AA
  • VIENNA.AT
  • Wien Wahl

  • KPÖ und LINKS bei Wien-Wahl am Stimmzettel

    25.02.2025 Am Dienstag hat das Wahlbündnis von KPÖ und LINKS bekannt gegeben, dass man die notwendige Unterstützungserklärungen für ein Antreten bei der Wien-Wahl in allen Wahlkreisen gesammelt hat. Auch bei den 23 Bezirksvertretungswahlen können KPÖ und LINKS antreten.

    Wien-Wahl: Frist für Wahlvorschläge läuft am Freitag ab

    25.02.2025 Demnächst wird sich klären, wer wo bei der Wien-Wahl am 27. April auf dem Stimmzettel stehen wird.

    ÖVP bei Wien-Wahl: Mahrer hofft auf Koalition mit SPÖ

    24.02.2025 Nach der Wien-Wahl hofft Wiens ÖVP-Spitzenkandidat Karl Mahrer auf eine Koalition mit der SPÖ.

    "Es wird arschknapp": Strache fehlen für Antreten bei Wien-Wahl noch Unterschriften

    24.02.2025 Heinz-Christian Strache fehlen noch Unterstützungserklärungen in mehreren Wiener Wahlkreisen, um bei der kommenden Wien-Wahl stadtweit antreten zu können. Er kritisiert die vorgezogene Wahl und "absurde Hürden" beim Sammeln der notwendigen Unterschriften.

    Gemeinderat von Wiener Grünen ausgeschlossen

    23.02.2025 Die Wiener Grünen haben beschlossen, Gemeinderat Öztas aus ihrer Partei auszuschließen, nachdem seine Anwerbung von möglichen Anhängern intern Kritik ausgelöst hatte.

    Wiederkehr NEOS-Spitzenkandidat bei Wien-Wahl

    23.02.2025 Christoph Wiederkehr, Chef der Wiener NEOS und Vizebürgermeister, wurde bei der Mitgliederversammlung erneut zum Spitzenkandidat der Pinken für die Wien-Wahl gekürt.

    Grüne-Spitzenkandidatin Pühringer wirbt für Rot-Grün nach Wien-Wahl

    23.02.2025 Am Samstag haben die Wiener Grünen bei einer Landesversammlung Judith Pühringer zur Spitzenkandidatin für die Wien-Wahl am 27. April gewählt. Dabei wurde für eine Koalition mit der SPÖ nach der Gemeinderatswahl geworben.

    Karl Mahrer ÖVP-Spitzenkandidat bei Wien-Wahl

    21.02.2025 Die ÖVP geht mit Parteichef Karl Mahrer als Spitzenkandidat in die Wien-Wahl.

    Causa Wienwert: Wiener ÖVP-Chef Mahrer angeklagt

    21.02.2025 Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hat beim Wiener Landesgericht in der Causa Wienwert eine umfassende Anklage eingebracht. Laut gesicherten APA-Informationen wurden Ex-Wienwert-Chef Stefan Gruze, dessen zwei Vorgänger, der Wiener ÖVP-Chef Karl Mahrer und dessen Ehefrau sowie der SPÖ-Politiker Ernst Nevrivy angeklagt.

    Wiener FPÖ verspricht Wählern "fünf gute Jahre" mit Teuerungsausgleich und "Wien-Bonus"

    20.02.2025 Die Wiener FPÖ präsentierte am Donnerstag ihre ersten Plakate zur Wien-Wahl samt Kampfansage an die ÖVP.

    Schluss mit Ablenkung: Wiener Schulen sollen Handy-Verbot einführen

    19.02.2025 In Wien werden Volks- und Mittelschulen angehalten, ein Handyverbot für Unterricht und Pausen in ihre Hausordnungen aufzunehmen. Verbindlich ist die Regelung jedoch nicht.

    Kein Antritt bei Wien-Wahl: ÖVP-Klubchef Wölbitsch nimmt den Hut

    19.02.2025 Der ÖVP-Klubobmann in der Bundeshauptstadt, Markus Wölbitsch, wird nicht bei der Wien-Wahl ins Rennen gehen. Er verlässt die Politik.

