AA
  • VIENNA.AT
  • Weihnachten

  • Selbstgemachte Adventkalender: Ideen zum ganz persönlichen Befüllen

    29.11.2012 Weihnachten rückt näher, und für viele gehört ein Adventkalender ganz selbstverständlich dazu, um sich die Wartezeit zu versüßen. Wer seinen Lieben selber einen ganz persönlichen Kalender befüllen möchte, hat dafür jede Menge Möglichkeiten - es muss ja nicht immer Schokolade sein. VIENNA.AT hat ein paar tolle Tipps für originelle Adventkalender gesammelt, die garantiert nicht jeder hat!

    Internationales Adventsingen im Wiener Rathaus mit 90 Chören

    28.11.2012 Auch heuer wird die Adventzeit nicht nur vor dem Rathaus, sondern auch im Rathaus gefeiert. Wöchentlich findet ab dem 30. November ein internationales Adventsingen im Festsaal statt und täglich spielen Turmbläser beim Weihnachtsbaum.

    Adria Wien: Die etwas andere Punschterrasse am Donaukanal

    28.11.2012 Unter dem Motto "Meer Punsch im Herzen“ läuft bereits seit einer Woche der Winter am Donaukanal. Punsch, Glühwein, Ofenfeuer und Diskokugel kennzeichnen die etwas andere Punschterrasse.

    Benefiz-Weihnachtsmarkt vom Wiener Hilfswerk am 4. und 5. Dezember 2012

    28.11.2012 Am Dienstag und Mittwoch kommender Woche findet der große Benefiz-Weihnachtsmarkt des Wiener Hilfswerks statt. Hinter den Markt-Ständen stehen zu diesem Anlass einige Promis, die sich für den guten Zweck einsetzen - etwa Birgit Sarata, Brigitte Neumeister und Tony Rei.

    Die größte Advent-Kerze Wiens in den Ringstraßen-Galerien

    28.11.2012 Sie ist ein prachtvoller Anblick, der so manchen Einkäufer und Spaziergänger rund um die Ringstraßen-Galerien umgehend in Weihnachtsstimmung versetzen wird: die größte Kerze Wiens. Das meterhohe Leuchtobjekt erstrahlt ab Freitag wieder in schönstem Glanz.

    Per App durch den Wiener Adventzauber navigieren

    27.11.2012 Beim Wiener Adventzauber, dem Christkindlmarkt auf dem Wiener Rathausplatz, können Besucher ab diesem Jahr per Smartphone-App noch unkomplizierter über den Markt navigieren. Die App bietet neben grundsätzlichen Infos über das Angebot auch maßgeschneiderte Spaziergänge für jeden Geschmack.

    ARBÖ warnt vor Verkehrschaos in Wien am Einkaufswochenende

    27.11.2012 Am Wochenende werden wieder zigtausende Einkäufer auf Österreichs Straßen "herumschwirren" und den zweiten langen Einkaufssamstag nutzen. Vor allem rund um die Einkaufszentren und Christkindlmärkte werden sich Staubildungen nicht vermeiden lassen, so der ARBÖ.

    An den Einkaufssamstagen fahren die Wiener Linien in kürzeren Intervallen

    27.11.2012 Die Erfahrung hat gezeigt, dass insbesondere die Linien U1, U3 und U6 an den Einkaufssamstagen genutzt werden. Entsprechend verkürzen die Wiener Linien die Intervalle dieser U-Bahnlinien, aber auch mehrerer Busse und Bims.

    Bilanz nach erstem Einkaufssamstag: Wiener Handel zufrieden

    24.11.2012 Es war zwar ein "falscher" Weihnachts-Einkaufssamstag, doch der Handel zeigt sich mit dem Ergebnis dennoch großteils sehr zufrieden. Eine Kaufzurückhaltung wegen der Euro-Krise sei nicht festzustellen, hieß es.

    Weihnachtsgeschäft: Künstlicher erster Einkaufssamstag soll Umsatz ankurbeln

    24.11.2012 Normalerweise fällt der erste richtige Einkaufssamstag vor Weihnachten auf das erste Adventwochenende - nicht so heuer. Schon am 24. November bläst der Handel  zum ersten Einkaufssamstag, weil der 8. Dezember diesmal ein Samstag ist. Dadurch sollen mehr Kunden angelockt werden - eine umstrittene Strategie.

    Punschstand von FuchsundFreude im Alten Rathaus eröffnet

    22.11.2012 Am Mittwochabend wurde im Alten Rathaus ein karitativer Punschstand eröffnet. "Süßer Punsch für strahlende Kinderaugen" lautet das Motto, die Einnahmen kommen der Stiftung Kindertraum zugute.

    Weihnachtsgeschäft: In Wien liegen elf Millionen Geschenke unter dem Baum

    22.11.2012 Die Wirtschaftskammer geht davon aus, dass der Wiener Handel im Weihnachtsgeschäft das Umsatzniveau des Vorjahres erreichen wird. Heuer werden in Wien rund elf Millionen Geschenke unter dem Baum liegen - so viele wie noch nie zuvor.

    International Festival Bazaar am 1. Dezember im Austria Center Vienna

    20.11.2012 Bereits zum 44. Mal findet in Wien-Donaustadt der International Festival Bazaar statt. Angeboten werden exotische Köstlichkeiten und Geschenkartikel aus 50 verschiedenen Ländern.

    Kinderstück im Wiener Burgtheater: In 80 Tagen um die Welt

    19.11.2012 Pünktlich zur Vorweihnachtszeit wird im Wiener Burgtheater wieder ein Kinder-, bzw. Familienstück gezeigt. Am Sonntagnachmittag feierte Jules Vernes "In 80 Tagen um die Welt" in einer Inszenierung von Annette Raffalt  Premiere.

    Süße Geschenkideen beim Wiener Candy Doc

    3.12.2012 In Wien ist der Candy Doc schon lange kein Geheimtipp mehr. Verschreibungsfrei gibt es süße Medizin in origineller Verpackung. Die Etikettierung erinnert an Medikamente und macht eine individuell zusammengestellte Mischung von Süßigkeiten durch einen lustigen Spruch zum originellen Weihnachtsgeschenk.

    Wiener Marktamt prüft Punsch und Glühwein

    18.11.2012 Pünktlich zu Beginn der Punsch- und Glühweinsaison führt das Wiener Marktamt wieder Schwerpunktkontrollen durch. Untersucht werden Alkoholgehalt und Zusätze der Getränke und auch die Stände werden auf Hygiene getestet. Im Vorjahr habe es kaum Beanstandungen gegeben, heißt es von der zuständigen Stadträtin Sandra Frauenberger.

    Bundeskriminalamt warnt vor Taschendieben in der Vorweihnachtszeit

    30.11.2012 "Für viele Menschen ist die Vorweihnachtszeit die schönste Zeit des Jahres - leider auch für Kriminelle", heißt es in einer Aussendung des Bundeskriminalamts. Dort warnt man vor Taschendieben im Gedränge der Weihnachts- und Chriskindlmärkte in Wien und kündigt die Verstärkung der Polizeistreifen an.

    Christkindlmarkt am Rathausplatz wurde feierlich eröffnet

    18.11.2012 Weihnachten naht: In Wien ist am Samstag der Christkindlmarkt am Rathausplatz und damit auch die diesjährige Punsch- und Glühweinsaison offiziell eröffnet worden. Unter anderem wurde der 32 Meter hohe Weihnachtsbaum, gebürtiger Niederösterreicher, feierlich erleuchtet. Das Wiener Christkind war natürlich auch dabei.

    Christkindlmarkt am Rathausplatz Wien öffnet seine Pforten

    17.11.2012 Bis Weihnachten dauert es zwar noch ein paar Wochen, die Stadt kommt aber bereits in die richtige Stimmung: Der Christkindlmarkt am Rathausplatz, Wiens größter Weihnachtsmarkt, öffnet am Samstag, dem 17. November, seine Pforten für die Besucher.

