AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 18. Bezirk

  • Schon 17.000 Wiener bei Pflichtkurs zur Hunde-Kunde

    1.07.2024 In Wien haben seit der Einführung vor fünf Jahren bereits 17.000 Hundehalter den verpflichtenden Kurs zur Hunde-Kunde absolviert, ein Modell, das bald auf ganz Österreich ausgeweitet wird.

    Ab 1. Juli: Wien Energie senkt Preise für Strom und Gas

    1.07.2024 Zahlreiche Kunden von Wien Energie zahlen ab 1. Juli weniger für Strom und Gas. Die Tarife werden laut Unternehmen automatisch für jene Haushalte gesenkt, deren Preisgarantie im Sommer ausläuft.

    Polizeieinsatz wegen Mann mit Holzlatte in Wien

    29.06.2024 Ein 35-Jähriger soll Freitagfrüh mit einer Holzlatte, in der ein langer Nagel steckte, versucht haben, Passanten wie auch Wiener Polizisten zu attackieren.

    Wien erlebt nach Hochwasser kurze Gelsenplage

    24.06.2024 Nach dem Hochwasser vor zwei Wochen sind in Wien derzeit vermehrt Gelsen unterwegs.

    Arbeiter erlitt auf Dachgeschoß von Baustelle in Wien-Währing Krampfanfall: Per Kran gerettet

    20.06.2024 Am Mittwoch kam es auf einer Baustelle in Wien-Währing zu einem Notfall, als ein 51-jähriger Bauarbeiter auf dem Dachgeschoss einen Krampfanfall erlitt.

    Wiener Linien: Sommerbaustellen bei U-Bahn und Straßenbahn

    20.06.2024 Während die Arbeiten der Wiener Linien auf der Wiedner Hauptstraße und der Universitätsstraße wie geplant voranschreiten, sind für die Sommermonate zusätzliche, wichtige Modernisierungsmaßnahmen geplant.

    Das sind Wiens schönste Schanigärten 2024

    19.06.2024 Die schönsten Schanigärten und beeindruckendsten Freizeitmöglichkeiten in Wien wurden wieder gewählt. Hier die Sieger der Branchenpreise "Goldener Schani" und "Goldene Jetti" 2024 im Überblick.

    "Bewegt im Park" startet wieder: Mehr als 700 gratis Sportkurse

    13.06.2024 Bei "Bewegt im Park" stehen zwischen Juni und September österreichweit wieder mehr als 700 Sportkurse an öffentlichen Orten sowie in Parks am Programm.

    Wiener Kultursommer lockt 2024 mit über 500 Acts bei freiem Eintritt

    11.06.2024 Das Programm für den Wiener Kultursommer 2024 bietet mit mehr als 500 ausgewählten Acts eine breite Palette an Kunst und Kultur. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei.

    Muslime mittlerweile größte religiöse Gruppe an Wiener Volksschulen

    11.06.2024 In Wien stellen Muslime mit rund einem Drittel mittlerweile die größte religiöse Gruppe unter den Volksschülern dar, gefolgt von Schülern ohne religiöses Bekenntnis und Katholiken.

    So hat Wien bei der EU-Wahl 2024 gewählt

    10.06.2024 Bei der EU-Wahl 2024 verzeichnet die SPÖ in Wien trotz kleiner Verluste einen Erfolg und verteidigt Platz eins. Die FPÖ erzielte vor allem im Bezirk Simmering starke Zuwächse.

    EU-Wahl 2024 LIVE: Hochrechnung, Ergebnis und der Wahltag

    9.06.2024 Am Sonntag wird zur EU-Wahl in Österreich aufgerufen. Umfragen zufolge dürfte die FPÖ in diesem Jahr Platz eins holen und generell sollen die Rechtsaußenparteien europaweit Erfolge verzeichnen. Wir berichten LIVE vom Wahltag, der Trendprognose und Hochrechnung sowie dem Wahlergebnis der EU-Wahl 2024 im Ticker.

    Stadt Wien schafft heuer 12 Coole Zonen für Abkühlung gegen die Hitze

    6.06.2024 Ein heißer Sommer kann in der Stadt belastend werden, besonders dann, wenn die eigene Wohnung keinen ausreichenden Schutz mehr vor großer Hitze jenseits der 30-Grad-Marke bietet. Deshalb schafft die Stadt Wien wieder kostenfreie Angebote zur Abkühlung.

    Lebensmittelkontrollen in Wien: So viel wurde 2023 aus dem Verkehr gezogen

    6.06.2024 Um die Sicherheit der Konsumenten zu gewährleisten, setzen 78 Lebensmittelinspektoren in Wien alles daran, potenziell gefährliche Lebensmittel aus dem Verkehr zu ziehen. Im Vorjahr wurden 18.000 Betriebe kontrolliert.

    EU-Wahl 2024 in Wien: So findet man das Wahllokal

    9.06.2024 Bei der EU-Wahl in diesem Jahr ist jeder Wahlort - also jede Einrichtung, die eines oder mehrere Wahllokale beherbergt - zum ersten Mal vollständig barrierefrei zugänglich. Um diese Verbesserung umzusetzen, war es notwendig, zahlreiche Wahllokale an andere Orte zu verlegen.

    Public Viewing in Wien: Wo Fans die Fußball-EM live mitverfolgen können

    14.06.2024 Wenn die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland am 14. Juni beginnt, gibt es für Fußballfans in Wien zahlreiche Public Viewing Veranstaltungen, bei denen die EM-Spiele live mitverfolgt werden können.

    Pegelstand der Donau in Wien angestiegen: Überflutungen nicht ausgeschlossen

    5.06.2024 Während Österreich von den Hochwassern in Deutschland verschont bleibt, bereiten sich Lokalbesitzer entlang der Neuen Donau in Wien auf steigende Pegelstände vor.

    Migration in Wien: Modell erklärt Bezirks-Wahl von Zuwanderern

    29.05.2024 Wien verzeichnet das stärkste Wachstum aller Bundesländer und die Stadt hat mit 35,4 Prozent den höchsten Anteil ausländischer Staatsbürger. Aber in welche Bezirke ziehen Menschen, wenn sie nach Wien kommen? Dieser Frage gingen nun Forscher des Complexity Science Hub nach.

    Pensionistin in Wien-Währing wurde Kette vom Hals gerissen

    28.05.2024 In Wien-Währing wurde eine 88-jährige Pensionistin am Montagnachmittag Opfer eines Raubüberfalls auf offener Straße.

    Änderung beim Ticketangebot der Wiener Linien

    28.05.2024 Ab 1. Juli gibt es für Fahrgäste der Wiener Linien eine Vereinheitlichung bei Zeitkarten, die mehr Flexibilität sowie Übertragbarkeit bietet. Außerdem kommt es zu einer leichten Preisanpassung bei den 7- bzw. 31-Tage-Tickets.

    Neue Jahreskarte: Für 99 Euro in alle acht Bundesmuseen

    27.05.2024 Ab Juli wird die "Bundesmuseen Card" endlich als "echte Jahreskarte" für alle Sonder- und Dauerausstellungen an den 26 Standorten der acht Bundesmuseen dienen.

    Fair-Play-Teams sorgen wieder für gutes soziales Klima in Wien

    27.05.2024 Insgesamt rund 50 Mitarbeiter starten mit Beginn der warmen Jahreszeit und sind in Parks und auf öffentlichen Flächen unterwegs, um für ein gutes soziales Klima zu sorgen. 

    Die Sommerkinos in Wien 2024: Alle Programme

    22.07.2024 Die Sommerkinos in Wien locken 2024 wieder mit einer großen Vielfalt an Filmen. Zum Teil bei freiem Eintritt können sich die Besucher über ein tolles Open-Air-Filmerlebnis freuen. VIENNA.at hat das Programm bei den Wiener Sommerkinos 2024 im Überblick.

    Wiener Volxkino 2024: Das Programm im Detail

    24.05.2024 Das Wiener Volxkino zieht von 7. Juni bis 20. September 2024 wieder als Open-Air-Wanderkino durch die Wiener Bezirke. Auch heuer hat das Volxkino ein abwechslungsreiches Filmangebot im Gepäck. Hier ist das ganze Programm im Detail.

