AA

Kulturelle Qualität auf vielen Ebenen

Der Komponist Gerald Futscher erhält eine Ehrengabe des Landes
Der Komponist Gerald Futscher erhält eine Ehrengabe des Landes ©VLK
Bregenz (VLK) – Vier Künstler werden mit den Ehren- und Fördergaben für Kunst 2011 ausgezeichnet. Die mit je 4.000 Euro dotierten Ehrengaben gehen an den Komponisten Gerald Futscher und den Schauspieler Robert Kahr. Die bildende Künstlerin Liddy Scheffknecht und die Autorin Verena Roßbacher erhalten die mit jeweils 2.000 Euro dotierten Fördergaben. Die Auszeichnungen werden am Montag, 5. Dezember 2011 von Landeshauptmann Herbert Sausgruber und Landesrätin Andrea Kaufmann im Landhaus überreicht.

“Die Preisträgerinnen und Preisträger haben großen Anteil daran, dass Kunst und Kultur einen hohen Stellenwert im Land genießen”, sagt Landesrätin Kaufmann: “Mit den Auszeichnungen möchte das Land seine Wertschätzung für den großen persönlichen Einsatz der Künstlerinnen und Künstler zum Ausdruck bringen.” Die Preisträgerinnen und Preisträger sind auf Vorschlag des Beirates für sonstige kulturelle Angelegenheiten und den Kunstkommissionen nominiert worden.

Ehrengaben

Gerald Futscher lebt und arbeitet als Komponist in Götzis. Er schrieb über 100 zumeist aus literarischen und philosophischen Ideen angeregte Werke. Sein Schaffen besteht unter anderem in der Suche nach neuen, vornehmlich akustisch erzeugten Klängen. Die dazu benötigten Klanginstrumente erfindet und baut er selbst.
Robert Kahr erhielt nach seiner Schauspielausbildung in Wien Engagements an verschiedenen Theater, u.a. Vorarlberger Landestheater, Projekttheater Vorarlberg, Theater KOSMOS oder TaK in Liechtenstein. 2009 hat Robert Kahr die Leitung des Theater Wagabunt in Dornbirn übernommen.

Fördergaben

Mit Liddy Scheffknecht fällt das Augenmerk auf eine junge Bildende Künstlerin. Sie ist in Dornbirn geboren, lebt und arbeitet in Wien. Seit 2001 zeigt sie ihre Arbeiten in Gruppen- und Einzelausstellungen (z.B. Wien, Moskau, Paris). Liddy Scheffknecht hat neben dem Adlmüllerstipendium (2003), das Staatsstipendium BMUKK (2010) und das NIDA, Litauen-Stipendium des Landes Vorarlberg (2011) erhalten.
Verena Roßbacher ist in Bludenz geboren, arbeitet vorwiegend in Berlin. Die Autorin veröffentlichte in Zeitschriften und Anthologien. 2009 erschien ihr Romandebüt “Verlangen nach Drachen”. Verena Roßbacher erhielt 2005 das Vorarlberger Literaturstipendium, 2009 den IBK-Förderpreis, 2009 die Autorenprämie des BMUKK und 2011 das Stipendium für Literatur der Märkischen Kulturkonferenz.

  • VIENNA.AT
  • Landhaus
  • Kulturelle Qualität auf vielen Ebenen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen