend in das Landtagsgeschehen – das waren die bestimmenden Themen bei der Konferenz der österreichischen Landtagspräsidentinnen und -präsidenten Ende vergangener Woche in Salzburg.

    Bedürfnisse der Kinder stehen in Vorarlberg im Mittelpunkt

    6.11.2011 Feldkirch - Einen Besuch stattete am Freitag Landesrätin Greti Schmid der im September eröffneten Schülerbetreuungseinrichtung "talENTE" in Feldkirch ab.

    Stimmgewaltiges Finale der "Singen bitte!"-Veranstaltungsreihe

    4.11.2011 Bludenz – In der Remise Bludenz ging heute, Freitag, die jüngste Serie der "Singen bitte!"-Veranstaltungen mit Ulrich "GAUL" Gabriel zu Ende. Erneut lässt sich in Sachen Besucherzahlen eine sehr erfreuliche Bilanz ziehen.

    Ein möglichst früher Start in die Welt des Lesens

    4.11.2011 Bregenz (VLK) – Das Land Vorarlberg hat einen Schwerpunkt zum Thema Lesefrühförderung gestartet.

    Auszeichnung des Landes für verantwortungsvolle Waldwirtschaft

    4.11.2011 Bregenz - Nachhaltige Bewirtschaftung und Pflege sind nötig, damit die heimischen Wälder wirksam vor Naturgefahren schützen können.

    Ausgleich für überdurchschnittliche Mehrbelastungen

    4.11.2011 Bregenz – Mit einer Unterstützung aus besonderen Bedarfszuweisungen sorgt das Land Vorarlberg dafür, dass kleineren Gemeinden keine übermäßige Belastung durch Spitalbeiträge entsteht.

    Neuer Direktor an der HAK Bludenz

    3.11.2011 Bregenz, Bludenz – Schullandesrat Siegi Stemer hat im Auftrag des Unterrichtsministeriums dem neuen Direktor der Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Bludenz, Johann Duregger, das Ernennungsdekret überreicht.

    Unbeugsame Treue zum Glauben und zur Humanität

    2.11.2011 Bregenz - "Die in dem heute präsentierten Buch abgedruckten Briefe Carl Lamperts aus dem Gefängnis geben ein berührendes Zeugnis eines Menschen, dem sein unerschütterlicher Glaube eine innere Kraft, Sinn und Halt gibt."

    Bevölkerungswachstum hat leicht zugelegt

    2.11.2011 Bregenz - Zum Stichtag 30. September 2011 waren in Vorarlberg 372.001 Personen mit Hauptwohnsitz gemeldet, um 1.707 Personen bzw. 0,46 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.

    Landtags-Jubiläumsausstellung ab 8. November in Egg

    31.10.2011 Egg (VLK) – Die Wanderausstellung "Vorarlberg.eigenständig.bürgernah" zum Anlass des 150-Jahre-Jubiläums des Vorarlberger Landtags ist ab Dienstag, 8. November, im Impulszentrum in Egg zu sehen. Die Ausstellungseröffnung widmet sich diesmal dem Thema Landwirtschaft und startet um 19.00 Uhr mit einem Impulsreferat des Nachhaltigkeitsexperten Markus Hopfner.

    Leben, arbeiten und einkaufen im Ortskern

    28.10.2011 Bludenz (VLK) – Als "wichtigen Impuls für die Ortskernbelebung und damit eine Stärkung des Standorts Bludenz als Einkaufsstadt" bezeichnete Landesstatthalter Markus Wallner den Neubau des Kronenhauses in Bludenz. Am Freitag erfolgte der Spatenstich.

    "Bund-Länder-Innovationsmillion" erstmals vergeben

    28.10.2011 Bregenz (VLK) - Wirtschaftsministerium und Länder stellen in den Jahren 2011 bis 2013 jährlich eine "Bund-Länder-Innovationsmillion" zur Verfügung, um innovative Leuchtturmprojekte im Tourismus zu fördern. Heuer wurden sechs Projekte ausgezeichnet, darunter das Projekt "Touristische Inwertsetzung der Gestaltungskompetenz der Region Bregenzerwald".