    Jugendliche verprügelten Raubopfer am Währinger Gürtel in Wien

    23.05.2024 In der Nacht auf Mittwoch kam es am Währinger Gürtel in Wien zu einer brutalen Attacke auf einen 31-Jährigen durch zwei Jugendliche.

    Trickdiebinnen trieben in ganz Wien ihr Unwesen: Mindestens 41 Fälle und 90.000 Euro Schaden

    9.07.2024 Zwei Trickdiebinnen haben zwischen Dezember und März im gesamten Wiener Stadtgebiet ihr Unwesen getrieben. Bislang sind 41 Fälle bekannt mit einer Gesamt-Schadenssumme von rund 90.000 Euro, berichtete die Landespolizeidirektion am Montag.

    Streit um Hundegebell: Mann in Bademantel drohte 27-Jährigem in Wien-Währing mit Messer

    21.05.2024 Am Samstagabend ist ein Streit um Hundegebell in Wien-Währing eskaliert: Ein lediglich in einem Bademantel bekleideter 43-Jähriger hatte sich vom Kläffen eines Vierbeiners im Türkenschanzpark gestört gefühlt und stellte daraufhin die Halterin zur Rede.

    Startschuss für Parkbetreuung in 160 Wiener Parks

    21.05.2024 In ganz Wien in rund 160 Parks sowie in Schul-, Jugendsport- und Wohnhausanlagen gehen rund 260 qualifizierte Mitarbeiter der Parkbetreuung zu fixen Zeiten mehrmals pro Woche aktiv auf Kinder und Jugendliche zu und motivieren sie zu verschiedenen Aktivitäten.

    36-Jähriger in Wien-Währing wollte E-Scooter stehlen

    17.05.2024 Zur Finanzierung seines Drogenkonsums versuchte ein 36-jähriger österreichischer Staatsbürger in Wien-Währing einen E-Scooter zu stehlen, um ihn eigenen Angaben zufolge zu verkaufen.

    Wartezeiten für Termine bei Wiener Kassenärzten werden immer länger

    16.05.2024 Die Wartezeiten bei Wiener Kassenärzten haben in fast allen Fachrichtungen in den letzten Jahren merklich zugenommen.

    "Swift-Effekt" bei Hotel-Buchungen in Wien

    14.05.2024 Wenn Taylor Swift drei Konzerte in Wien gibt, dann ist nicht nur das Happel-Stadion voll, sondern auch die Wiener Hotellerie.

    Bald gelten in Wien strenge Regeln für das Zusammenleben

    13.05.2024 Die Stadt Wien plant die Einführung neuer Regeln für das Zusammenleben, um aktuellen Problemen wie Antisemitismus, Rassismus und LGBTQ-Feindlichkeit entgegenzutreten und ein friedliches Miteinander zu fördern.

    Awareness-Teams an Wochenenden wieder in Wien unterwegs

    11.05.2024 Die Wiener Awareness-Teams nehmen mit Beginn der Freiluftsaison wieder ihre Arbeit auf.

    Teenager in Wien-Währing mit Messer bedroht

    4.05.2024 Ein 30-Jähriger soll einer Gruppe Jugendlichen mit Gewalt gedroht haben, wenn sie nicht leise wären. Nachdem er sich entfernt hatte, kam er wieder zurückkam und soll einen 15-Jährigen gestoßen und mit einem Messer bedroht haben, teilte die Wiener Polizei am Samstag in einer Aussendung mit.

    Rettungseinsatz wegen Brand in Mehrparteienhaus in Wien-Währing

    2.05.2024 Ein Brand in einem Mehrparteienhaus in Wien-Währing löste am Donnerstagmorgen einen umfangreichen Einsatz von Rettungskräften aus.

    Weichentausch bei Wiener U1 und U4: Kurzführung und Ersatzverkehr im Mai

    26.04.2024 Der Mai bringt neue Weichen für die Wiener U-Bahnlinien U1 und U4. Es kommt zu einer Kurzführung bzw. Ersatzverkehr.

    Sauberkeit zahlt sich aus: Wiener MA 48 mit neuer Kampagne "Lass Dein Geld nicht liegen!"

