AA

Elke (3)

4.10.2023 Elke war eine Frau, die man nicht vergisst. Sie hatte schon viele Jobs gehabt, in Firmen, die in Konkurs gegangen waren, jetzt arbeitete sie ohne Garantie in einem Altersheim. Ihr Name stand auf einer Liste, und jeder, der von ihr im Rollstuhl ausgeführt werden wollte, kreuzte ihren Namen an. Auf ihrem Blatt wimmelte es von

Busunglück in Norditalien mit 21 Toten - zwei Österreicher verletzt

4.10.2023 Dienstagabend ist es im norditalienischen Mestre bei Venedig zu einem Busunglück mit 21 Toten und 15 Verletzten gekommen, wie Innenminister Matteo Piantedosi bestätigte. Unter den Verletzten sind auch zwei Österreicher, so der Präfekt von Venedig, Michele Di Bari, im Interview mit Rai 1 am Dienstag. Fünf Personen schweben in Lebensgefahr. Der elektrische Shuttle-Bus mit mehreren Personen an Bord kam von einer Hochstraße ab und stürzte etwa 15 Meter in die Tiefe.

Physik-Nobelpreisträger Krausz: "Schönste Jahre in Wien"

4.10.2023 Der neue Physik-Nobelpreisträger Ferenc Krausz erinnerte sich in der "ZiB 2" gerne an die Jahre in Wien.

Busunglück in Italien - 21 Tote, keine Österreicher betroffen

4.10.2023 Bei einem Busunglück im norditalienischen Mestre bei Venedig sind Dienstagabend 21 Tote und 18 Verletzte gegeben, wie Innenminister Matteo Piantedosi bestätigte.

Raab will qualifizierte Zuwanderer besser auf Aufenthalt vorbereiten

4.10.2023 Integrationsministerin Susanne Raab (ÖVP) hat vor, qualifizierte Arbeitskräfte schon im Vorhinein besser auf einen Aufenthalt in Österreich vorzubereiten.

Barockes Kulturgut: St. Galluskirche Bregenz

4.10.2023 Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Gallus in Bregenz ist ein beeindruckendes Gotteshaus mit einer faszinierenden Geschichte.

Ländle-Strompreis fällt auf altes Niveau

4.10.2023 Gute Nachricht für Stromkunden: der Vorarlberger Energieversorger Vkw kündigt heute eine markante Stromsenkung für Haushalte – und für Großverbraucher aus der Wirtschaft an.

Schauspieler und Entertainer Alexander Goebel wird 70

4.10.2023 Am 9. Oktober wird der Tausendsassa, Schauspieler und Entertainer Schauspieler und Entertainer Alexander Goebel 70 Jahre alt.

Mülltrennung auf Wienerisch mit dem "48er Heftl"

4.10.2023 "Des klane 48er Heftl - Do steht, wo was eineghead.": Die neue Mülltrenninfo der 48er gibt es ab sofort nicht nur in 17 Sprachen, sondern auch auf Wienerisch.

Probe-Alarm: Sirenen heulen am 7. Oktober in ganz Österreich

7.10.2023 Am 7. Oktober findet erneut ein landesweiter Zivilschutz-Probealarm statt. Von 12 bis 12.45 Uhr werden in ganz Österreich die drei Zivilschutzsignale "Warnung", "Alarm" und "Entwarnung" nach dem Signal "Sirenenprobe" ausgestrahlt.

Historisches Votum: Vorsitzender von US-Repräsentantenhaus abgesetzt

4.10.2023 Zum ersten Mal in der US-Geschichte ist ein Vorsitzender des Repräsentantenhauses durch ein Parlamentsvotum von seinem mächtigen Posten abgesetzt worden.

21 Tote und zwölf Verletzte - Bus stürzte in Italien von Hochstraße

4.10.2023 Bei einem Busunglück im norditalienischen Mestre bei Venedig hat es Dienstagabend 21 Tote und mindestens zwölf Verletzte gegeben. Einige Personen werden noch vermisst.

Horror-Unfall auf Sardinien: Mit Ferrari in Camper gekracht - Unternehmerpaar stirbt

4.10.2023 Am Montagvormittag ereignete sich auf Sardinien ein tragischer Verkehrsunfall, der das Leben von zwei Schweizer Urlaubern forderte und mehrere Luxusautos in Flammen aufgehen ließ.

