15.01.2022
Ein mutmaßlicher Kennzeichendieb hat sich in der Nacht auf Samstag mit der Polizei in Wien-Döbling eine abenteuerliche Verfolgungsjagd geliefert - und ist sogar in ein fremdes Einfamilienhaus geflüchtet, dessen Besitzer gerade schliefen.
13.01.2022
Wien forciert den Bau von Photovoltaik-Anlagen auf städtischen Gebäuden. Ein entsprechender Beschluss ist im zuständigen Gemeinderatsausschuss gefällt worden.
12.01.2022
Ihre Liebe und lokale Verbundenheit zum 19. Wiener Gemeindebezirk können die Bewohnerinnen und Bewohner Döblings nun ganz einfach der Welt zeigen - mit dem "Döbling T-Shirt".
10.01.2022
In Wien hat es am Sonntag einen regelrechten Ansturm auf die Testmöglichkeiten der Stadt gegeben. Angesichts der Omikron-Variante sollen diese demnächst weiter ausgebaut werden.
7.01.2022
Das Jahr 2022 bringt auch in der Mobilität Änderungen: So soll der digitale Führerschein eingeführt werden. Mit 1. März 2022 wird in Wien das Parkpickerl und die Kurzparkzone auf die gesamte Stadt ausgedehnt.
31.12.2021
Ob Sekt, Glücksbringer oder Lebensmittel - zu Silvester hat man oft noch einiges zu besorgen. Wo und wie lange Sie am 31. Dezember 2021 in Wien noch einkaufen können - VIENNA.at hat die Infos für Sie.
23.12.2021
Die Wiener Polizei hat mit Unterstützung der WEGA und des TOP-Teams in Wien-Döbling und Wien-Brigittenau zahlreiche Drogendealer ausfindig gemacht und drei Suchtmittelhändler festgenommen.
21.12.2021
In den letzten Wochen führte das Marktamt Kontrollen bei Taxiunternehmen in Wien durch. Geprüft wurde neben der Einhaltung des Gewerberechtes vor allem die Preis- und Tarifgestaltung.
24.12.2021
Kurz vor Weihnachten ist jeder im Stress - da kann es schon sein, dass sich manche Besorgung erst in letzter Minute ausgeht. Wann und wo das Einkaufen im Wien am 24. Dezember noch möglich ist? VIENNA.at hat die Infos.
24.12.2021
Am 24. Dezember sind die Öffis der Wiener Linien tagsüber im Samstagsfahrplan unterwegs, bei manchen Buslinien gibt es geringfügige Änderungen. Alle Infos zu den Fahrplänen an Heiligabend in Wien lesen Sie hier.
20.12.2021
In Wien wurde Gelegenheit zum einmaligen Sonntagsshopping durchaus eifrig genutzt. Nach einem gemächlichem Auftakt war am Nachmittag der Andrang groß.
10.12.2021
Im Raum Wien hat es seit elf Jahren im Dezember nicht mehr so viel Schnee gegeben wie derzeit: 15 Zentimeter hoch war die Schneedecke Freitagfrüh im Messgarten der ZAMG auf der Hohen Warte.
6.12.2021
Ein Reh ist nach einem Vorfall in Wien-Döbling eingeschläfert worden. Das Tier war letzte Woche von einem frei laufenden Hund gebissen worden.
6.12.2021
Polizisten sind am vergangenen Mittwoch in Wien-Döbling einem verletzten Reh zu Hilfe gekommen, das von einem freilaufenden Hund gebissen worden sein soll.
6.12.2021
Der Konflikt um den Lobautunnel wirft ein Schlaglicht auf das starke Wachstum der Wiener Außenbezirke. Mittlerweile lebt allein ein Fünftel der Wiener über der Donau.
4.12.2021
Zum zehnten Mal findet heuer die Aktion "Wärmestube" statt: Wiener Pfarren und kirchliche Einrichtungen öffnen ihre Türen, um im Winter tagsüber Menschen in Not aufzunehmen.
27.11.2021
Der Boden schwingt im derzeitigen Lockdown stärker durch menschliche Aktivität als in den vorigen Lockdowns. Das stellte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) mit Erdbebenmessgeräten fest.