    23.04.2024 Mit dem Start ihrer neuesten Werbeaktion "Lass Dein Geld nicht liegen!" erinnern die 48er die Wiener daran, dass selbst vermeintlich kleine Unachtsamkeiten wie "übersehener" Hundekot, "zurückgelassene" Zigarettenstummel oder "übersehenes" Sperrgut Kosten verursachen.

    Wien Marathon 2024 LIVE: Sieger, Ergebnisse und alle Bilder

    21.04.2024 Heute findet der Wien Marathon 2024 statt. VIENNA.at berichtet im Liveticker zum 41. Vienna City Marathon über die aktuellen Geschehnisse, Ergebnisse und Bilder aus Wien.

    So wird das Wetter beim Wien-Marathon 2024

    21.04.2024 Das Wetter beim Wien-Marathon bringt dieses Jahr für die Läufer mit kühlen Temperaturen und lebhaftem Wind nicht gerade die besten Bedingungen mit sich. Wir haben die Prognose im Detail.

    Sommerbaustellen in Wien 2024: Alle Hotspots auf einen Blick

    18.04.2024 Die Sommerbaustellen in Wien stehen 2024 im Zeichen von Klimamaßnahmen. Wo es für Verkehrsteilnehmer zu Einschränkungen und Umleitungen kommt, lest ihr hier.

    Straßensperren und Umleitungen beim Wien-Marathon 2024

    21.04.2024 Am Sonntag, den 21. April, findet der 41. Wien Marathon statt. Alle Straßensperren, Ausweichrouten, Querungsmöglichkeiten und Öffi-Einschränkungen beim Vienna City Marathon 2024 finden Sie hier im Überblick.

    Die Strecke des Wien-Marathons 2024 im Überblick

    21.04.2024 Am Sonntag, den 21. April, geht in Wien der Vienna City Marathon 2024 über die Bühne. Alle Infos zur Strecke des Wien-Marathons, des Halbmarathons und des Staffelmarathons gibt es hier.

    Die beliebtesten Ärzte Wiens im Jahr 2023 bei DocFinder

    17.04.2024 Seit 2009 können die Österreicher ihre Arztbesuche auf DocFinder.at bewerten und von ihren Erfahrungen berichten. Auch heuer hat das Onlineportal wieder den "Patients' Choice Award" vergeben - wir haben die beliebtesten Ärzte im Jahr 2023 in Wien in 13 Fachrichtungen im Überblick.

    Wiener Trafiken ausgeraubt: Fahndung nach Täter

    29.04.2024 Innerhalb weniger Stunden kam es am 10. April zu zwei Raubüberfällen auf Trafiken in Wien. Die Polizei konnte nun ein Foto eines Verdächtigen sichern und bittet die Bevölkerung um Hinweise.

    Neue Gleise: Erhebliche Einschränkungen bei Straßenbahn-Linien 43 und 44 in Wien

    15.04.2024 Die Straßenbahnlinien 43 und 44 sind wichtige Verbindungen zwischen den Bezirken Hernals und Ottakring und der Innenstadt. Doch ab Dienstag kommt es auf dieser Strecke zu Einschränkungen aufgrund von Umbauarbeiten.

    Brände im Müll durch Batterien: Wien setzt auf Aufklärung und Sammelboxen

    14.04.2024 Immer wieder kommt es zu Bränden im Müll, die durch Lithium-Batterien ausgelöst werden. Besonders in Wien ist das Problem groß, da die Recyclingquote für Batterien dort sehr niedrig ist. Umwelt- und Gesundheitsschäden sowie hohe Kosten sind die Folgen. Doch es gibt Lösungsansätze.

    Polizei fahndet nach Trafikräubern: Angestellte in Wien-Währing mit Schusswaffe bedroht

    11.04.2024 Mittwochnachmittag kam es in Wien-Währing zu einem Trafikraub. Die Angestellte wurde dabei mit einer Schusswaffe bedroht.