    Kulturelle Qualität auf vielen Ebenen

    28.10.2011 Bregenz (VLK) – Vier Künstler werden mit den Ehren- und Fördergaben für Kunst 2011 ausgezeichnet. Die mit je 4.000 Euro dotierten Ehrengaben gehen an den Komponisten Gerald Futscher und den Schauspieler Robert Kahr. Die bildende Künstlerin Liddy Scheffknecht und die Autorin Verena Roßbacher erhalten die mit jeweils 2.000 Euro dotierten Fördergaben. Die Auszeichnungen werden am Montag, 5. Dezember 2011 von Landeshauptmann Herbert Sausgruber und Landesrätin Andrea Kaufmann im Landhaus überreicht.

    Botschafter Spaniens besuchte Vorarlberg

    27.10.2011 Bregenz - Yago Pico de Coana, seit Dezember 2010 Botschafter von Spanien in Österreich, hat heute, Donnerstag, seinen Antrittsbesuch in Vorarlberg absolviert. Im Landhaus in Bregenz wurde er von Landeshauptmann Herbert Sausgruber begrüßt.

    Gütesiegel für Senioren Residenz Martinsbrunnen

    27.10.2011 Bregenz (VLK) – Bei einem Empfang im Landhaus gratulierte Landesrätin Greti Schmid den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Senioren Residenz Martinsbrunnen Dornbirn zu einer ehrenvollen Auszeichnung. Dem Haus wurde kürzlich in Wien das "Nationale Qualitätszertifikat für Alten- und Pflegeheime" (NQZ) verliehen – ein Gütesiegel für Pflege- und Betreuungseinrichtungen, die ihren Bewohnerinnen und Bewohnern eine besonders hohe Lebensqualität bieten.

    LH Sausgruber würdigte Einsatz zum Wohle der Gesellschaft

    26.10.2011 Altach - Landeshauptmann Herbert Sausgruber nahm heute, Mittwoch, in Altach den Nationalfeiertag zum Anlass, um mehr als 50 freiwillig engagierten Männern und Frauen für ihren Einsatz im Dienste der Gesellschaft zu danken.

    Höhere Verkehrssicherheit nach Damüls

    25.10.2011 Damüls – Landesrat Karlheinz Rüdisser hat heute, Dienstag, den Abschnitt Dreihäuser und die neu gebaute Plattentobelbrücke in Damüls für den Verkehr frei gegeben – "ein wichtiger Beitrag zur Hebung der Verkehrssicherheit", sagte Rüdisser. Insgesamt drei Millionen Euro wurden in den 750 Meter langen Straßenabschnitt investiert.

    Schöner Herbst sorgt für Freude im Tourismus

    25.10.2011 Bregenz – Das schöne Herbstwetter hat dem Vorarlberger Tourismus im September ein deutliches Plus beschert. Die Zwischenbilanz der bisherigen Saison liest sich dadurch äußerst erfreulich, wie der aktuelle Bericht der Landesstelle belegt. Im Zeitraum Mai bis September kamen heuer mehr Sommergäste als je zuvor nach Vorarlberg.

    Vorfall in Veterinärabteilung: Landesamtsdirektor legt Bericht vor

    24.10.2011 Die Führungsfunktion des Vorarlberger Landesveterinärs, der gegenüber einer Mitarbeiterin tätlich geworden sein soll, wird bis zum Abschluss einer rechtlichen Beurteilung durch die Staatsanwaltschaft einvernehmlich ruhend gestellt.

    Jugendprojekte mit großer Bandbreite

    24.10.2011 "Hier kommt zum Ausdruck, mit welcher ausgeprägten Kreativität und Originalität junge Menschen jedes Jahr engagierte und vielseitige Projekte umsetzen." Mit diesen Worten würdigte Landesrätin Greti Schmid die wirkungsvollen Darbietungen beim regionalen Präsentationsabend zum Jugendprojektwettbewerb 2011 am vergangenen Samstag in Dornbirn.

    Zusätzliche Anlaufstelle für Pflege-Klienten und Betreuende

    24.10.2011 Dornbirn – Der Vorarlberger Betreuungspool reagiert auf gestiegene Nachfrage und verbessert seinen Service. Heute, Montag, wurde in Dornbirn eine zweite Servicestelle neben dem bestehenden Stützpunkt in Feldkirch eröffnet.