26.11.2021
Die Wetterprognosen für die kommenden Tage zeigen, dass der Winter nun mit Schneefällen und Schneeregen bis in die Niederungen in ganz Österreich Einzug hält. Auch in Wien ist mit dem ersten Schnee zu rechnen.
25.11.2021
Mittwochnachmittag verprügelte und würgte ein 27-Jähriger seine 21-jährige schwangere Ex-Freundin in ihrer Wohnung in Wien-Döbling. Sie wurde notfallmedizinisch versorgt und ins Krankenhaus gebracht.
24.11.2021
Der Quadratmeterpreis bei Eigentumswohnungen lag 2021 im Schnitt bei 5.800 Euro - das sind rund 12 Prozent mehr als noch ein Jahr zuvor. In einzelnen Bezirken wurden die Quadratmeterpreise sogar um bis zu 23 Prozent teurer.
25.11.2021
Auf Wiens Märkten gilt für Standler als auch für Konsumenten wieder die Maskenpflicht. Der Flohmarkt am Naschmarkt findet derzeit nicht statt. zudem gelten auf einigen Wiener Märkten weitere Corona-Maßnahmen.
22.11.2021
Am Montag startet in ganz Österreich der Lockdown: Die Stadt Wien hat darauf hingewiesen, dass die Ämter und Dienststellen den persönlichen Parteien- und Kundenverkehr auf das Nötigste reduzieren.
10.11.2021
Das Unternehmen MyPlace-SelfStorage und die Wiener Tafel sammeln haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel für Armutsbetroffene in Wien. In allen MyPlace-Filialen in Wien können Spenden abgegeben werden.
10.11.2021
In der Nacht des 9. November auf den 10. November 1938 wurden bei den Novemberpogromen tausende Juden ermordet. Jüdische Aktivisten setzten am Dienstag ein Zeichen und überkleben Nazi-Straßenschilder.
6.11.2021
Die Polizei fand in der Krontheuergasse (Wien-Döbling) in einem PKW ungefähr 150 Gramm Heroin. Der Fahrer befand sich offenbar unter Suchtmittel-Einfluss.
5.11.2021
Nachdem die Mietpreise in Wien jahrelang nur den Weg nach oben kannten, hat sich der Markt im vergangenen Jahr spürbar stabilisiert. In 12 von 23 Stadtbezirken sinken die Gesamtmieten sogar. Dennoch bleiben die inneren Bezirke ein teures Pflaster.
30.10.2021
Zwei Burschen im Alter von 13 und 14 Jahren beraubten zwei Teenager mit einer täuschend echt aussehenden Airsoft-Pistole. Die Polizei nahm den 14-Jährigen vorläufig fest.
30.10.2021
Während im letzten Jahr viele Halloween-Partys ausfielen, geht es 2021 wieder rund. Hier ein Überblick, welche Halloween-Partys und Events man heuer in Wien am Schirm haben sollte.
30.10.2021
Wer zu Allerheiligen mit dem Auto die Wiener Friedhöfe besucht, benötigt am Feiertag keinen Parkschein. Es gibt allerdings sehr wohl Ausnahmen.
28.10.2021
Im Rahmen des Projekts "BaF - Biodiversität am Friedhof" bitten Wissenschafter der Uni Wien Friedhofsbesucher um Zusendungen von Fotos oder Sichtungsberichten von Tieren und Pflanzen.
28.10.2021
Am 27. September startete die Aktion "Impfen im Gemeindebau" in Wien. Das Corona-Impfangebot der Stadt Wien wird verlängern. Weitere Termine werden folgen.
28.10.2021
Von Freitag, 29. Oktober, 22, bis Dienstag, 2. November, 5 Uhr, befürchten die ÖAMTC-Experten wegen der Sperre der Nußdorfer und Brigittenauer Lände im Bereich Heiligenstädter Brücke erhebliche Verzögerungen. Grund sind Arbeiten am Brückentragwerk.
27.10.2021
Noch bis zum 2. November können bei den Allerheiligenmärkten vor den Wiener Friedhöfen Kränze, Bouquets, Gestecke uvm. für Gräber erworben werden. Mehr Infos dazu hier.