AA
  • VIENNA.AT
  • Auto & Motor

  • Bajaj darf Kontrolle über Pierer Mobility übernehmen

    10.11.2025 Die EU-Kommission hat der Kontrollübernahme von Pierer Mobility durch Bajaj zugestimmt. Das Closing wird in den nächsten Wochen erwartet.

    Trotz E-Auto-Boom bricht Teslas Marktanteil auf ein Rekordtief ein

    10.11.2025 Tesla galt lange als Vorreiter der Elektromobilität – doch 2025 bricht der US-Hersteller in Deutschland massiv ein. Was hinter dem dramatischen Rückgang steckt, überrascht.

    Herbstferien-Ende in Bayern: Stau in Vorarlberg erwartet

    7.11.2025 Zum Ferienende in Bayern wird am Wochenende ein erhöhtes Verkehrsaufkommen erwartet – auch in Vorarlberg. Die ASFINAG rechnet mit Verzögerungen.

    Trotz Krise in Autoindustrie: BMW meldet Milliardengewinn

    6.11.2025 BMW hat im abgelaufenen dritten Quartal seinen Gewinn mehr als verdreifacht.

    Vignette 2026: So viel kostet das Pickerl fürs nächste Jahr

    6.11.2025 Seit heute ist sie erhältlich: die neue Digitale Jahresvignette 2026. Wer im kommenden Jahr auf Österreichs Autobahnen unterwegs sein will, braucht sie – oder riskiert saftige Strafen. Doch viele Autofahrer stellen sich vor allem eine Frage: Was kostet das Pickerl heuer?

    Was hinter Europas Autokrise steckt – und warum China dabei entscheidend ist

    5.11.2025 Deutsche Autohersteller verlieren in China kontinuierlich Marktanteile. Gleichzeitig deutet sich an, dass China erstmals mehr Fahrzeuge in die EU exportieren könnte als umgekehrt. Wirtschaftsforscher skizzieren, wie Europas Autoindustrie darauf reagieren könnte.

    Rückruf ignoriert: 155.000 Autos wurden aus dem Verkehr gezogen

    4.11.2025 Wer Rückrufschreiben des Kraftfahrt-Bundesamts ignoriert, riskiert mehr als nur ein Bußgeld: 155.000 Fahrzeuge wurden 2024 in Deutschland aus dem Verkehr gezogen – viele Halter reagierten zu spät.

    Deutschlands beliebtester Autobauer steht fest – und es ist nicht VW, BMW oder Mercedes

    4.11.2025 Ein renommiertes Markenranking zeigt: Die Deutschen haben einen klaren Favoriten unter den Autoherstellern – und es ist erneut nicht einer der drei großen Namen.

    BMW steht bei EU-Verbrenner-Aus ab 2035 auf der Bremse

    3.11.2025 Der deutsche Autohersteller BMW steht dem geplanten Aus für Verbrennerfahrzeuge ab dem Jahr 2035 in der EU skeptisch gegenüber.

    Audi kappt Gewinnprognose

    31.10.2025 Der deutsche Autobauer Audi kappt wegen der Zölle von US-Präsident Donald Trump und der Verschiebung einer gemeinsam mit Porsche entwickelten Elektro-Plattform seine Prognose. Die Gewinnmarge werde nun im laufenden Jahr zwischen 4 und 6 Prozent liegen, teilte die Volkswagen-Tochter am Freitag mit. Bisher war es noch jeweils um 1 Prozentpunkt mehr.

    Winterreifenpflicht: Was Autofahrer jetzt beachten müssen

    30.10.2025 Winterreifenpflicht in Österreich: Wer wann welche Reifen braucht, was erlaubt ist, welche Ausnahmen gelten und was die Versicherung zahlt.

    Neues Großverfahren im VW-Dieselskandal startet im November

    29.10.2025 Die juristische Aufarbeitung des Abgasskandals bei Volkswagen geht weiter. In Braunschweig startet Mitte November ein weiteres Mammutverfahren gegen ehemalige Mitarbeiter des Konzerns – es soll sich über zwei Jahre ziehen.

    Autohersteller: Chipmangel verschlimmert sich "von Tag zu Tag"

    29.10.2025 Die derzeitigen Engpässe bei Mikrochips drohen die europäischen Autobauer nach Angaben des Herstellerverbandes ACEA empfindlich zu treffen. Der Chipmangel verschlimmere sich "von Tag zu Tag", erklärte ACEA.

    Absturz: Gewinn bei Mercedes-Benz bricht im dritten Quartal ein

    29.10.2025 Stark sinkende Absätze in China und Belastungen durch den US-Importzoll haben neben Sondereffekten im dritten Quartal den Gewinn bei Mercedes-Benz einbrechen lassen.