    Handelsschulen wollen Absolventenchancen erhöhen

    24.10.2011 Bregenz - Vorarlberg beteiligt sich seit Beginn des Schuljahrs mit vier Klassen an dem österreichweit an 20 Schulstandorten stattfindenden Schulversuch "Praxis-Handelsschule".

    Chance des Tourismus liegt in Regionalisierung und Nachhaltigkeit

    21.10.2011 Hirschegg - "Der Tourismus, der auch das Kleinwalsertal in besonderer Weise prägt, steht vor großen Herausforderungen. Um konkurrenzfähig zu bleiben, bedarf es beträchtlicher Investitionen, aber auch an Natur und Landschaft werden immer größere Anforderungen gestellt. Eine Entwicklung, die Risiken aber auch Chancen in sich birgt." Mit diesen Worten eröffnete Landtagspräsidentin Bernadette Mennel am Donnerstag im Walserhaus in Hirschegg eine weitere Regionenveranstaltung zum 150-Jahre-Jubiläums des Vorarlberger Landtags.

    Nordic-Konzept: RH-Empfehlungen werden umgesetzt

    21.01.2015 Bregenz – Das Nordic-Konzept – das Vorhaben des Vorarlberger Skiverbandes und des Landes Vorarlberg einer Schwerpunktsetzung im Nordischen Sport – wurde einer begleitenden Prüfung durch den Landes-Rechnungshof unterzogen. "Anfängliche Schwachstellen konnten mittlerweile beseitigt und die Gesamtkosten durch Adaptierungen deutlich reduziert werden", kommentiert Sportlandesrat Siegi Stemer die am Freitag präsentierten Ergebnisse dieser Prüfung.

    Förderung für naturnahe Waldbewirtschaftung

    21.10.2011 Bregenz (VLK) – Auf ihrer jüngsten Sitzung hat die Vorarlberger Landesregierung weitere Förderungen aus dem Vorarlberger Waldfonds beschlossen. 186 Anträge erhielten eine Zusage, insgesamt wurden fast 260.000 Euro an Beiträgen gewährt, teilt Landesrat Erich Schwärzler mit.

    "Ich will auch….gut lesen können"

    21.10.2011 Hohenems (VLK) - Im Rahmen der Lesewoche "Österreich liest" lenken zwei Veranstaltungen in Hohenems und Götzis den Blick auf Menschen, die nicht (ausreichend) lesen und schreiben können. "Das größte Literatur- und Lesefestival des Landes Vorarlberg "Österreich liest" soll vor allem auch Erwachsene ansprechen, die keine ausreichenden Kompetenzen in den Kulturtechniken Lesen und Schreiben haben. In Zusammenarbeit mit den Volkshochschulen, der Bücherei Hohenems und der Medienstelle der Katholischen Kirche Vorarlbergs sollen diese Menschen ermutigt werden, den ersten Schritt in die Welt der Bücher zu wagen", betonte Landesrätin Andrea Kaufmann.

    "Black Jackets" – Polizeipräsenz zeigt Wirkung

    20.10.2011 Bregenz – Der jüngste Sicherheitsbericht für Vorarlberg sowie die Situation um die Gruppierung "Black Jackets" im Lande standen heute, Donnerstag, im Mittelpunkt eines Informationsgespräches im Büro von Sicherheitslandesrat Erich Schwärzler. Auf Einladung Schwärzlers berichteten Sicherheitsdirektor Hans-Peter Ludescher und Landespolizeikommandant Siegbert Denz den Sicherheitssprechern der Landtagsparteien über die aktuelle Lage.

    "Gemeinden unter Strom"

    20.10.2011 Gaschurn - Die diesjährige Tagung des Fachverbands der Leitenden Gemeindebediensten in Vorarlberg am heutigen Donnerstag in Gaschurn stand unter dem Motto "Gemeinden unter Strom".

    Etappe auf dem Weg zur Modernisierung der Berufsschule Bludenz

    20.10.2011 Bludenz – Bei der Erweiterung und Sanierung der Landesberufsschule Bludenz ist ein weiteres Etappenziel erreicht. Am Donnerstag fand die Firstfeier des neuen Zubaus statt.