Verschärfungen für Mobber: Bis zu 10 Jahre Haft möglich!

3.10.2023 Nach mehreren Suizid-Fällen von Jugendlichen will Frankreich nun entschlossener gegen Mobbing an Schulen vorgehen. Schülerinnen und Schülern, die andere Kinder oder Jugendliche schikanieren, soll künftig nicht nur das Telefon weggenommen werden, sie sollen auch zeitweise in Online-Netzwerken wie Facebook und Instagram gesperrt werden. "Wir werden einen unerbittlichen Kampf gegen Mobbing führen", sagte Premierministerin Elisabeth Borne.

Finanzausgleich: 2,4 Mrd. Euro für Länder und Gemeinden

4.10.2023 Bei den Verhandlungen zum Finanzausgleich (FAG) haben Bund und Länder am Dienstag in Wien eine grundlegende Vereinbarung getroffen. Laut Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) und den Verhandlungsteilnehmern wird der Bund den Ländern jährlich 2,4 Mrd. Euro zusätzlich zur Verfügung stellen. Diese Finanzmittel wurden in einem kurzfristig einberufenen Pressestatement am Abend im Finanzministerium bekannt gegeben. Es wurden jedoch noch keine konkreten Details genannt.

Spektakulärer Abbruch der Heilig-Kreuz-Brücke

3.10.2023 Am Dienstagmorgen wurde die alte Heilig-Kreuz-Brücke in Feldkirch abgebrochen.

Einigung im Finanzausgleich erzielt

3.10.2023 Brunner: “Sehr wichtiger Schritt für die weiteren Verhandlungen”.

Es wird ernst in Sachen Nachhaltbarkeitsbericht

3.10.2023 Ab 2024 müssen bestimmte Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsberichte verpflichtend verfassen.

Lackner möchte Stimme für die Jungen sein

3.10.2023 Heute wird Fabienne Lackner (Neos) zur Landtagsabgeordneten angelobt. Im Landtag möchte sie sich für das Thema Wohnen einsetzen. Sie präsentierte gestern Maßnahmen.

Große Freude bei schönem Wetter

3.10.2023 Auf der 69. Eugen-Russ-Ausfahrt waren 600 Besucher dabei.

Finanzausgleich - 2,4 Mrd. Euro zusätzlich für Länder und Gemeinden

4.10.2023 Milliarden-Deal: Bund verspricht Ländern 'frisches Geld' Bund und Länder haben am Dienstag in Wien bei den Verhandlungen zum Finanzausgleich (FAG) eine Grundsatzeinigung getroffen.

Weitere Verhandlungen zum Finanzausgleich

3.10.2023 Am Dienstagnachmittag begannen die Verhandlungen über den Finanzausgleich zwischen Bund, Ländern und Gemeinden in eine neue Phase zu treten. Vorab galt eine Einigung als unwahrscheinlich. Michael Ludwig, der Bürgermeister und Landeshauptmann von Wien (SPÖ), äußerte Skepsis und erklärte am Rande einer Pressekonferenz, dass die Verhandlungen noch große Differenzen aufweisen.

Sozialwirtschaft-KV: 15 Prozent mehr Lohn gefordert

3.10.2023 Die Kollektivvertragsverhandlungen im privaten Pflege-, Gesundheits- und Sozialbereich haben am Dienstag begonnen, als die Gewerkschaften GPA und vida ihre Forderungen vorlegten. Dabei wird eine Erhöhung der Löhne und Gehälter um 15 Prozent gefordert, jedoch mindestens 400 Euro. Der Kollektivvertrag betrifft etwa 130.000 Beschäftigte, von denen über 70 Prozent Frauen sind und die Mehrheit in Teilzeit arbeitet. Der Arbeitgeberverband Sozialwirtschaft Österreich (SWÖ) vertritt die Interessen der Arbeitgeber.

Wie Versicherung sich in schwieriger Lage verhält und wächst

3.10.2023 Wiener Städtische realisiert Wachstum in Vorarlberg und Österreich. Strategischer Schwerpunkt: Naturkatastrophen untergedeckt.