    Warum der Nexperia-Streit die Autoproduktion bedroht

    28.10.2025 Der Streit um den niederländischen Chiphersteller Nexperia bringt die Automobilbranche in Schwierigkeiten. Die chinesische Regierung verbietet die Ausfuhr von Halbleitern des niederländischen Unternehmens, die in der Volksrepublik verkaufsfertig gemacht werden.

    Fast eine Milliarde Euro Quartalsverlust: Sportwagenhersteller Porsche in der Krise

    24.10.2025 Der deutsche Autobauer Porsche macht während einer schweren Krise hohen Verlust: Belastungen durch die strategische Neuausrichtung führten im dritten Quartal zu einem Betriebsverlust von 967 Mio. Euro.

    Chipkrise: So soll es bei VW jetzt weitergehen

    24.10.2025 VW reagiert auf eine angespannte Lage, die auch andere Autobauer betrifft. Eine konkrete Entscheidung für die kommenden Tage sorgt nun für Aufmerksamkeit – doch ob das so bleibt, ist offen.

    Automobil-Industrie in der Krise: Dieser Betrieb schließt ein Werk - 75 Menschen verlieren ihren Job

    24.10.2025 Ein weiterer Betrieb in unmittelbarer Nachbarschaft zu Vorarlberg sieht sich gezwungen, den Betrieb am Standort aufzugeben: Der Automobilzulieferer hat angekündigt, ein Werk zu schließen.

    Nexperia – VW will Produktionsstillstand mit anderen Chips abwenden

    23.10.2025 VW will drohende Produktionsstopps wegen eines Chipmangels mit einem neuen Zulieferer abwenden.

    VW schließt Produktionsstopp wegen Chip-Mangels nicht aus

    22.10.2025 Volkswagen hat einem Zeitungsbericht zufolge Beschäftigte vor einem Produktionsstopp aufgrund eines drohenden Mangels an Bauteilen gewarnt.

    "German Car of the Year 2026": Diese fünf Autos stehen ganz oben

    21.10.2025 Fünf Fahrzeuge, fünf Klassen, fünf Gewinner: Beim renommierten German Car of the Year Award 2026 triumphieren vor allem Elektroautos – doch auch ein konventionell angetriebenes Modell sorgt für Aufsehen.

    ASFINAG versteigert Fuhrpark: Online-Auktion mit 60 Exponaten läuft

    18.10.2025 Bis 29. Oktober können Interessierte bei der ASFINAG-Auktion online mitbieten – von Winterdienst-Lkw bis Unimog ist alles dabei.

    Führungswechsel bei Porsche: Nachfolger von Blume steht fest

    17.10.2025 Die breit kritisierte Doppelfunktion von Oliver Blume als Vorstandschef von Volkswagen und Porsche nimmt ein Ende.

    Wechsel an der Spitze von Porsche: VW-Chef Blume gibt Doppelrolle ab

    17.10.2025 VW-Konzernchef Oliver Blume dürfte sein Amt als Chef des deutschen Sportwagenherstellers Porsche bald aufgeben.

    Novelle der Straßenverkehrsordnung verbannt "E-Mopeds" von Radwegen

    16.10.2025 Mit einer weitreichenden Novelle der Straßenverkehrsordnung reagiert das Verkehrsministerium auf die rasante Entwicklung der Elektromobilität. Besonders betroffen: E-Mopeds, E-Scooter und E-Bikes. Auch ein rechtlicher Rahmen für kamerabasierte Verkehrsberuhigung wird geschaffen.

    Autozulieferer am Bodensee streicht Hunderte Jobs

    16.10.2025 Die Hiobsbotschaften reissen nicht ab. Nun verkündet ein weiterer Industriebetrieb nahe der Vorarlberger Grenze das Aus der Produktion.

    Sicherheitsrisiko: E-Auto aus China versagt im Crashtest

    15.10.2025 Ein kürzlich vom ÖAMTC durchgeführter Crashtest des Dongfeng BOX, eines preisgünstigen Elektro-Kompaktwagens aus China, hat erhebliche Sicherheitsmängel aufgezeigt.

    Hamptons-Crash: Alec Baldwin fährt Auto gegen Baum

    14.10.2025 Schockmoment in den Hamptons: Schauspieler Alec Baldwin krachte mit dem Auto seiner Frau gegen einen Baum. Mit im Wagen: sein Bruder Stephen. Beide blieben unverletzt – und Baldwin spricht bereits öffentlich über den Unfall.

    IAA Mobility in München: Elektroschock mit Ansage

    10.10.2025 Nicht mehr als reine PS-Messe mit glänzenden Motorhauben und staunenden Vater-Sohn-Duos, sondern als Mischform aus Innenstadt-Spektakel und Fachmesse für Zukunftstechnologien. Während Genf als Autosalon längst Geschichte ist, versucht München nun in der dritten Neuauflage der IAA Mobility, eine neue Identität zu finden.