    LR Schwärzler: Vorarlberg weiterhin im Anbau gentechnikfrei

    20.10.2011 Bregenz – Der Maisanbau in Vorarlberg wurde auch heuer auf die Anwendung von Gentechnik untersucht. Das Umweltinstitut hat bei insgesamt elf Maisanbauflächen Proben zur Untersuchung auf gentechnische Veränderungen gezogen.

    LTP Mennel thematisierte "Taxistreit"

    19.10.2011 Bregenz - Die Parlamentarier-Konferenz Bodensee diskutierte in ihrer Herbsttagung gestern, Dienstag, in der Universität St. Gallen die grenzüberschreitende Gesundheitspolitik und verabschiedete eine Resolution zur engeren Zusammenarbeit.

    Gewaltprävention - Jugendzentren unterstützen Jugendwohlfahrt

    19.10.2011 Dornbirn - Seit mittlerweile fünf Jahren geht das Land Vorarlberg beim Thema Gewaltprävention einen österreichweit einzigartigen Weg. Das Land stellt Gelder aus Jugendwohlfahrtsmitteln zur Verfügung, deren konkreter Einsatz weitestgehend den Einrichtungen der Offenen Jugendarbeit überlassen wird.

    Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber 2011 ausgezeichnet

    18.10.2011 Rankweil - Ganz wichtige Partner für das funktionierende freiwillige Feuerwehrsystem sind die Arbeitgeber. Sie ermöglichen den Feuerwehrleuten im Einsatzfall den Arbeitsplatz zu verlassen.

    Theatercoaches an Vorarlberger Schulen

    18.10.2011 Bregenz - In Vorarlberg haben mit Beginn des Schuljahres erstmals auch zwei Schultheatercoaches ihre Arbeit aufgenommen. Aufgabe der beiden Coaches ist es, die Pflichtschulen sowie AHS und BHS in ihren Bemühungen um Theaterprojekte zu unterstützen.

    Lesung von Clemens J. Setz entfällt

    18.10.2011 Bregenz - Die für morgen, Mittwoch, 19. Oktober 2011, in der Landesbibliothek in Bregenz geplante Lesung mit Clemens J. Setz muss wegen schwerer Erkrankung des Autors entfallen.

    Größtes Literatur- und Lesefestival des Landes ist gestartet

    17.10.2011 Hohenems (VLK) – Ab heute, Montag, laden Bibliotheken in ganz Österreich zu Lesungen, Lesenächten, Literatur-Cafes usw. "Österreich liest" umfasst in Vorarlberg mehr als 100 Veranstaltungen in 45 öffentlichen Bibliotheken, die bis Sonntag, 23. Oktober, durchgeführt werden, betonte Landesrätin Andrea Kaufmann bei der Auftaktveranstaltung in Hohenems.

    Sperre der L 94 in Bartholomäberg

    17.10.2011 Bregenz – Wegen Asphaltierungsarbeiten wird die L 94 in Bartholomäberg zwischen dem Hotel Berger Hof im Ortszentrum und der Tschannatobelbrücke in der Parzelle Filters von Dienstag, 18. Oktober, 8.00 Uhr bis Mittwoch, 19. Oktober, 3.00 Uhr gesperrt. Der Verkehr wird über Schruns umgeleitet.

    Sprechstunde mit LH Sausgruber in Riefensberg

    17.10.2011 Riefensberg (VLK) – Am Dienstag, 25. Oktober 2011, haben die Bürgerinnen und Bürger bei einer Sprechstunde im Gasthaus Goldener Adler in Riefensberg die Gelegenheit zu einem persönlichen Gespräch mit Landeshauptmann Herbert Sausgruber. Um eventuell vorhandene Fragen, die in der Zuständigkeit der Bezirkshauptmannschaft Bregenz liegen, rasch und unbürokratisch erörtern zu können, nimmt an der Sprechstunde auch Bezirkshauptmann Elmar Zech teil.

