6.04.2022
Die Polizei wurde am Dienstag gegen 21:00 Uhr zum Exenbergerweg in Wien-Favoriten gerufen, weil ein Jugendlicher mit einer Waffe in die Luft geschossen haben soll.
7.04.2022
Mit Pluz Care startet ein neuer Lieferdienst für Apothekenprodukte in Wien. Innerhalb 60 Minuten soll die Zustellung erfolgen, ähnlich wie im Essens- oder Lebensmittelbereich.
5.04.2022
Eine Mitarbeiterin eines Supermarkts am Wiener Hauptbahnhof beobachtete am Montagnachmittag das illegale Treiben eines Ladendiebes - der mit seiner Beute dadurch nicht davonkam.
4.04.2022
Sonntagabend fuhr ein 36-Jähriger auf der Triester Straße in Wien-Favoriten mit seinem Auto ungebremst auf den PKW eines 32-Jährigen auf. Der 36-Jährige stand unter Alkohol- und Drogeneinfluss.
5.04.2022
In vier Wiener ÖGK-Gesundheitszentren kann die FSME-Impfung ("Zeckenimpfung") sowie die Immunisierung gegen Mumps-masern-Röteln (MMR) nachgeholt werden.
4.04.2022
Ein Zuschauer des Fußball-Matches SG United - SV Penzing auf dem Platz in der Heubergstättenstraße 1 (Wien-Favoriten) soll am Sonntag einem Spieler einen Fußtritt gegen den Kopf verpasst haben.
4.04.2022
Bald sollen in Wien auch wieder in Apotheken gratis PCR-Tests durchgeführt werden. Weiterhin gratis testen kann man auch über das "Alles gurgelt"-System sowie in den Teststraßen, den Gurgelboxen und den Schnupfen-Checkboxen.
2.04.2022
Zwei Männer sollen am Freitag in einem Geschäft in der Wienerbergstraße (Wien-Favoriten) Getränke in einen Rucksack gesteckt haben. Später soll einer von ihnen einen Sicherheitsdienst-Mitarbeiter angegriffen haben.
31.03.2022
Am Freitag startet das neue Leihrad-System "WienMobil Rad" in der Bundeshauptstadt. Dabei handelt es sich um den Nachfolger der Citybikes, wobei die neuen Mieträder von den Wiener Linien zur Verfügung gestellt werden.
31.03.2022
Am Mittwochnachmittag kam es in Wien-Favoriten zu einem sogenannten Dooring-Unfall, bei dem ein 43-jähriger E-Bike-Fahrer leicht verletzt wurde.
30.03.2022
Mit einem Springermesser soll ein 14-jähriges Mädchen Montagnacht eineZehnjährige im Innenhof eines Wiener Mehrparteienhauses bedroht und Geld gefordert haben.
29.03.2022
Bei einem Zimmerbrand in einem Wohnhaus in der Raxstraße in Wien-Favoriten ist es Dienstagfrüh zu so einer starken Brandentwicklung gekommen, dass aus dem Fenster Flammen loderten.
25.03.2022
Zeugen alarmierten Donnerstagnacht die Polizei, nachdem sie einen 16-Jährigen wahrgenommen haben, der in einem Stiegenhaus in Wien-Favoriten mit etwas wie einem Maschinengewehr hantiert haben soll.
25.03.2022
Das waren im Jahr 2021 die beliebtesten Ärzte in Wien: Jedes Jahr wird der "DocFinder Patients' Choice Award" von der Online Plattform DocFinder verliehen. VIENNA.at hat die Top 10 Ärzte für Wien in 9 Fachrichtungen zusammengefasst.
24.03.2022
Am Dienstagabend wurde die Polizei wegen eines mutmaßlichen Raubes nach Wien-Favoriten gerufen. Wie sich vor Ort herausstellte, waren die Täterinnen sehr jung und die Opfer noch jünger.
22.03.2022
Bürgermeister Michael Ludwig hat am Dienstag bekanntgegeben, dass derzeit eine Erhöhung der Preise der Fernwärme in Wien geprüft wird. Ob es tatsächlich zu höheren Tarifen kommt, ist aber noch offen.