    Betrunkener E-Scooter-Lenker in Wien-Währing attackierte Polizisten

    11.04.2024 In Wien-Währing wurde ein Polizist von einem betrunkenen E-Scooter-Lenker attackiert.

    Countdown für Wiener Töchtertag am 25. April: Anmeldung noch möglich

    11.04.2024 Bald ist es wieder soweit: Am 25. April bietet der Wiener Töchtertag Mädchen und jungen Frauen wieder die Möglichkeit, spannende Berufe mit Zukunftsperspektive kennenzulernen. Die Anmeldung für Schülerinnen ist noch bis zum 15. April möglich.

    Lesofantenfest 2024: Wiens Büchereien bieten buntes Festival-Programm

    5.04.2024 Es ist wieder Lesofantenfest-Zeit. Von 23. April bis 5. Mai bieten die Büchereien in ganz Wien ein buntes Festival-Programm mit mehr als 50 Veranstaltungen.

    Wie die Friedhöfe in Wien zur Abkühlung der Stadt beitragen können

    3.04.2024 Mit grünen Gräbern statt Granitplatten oder vielleicht sogar Waldfriedhofsbereichen könnten die letzten Ruhestätten in Wien für angenehmeres Klima ringsum sorgen.

    Schimmelwohnungen in Wien: Stadt greift gegen Mietmafia durch

    28.03.2024 In Wien werden immer wieder Fälle von Schimmelwohnungen aufgedeckt, in denen die Bewohner unter unzumutbaren Bedingungen leben müssen. Besonders betroffen sind häufig geflüchtete Menschen, deren Wohnungsnot von skrupellosen Immobilienunternehmen ausgenutzt wird. Doch nicht nur Schimmel, sondern auch Schädlingsbefall und eine mangelhafte Heizung sind oft Teil des Problems. Die Stadt Wien geht nun verstärkt gegen diese Missstände vor.

    Rad-Boom in Wien hält an: Immer mehr Radfahrer unterwegs

    26.03.2024 Die Wiener lieben ihr Rad: Im Vorjahr wurden 11,99 Millionen Radfahrer an 18 Messstellen gezählt, was einen weiteren Anstieg bedeutet.

    Mehr Gewalt, Vergewaltigungen und Diebstähle: Wien wird immer krimineller

    25.03.2024 Wien kämpft mit steigender Kriminalität: Laut Kriminalstatistik 2023 gab es unter anderem bei Internetbetrug, Diebstählen und Gewaltdelikten einen Anstieg.

    Schwere Verstöße: Leih-E-Scooter von "Link" werden aus Wien verbannt

    25.03.2024 Wien verabschiedet sich von einem weiteren Vermieter von E-Scootern: Nach schweren Vertragsverstößen zieht die Stadt nun Konsequenzen und kündigte den Vertrag mit "Link".

    Akkus lösen Zimmerbrand in Wien-Währing aus

    19.03.2024 Vermutlich im Zuge von Aufladen von Akkus bricht in der Nacht auf Dienstag ein Brand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Antonigasse in Wien-Währing aus. Als die Berufsfeuerwehr Wien eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Wohnungsfenster.

    Wiener Bicibusse werden immer beliebter

    18.03.2024 In Wien-Hernals haben Eltern eine neue Beförderungsalternative für Schulkinder inspiriert von internationalen Modellen eingeführt. Erwachsene begleiten dabei täglich Kinder auf Fahrrädern entlang einer vordefinierten Route mit verschiedenen Haltestellen.

    Aktion "Roadrunner" gegen Raser am Wiener Gürtel: 385 Anzeigen

    17.03.2024 Von Samstag bis Sonntag in der Früh waren bei der Aktion "Roadrunner" 16 Beamte am Währinger Gürtel sowie in ganz Wien gegen Raser im Einsatz.

    Gebühren für Büchereien der Stadt Wien überdurchschnittlich teuer

    13.03.2024 Die Gebühren für öffentliche Bibliotheken variieren in den österreichischen Städten deutlich, wobei in Wien überdurchschnittlich hohe Kosten anfallen.

    Wiener MA48 vergibt Sommerjobs: Jetzt bewerben

    11.03.2024 In den Sommermonaten bieten die 48er in Wien auch heuer wieder Sommerjobs im Bereich der Müll- und Altstoffsammlung und der Straßenreinigung für Schüler und Student. Eine Bewerbung ist bis Ende April möglich.