    Wiener Gemeinderat beschäftigt sich bei Sondersitzung mit Sicherheitsthemen

    18.02.2025 Im Vorfeld der Wien-Wahl fand am Dienstag eine Sondersitzung des Gemeinderats zur Sicherheit statt.

    SPÖ legte Kandidaten für Wien-Wahl fest

    17.02.2025 Rund zehn Wochen vor der Wien-Wahl hat die SPÖ ihre Kandidatenlisten festgelegt. Auf der Landesliste sind 300 Personen zu finden.

    Wien-Wahl: Einsicht in Wiener Wählerverzeichnis ab 18. Februar möglich

    17.02.2025 Schon Anfang Februar übergab die Abteilung Wahlen und verschiedene Rechtsangelegenheiten die Hauskundmachungen an die Post, damit sie in den Wiener Häusern ausgehängt werden. Diese Hauskundmachung gibt Auskunft darüber, wie viele Wahlberechtigte in einer Wohnung im jeweiligen Haus im Wählerverzeichnis eingetragen sind.

    Wien-Wahl: Freisinnige wollen Stadtpolizei und Änderung beim Parkpickerl

    17.02.2025 Die Freisinnigen treten vor der Wien-Wahl für eine Stadtpolizei ein. Zudem will die Partei das Parkpickerl verändern und nimmt eine Statue in der Donaustadt ins Visier.

    Causa Wienwert: Mahrer will weiter ÖVP-Spitzenkandidat für Wien-Wahl werden

    17.02.2025 Trotz einer möglichen Anklage in der Causa Wienwert denkt ÖVP-Wien-Chef Mahrer nicht an einen Rücktritt. Die Wirtschaftskammer Wien hatte zuletzt Kritik an Mahrer geübt.

    ÖVP legt Liste für Wien-Wahl am 21. Februar fest

    14.02.2025 Knapp neun Wochen vor der Wien-Wahl wird die ÖVP am 21. Februar ihre Kandidatenliste festlegen.

    SPÖ verkündet am Montag Listen für Wien-Wahl

    13.02.2025 Rund zehn Wochen vor der Wien-Wahl wird die SPÖ zu Beginn der nächsten Woche ihre Kandidatenlisten festlegen.

    Wiener Klimagesetz kommt wohl noch 2025

    12.02.2025 Als erstes Bundesland erhält Wien wohl noch heuer ein eigenes Klimagesetz. Wie Bürgermeister Michael Ludwig, der zuständige Stadtrat Jürgen Czernohorszky (beide SPÖ) sowie Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (NEOS) am Dienstag auf einer Pressekonferenz erklärten, solle der Landtag noch im Frühjahr den entsprechenden Beschluss fassen.

    Fake-News im Wien-Wahlkampf: Expertin warnt vor Falschmeldungen

    10.02.2025 Die Verbreitung von Fake-News ist ein besorgniserregendes Phänomen, das insbesondere während Wahlkämpfen ansteigt. Dies gefährdet nicht nur die Demokratie, sondern manipuliert auch das Wahlverhalten der Bürger. Was bedeutet das für die kommende Wien-Wahl?

    Wien-Wahl 2025: Voraussichtlich 1,4 Mio. Wahlberechtigte - Wahlkartenanträge bereits möglich

    6.02.2025 Weniger als zwölf Wochen sind es noch bis zur Wien-Wahl 2025. Wahlkartenanträge können bereits gestellt werden, doch wie sieht es bei der Zahl der Wahlberechtigten aus?

    Deutsch-Defizite bei Schülern lassen ÖVP vor Wien-Wahl Alarm schlagen

    5.02.2025 Die ÖVP macht ebenso wie die NEOS die Deutschförderung zum Thema für den Wien-Wahlkampf.

    KPÖ und LINKS wollen gemeinsam bei Wien-Wahl ins Rennen gehen

    4.02.2025 Die KPÖ will bei der Wien-Wahl 2025 neuerlich mit der Partei LINKS antreten.

    Wiens Bürgermeister Ludwig garantiert: Preis für 365-Euro-Jahreskarte bleibt gleich

    4.02.2025 Der Wahlkampf in Wien nimmt langsam aber sicher Fahrt auf. Am Dienstag garantierte Wiens Bürgermeister Michael Ludwig, dass die Jahreskarte der Wiener Linien auch in Zukunft 365 Euro kosten wird.

    Künftige Wahlen ohne Bierpartei

    6.02.2025 Die künftigen Urnengänge werden ohne die Bierpartei über die Bühne gehen. Sie "wird nicht bei der kommenden Wahl in Wien antreten, und auch bei keiner anderen Wahl", ließ Gründer Dominik Wlazny in einem Statement wissen.