Hagen-Canaval vor dem Verwaltungsgericht

3.10.2023 Die Klimaaktivistin Marina Hagen-Canaval hatte am Dienstag Gelegenheit ihre Bescheidbeschwerde vor dem LVwG zu untermauern.

Was die Stadt Bludenz gegen die Auswirkungen der Klimakrise unternimmt

3.10.2023 Die Stadt Bludenz setzt weiterhin Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels um und intensiviert ihre Bemühungen im Rahmen der Klimawandelanpassungsstrategie. Dabei stehen nicht nur Klimaneutralität und Emissionsreduktion im Fokus, sondern auch die Schaffung grüner und nachhaltiger Lebensräume in der Stadt.

Bahnhof Klaus wird aufgerüstet

3.10.2023 Spatenstich erfolgt: ÖBB-Haltestelle Klaus wird bis Ende 2025 umfangreich modernisiert.

Trump vor Gericht: Strafzahlungen drohen!

3.10.2023 Strafprozess gegen Donald Trump in New York: Trumps Vermögenswerte sollen in Geschäftsberichten falsch dargestellt worden sein, um günstigere Konditionen zu erhalten. Es drohen hohe Strafzahlungen von bis zu 250 Millionen Dollar.

Wo eine Wohnung in Schruns um 705.700 Euro verkauft wurde

3.10.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Hitzerekord: Heißester Oktober-Tag in Österreichs Mess-Geschichte

4.10.2023 Am heutigen Dienstag wurde der wärmste Oktober-Tag seit Messbeginn ermittelt: An der Wetterstation der Geosphere Austria (vormals ZAMG) in Langenlebarn in Niederösterreich wurde mit 30,3 Grad ein neuer Österreich-Rekord für Oktober aufgestellt.

Nadelöhr Tauernautobahn: Machtwort von Gewessler gefordert

3.10.2023 Die Tunnelbaustelle auf der Tauernautobahn (A10) zwischen Golling und Werfen mit täglichen Staus von zum Teil mehreren Stunden wird nun zum Politikum: Das Land Salzburg will ein Machtwort von Leonore Gewessler.

Steuerautonomie: Die Lösung für Nähe zum Bürger?

3.10.2023 Experte fordert Steuerautonomie für Bundesländer. Finanzminister kritisiert „Koste es was es wolle”-Mentalität in der Krise.

Wolliges Ende des Alpsommers

4.10.2023 Mehr als 800 Schafe konnten kürzlich wieder an ihre Besitzer übergeben werden.

VW droht Strafe in Milliardenhöhe

3.10.2023 Der Vorschlag der US-Regierung, die Standards für den Kraftstoffverbrauch bis 2032 zu verschärfen, könnte die großen Autohersteller Milliarden kosten.

Heuriger Maly in Wien: Köstliche Speisen, hausgemachtes Brot und Wienerlieder

3.10.2023 Der Heurige Maly in Wien-Döbling bietet eine kulinarische Reise, die man so schnell nicht vergisst. Hier kann man nicht nur köstliche Hausmannskost genießen, sondern auch in geselliger Runde Wiener Lieder anstimmen.

Informationsfreiheitsgesetz wird laut Edtstadler im Herbst vorgelegt

3.10.2023 Am Dienstag sagte Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) im Verfassungsausschuss zum aktuellen Stand der Verhandlungen beim Informationsfreiheitsgesetz, dass dieses noch im Herbst vorgelegt werden soll.

Das sagt Ferenc Krausz zum Nobelpreis

3.10.2023 Der diesjährige Physik-Nobelpreis, der an den österreichisch-ungarischen Physiker Ferenc Krausz verliehen wurde, wurde von ihm am Dienstagnachmittag vor der Presse am Max-Planck-Institut für Quantenoptik in Garching bei München mit großer Demut angenommen. Er drückte seine Dankbarkeit gegenüber seiner Familie und seinen Lehrern aus, die ihn von der Volksschule bis zur Universität in Ungarn begleitet und dazu ermutigt haben, Physik zu seinem Lebensweg zu machen.

Debatte über Armut nach Kanzlervideo: “Wir haben ein strukturelles Problem”

3.10.2023 Armutskonferenz warnt vor Folgen der Teuerung. Die aktuelle Diskussion gehe zu kurz. Agenda Austria fordert mehr Netto vom Brutto. Vollzeit müsse sich rentieren.