    Erster Gourmet-Punschstand Wiens in Alsergrund mit Promis eröffnet

    16.11.2012 Gute Nachrichten für Punsch-Freunde: Wien hat ab sofort seinen ersten Gourmet-Punschstand - mit Charity-Bonus. Am Donnerstagabend wurde dieser in Wien-Alsergrund in Anwesenheit zahlreicher Promis eröffnet, die sich begeistert durch die ausgefallene Auswahl kosteten. Das Urteil war einstimmig: "Traumhaft! Definitiv der beste Punsch der Stadt. Wir kommen wieder!"

    Weihnachtszauber in Wiens Kinderstadt Minopolis

    15.11.2012 In der Adventszeit dreht sich in der Kinderstadt Minopolis alles um Besinnlichkeit. Auftakt des Weihnachtszaubers ist dieses Jahr am Samstag dem 1. Dezember. Es wird gebastelt, dekoriert, gefeiert und gespielt.

    Das Wiener Christkindl 2012 heißt Amanda Larissa

    12.11.2012 Am Montag wurde das Wiener Christkindl 2012 vorgestellt. Im heurigen Jahr wird Amanda Larissa auf dem Christkindlmarkt am Rathausplatz, dem Wiener Adventzauber, als Christkindl unterwegs sein.

    Leserreporter beim Winter Opening 2012 im Museumsquartier

    10.11.2012 Heißen Punsch trinken, Wettkämpfe auf der Eisstockbahn ausfechten, beim Winter Race ferngesteuerte Autos durch einen Parcours manövrieren oder sich von winterlichen Visuals und coolen Sounds berieseln lassen - das Programm des Winters im MQ lockte zum Winter Opening am Donnerstagabend zahlreiche Besucher an. Auch Leserreporter Erich W. war dabei und schickte Fotos an VIENNA.AT.

    Im Siebten Himmel: Weihnachtsladen am Spittelberg öffnet am 15. November

    9.11.2012 Seit Jahren gehört der temporäre Weihnachtsladen "Im Siebten Himmel" zum Christkindlmarkt am Spittelberg dazu. Der Schwerpunkt des Sortiments liegt auf Duft und Seifen, aber auch andere kleine Geschenkideen wie Kerzen oder Schokoladen sind erhältlich. Heuer öffnet das Geschäft in der Schrankgasse am 15. November.

    Weihnachtsbaum am Wiener Rathausplatz am Mittwoch aufgestellt

    7.11.2012 Am Mittwochvormittag ist der Weihnachtsbaum am Wiener Rathausplatz aufgestellt worden. 32 Meter hoch und 120 Jahre alt ist die Fichte aus dem niederösterreichischen Schwarzenbach an der Pielach. Die feierliche Illuminierung des Baumes findet am 17. November statt.

    Weihnachtsmarkt beim Schloss Wilhelminenberg

    13.11.2012 Der Christkindlmarkt beim Schloss Wilhelminenberg bezaubert durch sein Ambiente und einen weiten Blick über die Stadt.

    Kultur- und Weihnachtsmarkt vor dem Schloss Schönbrunn

    14.11.2013 Das Christkind residiert von 23. November bis 26. Dezember vor dem Schloß Schönbrunn – und bringt viele neue Attraktionen mit.

    Der Weihnachtsmarkt am Spittelberg bietet Kunsthandwerk

    5.11.2015 Der Weihnachtsmarkt am Spittelberg bietet neben Kunsthandwerk zur Vorweihnachtszeit auch eine wunderbare Atmosphäre.

    Christbaum für den Weihnachtsmarkt Schönbrunn aufgestellt

    6.11.2012 Der erste Christbaum in Wien steht seit Dienstagmorgen vor dem Schloss Schönbrunn. 18 Meter hoch und fünf Tonnen schwer ist die Fichte, die per Tieflader aus dem Salzburger Pongau geliefert wurde. Der Kultur- und Weihnachtsmarkt beginnt am 24. November.

    Wilhelminenberg on Ice wird feierlich eröffnet

    5.11.2012 Einer der höchstgelegenen Eislaufplätze Wiens und das romantische Weihnachtsdorf im Austria Trend Hotel Schloss Wilhelminenberg wird feierlich eröffnet.

