AA

Gütesiegel für Senioren Residenz Martinsbrunnen

LR Schmid gratulierte dem Team der Senioren Residenz Martinsbrunnen zur Auszeichnung mit dem "Nationalen Qualitätszertifikat für Alten- und Pflegeheime"
LR Schmid gratulierte dem Team der Senioren Residenz Martinsbrunnen zur Auszeichnung mit dem "Nationalen Qualitätszertifikat für Alten- und Pflegeheime" ©NQZ
Bregenz (VLK) – Bei einem Empfang im Landhaus gratulierte Landesrätin Greti Schmid den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Senioren Residenz Martinsbrunnen Dornbirn zu einer ehrenvollen Auszeichnung. Dem Haus wurde kürzlich in Wien das "Nationale Qualitätszertifikat für Alten- und Pflegeheime" (NQZ) verliehen – ein Gütesiegel für Pflege- und Betreuungseinrichtungen, die ihren Bewohnerinnen und Bewohnern eine besonders hohe Lebensqualität bieten.

Das NQZ zeigt an, dass die Qualität des damit ausgezeichneten Hauses über das gesetzliche Muss hinausreicht. Gleichzeitig ist das Zertifikat ein Anreiz für die laufende Weiterentwicklung der Qualität in den Heimen, so Landesrätin Schmid: “Das NQZ trägt dazu bei, die Qualität in den Pflegeheimen transparent darzustellen und Verbesserungen zu forcieren. Es ermöglicht die Vergleichbarkeit der Pflegeheime.”

Für Schmid profitieren von diesem Projekt aber nicht nur die Bewohnerinnen und Bewohner, sondern auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Pflegeheimen: “Neben der möglichst hohen Lebensqualität für alte bzw. pflegebedürftige Menschen geht es uns auch um die Verbesserung der Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten sowie um die Optimierung des Ressourceneinsatzes in den Heimen.”

  • VIENNA.AT
  • Landhaus
  • Gütesiegel für Senioren Residenz Martinsbrunnen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen