AA

Video-Highlights: Das war die 16. Runde in der Regionalliga Ost

19.11.2016 Das sind die Video-Highlights der 16. Runde der Regionalliga Ost.

Hier wird Austria Wien gegen SV Ried gezeigt: Live-Stream, TV-Übertragung und Ticker

18.11.2016 Austria Wien hat die SV Ried in der 15. Runde der tipico-Bundesliga im Ernst-Happel-Stadion zu Gast. Wir zeigen Ihnen, wo Sie die Partie im Fernsehen, im Internet vìa Live-Stream oder im Live-Ticker verfolgen können.

Vienna Capitals rückten nach Sieg gegen Olimpija Ljubljana auf: Die Highlights im Video

19.11.2016 20. Runde der Erste-Bank-Eishockey-Liga: Die Vienna Capitals zogen am Freitag punktmäßig gleich, sie fertigten Olimpija Ljubljana auswärts 5:2 ab. VIENNA.at hat die Zusammenfassung des Matches im Video! 

LIVE: SC Wiener Neustadt gegen FC Wacker Innsbruck im Erste Liga-Ticker

18.11.2016 Wiener Neustadt und Innsbruck sind Tabellennachbarn. Mit einem Sieg könnten sie den heutigen Konkurrenten also ein wenig distanzieren.Wir berichten ab 20.30 Uhr live vom Spiel im Erste Liga-Ticker.

LIVE: Floridsdorfer AC gegen Kapfenberger SV im Erste Liga-Ticker

18.11.2016 Kapfenberg hat nach seinem starken Herbst sogar noch die Möglichkeit Austria Lustenau an der Spitze herauszufordern. Der FAC will zu Hause noch einmal ein Highlight setzen gegen die stärkeren Kapfenberger. Wir berichten ab 18.30 Uhr live vom Spiel im Ticker.

LIVE: FC Blau Weiß Linz gegen FC Liefering im Erste Liga-Ticker

18.11.2016 Der Tabellenzweite FC Liefering muss zum Letzten FC Blau Weiß Linz reisen. Dort wollen die Salzburger weitere drei Punkte für die Tabelle holen.Wir berichten ab 18.30 Uhr live vom Spiel im Ticker.

LIVE: SV Horn gegen LASK Linz im Erste Liga-Ticker

18.11.2016 Mit zwei Siegen in Folge hat der LASK den Anschluss an die Tabellenspitze wieder geschafft und liegt nur zwei Punkte hinter Tabellenführer Austria Lustenau. Wir berichten am Freitag ab 18.30 Uhr live vom Spiel gegen den SV Horn im Ticker.

LIVE: WSG Wattens gegen Austria Lustenau im Erste Liga-Ticker

18.11.2016 Der Tabellenführer ist zu Gast beim Aufsteiger aus Tirol. Wattens liegt nach 17 Runden auf Platz 7, der Vorsprung auf die Abstiegsränge beträgt vier Punkte. Wir berichten am Freitag ab 18.30 Uhr live vom Spiel im Ticker.

FFC Vorderland und Rankweil wollen Historisches schaffen

18.11.2016 Zwei Frauenmannschaften hoffen auf das Weiterkommen und den Aufstieg ins ÖFB Ladies Cup, Halbfinale

Wunschkandidat Orie wechselt nach Dornbirn

18.11.2016 Der 48-jährige Holländer verlässt Vorarlbergliga Herbstmeister Langenegg und soll auf der Birkenwiese in den nächsten Jahren wieder für sportliche Höhenflüge sorgen

VFV-Trainerfortbildung: Praxis mit Lassaad Chabbi

17.11.2016 Bregenz. Bei der zweitägigen VFV Trainerfortbildung in Bregenz wird unter anderem Austria Lustenau-Coach Lassaad Chabbi zum Thema 3er/5er Kette in der Praxis die neuesten Methoden präsentieren.

Dietmar Kühbauer statt Helge Payer als ORF-Experte

17.11.2016 Der ORF hat ab der kommenden Bundesliga-Runde einen neuen TV-Experten: Dietmar Kühbauer folgt Helge Payer nach.

Austrian Open in Schwechat: Zwei Weltmeisterschaften im Multiversum

17.11.2016 Von Freitag bis Sonntag findet die bereits 23. Auflage der Austrian Open der Tanzsportler im Multiversum in Schwechat statt - inklusive zweier Weltmeisterschaften.