    Wiederkehr ruft vor Wien-Wahl "Mission Deutsch" aus

    30.01.2025 Der Chef der NEOS in Wien und Bildungsstadtrat, Christoph Wiederkehr, hat mit dem Wahlkampfstart für die Wien-Wahl eine "Mission Deutsch" ins Leben gerufen.

    "Wir wollen unser Wien retten": Strache nimmt Landtags-Einzug ins Visier

    30.01.2025 Heinz-Christian Strache will bei der Wien-Wahl "als Außenseiter überraschen" und in den Landtag einziehen, teilte der frühere Vizekanzler bei einer Pressekonferenz am Donnerstag in Floridsdorf mit.

    KI, Transparenz und Wahlkampfkosten: Fairnessabkommen für Wien-Wahl präsentiert

    29.01.2025 In knapp drei Monaten geht die Wien-Wahl über die Bühne. Am Mittwoch erfolgte die Präsentation eines Fairnessabkommens.

    Corona-U-Ausschuss für Wiener FPÖ-Chef Nepp kein Muss

    28.01.2025 Der Wiener FPÖ-Chef Dominik Nepp sieht den im Wahlkampf versprochenen parlamentarischen U-Ausschuss zur Aufklärung der Corona-Krise nicht mehr als zwingend an. Alternativen wie eine Kommission könnten ebenfalls Aufklärung leisten.

    HC Strache will bei Wien-Wahl mitmischen

    28.01.2025 Der ehemalige FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache plant einen weiteren Versuch in den Wiener Gemeinderat einzuziehen und startet mit der Sammlung von Unterstützungserklärungen, um an der Wien-Wahl am 27. April teilnehmen zu können.

    Stichtag für Wien-Wahl 2025 steht fest

    28.01.2025 Vor der Wien-Wahl 2025 steht nun auch der Stichtag fest: Es handelt sich um den Dienstag, 28. Jänner.

    NEOS-Kandidatenliste für Wien-Wahl wird im Februar fixiert

    27.01.2025 Die NEOS erstellen ihre Kandidatenliste für die Wien-Wahl in einem mehrstufigen Verfahren.

    Grüner Gemeinderat Öztas soll Parteimitglieder "eingeschleust" haben: Ausschluss droht

    23.01.2025 Dem Wiener Grünen-Gemeinderat Ömer Öztas droht vor der anstehenden Wien-Wahl Ungemach: Gegen ihn liegt in den Gremien ein Antrag auf Parteiausschluss vor.

    Wien-Wahl 2025: Dieser Tag könnte der Stichtag werden

    23.01.2025 Knapp drei Monate sind es noch bis zur Wien-Wahl - Stichtag hingegen wird laut dem Büro von Wahl-Stadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) wohl der 28. Jänner sein.

    Vorverlegung der Wien-Wahl 2025 auf 27. April offiziell beschlossen

    21.01.2025 Die Wien-Wahl 2025 ist offiziell auf den 27. April vorverlegt worden, ein gemeinsamer Antrag aller Parteien hat den Weg dafür am Dienstag geebnet.

    Opposition wird April-Termin für Wien-Wahl zustimmen

    21.01.2025 Heute wird der Wiener Gemeinderat den Weg für ein Vorziehen der Wien-Wahl freimachen. Der Urnengang wird auf den 27. April vorverlegt.

    Termin für Wien-Wahl 2025 wird am Dienstag fixiert

    20.01.2025 Die Wien-Wahl 2025 erhält einen früheren Termin. Am Dienstag geht es darum im Wiener Gemeinderat.

    Früher als geplant: Nächste Landtagswahl findet in Wien statt

    20.01.2025 Die nächste Landtagswahl wird in Wien abgehalten - und das früher als ursprünglich vorgesehen. SPÖ und NEOS, die seit 2020 in Koalition sind, gaben am Freitag bekannt, dass die Wahl schon am 27. April durchgeführt wird.

    Paukenschlag: Wien-Wahl findet bereits am 27. April statt

    17.01.2025 Der Termin für die Wien-Wahl 2025 wird vorgezogen, wie Bürgermeister Michael Ludwig und Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr am Freitag überraschend verkündeten. Alle Wiener werden nun am 27. April zum Urnengang aufgerufen.