    Fast 300 Glücksspielgeräte heuer beschlagnahmt

    15.10.2011 Bregenz – In Vorarlberg wird weiter konsequent gegen das illegale Glücksspiel vorgegangen – mit Erfolg. Im laufenden Jahr haben die Bezirkshauptmannschaften, Polizei und Finanzpolizei bei ihren Schwerpunktkontrollen 289 illegale Automaten in 90 Lokalen bzw. Standorten beschlagnahmt, im ganzen Jahr 2010 waren es 215 Apparate.

    Langjähriger Vorarlberger Ärztekammer-Präsident verabschiedet

    14.10.2011 Hohenems – Nach 36-jährigem Engagement in der Ärztekammer Vorarlberg, davon 25 Jahre in der Funktion des Präsidenten, legte Peter Wöß im Juni dieses Jahres sein Amt zurück.

    Vorbilder für gelebte Integration

    14.10.2011 Dornbirn (VLK) – "Die jungen Menschen, die heute ihr START-Stipendium erhalten, sind Vorbilder und Botschafter erfolgreicher, gelebter Integration", sagte Landtagspräsidentin Bernadette Mennel kürzlich in Dornbirn bei der Überreichung der Stipendien.

    Moderne Landesdienststelle in einem traditionsreichen Gebäude

    14.10.2011 Bregenz (VLK) – Nach umfangreicher Gebäudesanierung wurde das "Grüne Haus" in Bregenz, der Sitz des Instituts für Umwelt und Lebensmittelsicherheit, heute, Freitag, wiedereröffnet.

    Botschafter von Vietnam auf Antrittsbesuch in Vorarlberg

    30.12.2011 Bregenz (VLK) – Thiep Nguyen, seit Mai dieses Jahres Botschafter von Vietnam in Österreich, hat heute, Freitag, seinen Antrittsbesuch in Vorarlberg absolviert. Im Landhaus in Bregenz wurde er von Landeshauptmann Herbert Sausgruber begrüßt.

    LR Stemer gratulierte Everest-Familie

    14.10.2011 Bregenz, Wolfurt – In Bregenz traf sich Sportlandesrat Siegi Stemer gestern, Donnerstag, mit dem Wolfurter Bergführer Wilfried Studer, seiner Gattin Sylvia und Tochter Claudia, die es im letzten Jahr in einem "Familienausflug" auf den Gipfel des Mount Everest (8.848 Meter) geschafft haben.

    Verbesserte Anzeige von Wasser-Daten im Internet

    14.10.2011 Bregenz – Die Abteilung Wasserwirtschaft des Amtes der Vorarlberger Landesregierung hat die Präsentation der Messdaten für Niederschlag, Abfluss und Bodenseewasserstand auf ihrer Homepage (www.vorarlberg.at/wasserwirtschaft) erneuert.

    Lebhafte Diskussion mit rumänischen Jungdemokraten

    14.10.2011 Bregenz - Eine Abordnung der Jugendorganisation der Demokratischen Partei Rumäniens war im Rahmen eines Lehrganges an der bayerischen Hanns-Seidel-Stiftung gestern, Donnerstag, zu Besuch im Vorarlberger Landtag.

    Heimische Bäcker liefern gesunden Genuss in vielen Variationen

    13.10.2011 Bregenz – Anlässlich der österreichischen Brotwoche (8. bis 16. Oktober) und des Welttags des Brotes am 16. Oktober stattete heute, Donnerstag, eine Abordnung der Vorarlberger Bäcker mit Innungsmeister Kurt Kainz Landeshauptmann Herbert Sausgruber im Landhaus in Bregenz einen Besuch ab.

    "Felder sollte man täglich mindestens zehn Minuten lesen"

    13.10.2011 Bregenz – Der Bregenzerwälder Dichter Franz Michael Felder war auch ein außerordentlicher Briefschreiber. Der Felder-Brief-Blog macht deshalb alle bekannten Briefe von und an Felder im Internet unter www.felderbriefe.at zugänglich.

    Umleitung wegen Bauarbeiten auf der L 190 in Hohenems

    13.10.2011 Hohenems – Auf der Vorarlberger Straße (L 190) im Kreuzungsbereich mit der L 46 in Hohenems werden nächste Woche Belagsarbeiten durchgeführt.