Prozess um Körperverletzung: Ex-Kicker Ilco Naumoski schuldig gesprochen

16.11.2016 Ilco Naumoski, der frühere Bundesliga-Spieler und Stürmer beim SV Mattersburg, wurde in seinem Strafprozess am Wiener Straflandesgericht am Mittwoch zu einer bedingten Freiheitsstrafe von sieben Monaten verurteilt. Es handelte sich dabei um eine Schlägerei vor einem Wiener Nachtlokal und einen Faustschlag nach einem Fußballmatch. Das Urteil wurde von Naumoski angenommen.

Herren-Skirennen in Lake Louise abgesagt, Beaver "wackelt"

16.11.2016 Wie befürchtet hat der Internationale Skiverband (FIS) am Mittwoch die kommenden Herren-Weltcup-Speedrennen in Lake Louise in Kanada abgesagt.

Vienna Capitals trotz Niederlagen weiter voran: Die Highlights im Video

16.11.2016 Die Vienna Capitals und  Red Bull Salzburg führen die Erste Bank Eishockey Liga trotz ihrer Niederlagen in der 19. Runde weiter an. Die Wiener erlitten in der eigenen Halle in einem "verrückten" Spiel gegen Innsbruck eine 7:9-Niederlage. VIENNA.at hat die Zusammenfassung des Matches im Video!

Österreich beendet Länderspieljahr mit 0:0 gegen Slowakei

16.11.2016 Österreichs Fußball-Nationalmannschaft hat das enttäuschende Länderspieljahr mit einem Remis gegen die Slowakei abgeschlossen.

0:0 zum Abschluss des Länderspieljahres - Altach-Torhüter Lukse feierte sein Debüt

15.11.2016 Das Österreichische Nationalteam verabschiedete sich mit einem müden 0:0 gegen die Slowakei aus dem Länderspieljahr 2016. Altach-Torhüter Lukse feierte sein Debüt in der Nationalmannschaft.

ÖFB-Team hofft auf versöhnlichen Jahresabschluss gegen die Slowakei

15.11.2016 Im Wiener Happel-Stadion kämpft Österreichs Fußball-Nationalmannschaft am Dienstag im Testspiel gegen die Slowakei um einen halbwegs versöhnlichen Abschluss eines verkorksten Länderspiel-Jahres. Teamchef Marcel Koller hofft auf Wiedergutmachung gegen den EURO-2016-Achtelfinalisten.

David Alaba wurde zum besten Linksverteidiger der Welt gewählt

15.11.2016 David Alaba ist der beste Linksverteidiger der Welt. Auf den Plätzen zwei und drei liegen Barcelonas Jordi Alba und Real Madrids Marcelo. Dies ist das Ergebnis von "FC 100", eines Fußball-"Best-Of"'s des amerikanischen Sportsenders ESPN.

Das war die 21. Österreichische Cheerleader-Meisterschaft in Schwechat

15.11.2016 Einen großen Erfolg verzeichneten die Milleniumdancers bei der 21. Österreichischen Cheerleader-Meisterschaft im Multiversum Schwechat - sie holten den 12. Österreichischer Meistertitel in Folge.

Altach hinter Liefering-Trainer Letsch her

3.04.2018 Nach dem Abgang von Damir Canadi zu Rapid Wien, ist der SCR Altach auf der Suche nach einem neuen Trainer. Das konnte Liefering-Coach Thomas Letsch werden.

Renovierung oder Neubau: Studie über Zukunft des Ernst-Happel-Stadions in Arbeit

15.11.2016 Eine sich derzeit noch in der Fertigstellung befindliche Studie soll klären, wie die Zukunft des Ernst-Happel-Stadions aussehen wird. Eine Renovierung wie vor der EURO 2008 ist dabei ebenso eine Möglichkeit wie ein Neubau.

WM-Qualifikationsspiel gegen Moldau im Happel-Stadion

15.11.2016 Das kommende Heimspiel der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft gegen Moldau wird im Wiener Ernst-Happel-Stadion stattfinden.

Damir Canadi startete mit Rumpfkader bei Rapid Wien

3.04.2018 Rund 150 Fans, viele Medienvertreter, aber nur ein Rumpfkader war beim ersten Training des neuen Rapid-Trainers am Montag anwesend. Clubpräsident Michael Krammer und Wirtschafts-Geschäftsführer Christoph Peschek stellten Damir Canadi und sein Betreuerteam zunächst vor, ehe eine erste lockere Einheit auf dem Platz folgte.