22.03.2022
Der Sommer in Wien wird durch den Klimawandel vor allem für ältere Menschen immer belastender. Forscher warnen vor einer Übersterblichkeit durch Hitzeperioden und Tropennächte.
5.05.2022
Jugendliche sollen am 11. März gemeinsam eine Trafik in Wien-Favoriten überfallen haben. Bewaffnet waren sie mit zwei Messern und einer Pistole.
23.03.2022
Seit Montag, 21. März, 22 Uhr gibt es eine Erweiterung der Baustelle am Wiener Matzleinsdorfer Platz. Bis 22. Mai sind die Abbiegemöglichkeiten gesperrt, die Fahrt in Richtung Triester Straße oder Zentrum nicht möglich.
21.03.2022
Im Bereich des Wiener Keplerplatzes wurde ein 23-jähriger Mann in der Nacht auf Sonntag zum Opfer eines Trios, das ihn mit Schlägen attackierte und ausraubte. Der Mann musste ins Krankenhaus.
17.03.2022
Am Wiener Reumannplatz konnte am Mittwoch kurz nach 18 Uhr ein 31-jähriger Mann festgenommen werden, der im Verdacht steht, Suchtmittel an Drogenhändler geliefert zu haben.
17.03.2022
Beamte der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) beobachteten in Wien-Favoriten zwei junge Männer beim Verkauf von Drogen. Die darauffolgenden Wohnungsdurchsuchungen brachten einiges zutage.
17.03.2022
Der Ladendieb eines Drogeriemarkts am Wiener Hauptbahnhof beobachtete am Mittwochnachmittag, wie ein Mann zwei Flaschen Parfum ein seine Jackentasche steckte, ohne zu bezahlen.
16.03.2022
Die meisten Ukrainer, die in den letzten Tagen in Wien angekommen sind, reisten derzeit noch weiter und der Wiener Hauptbahnhof fungiere vor allem als "Drehscheibe und Durchgangsstation".
16.03.2022
Dienstagmittag verständigte ein Ladendetektiv in Favoriten die Polizei wegen eines mutmaßlichen Diebstahls. Zwei Männer sollen in einem Baumarkt zwei Bohrmaschinen gestohlen haben.
15.03.2022
Die ÖBB haben am Dienstag ihre Lounge am Wiener Hauptbahnhof für Flüchtlinge aus der Ukraine geöffnet, wo sich vor allem die vielen Mütter mit Kleinkindern zurückziehen können sollen.
14.03.2022
Der Wiener Polizei ist es nach wochenlangen Ermittlungen gelungen, fünf Männer dingfest zu machen, die als Dealer von Kokain und Cannabis rund um den Keplerplatz in Favoriten aktiv gewesen sein sollen.
14.03.2022
Am Samstag wurde in Wien ein mutmaßlicher Koffer-Dieb festgenommen. Der 36-Jährige soll Gepäckstücke im Bereich der Bahnhöfe Wien-Meidling und Hauptbahnhof gestohlen haben.
12.03.2022
Knapp über 4.000 Vertriebene aus der Ukraine hat die ÖBB am Freitag auf insgesamt 50 Zügen über den gesamten Tag befördert. Nachdem besonders der letzte Zug von Budapest nach München beim Eintreffen im Wiener Hauptbahnhof oft schon überbelegt angekommen war, stellen die ÖBB nun einen Verstärkerzug bereit.
12.03.2022
Freitag früh rückte die Polizei in Wien-Favoriten wegen Lärmbelästigung durch eine Streiterei aus. Es stellte sich heraus, dass ein 29-Jähriger seinem Nachbarn mit einer "Enthauptung" gedroht haben soll.
12.03.2022
Am späten Freitagabend rückte die Berufsfeuerwehr Wien mit einem Großaufgebot von rund 60 Einsatzkräften und 16 Fahrzeugen zu einem Brand in Wien-Favoriten aus.
11.03.2022
Der Hauptbahnhof in Wien-Favoriten erlebt einen spürbar stärker werdenden Zustrom von Vertriebenen aus der Ukraine. Die ÖBB informieren über die Zahl der Flüchtlinge am Areal.
10.03.2022
50 Züge mit Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine erreichen momentan täglich den Hauptbahnhof in Wien. Sie kommen aus Polen, Tschechien, der Slowakei und Ungarn.