    Größte Edelsteinlaterne der Welt zieht nach Wien

    5.11.2012 Die größte Edelsteinlaterne der Welt ("Herzenslicht") zieht nach Wien in die Ringstraßengalerien. Im Dezember wird das Stück für "Licht ins Dunkel" dann versteigert.

    Christbaum für Wiener Christkindlmarkt kommt heuer aus Niederösterreich

    2.11.2012 Das Zeug zum Christbaum am Christkindlmarkt am Wiener Rathausplatz hat nicht jeder gewöhnliche Nadelbaum - es muss schon ein besonders prächtiger Baum sein. Das heurige Exemplar ist eine Fichte, 32 Meter hoch, rund 120 Jahre alt und stammt aus Niederösterreich. Ab Mittwoch wird er zu bewundern sein

    Blumengärten Hirschstetten laden zur großen Weihnachtsschau

    12.11.2013 Es dauert zwar noch ein bisschen bis zum Weihnachtsfest, aber in Wien findet man da und dort bereits erste Vorfreuden. Die Blumengärten Hirschstetten etwa rüsten sich bereit für ihre jährliche Weihnachtsschau.

    Winterstart im MuseumsQuartier am 8. November 2012

    6.11.2012 Alle Jahre wieder wird die Vorweihnachtszeit im MuseumsQuartier gebührend gefeiert - Charity-Punsch, DJ-Sounds und Eisstockschießen inklusive. Am 8. November fällt der Startschuss für den Winter im MQ. Zur Eröffnung gibt es als besonderes Highlight das Konzert "Tanz Baby! im Bilderbuch".

    "Christmas in Vienna" heuer unter anderem mit Piotr Beczala

    11.10.2012 Julia Novikova, Sophie Koch, Piotr Beczala und Bo Skovhus geben ich heuer im Wiener Konzerthaus bei der alljährlichen Weihnachts-Gala "Christmas in Vienna" die Ehre.

    Weihnachtliche Stimmung im Adventdorf in den Wiener Ringstrassen-Galerien

    9.10.2012 Vom 8. bis 11. November bezaubert das Adventdorf in den Wiener Ringstrassen-Galerien seine Besucher mit Traditionen aus dem Salzkammergut.

    Wiener Christkindl 2012 gesucht: Bewerbungsfrist beginnt am Freitag

    27.09.2012 Was wäre der Adventzauber 2012 ohne das Wiener Christkindl? Es symbolisiert perfekt die Zeit der weihnachtlichen Vorfreude und bringt in der Vorweihnachtszeit täglich Kinderaugen zum Leuchten. Wer sich dazu berufen fühlt, diese Aufgabe zu erfüllen, kann sich ab 28. September dafür bewerben.

    Magische Vorweihnachtszeit beim Wiener Adventzauber 2012

    17.09.2012 Der Wiener Adventzauber verwandelt vom 17. November bis 24. Dezember den Rathausplatz einmal mehr zu einer vorweihnachtszeitlichen Kulisse. Bereits zum 27. Mal findet der traditionsreiche Wiener Christkindlmarkt statt.

    A Christmas Eve: Sinnliche Musical Nacht im Wiener Museumsquartier

    5.09.2012 Gegen Ende des Sommers steigt bei vielen schon die Vorfreude auf weihnachtliche Festivitäten. Bereits am heutigen Mittwoch präsentierte Musicaldarstellerin Maya Hakvoort das Weihnachtskonzert „A Christmas Eve“. Am 17. Dezember wird die begabte Sängerin gemeinsam mit ihren Kollegen Uwe Kröger und Pia Douwes im Museumsquartier Weihnachtslieder und Musical Medleys interpretieren.

    Polizei neu: Neun Landespolizeidirektionen statt 31 Behörden

    31.08.2012 Die typischen Polizei-Abkürzungen BPD, SID und LPK gehören der Vergangenheit an:  Ab Samstag den 1. September gibt es sie nicht mehr, sondern nur mehr LPD. Grund dafür ist die Polizeireform: Bundespolizeidirektionen (BPD), Sicherheitsdirektionen (SID) und Landespolizeikommanden (LPK) sind dann zusammengelegt zu neun Landespolizeidirektionen (LPD).