Die Suche nach sieben neuen Trainern

14.11.2016 Gleich sieben Vorarlberger Amateurklubs sind momentan auf der Suche nach einem neuen Trainer.

Wolfurter Hallenmasters wirft ihre Schatten voraus

14.11.2016 Wolfurt. Über 20 Tage erstreckt sich die 21. Auflage vom Wolfurter Hallenmasters.

Verletzungen, Aufrüsten, Rücktritt, Trainer bleibt

13.11.2016 Von einer schlimmen Verletzung eines Kickers bis hin zum großen Aufrüsten und einem Rücktritt auf Vorstandsebene im Unterhaus kommt schon Bewegung in die Transferszene.

Vienna Capitals gewinnen EBEL-Schlager - Salzburg weiter Tabellenführer

13.11.2016 Red Bull Salzburg behält trotz 3:4-Niederlage nach Penaltyschießen gegen Fehervar die Tabellenführung in der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL). Der Punkt reichte den Bullen, um vor den punktegleichen Vienna Capitals zu bleiben, die den Schlager der Runde in Linz gegen die drittplatzierten Black Wings mit 3:2 nach Verlängerung gewannen.

Hamilton-Sieg bei Regenchaos in Brasilien - Nico Rosberg weiterhin auf WM-Kurs

13.11.2016 Lewis Hamilton feierte im Regenchaos von Brasilien einen nie wirklich gefährdeten Sieg vor Nico Rosberg und Max Verstappen. In der WM-Wertung beträgt der Vorsprung von Rosberg vor dem letzten Rennen in zwei Wochen noch 12 Punkte.

Niederlage gegen Irland: Das sagen Spieler, Trainer und Präsident des ÖFB-Teams

13.11.2016 Hängende Köpfe gab es nach der gestrigen 0:1-Niederlage des ÖFB-Teams gegen Irland. Spieler, Trainer und Präsident sind enttäuscht, während das irische Nationalteam jubelt.

Schruns gewinnt Elferkrimi; Schlager in Hard abgesagt

8.06.2018 Nach erneuten Absagen in Hard und Alberschwende, ging die Partie in Schruns im Cup-Achtefinale ordnungsgemäß über die Bühne. Die Hausherren siegten in einer harten Partie gegen Liga-Konkurrent FC Koblach. VOL.AT tickerte live.

WM 2018-Teilnahme nach 0:1 Niederlage gegen Irland problematisch

12.11.2016 Das ÖFB-Team trennte sich am Samstag im ausverkauften Wiener Happel-Stadion gegen Irland mit einer enttäuschenden 0:1 Niederlage. Mit dem entscheidenden Tor durch James McClean in Minute 48 wird die WM-Teilnahme 2018 zunehmend schwieriger.

Österreich verliert Heimspiel gegen Irland - WM-Qualifikation vorerst in weiter Ferne

12.11.2016 Nach einer über weite Strecken enttäuschenden Leistung musste sich das Österreichische Nationalteam zu Hause Irland mit 0:1 geschlagen geben. Durch diese Niederlage rückte die Qualifikation zur WM vorerst in weite Ferne.

Lewis Hamilton holt Pole in Brasilien

12.11.2016 Titelverteidiger Lewis Hamilton holte sich die Pole Position für den morgigen Grand Prix von Brasilien. Dahinter folgen WM-Leader Nico Rosberg und Kimi Räikkönen im Ferrari.

Rapid wechselte gesamtes Co-Trainer-Team

12.11.2016 Einen Tag, nachdem Damir Canadi als neuer Cheftrainer bestellt wurden, ist nun auch der Austausch des kompletten Trainerteams fix.

Vor Länderspiel: So stimmen sich die Irland-Fans auf das Österreich-Match ein

12.11.2016 Im Vorfeld des WM-Qualifikationsspiels zwischen Österreich und Irland stimmen sich die Fans von der "Grünen Insel" in der Wiener Innenstadt lautstark auf das Match im Happel-Stadion ein.

Vienna Capitals verpflichten Kevin Hecquefeuille

12.11.2016 Die Vienna Capitals haben ihr Team und ihre Defensive mit dem Franzosen Kevin Hecquefeuille verstärkt.

Slalomsieg in Levi und Weltcupführung an Shiffrin

12.11.2016 Mikaela Shiffrin hat die neue Slalom-Saison begonnen, wie sie die alte beendet hat. Nämlich mit einem klaren Sieg. Die Amerikanerin gewann am Samstag beim Saison-Opener in Levi 0,67 Sek. vor der Schweizerin Wendy Holdener und feierte damit ihren 21. Weltcupsieg, den neunten in Folge.